Kommentare zu: Mercedes-Benz E200 Natural Gas Drive – Sondermodell „Das Taxi“ bestellbar https://mbpassion.de/2013/07/e200-natural-gas-drive-sondermodell-das-taxi-bestellbar/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Thu, 21 Nov 2013 18:22:45 +0000 hourly 1 Von: mehrzehdes https://mbpassion.de/2013/07/e200-natural-gas-drive-sondermodell-das-taxi-bestellbar/#comment-40940 Thu, 21 Nov 2013 18:22:45 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=140904#comment-40940 wenn es einen speckigen dacia logan mit ungepflegtem, muffigen fahrer oder eine nagelneue e-klasse mit gepflegtem, aufmerksamen fahrer gibt – was spricht dann dagegen, den mercedes zum gleichen preis vorzuziehen? optimierung des preis-/leistungsverhältnisses ist der kern freier marktwirtschaft.

gut, fahrer und auto sind nicht immer in dieser zwangskombination verbunden und auch nicht einfach in optimaler kombination zu finden, besonders nicht über taxizentralen. das ist der charme von mytaxi, wo man sich über auto und fahrer vorher informieren kann oder ansonsten sammelt man im laufe der zeit in üblichen reisegebieten die telefonnummern von unternehmen/fahrern gehobenen standards. ich fahre viel taxi und mache das so seit jahren. und zwei meiner lieblingsfahrer spiegeln mir im gespräch wieder, daß sie einen hohen anteil stammgäste mit guten fahrten haben.

]]>
Von: Roman https://mbpassion.de/2013/07/e200-natural-gas-drive-sondermodell-das-taxi-bestellbar/#comment-40936 Thu, 21 Nov 2013 17:34:03 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=140904#comment-40936 @Martin:
Absolut korrekt, man bezahlt überall den selben Betrag, also suche ich mir das beste Taxi aus.
Neulich hieß das W221 🙂

]]>
Von: Martin https://mbpassion.de/2013/07/e200-natural-gas-drive-sondermodell-das-taxi-bestellbar/#comment-40935 Thu, 21 Nov 2013 15:16:45 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=140904#comment-40935 Es klingt jetzt sicherlich großkotzig, aber warum sollte ich als (Taxi)Kunde in etwas anderes als ein Mercedes-Taxi einsteigen? Wenn ich in einem Skoda sitze zahle ich für die Fahrt auch nicht weniger – oder?

]]>
Von: Sefkan https://mbpassion.de/2013/07/e200-natural-gas-drive-sondermodell-das-taxi-bestellbar/#comment-40932 Thu, 21 Nov 2013 14:48:50 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=140904#comment-40932 Also das 212er Modell 200Cdi ist sehr zuverlässig. Aus meinem Bekanntenkreis gibt es kaum Anlass zur Kritik, und die Fahrzeuge haben teilweise 400TKM runter. Weder Getriebe noch Motorprobleme ausser normale Verschleissteile wie Wartungsarbeiten. Das gegenbeispiel ein 212 E 220 Cdi der ersten Jahrgänge 2009 oder 2010, die Einspritzdüsen haben permanent gestreikt einmal im Monat war nen Werkstattbesuch sicher. Fast alle Taxibetriebe, welche den 220er gekauft hatten , haben dieses Fahrzeug nach 6 Monaten an Mercedes Benz zurück gegeben.
Das Erdgas Taxi ist sehr zuverlässig und fährt locker 400 TKM , aber dann macht sich der Verschleiss bemerkbar.
Ich selbst werde mir auch nen Erdgas Taxi im Sommer 2014 ordern trotz hohem Anschaffungspreis zur Konkurrenz. Lieber zahle 10T Eu mehr , statt dass ich nach 2 Jahren nur in der Werkstatt bin, was in meinem Beruf Verdienstausfall bedeutet, somit würden sich die Mehrkosten relativieren.

]]>
Von: Sefkan https://mbpassion.de/2013/07/e200-natural-gas-drive-sondermodell-das-taxi-bestellbar/#comment-40930 Thu, 21 Nov 2013 14:35:05 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=140904#comment-40930 Warum muss es eine E-Klasse von Mercedes sein als Taxi. Warum kein Skoda oder VW?
Wer als Taxifahrer gearbeitet hat und die Möglichkeit hatte verschiedene Hersteller zu fahren, der entscheidet sich später trotz höherem Anschaffungspreis für einen Mercedes.
VW Modelle besonders der Touran oder auch der T 5 sind leider nicht so zuverlässig wie nen Mercedes. Sei es der Motor oder auch das Getriebe , fallen nach 100000 KM mehrmals ausserplanmäßige Werkstattbesuche auf. Beispiel Kollegen die einen Touran Bj 2012 fahren sind mindestens 1 mal im Monat in ner VW Werkstatt, T5 Fahrer können ein Lied davon singen nach 150 TKM wie oft das Getriebe gestreikt hat(Spitzenreiter nen T5 des Taxifuhrunternehmen F355 oder auch VIP-TAXI in Berlin, 3 mal Getriebe überholt und ein mal Motor bei knapp 140TKM)!
Es ist die Zuverlässigkeit die Mercedes Benz auszeichnet, ein T-Modell 220 Cdi Baujahr 2001 mit mehr als 20 verschiedenen Fahrern und ich war der letzte Taxifahrer auf KFZ hatte 850 TKM erster Motor und erstes Automatik-Getriebe.

