Kommentare zu: MCCHIP-DKR: mit bis zu 450 PS für den A 45 AMG https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Thu, 19 Mar 2020 15:50:26 +0000 hourly 1 Von: Freeglobe https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42667 Tue, 31 Dec 2013 14:43:24 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42667 @martin: Floh meint mein Screenshot aus der aktuellen Autobild.

Ich werde Dir eine Seite PDF zusammenstellen:

https://drive.google.com/file/d/0B0s_7mHO6f3wUGpjZnp2ckFWQzQ/edit?usp=sharing

Der schlechteste Motor ist natürlich… wie kann es anders sein: Der 1.4TSI von VW/Audi.
Der 1.4TSI hätte das Prädikat: „Schlechstester Motor des 21. Jahrhunderts“ verdient.

]]>
Von: martin https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42660 Mon, 30 Dec 2013 19:35:21 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42660 @mehrzedes:

Welche Fakten hab ich denn verdreht? Die Zahlen die ich genannt habe sind Daten des KBA aus November.
Ich hab doch nur A und C-Klasse gegenübergestellt.

Wenn man die anderen MFA Derivate dazurechnet ergibt sich natürlich ein anderes Bild. Da diese aber verschiedene Zielgruppen ansprechen kann man das m. E. nicht alles in einen Topf werfen.

Insgesamt finde ich aber die A-Klasse als Volumenfahrzeug das sie ja darstellen soll etwas schwach auf der Brust. Die Lieferprobleme die du beschreibst hab ich allerdings hier nicht betrachtet. Insofern hättest du dann wieder recht.

Bin mal gespannt wo der GLA wildern wird. Ich befürchte das sich das Volumen auch aus eigenen Kundenkreisen generieren wird.

@Flo:

wenn du meinen vorangegangen Kommentar meinst: die Zahlen sind auf der Webseite des KBA allgemein zugänglich

]]>
Von: mehrzehdes https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42659 Mon, 30 Dec 2013 18:40:30 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42659 martin, das ist unseriös die fakten zu verdrehen. die c-klasse liegt auch im jahresschnitt über der a-klasse. aktuell liegen die hohen zulassungszahlen der c-klasse daran, daß mercedes dort das feld nicht preisgeben will.

andererseits zeigen sich bei der ngcc-plattform die auswirkungen der lieferprobleme bestimmter kombinationen, die hier beschrieben wurden. trotzdem sehe ich im november mehr verkaufte ngcc als c-klasse-plattform autos. und das, obwohl der gla noch in homöopathischen dosen zugelassen wird.

]]>
Von: Flo https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42658 Mon, 30 Dec 2013 17:38:19 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42658 gibt es dazu auch den ganzen Artikel und von wann war er?

https://drive.google.com/file/d/0B0s_7mHO6f3wX0lQSDdvcWVDUlk/edit?usp=sharing

]]>
Von: martin https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42647 Sun, 29 Dec 2013 22:14:18 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42647 Die A-Klasse bekommt ja schon die Quttung.
Der Verkauf in Deutschland der alten C-Klasse ist dieses Jahr deutlich besser gelaufen als der Verkauf von A und B Klasse. Im November wurden z.B 3483 A gegenüber 4434 C-Klassen neu zugelasen.
Und das obwohl der C kurz vor dem Ableben steht.(bei the way :über dessen Innenraumqualiät kann man auch streiten)

Wobei Mercedes gesamt in Deutschland besser dasteht als seine Hauptkonkurrenten Audi und BMW. Bei MB gingen die Zulassungen im Gesamtjahr 2013 Januar bis November um 0,6 % zurück.Bei den anderen um 3,9 bzw sogar um 6,2 %. Quelle: Statistik des KBA.

]]>
Von: Neisyros https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42645 Sun, 29 Dec 2013 19:22:58 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42645 Mit Anlaufproblemen hat das nichts zu tun. Wirklich einschätzen können das aber nur Leute die son Auto auch mal ein paar Monate gefahren sind. Ich frage mich nur warum so offensichtliche Sachen nicht bei den Testfahrten festgestellt wurden. Klar es wird nicht alles bis zum ersten Serienauto gefunden aber dss ist schon ziemlich heftig

]]>
Von: Freeglobe https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42633 Sun, 29 Dec 2013 17:17:19 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42633 So schlecht können die Daimler gar nicht verarbeitet sein, wenn man sich den Autobild Kummerkasten anschaut!

https://drive.google.com/file/d/0B0s_7mHO6f3wX0lQSDdvcWVDUlk/edit?usp=sharing

Vergleicht doch mal mit Audi und BMW! Die sind keinen deut besser! Vor allem in der Langzeit-Qualität hinken sie den Daimler deutlich hinterher. Da brechen nicht plötzlich die Hinterachsen heraus (eigene, unschöne Erfahrung)!

