Kommentare zu: Der V250 BlueTEC im Fahrtest – zwischen St. Peter Ording und Sylt mit 190 PS #V-Klasse #BR447 https://mbpassion.de/2014/05/der-v250-bluetec-im-fahrtest-zwischen-st-peter-ording-und-sylt-mit-190-ps-v-klasse-br447/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Tue, 28 Oct 2014 11:54:03 +0000 hourly 1 Von: ///AMG https://mbpassion.de/2014/05/der-v250-bluetec-im-fahrtest-zwischen-st-peter-ording-und-sylt-mit-190-ps-v-klasse-br447/#comment-51836 Tue, 28 Oct 2014 11:54:03 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=165253#comment-51836 @Thomas: Was hast du denn gegen einen 4 Zylinder?

]]>
Von: MartinG. https://mbpassion.de/2014/05/der-v250-bluetec-im-fahrtest-zwischen-st-peter-ording-und-sylt-mit-190-ps-v-klasse-br447/#comment-51835 Tue, 28 Oct 2014 10:25:28 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=165253#comment-51835 @Thomas
War bis vor ein paar Wochen genau Deiner Meinung! Dann bin ich den 250er Probe gefahren. Das Fahrzeug ist gefühlt spritziger als der alter 6 Zylinder, in der Endgeschwindigkeit gar schneller…
Fahrzeug ist wirklich top, Innenraum ist ein Traum und ein Quantensprung zum Vorgänger! Empfehle Dir trotz aller Bedenken einfach dennoch mal ne Probefahrt zu machen…

]]>
Von: Thomas https://mbpassion.de/2014/05/der-v250-bluetec-im-fahrtest-zwischen-st-peter-ording-und-sylt-mit-190-ps-v-klasse-br447/#comment-51831 Tue, 28 Oct 2014 08:07:29 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=165253#comment-51831 Kein 6-Zylinder Diesel!? Das geht garnicht! Ich fahre den „alten“ Viano V6 Diesel mit Wohnwagen (1700Kg) genau richtig. Eine neue V-Klasse mit 4-Zylinder kommt nicht in Frage. Ich werde im nächsten Jahr, wie jedes zweite Jahr, wieder ein neues Fahrzeug kaufen, aber keinen 4-Zylinder! Das wars dann bei Mercedes! Echt schade!

]]>
Von: Claus https://mbpassion.de/2014/05/der-v250-bluetec-im-fahrtest-zwischen-st-peter-ording-und-sylt-mit-190-ps-v-klasse-br447/#comment-51624 Sun, 19 Oct 2014 09:26:27 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=165253#comment-51624 Mir gefällt deshalb das Vito-Armaturenbrett wegen der Ablagen besser, ist zwar etwas nüchtern, dafür im Alltag praktischer. Allerdings ist mir bei der Konfiguration eines Vito Tourer Select 116 cdi aufgefallen, dass dieser ca 8.000 Euro teurer ist als eine vergleichbare V-Klasse 220 cdi Edition ( in meinem Falle 60 TE zu 52 TE). Da stimmt doch etwas beim „pricing“ nicht, selbst wenn man den Edition-Bonus nicht berücksichtigt.

]]>
Von: Sascha https://mbpassion.de/2014/05/der-v250-bluetec-im-fahrtest-zwischen-st-peter-ording-und-sylt-mit-190-ps-v-klasse-br447/#comment-51619 Sun, 19 Oct 2014 07:17:15 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=165253#comment-51619 Hatte eine VKlasse zur Probefahrt. Tolles Auto. Aber ohne Ablagen und Fächer nicht
familientauglich.Werkzeug, Verbandskasten, Warnwaste in der Türablage
da sch…. ich auf das Design.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2014/05/der-v250-bluetec-im-fahrtest-zwischen-st-peter-ording-und-sylt-mit-190-ps-v-klasse-br447/#comment-47358 Tue, 20 May 2014 16:02:34 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=165253#comment-47358 Als Antwort auf Bernd.