]]>
Von: Andrea https://mbpassion.de/2013/07/e200-natural-gas-drive-sondermodell-das-taxi-bestellbar/#comment-39675 Tue, 08 Oct 2013 08:27:38 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=140904#comment-39675 Hallo zusammen,
wir haben ein solches Exemplar Bj. 2008, 450.000 Kilometer, gerade abbezahlt und nun gehen leider die Wehwechen los… Neues Differenzial, Riemenspanner.. Demnächst ist wohl die Steuerkette fällig. Dann gibt’s definitiv ein neues Fahrzeug. Auf jeden Fall, wieder das gleiche, denn bis dato war das Auto zuverlässig und Erdgas ist einfach unschlagbar!
Auch für uns kommt nur noch ein Stern in Frage. Wir haben noch einen VW Bus, aber der ist für Dauerbelastungen einfach nicht geschaffen, da hat der Motor schon bei 170.000 Kilometer schlapp gemacht, kurz darauf der Turbolader. Irgendwas quietscht und klappert ständig, VW kann nix finden. Allgemein ist die Verarbeitung von Mercedes um Welten besser!
Mir wäre es peinlich, wenn ich bei Fahrgästen mit ne`m Skoda vorfahre.

]]>
Von: Taxi Tübingen https://mbpassion.de/2013/07/e200-natural-gas-drive-sondermodell-das-taxi-bestellbar/#comment-39561 Thu, 03 Oct 2013 20:22:50 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=140904#comment-39561 hallo Torx

Meine Meinung warum eine Mercedes Benz E klasse vorteiliger ist als ein Skoda Superb. Vielleicht liegt es auch daran dass ich in Tübingen Taxi fahrer bzw Unternehmer bin. Unsere Fahrgäste sind Hauptsächlich Geschäftsleute Dr. PROF. usw in die Richtung. Von 10 solcher Kunden fragen mich 9 ob wir mit einem Stern Ihn befördern könnem, höre auch öfters man Sitz bequemer, kann ich echt nicht nachvollziehn. Das ist wahrscheinlich der psychologischer Akt bei solchen Fahrgästen „ich habe solange dafür gearbeitet und auf vieles verzichten müssen, aber heute leiste ich mir ein Stern Taxi“. Auch habe ich mal von einem Kunden gehört ich zahle lieber etwas mehr und werden mit einem Stern Fahrzeug befördert. Ich sagte ja, dies ist mit hoher Wahrscheinlichkeit etwas Psychologisches und nicht mehr.
Rentabel ist es schon für Mercedes Taxen günstig zu verkaufen, warum? In der Regel werden Taxi E Klassen auf 5 Jahre Finanziert zu 1.25% so war mein Fahrzeug finanziert worden. Das heisst der Käufer bzw Taxler wird mit hocher Wahrscheinlichkeit dieses Fahrzeug auch 5Jahre fahren wollen. Diese Fahrzeuge haben 2jahre garantie und 6 monate Kulanzzeit…jetzt kommts nach der Kulanzzeit fangen die Kosten richtig an…ich gehe mal von den höchsten Kosten aus Motor 10000€ Getriebe 5800€ Drehmomentwandler 1000€ dass sind die höchste Kosten was im pechfall passieren können, die Qualität der Teile hat ziemlich abgenommen, es ist immer wahrscheinlicher dass diese Kosten vorkommen können, vor alle bei w212 (kein pflege model) Ihr werdet in den 5 Jahren und das garantiere ich euch genau soviel auch sogar noch mehr wie ein Privat käufer der den normalen Listenpreis für die E klasse ausgibt. In spätestens 5 Jahren hat Mercedes die ganzen Rabatte und günstige Zinsen wieder drin.
Bin offen für Kritik Ihre könnt mir gerne eure Gedanken dazu schreiben.
Beste Grüsse aus Tübingen

]]>
Von: Manuel https://mbpassion.de/2013/07/e200-natural-gas-drive-sondermodell-das-taxi-bestellbar/#comment-37565 Sat, 27 Jul 2013 19:15:22 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=140904#comment-37565 Deswegen wird es auch viele S Klasse V222 Taxis in Deutschland geben. Wegen dem Preis.

