Kommentare zu: Allrad für das SPORT-Modell: A250 Sport 4MATIC! https://mbpassion.de/2013/10/allrad-fuer-das-sport-modell-a250-sport-4matic/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Thu, 06 Feb 2014 12:01:30 +0000 hourly 1 Von: werwennnichtich https://mbpassion.de/2013/10/allrad-fuer-das-sport-modell-a250-sport-4matic/#comment-44221 Thu, 06 Feb 2014 12:01:30 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=149487#comment-44221 Sag mal gibt es nähere Infos über den A250Sport4M was die Werte betrifft.

Ich bin kürzlich den A2504M gefahren ohne Sport. Ich kann mit kaum vorstellen das der Sport und Sport4M fast komplett gleiche werte hat.

0-100

Sport 6,6
2504M 6,5
Sport4M 6,5 (Boostfunktion???)

Ich kann derweilen nur den 2504M mit meinem Sport vergleichen.

Vom Stand weg fühlt es sich an als ob der 2504M schneller weg kommt als der Sport! Beim 4M tippt man das Gaspedal an und es tut sich schneller etwas als beim normalen Sport. Mir kommt vor als ob der 4M schneller reagiert als der Sport. Eventuell regelt der Sport sich anders wegen dem Frontantrieb. Was man beim Sport dann merkt ist das Gaspedal/Getriebe reagiert schneller/besser/agiler als beim normalen 4matik. Jetzt würde mich die Kombination Sport4M interessieren. Hat da jemand Erfahrung? Bin am überlegen ob ich nicht von Sport auf Sport4M tausche.

Ich denke im Vergleich zum DSG GTI schneidet die A-Klasse gar nicht mal schlecht ab. Abgesehen davon steht die A-Klasse besser und bulliger da.

ist zwar keine Referenz, aber zumindest ein Vergleich: http://www.zeperfs.com/en/duel4601-4397.htm

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2013/10/allrad-fuer-das-sport-modell-a250-sport-4matic/#comment-39633 Sun, 06 Oct 2013 10:41:03 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=149487#comment-39633 Das System ist 3 Jahre kostenfrei – und danach verlängerbar. Details dazu hatten wir bereits hier: http://blog.mercedes-benz-passion.com/2013/07/details-zu-live-traffic-information-von-mercedes-benz/

]]>
Von: Tauron https://mbpassion.de/2013/10/allrad-fuer-das-sport-modell-a250-sport-4matic/#comment-39632 Sun, 06 Oct 2013 10:36:33 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=149487#comment-39632 Muss man für Live-Traffic im Monat was zahlen, oder ist es mit der Preiserhöhung mit drin.
@ Markus
Was heißt „Sonderausstattungen mit neuen Preis werden zum Altpreis bewertet.“ Das verstehe ich nicht.

]]>
Von: KF https://mbpassion.de/2013/10/allrad-fuer-das-sport-modell-a250-sport-4matic/#comment-39631 Sun, 06 Oct 2013 10:21:12 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=149487#comment-39631 Für den Endkunden ist doch völlig egal, wie der Preis zustande kommt und was der Hersteller für eine Kostenstruktur hat. Es kommt darauf an, was das Produkt im Verhältnis zu seinem Preis bietet.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2013/10/allrad-fuer-das-sport-modell-a250-sport-4matic/#comment-39630 Sun, 06 Oct 2013 09:54:42 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=149487#comment-39630 Weil wir zu den Preisen gefragt worden sind: Für Kunden, die bislang bestellt haben, – und die bis Ende Februar geplant beliefert werden sollten, bekommen den alten Preis. Sonderausstattungen mit neuen Preis werden zum Altpreis bewertet. Bestellungen ab 07.10. werden zum Neupreis bewertet.

]]>
Von: AMG Power https://mbpassion.de/2013/10/allrad-fuer-das-sport-modell-a250-sport-4matic/#comment-39628 Sun, 06 Oct 2013 08:15:05 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=149487#comment-39628 Es ist doch immer wieder das gleiche in solchen Diskussionsrunden, irgendjemand wirft immer den Golf mit rein. Was meint ihr wie günstig VW bei seinen Lieferanten die Bauteile einkaufen kann? Die Fahrzeuge sind aufs äußerste miteinander verblockt, klar kann da ein Daimler nicht mithalten. Kleines Bsp., wenn eine Kühlwasserleitung bei VW im Einkaufspreis 2€ kostet, so kostet diese für den Daimler auf Grund der geringeren Abnahmemenge ca. 8€! Klar kann ein A250 nie das kosten was ein GTI kosten kann, zusätzlich kommt dazu das sich bei den VW-Stückzahlen der Audi mit bedient, deswegen ist der auch immer günstiger als ein vergleichbarer Mercedes. Mir geht’s nicht darum jemanden hier von Mercedes zu überzeugen, aber man muss auch etwas von der Preispolitik der Konzerne verstehen. EK Preise sind so variabel, diese entscheiden was das Fahrzeug irgendwann kosten kann/muss!

