Kommentare zu: Mercedes-Benz Händler in Frankreich bangen um 15.000 Arbeitsplätze wegen Kältemittelstreit https://mbpassion.de/2013/08/haendler-in-frankreich-bangen-um-arbeitsplaetze-wegen-kaeltemittelstreit-bei/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Tue, 06 Aug 2013 11:39:30 +0000 hourly 1 Von: Philipp Deppe https://mbpassion.de/2013/08/haendler-in-frankreich-bangen-um-arbeitsplaetze-wegen-kaeltemittelstreit-bei/#comment-37920 Tue, 06 Aug 2013 11:39:30 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=141882#comment-37920 @Neisy
Betreff der Gurthöhenversteller die Geräusche machen, gibt es seit wenigen Tagen eine überarbeitete Version, die bei Kundenbeanstandung eingebaut wird.

]]>
Von: Neisy https://mbpassion.de/2013/08/haendler-in-frankreich-bangen-um-arbeitsplaetze-wegen-kaeltemittelstreit-bei/#comment-37888 Tue, 06 Aug 2013 00:24:49 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=141882#comment-37888 Hat zwar nichts mit dem Kühlmittel zu tun aber wüsste ganz gerne was die gegen die ganzen klapperstellen in der A klasse machen wollen (Gurtkasten, Hitzeschutzsblech, knackende lüftungsdüsen usw…) machen die keine Testfahrten mehr? Wenn ich bei MT gucke ist das keine Seltenheit die Liste der Mängel is dort ewig lang.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2013/08/haendler-in-frankreich-bangen-um-arbeitsplaetze-wegen-kaeltemittelstreit-bei/#comment-37883 Mon, 05 Aug 2013 20:04:25 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=141882#comment-37883 Als Antwort auf Rudi.

Wir sprechen Mittwoch mit einigen Fachleuten der Daimler AG im Großraum Rastatt sowie in Stuttgart über das Thema Kühlmittel. Gibt es hier spezielle Fragen, die wir stellen sollen? Ich nehme das gerne mit… – und bin auf die Antworten dahingehend natürlich gespannt. Ganz klar: natürlich ist auch der finanzielle Faktor einer – von wohl mehreren? – Punkten, das entsprechende Mittel zu meiden…aber da fragen wir nach.

]]>
Von: florian https://mbpassion.de/2013/08/haendler-in-frankreich-bangen-um-arbeitsplaetze-wegen-kaeltemittelstreit-bei/#comment-37879 Mon, 05 Aug 2013 18:55:25 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=141882#comment-37879 @markus: von welchen moeglichkeiten habt ihr noch gehoert?
@zapp:das duerfte eher nicht moeglich sein. die entsprechende behoerde wuerde zu recht bei betrieb der fahrzeuge eine stilllegungsverfuegung erlassen. sie sind ja schon gar nicht zulassungsfaehig.

]]>
Von: Rudi https://mbpassion.de/2013/08/haendler-in-frankreich-bangen-um-arbeitsplaetze-wegen-kaeltemittelstreit-bei/#comment-37876 Mon, 05 Aug 2013 17:37:00 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=141882#comment-37876 Mich würde Interessieren wie viele andere Hersteller ihre Fahrzeuge mit R1234yf zertifiziert haben und damit ausliefern. Oder war Mercedes mal wieder als einziger Hersteller so „schlau“ seine Fahrzeuge mit dem neuen Kältemittel zu zertifizieren?

@zapp: eine nachträglich Umstellung des Kältemittels auf R134a ist sicher nicht möglich, weil damit dann die Typgenehmigung erlischt, oder?

]]>
Von: florian https://mbpassion.de/2013/08/haendler-in-frankreich-bangen-um-arbeitsplaetze-wegen-kaeltemittelstreit-bei/#comment-37874 Mon, 05 Aug 2013 13:23:02 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=141882#comment-37874 @markus:welche moeglichkeiten sind euch denn noch bekannt geworden?
@zapp:das waere wohl eher nicht denkbar. die fahrzeuge sind nicht zulassungsfaehig. die entsprechenden behoerden wuerden umgehend -zu recht – stilllegungsverfuegungen erlassen.

]]>
Von: Nikolaj https://mbpassion.de/2013/08/haendler-in-frankreich-bangen-um-arbeitsplaetze-wegen-kaeltemittelstreit-bei/#comment-37873 Mon, 05 Aug 2013 13:14:15 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=141882#comment-37873 Das R1234yf ist eine Option und wurde von den Fahrzeugherstellern einschließlich Daimler ausgewählt, obwohl die gefährlichen Eigenschaften durchaus bekannt waren, weil hier keine großartigen Neuentwicklungen gemacht werden mussten, um die seit etlichen Jahren bekannten neuen Auflagen der EU zu erfüllen. Die Wahl des Kältemittels wurde nicht von Brüssel vorgeschrieben, sondern entstammt der Lobbyarbeit der Hersteller Dupont und Honeywell und der Geldgier der Automobilhersteller. Hätte sich die Automobilindustrie schon vor Jahren für z.B. CO2 als Kältemittels entschieden, wären zwar Entwicklungskosten angefallen, die den Gewinn etwas geschmälert hätten, Daimler bräuchte jetzt aber nicht um die französischen Zulassungen zu kämpfen.

Daimler ist hier also keineswegs der tapfere Held und Kämpfer für ein ungefährliches Kältemittel, wie es in den Medien gezeigt wird, sondern lediglich um seine Pfründe besorgt, da auf sie z.B. bei Unfällen in den Staaten gewaltige Regressforderungen zukommen könnten – es geht Daimler also wie seinerzeit bei der Auswahl des Kältemittels auch jetzt beim Rückzug aus der eigenen Wahl um nichts anderes als um Geld.