]]>
Von: mehrzehdes https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42632 Sun, 29 Dec 2013 17:09:50 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42632 nana, mit den meisten hier bin ich nicht so weit auseinander, daß eine schlacht zu befürchten ist. klar, 204 mopf war schon wieder etwas wertiger, und auch klar, klappern, knarzen und sonstige geräusche sind serienanlaufprobleme, nicht schön, aber vermutlich in den griff zu kriegen.

]]>
Von: Hr.Schmidt https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42630 Sun, 29 Dec 2013 15:37:54 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42630 Herzlich Willkommen auf dem Niveau von Motor…. Ich bin einmal gespannt was hier zum Jahreswechsel noch so an das „Licht der Öffentlichkeit“ gebracht wird.

]]>
Von: Freeglobe https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42629 Sun, 29 Dec 2013 15:10:08 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42629 Also der W204 Mopf ist sehr hochwertig im Innenraum!
Die BR 203 und auch der vorMopf BR 204 hatte aber einen nur durchschnittlichen Innenraum und da sieht die heutige A-Klasse/CLA viel hochwertiger aus! Die Spaltmasse an der Türverkleidung und etwas mehr weichere Kunststoffe wären beim C117 und W176 wünschenswert, sonst gibt es an der Verarbeitung nur wenig auszusetzen. Bei den anderen deutschen Premiumhersteller sieht es aber nicht besser aus. Vor allem der 3er BMW (F30) ist ein Witz.

]]>
Von: Neisyros https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42628 Sun, 29 Dec 2013 14:33:52 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42628 @Mehrzehdes zwischen Wertig aussehen und Wertig sein gibt es doch einen ziemlichen unterschied. Ich habe das Exklusiv Paket und ja sieht sehr hochwertig aus meiner Meinung nach auch Hochwertiger als Audi und BMW. Aber es klappert und knarzt wie in nem 30 Jahre altem Auto

]]>
Von: Campari34 https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42626 Sun, 29 Dec 2013 14:14:31 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42626 Sorry mehrzedes – ich lese normalerweise ihre
Kommentare gerne, aber die A klasse und ihre Qualitätsmängel durch Wegsparen
Herunterzuspielen ist fahrlässig für die Marke Mercedes-Benz.

]]>
Von: mehrzehdes https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42624 Sun, 29 Dec 2013 14:09:21 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42624 was wird hier wieder für ein zeug kolportiert? das ist ja unglaublich, wie die berufsnörgler sich an kleinigkeiten hochziehen. über den schwappenden tank und einige serienanlaufprobleme sollte man reden, klar. aber der innenraum…?

jahrzehntelang hatte man beim daimler wenig wertige innenräume mit viel plastik und pappe, offensichtlichem kunstleder mit absurd wirkender lederprägung und plastikschaltern mit nutzfahrzeugcharme gebaut. dieser pfusch begann anfang der 60er jahre.

ja, so wars eben, könnte man sagen. stimmt nicht, englische modelle hatten wertigere innenräume. man schaue sich nur mal jaguar limousinen der zeit gegen den mercedes 600 an. guckt euch mal das armaturenbrettoberteil oder die türbedienfelder vom 600 an. beim jaguar der zeit gabs kein kunstleder oder plastik am armaturenbrett oder bedienkonsolen. auch später hatten die jaguar tendenziell deutlich mehr teile aus metall, holz und leder im innenraum sowie auch edle teppiche.

ich bin sehr froh, daß mercedes nach dem tiefpunkt 204 jetzt zu wertigeren innenräumen zurückfindet. mir gefallen die a-klasse und ihre derivate auch vom innenraum her sehr gut. da schleiche ich nicht mit schiefem kopf so lange ums auto bis ich mal ne dichtungsnaht, ein blechteil oder kabel erspähe.