Die Overtorque-Technologie stellt kurzzeitig – zum Beispiel für Überholvorgänge – zusätzlich 10 kW (14 PS) Leistung und 40 Nm Drehmoment bereit. Damit beschleunigt der V 250 BlueTEC in beeindruckenden 9,1 s von 0 auf 100 km/h. Die Funktion ist via AGILITY SELECT Mode „C“, „S“ und „M“ aktiviert. Genaue Details, wie lange es zur Verfügung steht, habe ich aktuell nicht, wobei es sich hier um eine Softwaresache handelt.

]]>
Von: Bernd https://mbpassion.de/2014/05/der-v250-bluetec-im-fahrtest-zwischen-st-peter-ording-und-sylt-mit-190-ps-v-klasse-br447/#comment-47357 Tue, 20 May 2014 15:55:57 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=165253#comment-47357 Wie funktioniert „Overtorque“ beim V250?

Unter welchen Bedingungen und wie lange steht die zusätzliche Leistung zur Verfügung?

]]>
Von: AGuther https://mbpassion.de/2014/05/der-v250-bluetec-im-fahrtest-zwischen-st-peter-ording-und-sylt-mit-190-ps-v-klasse-br447/#comment-47127 Sun, 11 May 2014 16:30:25 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=165253#comment-47127 @Oli: Wenn die B-Klasse den Motor über die Start-Stop-Automatik ausgeschaltet hat und man den Gurt löst, dann geht der Motor wieder an. Das meinte ich auch als Reaktion auf „Gurt lösen“.

]]>
Von: Oli https://mbpassion.de/2014/05/der-v250-bluetec-im-fahrtest-zwischen-st-peter-ording-und-sylt-mit-190-ps-v-klasse-br447/#comment-47126 Sun, 11 May 2014 16:07:37 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=165253#comment-47126 @Andreas: Wie meinst du das in der Klammer(Start-Stop)? Wenn ich die Gurt löse, dann piept der Wagen nur und der Motor läuft trotzdem.

]]>
Von: AGuther https://mbpassion.de/2014/05/der-v250-bluetec-im-fahrtest-zwischen-st-peter-ording-und-sylt-mit-190-ps-v-klasse-br447/#comment-47119 Sun, 11 May 2014 11:25:48 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=165253#comment-47119 @Markus Jordan:

Vielen Dank für die Information. Schade, sehr schade. Muss ich dann wohl damit leben. Bekomme eine V-Klasse im August.

Ich kann den Grund auch nicht ganz nachvollziehen, denn diese ließe sich auch einfach entkräften:
In der B-Klasse springt die Automatik auf „P“ wenn man mit aktivierter Hold-Funktion die Tür öffnet. Warum sollte dies zusätzlich nicht auch passieren können wenn man den Gurt löst? Darauf reagiert das Fahrzeug ja jetzt auch schon (Start-Stop). Dazu dann noch die Aktivierung der Hold-Funktion blockieren wenn man *NICHT* angeschnallt ist (wie in der B-Klasse mit Tür offen) und voilà…sichere HOLD-Funktion in der V-Klasse.

Gruß
Andreas

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2014/05/der-v250-bluetec-im-fahrtest-zwischen-st-peter-ording-und-sylt-mit-190-ps-v-klasse-br447/#comment-47093 Fri, 09 May 2014 21:52:26 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=165253#comment-47093 Der aktive Totwinkelassistent kann bei einer erkannten seitlichen Kollisionsgefahr mittels kurskorrigierendem Bremseingriff bei der Kollisionsvermeidung unterstützen.

]]>
Von: Oli https://mbpassion.de/2014/05/der-v250-bluetec-im-fahrtest-zwischen-st-peter-ording-und-sylt-mit-190-ps-v-klasse-br447/#comment-47092 Fri, 09 May 2014 20:44:11 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=165253#comment-47092 inwiefern unterscheidet sich der aktive vom passiven Totenwinkelassistent?