]]>
Von: Claus Schenker https://mbpassion.de/2013/07/e200-natural-gas-drive-sondermodell-das-taxi-bestellbar/#comment-37548 Sat, 27 Jul 2013 14:48:27 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=140904#comment-37548 In Österreich scheint MB an Terrain zu verlieren. Es werden verstärkt Vans a la S-max oder Touran eingesetzt. Die Taxler fuehren als Grund den leichteren Ein- Ausstieg für betagte Menschen an.

]]>
Von: mehrzehdes https://mbpassion.de/2013/07/e200-natural-gas-drive-sondermodell-das-taxi-bestellbar/#comment-37543 Sat, 27 Jul 2013 12:54:57 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=140904#comment-37543 der taximarkt in deutschland ist speziell. der taxikunde war es in beiden teilen deutschlands aus unterschiedlichen gründen gewohnt, ein oberklasse-auto als taxi zu bekommen. taxipreise waren entsprechend immer hoch.

mercedes hat es geschafft, auch im vereinigten deutschland den taximarkt zu dominieren. das hat mit der qualität der fahrzeuge, attraktiven rabatten, speziellen taxipaketen, speziellem werkstattservice für taxen (erweiterte öffnungszeiten, günstigere preise, leihtaxen)zu tun. und letztlich ist ein taxi von mercedes auch gebraucht sehr gut zu verkaufen. so sind bmw und zuletzt audi aus dem wettbewerb ausgeschieden.

nur vw kämpft seit einigen jahren mit aggressiven rabatten um marktanteile. taxis müssen übrigens wegen der völlig überzogenen vorschriften in deutschland immer größer werden: denn sie müssen zb stets zwei sperrige kindersitze mitführen. der prius z.b. kann damit keine koffer mehr einladen, daher sind gerade am flughafen überproportional e-klassen vertreten.

erfolgreiche taxiunternehmer im gesättigten markt bieten gepflegte fahrer(innen) in sauberen e-klassen des aktuellen models an. das scheint sich zu lohnen. auch ich habe stammfahrer in verschiedenen städten mit entsprechendem profil. warum sollte ich in einem miefigen w124 oder, schlimmer, klappernden dacia mitfahren, wenn ich für gleiches geld im neuen 212 fahren kann?

]]>
Von: Taxiprinz https://mbpassion.de/2013/07/e200-natural-gas-drive-sondermodell-das-taxi-bestellbar/#comment-37534 Sat, 27 Jul 2013 10:58:53 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=140904#comment-37534 Ich habe selbst mein Studium mit Taxifahren finanziert. Jeder, der mal öfters 10-12 Std. in einem Fahrzeug sitzt und durch die deutschen Innenstädte fährt, weiß den Komfort, Lenkung, Sitze und das Fahrwerk einer E-Klasse zu schätzen. Im Vergleich dazu sind B-Klasse, Touran, Passat, S-Max, aber auch eine C-Klasse keine wirkliche Alternative. Aus einer E-Klasse steigt man nach einer Schicht deutlich entspannter aus. Meiner Meinung nach sind das die ca. 200-300 EUR, die eine E-Klasse im Monat mehr kostet absolut wert.

]]>
Von: Torx https://mbpassion.de/2013/07/e200-natural-gas-drive-sondermodell-das-taxi-bestellbar/#comment-37526 Sat, 27 Jul 2013 07:19:52 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=140904#comment-37526 Ich bin geschäftlich häufig in Madrid. Bei den Taxis dort handelt es sich fast ausschließlich um Seat Leon und Skoda Superb. Der Skoda Superb meist in einer ziemlich geräumigen Langversion. Taxis gelten dort als „öffentliche Verkehrsmittel“, die einen einfach nur bequem von A nach B bringen sollen. Für viele meiner ausländischen Kollegen ist es daher ziemlich befremdlich, dass in Deutschland Premium-Fahrzeuge als Taxis eingesetzt werden. Daher ein paar ernst und freundlich gemeinte Fragen: Worin liegt der Vorteil einer E-Klasse gegenüber einem Skoda Superb im Taxi-Einsatz? Halten die Mercedes-Fahrzeuge länger und rechnet sich das für die Taxi-Unternehmer? Wollen die Taxi-Kunden lieber Mercedes fahren und macht sich das im Umsatz bemerkbar? Und aus Sicht von Mercedes: Lohnt sich das Geschäft mit den Taxis so sehr? Weiß das jemand…