]]>
Von: Neisyros https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42623 Sun, 29 Dec 2013 13:50:38 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42623 Ich ahne böses für die neue C-klasse

]]>
Von: Campari34 https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42622 Sun, 29 Dec 2013 13:38:12 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42622 Jetzt weiß man auch was es bedeutet wenn unser lieber
Hr. Zetsche davon spricht, von Renault etwas über Produktivität zu
Lernen ( aktuelles Interview in der AMS ) – das beste oder nichts
Wirkt wie Ironie

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42621 Sun, 29 Dec 2013 13:29:02 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42621 @Hr. Vogel: Das der Tank schwappt, ist korrekt – hier wurden – gegenüber den „Vorgängervarianten“ die Schwallwand aus Kostengründen weggelassen,.. leider (stört mich auch).

]]>
Von: MBlue https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42620 Sun, 29 Dec 2013 13:13:47 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42620 @Gernot
Dem kann ich nicht zu 100% zustimmen. Es interessiert die Leute schon welcher Kunststoff wo verbaut ist. Mir blutet jedes mal das Herz wenn ein Kunde zu mir sagt, dass er die A-Klasse zwar schicker fand als den 1er BMW, er sich dann aber doch für den BMW entscheidet, da dieser hochwertiger scheint. ;-(
Klar sind unsere Autos teurer und die Leasing/Finanzierungsraten höher, das ist auch legitim, aber gleichzeitig sollten unsere Produkte auch hochwertiger sein. Ab der C-Klasse aufwärts sind sie das für meine Begriffe auch. Aber das was sich NGCC schimpft ist mit der heißen Nadel zusammen geflicktes Blech. Alles fühlt sich hohl und nicht satt an.

Ich habe mir den Golf, den A3 und den 1er an den neuralgischen Punkten einmal genau angesehen. Im Grunde genommen, verbauen alle Hersteller an den gleichen Stellen die selben Kunststoffe, aber sie verpacken und verarbeiten es schicker, besser und knarzfreier.

]]>
Von: Gernot https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42617 Sun, 29 Dec 2013 12:26:10 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42617 Zum Interieur: Es scheint sich zu bestätigen, dass vieles wertig aussieht, es aber nicht ist. Und „Prio2“ Dinge sehr einfach gehalten sind. Leider wird das die Masse nicht stören, denn der Trend in Asien ist eher Schein als Sein. Und auch in D beobachte ich das immer wieder. Es interessiert keinen, welcher Kunststoffwo verbaut ist. Wenn es gut aussieht, dann reicht das.

]]>
Von: Neisyros https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42616 Sun, 29 Dec 2013 12:25:13 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42616 Das Problem ist das man hier nicht handelt seitens Daimler. Man freut sich über die Eroberungsquote und hohe Verkaufszahlen docb merkt man nicht das man hier nur negative Werbung schafft, denn die Leute die die sich jetzt ihren ersten Mercedes gekauft haben werden sich jetzt 3mal überlegen ob sie sich das nochmal antuen.

]]>
Von: Gernot https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42615 Sun, 29 Dec 2013 12:22:25 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42615 Zu den vermeintlichen Schweissnähen: Es handelt sich um Nahtabdichtung aus Korrosionsschutzgründen. Dass der Auftrag nicht perfekt aussieht, dem stimme ich zu. Dass der Golf dort nichts hat, ist korrekt, sollte aber zum Nachdenken anregen. Der Falz der Heckklappe ist massiv gefährdet. Dort die Abdichtung wegzulassen, ist sehr riskant. Es spart einige Cent, aber verursacht ein Vielfaches an Folgekosten.

]]>
Von: Hr. Vogel https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42614 Sun, 29 Dec 2013 12:11:17 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42614 Danke für die Schilderung Ihrer Eindrücke.

Ich habe mir nur Automatikmodelle angesehen, da entfällt dieser Punkt. Aber ein knarzender Zentral-Monitor, die Mittelkonsole mit den Schalterblock knarzt auch mal ohne Bewegung und die Mittelkonsole an sich knarzt, wenn man mit dem Bein gegenstößt. Auch die Gurtverstellungen und die Sitze sind betroffen (klappern, knarzen).

Im Außenbereich: Die Schweißnähte (Lacknasen) am Kofferaum sind auch nicht schön. Der Tank schwappt bei vollem bis ca. 3/4 Inhalt.

Alles in Allen sind das keine unlösbaren Probleme, aber alle genannten Probleme treten bei vergleichbar eingestuften Kompaktklasse-Fahrzeugen des VW/Audi-Konzerns nicht auf. Hier hat Daimler einen Wettbewerbsnachteil in Punkto Verarbeitungsqualität, der eindeutig nicht wegzudiskutieren ist. Ich bitte hier ebenfalls um dringende Nachbesserungsmaßnahmen.