]]>
Von: Oli https://mbpassion.de/2014/05/der-v250-bluetec-im-fahrtest-zwischen-st-peter-ording-und-sylt-mit-190-ps-v-klasse-br447/#comment-47091 Fri, 09 May 2014 20:36:29 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=165253#comment-47091 welche „nur“ Passagen sind gemeint?

]]>
Von: Torx https://mbpassion.de/2014/05/der-v250-bluetec-im-fahrtest-zwischen-st-peter-ording-und-sylt-mit-190-ps-v-klasse-br447/#comment-47090 Fri, 09 May 2014 20:24:20 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=165253#comment-47090 Was die verfügbaren SAs und Motoren anbetrifft sehe ich die „nur“-Passagen auch als berechtigt an. Der VW T6 ist nicht mehr allzuweit weg und Entwickler aus UT haben mir schon einmal bestätigt, dass man die Entwicklungsschritte der Wettbewerber unterschätzt hat. Ärgerlich, wenn man dann bei einem Modell erst einmal wieder „nachziehen“ muss. Ich hätte in der V-Klasse ebenfalls alles aufgeboten, was der Konzern technologisch zu bieten hat – natürlich vieles „nur“ als SA, aber eben „zumindest“ als SA.

]]>
Von: Lennart https://mbpassion.de/2014/05/der-v250-bluetec-im-fahrtest-zwischen-st-peter-ording-und-sylt-mit-190-ps-v-klasse-br447/#comment-47088 Fri, 09 May 2014 18:23:14 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=165253#comment-47088 Mich würde interessieren wie sich die Hinterachse bei vollbeladenem Zustand (und evtl Heckfahrradträger) verhält, da es ja keine luftgefederte HA mehr gibt….

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2014/05/der-v250-bluetec-im-fahrtest-zwischen-st-peter-ording-und-sylt-mit-190-ps-v-klasse-br447/#comment-47087 Fri, 09 May 2014 15:54:57 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=165253#comment-47087 Als Antwort auf jomiwe.

@jomiwe: Schau Dir die Preise der Edition an, durchaus interessante Kampfpreise gegenüber der Konkurrenz,..

]]>
Von: jomiwe https://mbpassion.de/2014/05/der-v250-bluetec-im-fahrtest-zwischen-st-peter-ording-und-sylt-mit-190-ps-v-klasse-br447/#comment-47084 Fri, 09 May 2014 15:16:10 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=165253#comment-47084 > 80’000,- find ich persönlich eine ziemliche Ansage… (für einen R4 Selbstzünder)

]]>
Von: Hr.Schmidt https://mbpassion.de/2014/05/der-v250-bluetec-im-fahrtest-zwischen-st-peter-ording-und-sylt-mit-190-ps-v-klasse-br447/#comment-47083 Fri, 09 May 2014 14:38:58 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=165253#comment-47083 Der vielzitierte Leitgedanke des Gottlieb Daimler heißt aber auch nicht, Alles oder Nichts. Natürlich kann man alles was geht reinbauen, es ist aber auch die Frage sind alle Komponenten in jedes Modell übertragbar, was kostet es?! Wir reden hier nicht über Lego!Wer ist denn bereit bei noch mehr Innovation auch noch mehr Geld beim Kauf auszugeben? Du, ohne Kompromisse? Ich kann es mir einfach nicht vorstellen. Wenn hier schon bis dato der Benchmarkt erreicht ist, warum kann man dann später nicht noch upgraden? ( Markterfordernisse etc.) Im übrigen heisst das Modell V- Klasse.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2014/05/der-v250-bluetec-im-fahrtest-zwischen-st-peter-ording-und-sylt-mit-190-ps-v-klasse-br447/#comment-47081 Fri, 09 May 2014 14:21:29 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=165253#comment-47081 Als Antwort auf Wiemer&Wiemer.

Danke, mir fehlen hier diese Details persönlich ,..Gruß aus Hamburg,..