]]>
Von: Herr B https://mbpassion.de/2013/07/e200-natural-gas-drive-sondermodell-das-taxi-bestellbar/#comment-37520 Fri, 26 Jul 2013 19:14:07 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=140904#comment-37520 Ich bin selbst Taxifahrer und wir haben einen 200er CDI und einen 200er NGT als Taxi im Betrieb, beides w212. Der Diesel hat aktuell schon 260 000 km gesehen, und es ist leider auch schon das ein oder andere kaputt gegangen (Zündschloss für um die 2000€ nur als Beispiel), bisher machen sich die Fahrzeuge aber ganz gut. Warum die Sterne als Taxi relativ günstig angeboten werden: Es liegt am Konkurenzdruck. Eine E Klasse ist für ein Taxi sehr sehr teuer, wir haben 2 monatliche Raten in einer Höhe, dafür hätte man schon 3 Skoda Superb bekommen können, und diese sehr gut ausgestattet. Nur mal so als Denkanstoß. Und wer meint, dass eine E Klasse kein Taxi sein muss, sondern eine C Klasse reicht, der ist noch nie mit 3 bis 4 Mann und dazugehörigem Gepäck an einen Flughafen ran gefahren. Das ist eig. das schlimme am NGT: Es gibt ihn nicht als T Modell. Und dabei wäre das Fahrzeug gerade als Kombi so richtig interessant.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2013/07/e200-natural-gas-drive-sondermodell-das-taxi-bestellbar/#comment-37510 Fri, 26 Jul 2013 15:28:57 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=140904#comment-37510 @alec: Lieber eine E-Klasse als Taxi, – als ein VW, Nissan & Co.

]]>
Von: Alec https://mbpassion.de/2013/07/e200-natural-gas-drive-sondermodell-das-taxi-bestellbar/#comment-37504 Fri, 26 Jul 2013 13:21:08 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=140904#comment-37504 @Markus: Haha, super Geschichte. Aber in Detroit habt ihr bestimmt einiges gesehen…und damit meine ich nicht nur Positives.

Ich musste nach der Taxi-Geschichte neulich dann auch grinsen, das gebe ich zähneknirschend zu.

Aber wirklich toll finde ich’s nicht, dass man überall die E-Klassen Taxis rumfahren sieht.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2013/07/e200-natural-gas-drive-sondermodell-das-taxi-bestellbar/#comment-37503 Fri, 26 Jul 2013 12:21:00 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=140904#comment-37503 @alec: Da würde ich wohl darüber stehen. Nett übrigens: Wie wir zuletzt im Januar in Detroit am Flughafen angekommen sind, wurde unser Gepäck von Mitarbeitern von Mercedes-Benz in einen GL eingeladen…Fahrer saß vorne drin…alles klar soweit… – Nachdem 3 Koffer im Kofferraum waren, drehte sich der Fahrer um, – um klarzumachen, das es sein privates Fahrzeug sei ..und eben keines der anderen Shuttle-Fahrzeuge. Der Gute war mehr als ruhig und cool,..fand ich sehr amüsant… (und nein, kein Taxi ! 😉

]]>
Von: Alec https://mbpassion.de/2013/07/e200-natural-gas-drive-sondermodell-das-taxi-bestellbar/#comment-37501 Fri, 26 Jul 2013 11:58:16 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=140904#comment-37501 Super, noch ein Taxi mehr. Als ich neulich einen Bekannten in Stuttgart an der Bushaltestelle Charlottenplatz habe aussteigen lassen, war eine Frau schon bereit einzusteigen. Er hat ihr dann gesagt ich bin kein Taxi.

Immer weiter so mit der Imagepflege.

]]>
Von: MBPaule https://mbpassion.de/2013/07/e200-natural-gas-drive-sondermodell-das-taxi-bestellbar/#comment-37499 Fri, 26 Jul 2013 11:11:16 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=140904#comment-37499 Dazu kommen auch noch die Rabatte und eventuelle Aktionen die den Preis noch einmal um einiges senken. Aber nur so schafft man es Marktführer in diesem Gewerbe zu sein und auch zu bleiben. Es gibt kein besseres Werbemittel als ein Taxi. Ich wüsste keine andere Möglichkeit sovielen Menschen ein neues bzw. allgemein ein Fahrzeug zu präsentieren.

]]>
Von: Daniel K https://mbpassion.de/2013/07/e200-natural-gas-drive-sondermodell-das-taxi-bestellbar/#comment-37495 Fri, 26 Jul 2013 08:31:01 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=140904#comment-37495 Sieht als Taxi echt gut aus.

]]>
Von: Torx https://mbpassion.de/2013/07/e200-natural-gas-drive-sondermodell-das-taxi-bestellbar/#comment-37493 Fri, 26 Jul 2013 07:29:19 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=140904#comment-37493 Rund 38.000 € inkl. MwSt! Mir war bislang nicht bewusst, dass die Fahrzeuge für das Taxi-Gewerbe derart günstig angeboten werden. Der Listenpreis für normale Kunden liegt mind. 10.000 € darüber – und dabei sind die Taxi-spezifischen Sonderausstattungen noch nicht eingerechnet.

]]>