]]>
Von: florian https://mbpassion.de/2013/08/haendler-in-frankreich-bangen-um-arbeitsplaetze-wegen-kaeltemittelstreit-bei/#comment-37872 Mon, 05 Aug 2013 13:09:29 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=141882#comment-37872 @zapp:das waere dann wohl eher eine umgehung der zulassungsvorschriften und berechtigte die zustaendigen behoerden zur stilllegung der fahrzeuge. das ist wohl kaum denkbar..

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2013/08/haendler-in-frankreich-bangen-um-arbeitsplaetze-wegen-kaeltemittelstreit-bei/#comment-37865 Mon, 05 Aug 2013 08:46:23 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=141882#comment-37865 Möglich wäre so vieles, – jedoch ist hier die Rechtslage wichtig – gerade für einen Weltkonzern.

]]>
Von: zapp https://mbpassion.de/2013/08/haendler-in-frankreich-bangen-um-arbeitsplaetze-wegen-kaeltemittelstreit-bei/#comment-37864 Mon, 05 Aug 2013 07:24:02 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=141882#comment-37864 Gibt es nicht die Möglichkeit, die Autos mit R1234yf auszuliefern und sofort nach Auslieferung auf R123a umzustellen?

]]>
Von: Florian https://mbpassion.de/2013/08/haendler-in-frankreich-bangen-um-arbeitsplaetze-wegen-kaeltemittelstreit-bei/#comment-37859 Sun, 04 Aug 2013 22:45:41 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=141882#comment-37859 Ich weiss nicht genau, was Sie glauben, zu diesem blog beitragen zu können. Aber außer mit unlogischem Gefasel, kruden Theorien und extrem schlechtem Deutsch konnten Sie hier bisher nicht gerade glänzen. Vielleicht sollten Sie sich angesichts dessen einmal überlegen, Ihre Meinung zukünftig besser nicht mehr öffentlich zu artikulieren..

]]>
Von: manuel https://mbpassion.de/2013/08/haendler-in-frankreich-bangen-um-arbeitsplaetze-wegen-kaeltemittelstreit-bei/#comment-37858 Sun, 04 Aug 2013 21:55:05 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=141882#comment-37858 @ florian was hat ein kommentar mit dem thema zutun ? nix.
der senf geber florian hört seine eigne schand

]]>
Von: Brilbal https://mbpassion.de/2013/08/haendler-in-frankreich-bangen-um-arbeitsplaetze-wegen-kaeltemittelstreit-bei/#comment-37857 Sun, 04 Aug 2013 20:55:47 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=141882#comment-37857 Das lächerliche bei der ganzen Sache ist ja, dass es derzeit fast ausschließlich Mercedes trifft, weil A-/B-Klasse und SL ihre Typgenehmigungen nach dem 01.01.2011 erhalten haben. Der VW-Konzern darf hingegen z.B. bei neuem Golf/A3/Leon/… das alte Kältemittel verwenden, weil für die Modelle angeblich keine neue Typgenehmigung erforderlich war. Und das trotz neuem modularen Querbaukasten, der in der Presse als komplette Neuentwicklung angepriesen wird…
Das lässt doch darauf schließen, dass es reine Auslegungssache ist, ob ein Auto jetzt „grundlegend anders konzipiert“ wurde als das Vorgängermodell und damit eine neue Typgenehmigung braucht oder nicht. Das Ganze ist von der Politik einfach wieder nicht richtig durchdacht worden.

]]>
Von: Florian https://mbpassion.de/2013/08/haendler-in-frankreich-bangen-um-arbeitsplaetze-wegen-kaeltemittelstreit-bei/#comment-37856 Sun, 04 Aug 2013 18:24:30 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=141882#comment-37856 @Manuel: ????? / logischer Zusammenhang mit der hier angesprochenen Thematik?

]]>
Von: Nikolaj https://mbpassion.de/2013/08/haendler-in-frankreich-bangen-um-arbeitsplaetze-wegen-kaeltemittelstreit-bei/#comment-37854 Sun, 04 Aug 2013 18:05:43 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=141882#comment-37854 Mercedes/Daimler hat sich damals wie alle anderen Hersteller auch für die günstigere Lösung mit R1234yf entschieden. Andere Hersteller verwenden das System in ihren Fahrzeugen und jüngste Crashtests zeigen, dass sich das neue Kältemittel fast genau so verhält wie das alte, und es nicht zu einem Brand kommt. Es ist sicherlich auch etwas Konstruktionsaufwand, das System sicherer zu machen.

Da Mercedes es schlichtweg verpasst hat, und kein sicheres System mit dem neuen Kältemittel anbieten kann, ist das Verbot in Frankreich gerechtfertigt. MB hatte 7 Jahre Zeit eine Lösung zu finden!

]]>
Von: Manuel https://mbpassion.de/2013/08/haendler-in-frankreich-bangen-um-arbeitsplaetze-wegen-kaeltemittelstreit-bei/#comment-37853 Sun, 04 Aug 2013 17:06:42 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=141882#comment-37853 Die EU wird natürlich die Modelle von Mercedes wieder zulassen. So wie die EU auch JA sagte zu den Griechenland Milliarden aus Deutschland

]]>
Von: Roman https://mbpassion.de/2013/08/haendler-in-frankreich-bangen-um-arbeitsplaetze-wegen-kaeltemittelstreit-bei/#comment-37852 Sun, 04 Aug 2013 15:51:51 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=141882#comment-37852 Ein regelrechter Handelskrieg, den die Franzosen da lostreten.
Bin auf den Ausgang sehr gespannt. Derweil könnte sich ja unsere Regierung mal was gegen französische Produkte einfallen lassen (Autos, Wein, … ) 😉

]]>