Kommentare zu: Daimler AG setzt weiterhin auf R134a Kältemittel https://mbpassion.de/2013/03/daimler-ag-setzt-weiterhin-auf-r134a-kaltemittel/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Sun, 31 Mar 2013 22:45:33 +0000 hourly 1 Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2013/03/daimler-ag-setzt-weiterhin-auf-r134a-kaltemittel/#comment-33083 Sun, 31 Mar 2013 22:45:33 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=123019#comment-33083 Verkaufsfreigabe S Klasse: 15.5.2013 – Händlerpremiere 20.07.2013 für die Baureihe 222.

]]>
Von: Bpower https://mbpassion.de/2013/03/daimler-ag-setzt-weiterhin-auf-r134a-kaltemittel/#comment-32364 Mon, 11 Mar 2013 09:29:32 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=123019#comment-32364 Wer sich mal mit R1234yf befasst, wird schnell feststellen, dass der eigentliche Vorteil nur beim Dupont und Honeywell liegt. Diese verdienen kräftig, dabei ist entstehende Flusssäure hochgiftig (schon relativ kurze Exposition gibt schnell ein gefährliches Lungenödem). Das Verhalten in der Atmosphäre ist durch das Entstehen von TFA (Trifluoressigsäure)auch nicht gerade vorbildlich. CO2 als Kältemittel zu nutzen ist mutig und lange überfällig. Es ist günstig, sicher und mittlerweile auch leitungsseitig in handlebaren Regionen angelangt. Daran verdient sich aber niemand eine goldene Nase, typisch EU halt.

MfG

]]>
Von: ohne worte https://mbpassion.de/2013/03/daimler-ag-setzt-weiterhin-auf-r134a-kaltemittel/#comment-32276 Fri, 08 Mar 2013 17:18:50 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=123019#comment-32276 Co 2 ist Co 2 was soll da passieren. Weder schlecht in der Dosis für die Umwelt noch den Mensch.

VW im Phaeton hatte da wohl schon mal eine Kleinserie.

Bei Mercedes gabs auch schon genug Fahrzeuge. Problematisch war da wohl nur die Diffundiersicherheit zu geben, denn bei 140 bar druck und flexiblen Leitungen muss man ja über Jahre Drucksicherheit gewährleisten.

Ist nun seitens Conti wohl im Griff.

]]>
Von: Daniel https://mbpassion.de/2013/03/daimler-ag-setzt-weiterhin-auf-r134a-kaltemittel/#comment-32275 Fri, 08 Mar 2013 17:00:16 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=123019#comment-32275 Wie sicher ist r744 gegenüber dem r1234yf

]]>
Von: mehrzehdes https://mbpassion.de/2013/03/daimler-ag-setzt-weiterhin-auf-r134a-kaltemittel/#comment-32274 Fri, 08 Mar 2013 16:43:30 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=123019#comment-32274 mercedes hat in der tat einen bemerkenswerten schwenk in den letzten tagen gemacht. aber nicht von 1234yf zurück zu r134a, sondern hin zu r744. das ist eine ganz tolle initiative, denn co2 als kältemittel (das ist nämlich r744) ist preiswert und umweltfreundlich. bmw und vw haben sich gleich der initiative angeschlossen. das finde ich richtig gut.

]]>
Von: Daniel https://mbpassion.de/2013/03/daimler-ag-setzt-weiterhin-auf-r134a-kaltemittel/#comment-32266 Fri, 08 Mar 2013 14:11:43 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=123019#comment-32266 Das alte Kühlmittel ist doch sichererer als das neue und auch noch günstiger.
Also warum das neue verwenden, nur weil es Umwelt freundlicher ist ???

]]>
Von: ohne Worte https://mbpassion.de/2013/03/daimler-ag-setzt-weiterhin-auf-r134a-kaltemittel/#comment-32255 Fri, 08 Mar 2013 10:41:26 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=123019#comment-32255 Was ist wenns ein EU Verkaufsverbot für den 222er gibt ?( oder halt Strafzahlungen ?)

Selbst Porsche kann für seinen neuen Macan offiziell das alte R134a noch verwenden da der Wagen typgleich von der Abnahme mit dem Q5 von Audi ist.

Konzeptionell NEUE Fzg. MÜSSEN mit 11234yF zugelassen werden.

Die ersten paar Tausend A/B Klassen sind ja auch nicht richtig legal im Markt da auch hier anstatt R134 1234yf verwendet wurde.

Die Allgemeine Typzulassung war aber nur mit 1234yF.
Eine Massenausnahmegenehmigung kann bei sowas nicht beantragt werden. Alles in einer “ ruhenden Grauzone“ weil noch keiner gg diese Verwendung geklagt hat.

Co2 Klima wurde ausreichend schon erprobt und getestet.
Diffundierungsprobleme sollte es bei den Beweglichen Bauteilen nun nicht mehr in dem Umfang wie vor 5-6 Jahren geben.

Da aber 1234yF ca 10 x teurer ist als R134A hat ja auch der Hersteller aus wirtschaftlichen Gründen Argumente für ein beibehalt des “ alten“ Kühlmittels.

]]>
Von: Rantje B. https://mbpassion.de/2013/03/daimler-ag-setzt-weiterhin-auf-r134a-kaltemittel/#comment-32253 Fri, 08 Mar 2013 09:46:13 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=123019#comment-32253 Das ist ja interessant, das hatte ich auch noch nicht gelesen. Hier werden immer wieder sehr informative Artikel geschrieben.

Rantje

]]>