]]>
Von: Wiemer&Wiemer https://mbpassion.de/2014/05/der-v250-bluetec-im-fahrtest-zwischen-st-peter-ording-und-sylt-mit-190-ps-v-klasse-br447/#comment-47080 Fri, 09 May 2014 14:06:37 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=165253#comment-47080 Ich muss ein ausgesprochenes Lob für die „nur“ Passagen aussprechen. Es ist nicht verständlich, dass bei einem Fahrzeug, dass bis zu 8 Personen transportieren kann, Ausstattungsdetails, die der Sicherheit dienen, nicht einmal auf Wunsch geordert werden können. Es heisst doch, das Beste oder Nichts. Konkurrenz wird nicht dadurch gewonnen, dass ich auf die Schwächen der anderen achte, sondern die eigenen Stärken hervorhebe. Beim Viano wurde diese Chance im Details vertan.

]]>
Von: werwennnichtich1975 https://mbpassion.de/2014/05/der-v250-bluetec-im-fahrtest-zwischen-st-peter-ording-und-sylt-mit-190-ps-v-klasse-br447/#comment-47079 Fri, 09 May 2014 13:52:19 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=165253#comment-47079 Das mit der Hold Funktion ist echt interessant, wobei die Erklärung von den Schulungen stammt!

Ich könnte bei meiner A-Klasse auch hinten aussteigen und es gibt dennoch eine Holdfunktion, wo ist der Unterschied? Abgesehen davon das ich beim V einfacher nach hinten komme…

Was ich bei der 4matik toll finde ist das es diese hässliche Höherstellung nicht mehr gibt…

]]>
Von: Wiemer&Wiemer https://mbpassion.de/2014/05/der-v250-bluetec-im-fahrtest-zwischen-st-peter-ording-und-sylt-mit-190-ps-v-klasse-br447/#comment-47078 Fri, 09 May 2014 13:41:40 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=165253#comment-47078 Ich muss ein ausdrückliches Lob für die „nur“ Passagen aussprechen. Es ist nicht verständlich, dass verfügbare Sicherheitssysteme nicht einmal auf Wunsch verbaut werden. Gerade in Fahrzeugen, die bis zu 8 Personen befördern können, sollte dies Pflicht sein, wenn es heisst, das Beste oder Nichts. Konkurrenz wird nicht dadurch gewonnen, indem ich auf die Schwächen des Mitbewerbers achte, sondern die eigenen Stärken nutze. Leider wurde diese Chance im Detail vertan.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2014/05/der-v250-bluetec-im-fahrtest-zwischen-st-peter-ording-und-sylt-mit-190-ps-v-klasse-br447/#comment-47076 Fri, 09 May 2014 12:24:58 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=165253#comment-47076 Als Antwort auf dimire.

4matic-Termin ist noch nicht bekannt, – als 250 Bluetec mit 4 MATIC wird er auf alle Fälle kommen.

]]>
Von: dimire https://mbpassion.de/2014/05/der-v250-bluetec-im-fahrtest-zwischen-st-peter-ording-und-sylt-mit-190-ps-v-klasse-br447/#comment-47075 Fri, 09 May 2014 12:03:15 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=165253#comment-47075 Sorry, vielleicht hab ich’s im Text übersehen: Gibt es schon einen konkreten Liefertermin für die 4matic? Und in Kombination mit welcher Motorisierung?

]]>
Von: Oli https://mbpassion.de/2014/05/der-v250-bluetec-im-fahrtest-zwischen-st-peter-ording-und-sylt-mit-190-ps-v-klasse-br447/#comment-47071 Fri, 09 May 2014 09:37:43 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=165253#comment-47071 noch eine Frage: Wenn man alle Assistentssysteme bestellt, sind dann in der Bedieneinheit oberhalb des Lichtschalters noch unbelegte Tasten?

