Kommentare zu: Rekord auf Rekord: Der Mercedes-Benz 190 E 2.3-16 in Nardò im Jahr 1983 https://mbpassion.de/2013/08/rekord-auf-rekord-der-mercedes-benz-190-e-2-3-16-in-nardo-im-jahr-1983/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Sat, 24 Aug 2013 12:19:31 +0000 hourly 1 Von: wido https://mbpassion.de/2013/08/rekord-auf-rekord-der-mercedes-benz-190-e-2-3-16-in-nardo-im-jahr-1983/#comment-38474 Sat, 24 Aug 2013 12:19:31 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=142234#comment-38474 Martin schrieb:
„Mercedes Rosten über alle Baureihen hinweg seit den 70er Jahren (Ausnahme war der 201er)also was war da besser.“
Das ist so Quatsch.
Nach 2 W201 (190-iger), habe ich 12 Jahre lang einen W202 12 gefahren und mein jetziger W203 ist jetzt 9 Jahre alt!
KEINES dieser Fahrzeuge hat bzw. hatte Roststellen!

]]>
Von: martin https://mbpassion.de/2013/08/rekord-auf-rekord-der-mercedes-benz-190-e-2-3-16-in-nardo-im-jahr-1983/#comment-38470 Sat, 24 Aug 2013 07:37:16 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=142234#comment-38470 ……..und die Bartwickelmaschine summt im Keller!

Was soll denn früher so toll gewesen sein.
Mercedes Rosten über alle Baureihen hinweg seit den 70er Jahren (Ausnahme war der 201er)also was war da besser.
Über Design kann man streiten, die Materialqualität war immer den Zeiten angepasst.

Also bitte , ich weiss wirklich nicht was da besser war.
Das ist wie mit allem im Leben. Rückblickend hat man immer nur die guten Sachen im Kopf weil das schlechte verdrängt wurde.

]]>
Von: Stefan https://mbpassion.de/2013/08/rekord-auf-rekord-der-mercedes-benz-190-e-2-3-16-in-nardo-im-jahr-1983/#comment-38448 Fri, 23 Aug 2013 09:08:00 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=142234#comment-38448 Mercedes Fahrzeuge waren früher einfach besser wie heute. Mediengeschichten hin oder her. Heute schaffen sie nichts vergleichbares mehr – auch nicht mit Modifikationen

]]>
Von: mehrzehdes https://mbpassion.de/2013/08/rekord-auf-rekord-der-mercedes-benz-190-e-2-3-16-in-nardo-im-jahr-1983/#comment-38446 Fri, 23 Aug 2013 08:21:43 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=142234#comment-38446 man muß sich durch die gehirnwäsche der daimler-medienprofis nicht für dumm verkaufen lassen. ich geb´dir recht: weitgehend ist ein dehnbarer begriff. ob er hier noch zutrifft, weiß ich nicht. ich bin nicht die umwelthilfe und werde es nicht vor gericht klären lassen. das müsste auch ein kläger nicht, denn in der titelzeile heißt es „rekordfahrzeuge mit geringfügigen modifikationen“. das ist sicher überschritten.

interessant übrigens, daß zu den „geringfügigen modifikationen“ auch die elektrische kühlerjalousie zählt, die 2009 mit dem 212 in die serie einzug hielt ohne zu erwähnen, daß hier ne 25 jahre alte schublade aufgezogen wurde.

]]>
Von: Gottlieb https://mbpassion.de/2013/08/rekord-auf-rekord-der-mercedes-benz-190-e-2-3-16-in-nardo-im-jahr-1983/#comment-38445 Fri, 23 Aug 2013 06:51:28 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=142234#comment-38445 Deshalb steht im Text ja auch ….Die technischen und optischen Spezifikationen der Nardò-Version entsprechen weitgehend der geplanten Serienausführung,…. WEITGEHEND und nicht VOLLSTÄNDIG……

]]>
Von: iAMG https://mbpassion.de/2013/08/rekord-auf-rekord-der-mercedes-benz-190-e-2-3-16-in-nardo-im-jahr-1983/#comment-38441 Thu, 22 Aug 2013 23:06:52 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=142234#comment-38441 Das mit den 250kmh halte ich bei einem Serienfahrzeug auch für ausgesprochen unwahrscheinlich. Da spricht doch einiges für die Darstellung von mehrzehdes.

]]>
Von: mehrzehdes https://mbpassion.de/2013/08/rekord-auf-rekord-der-mercedes-benz-190-e-2-3-16-in-nardo-im-jahr-1983/#comment-38427 Thu, 22 Aug 2013 12:47:18 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=142234#comment-38427 geringfügige modifikationen, soso. wenn man den kühler mit insektengitter schützt und tagsüber kappen vor die scheinwerfer setzt – das ist eine geringfügige modifikation. wer scheibenwischer und spiegel abbaut und den wagen extra tiefer legt sowie die federung anpasst (was übrigens nicht erwähnt ist) baut schon massiv um für einen luftwiderstand, den mit dem der serien-190er nichts mehr zu tun hat.

die einspritzanlage und das kennfeld zu ändern, ist eine tiefgreifende motormodifikation, die leistung bringt. auch die nebenaggregate abzukoppeln ist kein kleiner eingriff und bringt deutlich leistung. insgesamt dürften die nardo-benzen eher 220 als 185 ps gehabt haben. mit 185 serien ps wäre es kaum möglich gewesen, selbst bei cw x a = 0,59 250 km/h zu erreichen.

später lernten übrigens käufer eines 300ers 24V schmerzhaft, daß die in nardo gezeigte zuverlässigkeit nur für mercedes-vierventiler mit zugekauften cosworth-zylinderköpfen galt.

]]>
Von: Akustiker https://mbpassion.de/2013/08/rekord-auf-rekord-der-mercedes-benz-190-e-2-3-16-in-nardo-im-jahr-1983/#comment-38424 Thu, 22 Aug 2013 10:14:53 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=142234#comment-38424 Es wäre interesant wieviel Reifen verbraucht worden sind. Bremsebeläge waren bestimmt noch fast wie neu, wer bremst schon auf einer Hochgeschwindigkeitsbahn.

]]>