]]>
Von: Campari34 https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42613 Sun, 29 Dec 2013 11:59:21 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42613 Ein Konzernlenker wie Winterkorn würde so ein Auto nur einmal bauen

]]>
Von: MBlue https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42611 Sun, 29 Dec 2013 11:27:31 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42611 Kleiner Tipp zum schaudern: einfach mal eine vordere Tür öffnen und dann von oben auf die Fond Tür schauen. Am vorderen Ende, als sprich auf Höhe der B-Säule. Da wo der Bordkartenzierstab endet.
Es ist eigentlich nicht zu übersehen. Mal sehen wer der erste ist und große Augen macht 🙂

]]>
Von: Campari34 https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42609 Sun, 29 Dec 2013 10:56:51 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42609 @ Hr.Vogel – wie sehen Sie das ?
Mir ist noch kein Auto untergekommen bei dem das Kupplungspedal
Laute Geräusche macht. Ich könnte noch vieles Aufzählen.

]]>
Von: Campari34 https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42607 Sun, 29 Dec 2013 10:51:13 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42607 Der Golf 7 macht einen sehr wertigen und soliden
Eindruck. Da scheppert nichts. Die Tür und Klappenschaniere
Sind solide, genauso wie die Gummis. Machen sie mal in der
Aklasse den Heckdeckel auf und schauen sich die Schweißnähte an
Der Golf hat keine ! Noch ein Beispiel – Heckklappe offen: schauen sie nach oben
Zum Kofferraum Schloss. Sie werden schockiert sein. Sie sehen in das Schloß
Hinein und sehen ein Kabel offenliegend……

]]>
Von: Hr. Vogel https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42604 Sun, 29 Dec 2013 10:11:16 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42604 Hallo,

bitte definieren Sie „gefühlt Welten“. Ich beobachte das Thema auch schon einige Zeit, daher interessiert mich, wie es Andere sehen.
Wo liegen aus Ihrer Sicht die Unterschiede?

]]>
Von: Campari34 https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42603 Sun, 29 Dec 2013 09:15:09 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42603 Nachtrag: ich habe ebenfalls den direkten Vergleich zum Golf7
Da liegen Gefühlt Welten dazwischen

]]>
Von: Neisyros https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42602 Sun, 29 Dec 2013 07:59:57 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42602 @MBblue du sprichst mir aus der Seele! Die Autos haben gute Ansätze aber solche Sachen verderben einem schnell die Freude. Obwohl ich meine A-Klasse vom fahrerischen her klasse finde bin ich doch extrem dankbar das ich sie mir nur gemietet und nicht gehauft hab.

]]>
Von: Campari34 https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42601 Sun, 29 Dec 2013 07:38:21 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42601 @mblue: Dein erster Satz spricht mir aus der Seele

]]>
Von: Campari34 https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42600 Sun, 29 Dec 2013 07:23:48 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42600 Vollkommen richtig !
Das schlimme ist, dass sich die Fans das nicht eingestehen
Wollen uns sich die Tatsachen schön/normal Reden.
Hatte ich anfangs auch versucht

]]>
Von: MBlue https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42597 Sun, 29 Dec 2013 03:16:48 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42597 @Campari