]]>
Von: Hr.Schmidt https://mbpassion.de/2014/05/der-v250-bluetec-im-fahrtest-zwischen-st-peter-ording-und-sylt-mit-190-ps-v-klasse-br447/#comment-47070 Fri, 09 May 2014 09:33:33 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=165253#comment-47070 @ Markus Jordan,
die Grundtendenz eures Artikels finde ich i.O., die „nur“ Passagen sind meiner Meinung nach nicht ganz gerechtfertigt. Sehen wir uns den Markt der Wettbewerber an, gibt es schon etliche Alleinstellungsmerkmale auch mit diesen jetzt vorhandenen Sicherheitsausstattungen. Hier kann man auch einfügen, wo kommt man her und wo will man hin. Natürlich kann man ein Fahrzeug vollpacken, aber was sind die Ansprüche, sowohl beim Kunden als auch bei den Controllern von MB, die man zu berücksichtigen hat?
Ich denke, bis auf das Lichtthema und den vergleichbaren Totwinkel- Assistenten gibt es z.B. bei VW keine adäquaten Assistenzsysteme im Sicherheitsbereich. Bestimmte Ausstattungen stehen beim T5 nur bestimmten Radständen zu.Das Automatikthema wurde ja schon bis ins kleinste Detail bei allen anderen MB PKW erörtert, hier wird es eben keine Überraschungen geben.
Ich denke die V- Klasse ist technisch und optisch auf der Höhe der Zeit und in vielen Details Benchmarkt,freuen wir uns auf die Deutschlandpremiere.

]]>
Von: mehrzehdes https://mbpassion.de/2014/05/der-v250-bluetec-im-fahrtest-zwischen-st-peter-ording-und-sylt-mit-190-ps-v-klasse-br447/#comment-47069 Fri, 09 May 2014 09:33:16 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=165253#comment-47069 hold kann auch durch nochmaliges tippen aufs bremspedal oder einfachen bzw. doppelten zug am tempomathebel deaktiviert werden. nein, die v-klasse basiert auf keinen fall auf der r-klasse. die r-klasse basiert ja auf dem ml. die v-klasse basiert auf einer stark modifizierten viano basis.

]]>
Von: Oli https://mbpassion.de/2014/05/der-v250-bluetec-im-fahrtest-zwischen-st-peter-ording-und-sylt-mit-190-ps-v-klasse-br447/#comment-47067 Fri, 09 May 2014 08:51:57 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=165253#comment-47067 habe zwei Fragen:

– Stimmt das, dass die V-Klasse eigentlich auf der R-Klasse basiert? Meine Verkäufer sagte es mir nämlich.

– Kann die Hold-Funktion auch anders wieder deaktiviert werden, indem man nicht aufs Gaspedal drückt? Von meinem Mercedes kenne ich es so, dass ich immer aufs Gaspedal drücken muss, damit Hold deaktiviert wird.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2014/05/der-v250-bluetec-im-fahrtest-zwischen-st-peter-ording-und-sylt-mit-190-ps-v-klasse-br447/#comment-47065 Fri, 09 May 2014 07:17:20 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=165253#comment-47065 Als Antwort auf Andreas G..

@Andreas G: Es gibt lediglich eine Berganfahrhilfe für die V-Klasse (hält aber nur 2 Sekunden), eine HOLD-Funktion gibt es in der V-Klasse nicht. ( Die Funktion wurde absichtlich nicht integriert, da der Fahrer auch hinten aussteigen könnte und das Fahrzeug auch ggf. von anderer Stelle wieder aktivieren könnte, ohne das jemand am Steuer sitzt. )

]]>
Von: Andreas G. https://mbpassion.de/2014/05/der-v250-bluetec-im-fahrtest-zwischen-st-peter-ording-und-sylt-mit-190-ps-v-klasse-br447/#comment-47064 Fri, 09 May 2014 06:14:20 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=165253#comment-47064 Hallo,

vielen Dank für den interessanten Fahrbericht. Was mich noch interessieren würde: gibt es in der V-Klasse auch die HOLD-Funktion?

Danke & Gruß
Andreas

]]>