Kommentare zu: Überarbeitung der 220CDI-Motoren bei A, B & CLA https://mbpassion.de/2014/02/ueberarbeitung-der-220cdi-motoren-bei-a-b-cla/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Mon, 10 Feb 2014 10:04:28 +0000 hourly 1 Von: mehrzehdes https://mbpassion.de/2014/02/ueberarbeitung-der-220cdi-motoren-bei-a-b-cla/#comment-44365 Mon, 10 Feb 2014 10:04:28 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=161065#comment-44365 wir befinden uns im zeitalter zyklus-erkennender steuergeräte und randbedingungen wie kaltstart mit einem auf 30° vorgewärmten auto (eher hochsommersimulation), abgeklebten kühlern und karosseriefugen, ausgeschalteten verbrauchern sowie dem gebrauch spezieller öle mit geringer viskosität, die jedem kundenfahrzeug nach kurzer zeit schwere schäden zufügen würden, spezialreifen mit absurd hohen luftdrücken sowie selektion besonders leichtlaufender teile und einbau am testauto.

insofern ist es ein wettbewerb um die findigkeit der ingenieure, sagt aber sonst nichts aus. für firmenwagenfahrer ist das nicht schlimm, da freut man sich, selbst bei compliance-gerecht unterbotenen 120g co2 noch 2 tonner mit deutlich über 200 ps im mercedes-programm zu finden. ich halte es nur für problematisch mit sicht auf den privatkunden:

zb die hier beim 250 benziner gefeierte schichtladung ist in der praxis nur bei teillast und warmen motor ohne probleme nutzbar, hilft also beim nefz, ist aber im echten einsatz unbrauchbar. vielmehr drohen schwere probleme bei kurzstreckenfahrzeugen, die in den abgelagerten rückständen ersticken. der pionier der aktuellen schichtladetechnik, vw, hat sich leise von diesem verfahren abgewandt – die fsi tragen das s für stratified indessen zu unrecht. es wird homogen eingespritzt. vw wird wissen, warum…

]]>
Von: Dominic https://mbpassion.de/2014/02/ueberarbeitung-der-220cdi-motoren-bei-a-b-cla/#comment-44364 Mon, 10 Feb 2014 08:38:09 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=161065#comment-44364 Meine tägliche Route besteht aus:
Gesamt: 53 km
35 Autobahn
18 Landstraße
+ gleiche Rücktour
Bei sehr gleichmäßiger Fahrweise!

]]>
Von: Ralf https://mbpassion.de/2014/02/ueberarbeitung-der-220cdi-motoren-bei-a-b-cla/#comment-44357 Sun, 09 Feb 2014 20:06:54 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=161065#comment-44357 @Dominic: Prima. Ohne Angabe von Strecke, Fahrstil und vielem mehr ist die Aussage natürlich sinnfrei. Dann wird sich die Angabe relativieren.

Man kann mit dem NEFZ Verbräuche immer hin anhand eines genormten Zyklus vergleichen – mehr auch nicht. Und da ist es doch nicht schlecht, wenn der Verbrauch runtergeht…

]]>
Von: Dominic https://mbpassion.de/2014/02/ueberarbeitung-der-220cdi-motoren-bei-a-b-cla/#comment-44355 Sun, 09 Feb 2014 18:38:43 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=161065#comment-44355 Also ich verbrauche mit meinem C-Klasse 220CDI T-Modell im Schnitt 7 Liter, und bin damit sehr unzufrieden.

]]>
Von: Hermann https://mbpassion.de/2014/02/ueberarbeitung-der-220cdi-motoren-bei-a-b-cla/#comment-44349 Sun, 09 Feb 2014 17:44:06 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=161065#comment-44349 Danke für die Antwort.
Dann werden aus 4,0L 5L+ aber das ist nichts weltbewegendes.
Dann muss Mercedes noch nach bessern.
Tja Ralf, wenn es alle wissen dann ist es auch keine Nachricht.

]]>
Von: Ralf https://mbpassion.de/2014/02/ueberarbeitung-der-220cdi-motoren-bei-a-b-cla/#comment-44346 Sun, 09 Feb 2014 17:05:48 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=161065#comment-44346 @Hermann: Was soll man denn da kritisieren? Dass die NEFZ-Werte nur sehr sehr sehr sehr schwer zu erreichen sind, ist doch nun mittlerweile bekannt…

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2014/02/ueberarbeitung-der-220cdi-motoren-bei-a-b-cla/#comment-44345 Sun, 09 Feb 2014 16:22:05 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=161065#comment-44345 Als Antwort auf Hermann.

Die angegebene Werte sind reine NEFZ-Werte, kombiniert. Im März haben wir hier keinen Testwagen (rein vom Wert haue ich immer 1 Liter drauf, das ist dann eher realistisch.

]]>
Von: Hermann https://mbpassion.de/2014/02/ueberarbeitung-der-220cdi-motoren-bei-a-b-cla/#comment-44344 Sun, 09 Feb 2014 15:47:32 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=161065#comment-44344 4,0L Diesel., kombiniert? Wie geht das. Auf dem Radweg oder Bergab.
Ich wünsche mir im März eine Überprüfung. Könnte ihr das im Blog.
Ich finde euren Mercedes Blog sehr gut. Aber für uns Leser auch etwas mehr Kritik .
Schönen Sonntag.

]]>
Von: CH-Elch https://mbpassion.de/2014/02/ueberarbeitung-der-220cdi-motoren-bei-a-b-cla/#comment-44340 Sun, 09 Feb 2014 10:54:29 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=161065#comment-44340 nur schade, wenn man dann noch einer der letzten im Februar mit bisherigem Motor bekommt…

]]>
Von: Manuel https://mbpassion.de/2014/02/ueberarbeitung-der-220cdi-motoren-bei-a-b-cla/#comment-44336 Sun, 09 Feb 2014 10:27:39 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=161065#comment-44336 Wie lagen die Fahrzeuge vor der Überarbeitung?
Wenn ich das richtig sehe sind die aktuellen Werte (von der Mercedes Webseite):
A-Klasse: 4,4 – 4,2 l/100km /// 115-109 g/km
B-Klasse: 4,6 – 4,4 l/100km /// 120-114 g/km
CLA: 4,5 – 4,2 l/100km /// 117-109 g/km
Je nach Variante also zwischen 4% und 13%. Wenn die Wahrheit in der Mitte liegt klingt das doch mal nicht schlecht. Jetzt muss es nur noch auf den normalen Kundenbetrieb übertragbar sein 😉

]]>