Die gesamte Kompaktwagen Palette scheint von einem anderen Hersteller zu kommen. So hat man zumindest den Eindruck. Mich stören am meisten die Knack-, Knarz- und Knistergeräusche. Man braucht nur mal den minderwertigen Bildschirm zu berühren oder die Lüftungsdüsen, da bekommt man den Eindruck, dass die Teile brechen könnten. Auch die Verkleidung des Mitteltunnels ist bei keinem Fahrzeug im Kompaktsegment von der Wertanmutung her, so schauderhaft wie in der A-Klasse. Das Instrumententafelunterteil ist auch nicht weich unterschäumt wie im Audi A3 oder der alten A-Klasse zum Beispiel. Die B-Säule ist minderwertig verkleidet (beim CLA in Stoff und somit deutlich angenehmer). Sobald man sich abschnallt schlägt der Sicherheitsgurt gegen diese billige Plastikverkleidung und macht einen heiden Lärm.
Vorne am Beginn des Mitteltunnels, direkt unter dem weichen Teil der Verkleidung fügen sich die Teile Konstruktionsbedingt so mies zu einander, dass rechts und links zwei Grate entstehen, wo man sich theoretisch die Pulsadern aufschneiden könnte, wenn man es drauf anlegen würde 😉
Bei Musik mit etwas mehr Bass vibriert und dröhnt das gesamte Auto samt Verkleidung.
Fährt man über schlechte Wege beginnen Teile der Verkleidung Geräusche zu machen, als würden sie nicht richtig oder zu fest aufeinander gesetzt.
Eigentlich kann man an jeder beliebigen Stelle im Fahrzeug etwas fester anfassen und es fängt an zu knarzen und zu knacken. Ich erwische mich auch immer wieder, dass ich bei Freunden und Familienmitgliedern in deren Autos mitfahre und die gleichen Verkleidungsteile drücke oder berühre, aber weder in einem Ford noch einem Skoda hat man diese schlechte Qualitätsanmutung 🙁
Dass man das Blech zwischen Tür und B-Säule sieht wurde ja schon oft genug kritisiert…
Die A-Klasse mag für viele hochwertig anmuten, das liegt aber in erster Linie daran, dass man an den augenfälligsten Stellen hochwertigere Dinge verbaut. Das Lenkrad zum Beispiel ist Klasse (knarzt aber auch) Die Lüftungsdüsen wirken optisch hochwertig auf den ersten Blick. Ab Urban hat man in den Türen Artico verbaut und die Narbung des Instrumententafel Oberteils ist auch wertig. Der Schalthebel wirkt ebenfalls hochwertig. Im Endeffekt sind dies alles Blender. Insgesamt hat die Wertanmutung wenig mit einem Mercedes-Benz zu tun!

Ich hoffe Markus und Co. geben das mal an die entscheidenden Stellen weiter.

Ich würde mich liebend gerne mal mit jemanden aus der Entwicklung oder ähnlichem treffen, um die ganzen Schwachpunkte einmal aufzuzeigen. Vielleicht ergibt sich ja mal die Möglichkeit.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42594 Sat, 28 Dec 2013 23:02:49 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42594 Als Antwort auf Gernot.

@gernot: wenn die Kommentare via Mobilfunk kommen, kommt es öfters vor, das diese erstmal manuell geprüft werden … genau kann ich es aber auch nicht sagen – nach IP wird nix sortiert.

]]>
Von: Campari34 https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42593 Sat, 28 Dec 2013 22:42:12 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42593 Hallo Markus, ich rede nicht von Optik, sondern von Qualität.
Ich meine die unlackierten Fügen zwischen der Türtafel und der
B-Säule. Ich rede von klappernden und knarrenden
Cockpits Gurtverstellern und losen Rücksitzbänken.
Von ungleichmäßigen Windgeräuschen, Tankplätschern
Lackfehlern und Starken Traktionsproblemen (ausbrechen links / rechts)
Qietschenden Heckdeckeln und grausamer Verarbeitung (Dicke
Sichtbare Schweißnähte bei offenem Kofferraum). Lose
Abschirmbläche
Etc etc. Motortalk ist voll davon.

]]>
Von: Gernot https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42592 Sat, 28 Dec 2013 22:12:15 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42592 @Markus: Speichert die Seite zum Benutzernamen auch die IP-Adresse? Meine Kommentare werden je nach Eingabegerät sofort bzw. nur verzögert angezeigt.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42591 Sat, 28 Dec 2013 21:57:02 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42591 Als Antwort auf Campari35.

A klasse Facelift kommt VOR 2015 gar nicht. Mit entsprechender Line sieht die A Klasse aber eigentlich Wertigkeit genug aus… – ohne Line scheint das anders zu sein,…

]]>
Von: Gernot https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42590 Sat, 28 Dec 2013 21:10:53 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42590 @Campari35: Mich würden Details interessieren. Was konkret ist dir aufgefallen? Was bemängelt die ams? Ich habe sie nicht da, um nachzuschauen.