]]>
Von: pulli https://mbpassion.de/2013/10/allrad-fuer-das-sport-modell-a250-sport-4matic/#comment-39626 Sun, 06 Oct 2013 06:50:09 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=149487#comment-39626 „154 g/kg“

Verrückt, wie macht Mercedes das nur?

]]>
Von: sternthaler https://mbpassion.de/2013/10/allrad-fuer-das-sport-modell-a250-sport-4matic/#comment-39623 Sat, 05 Oct 2013 20:04:32 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=149487#comment-39623 ..wollte da keine Pro / Contra Diskusion lostreten.

Aber der Leitspruch “ Das Beste oder nichts“ ist eben für mich als Kunde schon eine Aussage/ Versprechen woran ich die Marke beim Wort nehme.

Wg der “ gelben“ Fussproblemen, hätte man ja bei der A Klasse auch Kniebags einbauen können, die aber erst ab der B Klasse verfügbar sind.

An sich ein guter Wert des Insassenschutzes, aber mittlerweile schaffen es auch chinesische Hersteller auf der passiven Seite 5 Sterne Test zu bestehen. ( Quoros 3 Sedan 95%).

A Klasse polarisiert eben !

]]>
Von: Hr.Schmidt https://mbpassion.de/2013/10/allrad-fuer-das-sport-modell-a250-sport-4matic/#comment-39622 Sat, 05 Oct 2013 18:13:28 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=149487#comment-39622 @ sternthaler, ja die VW-Kollegen haben jetzt ein ernsthaftes Problem, signifikante Verschlechterung im NCAP Test?!
Der zusätzliche gelbe Unterschenkel der A- Klasse Dummies soll etwas aussagen? Das ist noch nicht einmal „marginal“ ,wird hier aber anders bewertet. Der Pfahl- Crash ist schon relevanter. Aber den hattest du ja aus den Augen verloren? Nicht immer nur Nuancen rauspicken. Nach wie vor hat Daimler das aufwendigste Crashtestprogramm.

]]>
Von: KF https://mbpassion.de/2013/10/allrad-fuer-das-sport-modell-a250-sport-4matic/#comment-39621 Sat, 05 Oct 2013 16:49:05 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=149487#comment-39621 Gerade Daimler tut mehr als für NCAP nötig ist.
Die internen Crashtests sind deutlich umfangreicher und näher an der Praxis. Am Euro-NCAP-Ergebnis allein lässt sich recht wenig über die Sicherheit eines Autos ablesen.

]]>
Von: sternthaler https://mbpassion.de/2013/10/allrad-fuer-das-sport-modell-a250-sport-4matic/#comment-39620 Sat, 05 Oct 2013 16:47:33 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=149487#comment-39620 Sicherheitsfeatures, ja wenns um elektronische geht

Passive Sicherheit der Fzg !

A Klasse Neu 2012 93%
Golf 6 2009 97%
Golf 7 2012 94%

Dies sind Daten des Euroncap.

Hier ist der WOB Wagen mit der passiven Sicherheit für den Fahrer und teils auch die Passagiere deutlich besser.

C Klasse 2009 82% !!!!

Die Hersteller tun maximal das was sie für das Rating der 5 Sterne brauchen. Nicht mehr !!

]]>
Von: KF https://mbpassion.de/2013/10/allrad-fuer-das-sport-modell-a250-sport-4matic/#comment-39619 Sat, 05 Oct 2013 16:41:37 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=149487#comment-39619 Wenn’s denn für den höheren Preis auch das bessere Auto gäbe, wäre ich ja zufrieden. Aber die A-Klasse ist leider kein überzeugendes Produkt. Vielleicht wird ja mit der Modellpflege einiges besser. Adaptivdämpfer, etwas bessere Schalldämmung und Option auf Komfortsitze in mehr Ausstattungsvarianten wären ein Anfang. Wenn man dann auch noch das blanke Blech der Türen innen verkleiden und schönere Zierteile fürs Armaturenbrett bringen würde, wär ich schon fast zufrieden. Fehlt nur noch ein praxistauglicher Kofferraumausschnitt. Den wird’s aber wohl erst beim Nachfolger 2019 geben können. Da darf dann auch gerne das Leergewicht 200 Kilo geringer ausfallen, LED-Scheinwerfer dürfen im Angebot sein und die Option auf Hybrid- oder Gasantrieb wär recht zeitgemäß.