]]>
Von: MartinG. https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42588 Sat, 28 Dec 2013 20:26:32 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42588 Es gibt dazu noch keine Informationen, die Modellpflege wird in dem ganz normalen Zyklus kommen, also voraussichtlich frühestens nach 4 Jahren.Der von Ihnen angesprochene Qualitätseindruck basiert sicherlich auf Ihren Eindrücken der von Ihnen beschriebenen höheren Fahrzeugklassen. Es ist und bleibt nunmal ein Auto einer niedrigeren Fahrzeugklasse, dafür aus meiner Sicht aber noch wirklich gut. Mal die alte A-Klasse gefahren? Deutlich schlechter im Gesamtbild, da das alte Design aber optisch nicht so ansprechend war, gab es über den schlechten Qualitätseindruck viel weniger „Gemecker“. Ich habe den direkten Vergleich, mein Vater fährt einen aktuellen A3, eine gute Freundin den 1er, beide bestätigen mir, dass die A-Klasse einen vergleichsweise sehr guten Qualitätseindruck hinterlässt, das harte Fahrwerk ist aber wirklich Geschmacksache. Das Auto an sich natürlich absolut nicht vergleichbar mit E-Klasse oder CLK

]]>
Von: Campari35 https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42586 Sat, 28 Dec 2013 19:43:42 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42586 Gibt es schon Informationen zu einem A-Klasse Facelift, bei dem die Qualitätsmängel und minderwertigen Qualitätseindrücke beseitigt werden ? Ich habe die aktuelle Auto Motor Sport in der Hand, dort wird endlich auch dieser Missstand erwähnt. Ich hatte das Fahrzeug 4 volle Tage und bin als langjähriger C-Klasse / CLK-Klasse und E-Klasse Fahrer schier entsetzt.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42533 Thu, 26 Dec 2013 17:05:44 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42533 Als Antwort auf Andre Koch.

@Andre: Richtig, die Bedingungen schließen hier einiges aus, in den Garantiebestimmungen heißt es hierzu jedoch: „…Keine Garantie besteht….für Schäden…die durch die Veränderung der ursprünglichen Konstrukation des Kfz (z.B. Tuning) ….versucht werden.“ – für mich betrifft das jedoch Schäden, die auf die Veränderung zurückzuführen sein KÖNNTEN,… bei Chiptuning könnten die natürlich weit hergeholt sein.

]]>
Von: Andre Koch https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42532 Thu, 26 Dec 2013 15:44:22 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42532 könnte doch amg als BS Variante auch mal anbieten.

Übrigens : Ich kenne einen C63 Fahrer der hat auch
Chip-Tuning gemacht……dann ging was nicht und
er war in der garantierzeit bei einer MB werkstatt.

ergebnis :
werksgarantie gibt es nicht mehr wegen änderung, servicevertrag ist wegen
änderung ungültig….kosten trägt fahrer selbst.

]]>
Von: Mete111 https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42529 Thu, 26 Dec 2013 14:48:15 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42529 @mehrzehdes: Das Problem ist nur, dass der M133 ein Schweinegeld kostet. Denke die Controller im Daimlerkonzern sind froh, wenn der Motor nicht in andere BR Einzug hält.

]]>
Von: Cyrill https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42526 Thu, 26 Dec 2013 11:28:42 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42526 Gewaltig!!! 0-100 km/h wahrscheinlich unter 4.0 Sek.

]]>
Von: Gottlieb https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42523 Thu, 26 Dec 2013 10:36:45 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42523 Mich würde interessieren ob die Getriebesteuerung bzw. die Getriebehardware angepasst / geändert wurde. Ob der Motor dauerfest bleibt ist das eine, alle kraftübertragenden Elemente nach dem Motor sind ja nun auch höher belastet. Frage: Garantie?

]]>
Von: mehrzehdes https://mbpassion.de/2013/12/mcchip-dkr-mit-bis-zu-450-ps-fuer-den-a-45-amg/#comment-42518 Thu, 26 Dec 2013 09:33:59 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=155636#comment-42518 das ist interessant, weil mehr leistung aus gleichem motor mehr treibstoffzufuhr und damit mehr luftzufuhr, mehr abgas, mehr kühlluft für motor, getriebe und nebenaggregate und damit mehr abluft generiert. das alles scheint das auto ohne großartige änderungen zu verkraften. ob die literleistung der stufe 3 mit 225ps/l dauerhaltbar ist und wirklich nach einigen runden auf dem ring keine thermischen probleme bekommt, weiß wohl keiner. aber ich leite daraus ab, daß ein 45 mit 360ps offensichtlich so viele reserven hat, daß die hohe spezifische leistung an sich kein grund zur sorge ist.

p.s.: hoffen lesen die kostenrechner von daimler hier nicht mit. man könnte ja bei 225ps/l bis zum 500 einschließlich alle motoren durch den m274 ersetzen. ein abgeleiteter r6 mit 80% gleichteilen und 3l hubraum könnte amg 63 und 65 ersetzen, halbiert als zweizylinder mit 1l hubraum werden alle basismodelle bis s-klasse versorgt.

]]>