Und wo ich schon beim Meckern bin: Bei einem hippen Produkt wäre eine vollwertige Smartphone-Anbindung, insbesondere auch für Android, angebracht. Aber für 3000 Euro plus ist das bei Daimler wohl erstmal nicht zu erwarten.

]]>
Von: sternthaler https://mbpassion.de/2013/10/allrad-fuer-das-sport-modell-a250-sport-4matic/#comment-39618 Sat, 05 Oct 2013 16:28:58 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=149487#comment-39618 @Racer

schreibst Golf GtI ist ein Produkt eines Massenherstellers.

Wohin geht Daimler ??

MFA Plattform, Platformstrategie über A, B , CLA , GLA

Sind dies keine Indizien eines Massenherstellers, der seine Produkte in Rastatt, Kescemet, Uusukaupunki produzieren lässt.

So exklusiv ist eine A Klasse nun auch nicht.
Diese exklusive Klasse fängt dann mal bei der E klasse an.

Wenn DAG dann zum Jahresende ca 300 000 MFA´s verkauft hat ist man da kein Massenhersteller ?

]]>
Von: Marco https://mbpassion.de/2013/10/allrad-fuer-das-sport-modell-a250-sport-4matic/#comment-39617 Sat, 05 Oct 2013 15:17:44 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=149487#comment-39617 @Racer1985: Ich bezog meine Aussage auch auf die Segmenteinstufung, nicht direkt auf die Leistung!!! Da ist der A 45 AMG 4MATIC die richtige Hausnummer!!! 🙂 Zudem meinte ich in meinem Statement auch den künftigen A 250 Sport 4MATIC!!! Aber ansonsten geb ich Dir recht, obwohl ja allseits bekannt ist, dass ein Mercedes-Benz preislich immer etwas höher angesiedelt ist als die Konkurrenz und das nicht ohne Grund, alleine was die Sicherheitsausstattung und Assistenzsysteme betrifft!!! 🙂

]]>
Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2013/10/allrad-fuer-das-sport-modell-a250-sport-4matic/#comment-39616 Sat, 05 Oct 2013 14:57:56 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=149487#comment-39616 @Marco: Entschuldigung, aber 220bis230-Front-PS im GTI (Performance) oder 300-Allrad-PS im S3… was ist wohl eher mit nem A 250 Sport vergleichbar?! Selbst wenn man den BMW 125i dazu nimmt ist der Sport zu teuer für die Leistung!

]]>
Von: Marco https://mbpassion.de/2013/10/allrad-fuer-das-sport-modell-a250-sport-4matic/#comment-39615 Sat, 05 Oct 2013 13:26:49 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=149487#comment-39615 @Racer1985: Der Vergleich zwischen Golf GTI und A 250 Sport hinkt aber gewaltig!!! Man kann Äpfel nicht mit Birnen vergleichen!!! Ein VW, auch wenn das viele nicht gerne hören, ist und bleibt ein Produkt eines Massenherstellers!!! Das richtige Vergleichsprodukt wäre ein Audi S3!!! Also bitte Premiumsegment mit Premiumsegment vergleichen, dann sieht die Preisdifferenz nämlich schon anders aus!!! 🙂

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2013/10/allrad-fuer-das-sport-modell-a250-sport-4matic/#comment-39614 Sat, 05 Oct 2013 12:18:39 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=149487#comment-39614 Der Golf GTI hat 162 kW (220PS) und startet ab 28.675 Euro.

]]>
Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2013/10/allrad-fuer-das-sport-modell-a250-sport-4matic/#comment-39612 Sat, 05 Oct 2013 11:53:39 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=149487#comment-39612 Wenn, dann müsste der 250 Sport grundsätzlich ne Leistungssteigerung haben! Die Lücke zum 45 AMG ist zu klein für ein weiteres Modell und der 250 Sport ist eh überteuert gegenüber nem Golf GTI… der übrigens auch noch mehr Leistung hat.

]]>
Von: Sebastian https://mbpassion.de/2013/10/allrad-fuer-das-sport-modell-a250-sport-4matic/#comment-39610 Sat, 05 Oct 2013 11:07:48 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=149487#comment-39610 Sehr gut. 🙂
Jetzt fehlt nur noch nen kleines bisschen mehr Leistung. Also irgendwas zwischen den 211 des 250ers und den 360 des AMGs.
Vielleicht eine Art Perfomance-Paket auf 250PS?
Fänd ich zumindest gut, denn die 211PS sind mir zu wenig. 🙁

]]>
Von: KF https://mbpassion.de/2013/10/allrad-fuer-das-sport-modell-a250-sport-4matic/#comment-39609 Sat, 05 Oct 2013 10:53:44 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=149487#comment-39609 Das kommt überraschend.
Sehr gute Neuigkeiten, wie ich finde.

]]>