Kommentare zu: Erlkönig: E-Klasse T-Modell erneut im Bild #S213 https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Sat, 17 Oct 2015 09:22:38 +0000 hourly 1 Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59119 Sat, 17 Oct 2015 09:22:38 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59119 Achja, die eigentliche Hoffnung in einem X213 (quasi E-Klasse Offroad oder AllTerrain) ist doch, dass der nächste GLE nicht so verwässert, wie es beim GLC der Fall ist. Dieser ist doch nicht viel mehr geworden, wie ein aufgebockter C-Klasse Kombi mit leicht veränderter Optik! Der GLK hatte wenigstens noch Charakter und ein eigenständiges Design.

]]>
Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59118 Sat, 17 Oct 2015 09:11:49 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59118 Also ich bin ebenfalls der Meinung, dass der Vergleich des CLA mit dem A5 Sportback und 4er Gran Coupé nicht funktioniert. Da fehlt Mercedes eindeutig, und ich hätte den auch gerne 😉 , eine coupéartige Limousine auf Basis des W205!

Was den Preisvergleich angeht, müsste m.M.n. dann sowieso der CLA 250 4MATIC (41.384) eher mit dem 428i xDrive (47.150) und dem A5 2.0 TFSI quattro (44.150) verglichen werden. Alleine schon, weil der CLA 250 SPORT bereits das Sport Package hat, was mit S line Sportpaket und Exterieurpaket bzw. M Sportpaket erst ausgewählt werden müsste. Nur bei der Leistung kann man mit dem Mercedes-AMG zurzeit deutlich schneller unterwegs sein. Es gibt weder einen RS 5 Sportback (aber hoffentlich in der neuen Generation ab 2016), noch ein M4 Gran Coupé.

Es gibt zurzeit keine direkte Konkurrenz zum CLA. Diese kommt, genau wie es beim CLS auch schon der Fall war, bei den Mitbewerbern (A7 und 6er Gran Coupé) erst mit einer Generation Verspätung: Audi A3 Sportback könnte ab 2018/19 mehr Coupélinie bekommen und ein BMW 2er Gran Coupé soll ab 2020 kommen. Letzterer vielleicht sogar mit Heckantrieb. Die A3 Limousine kann zwar hinzugezogen werden, ist aber wenn man es genau nimmt auch ohne Konkurrenz bei den deutschen Premiumherstellern. A-Klasse Limousine und 1er Limousine kommen auch erst mit einer Generation Verspätung. Preisunterschied zwischen A3 Limo und CLA Coupé Basis (jeweils ca. 150 PS Benziner mit Handschalter): ca. 5.000.

Ich hoffe nur, dass Mercedes den nächsten CLA besser hinbekommt. Große Hoffnung besteht ja bei einem variablen Radstand. Weil alleine der Platz im Fond, eigentlich die viel größere Differenzierung zum A5 Sportback und 4er Gran Coupé ist. Für europäische Verhältnisse ist die Kopffreiheit im Fond eindeutig zu klein, da ist die A3 Limousine besser. Zumindest hat das Marketing einen guten Job gemacht, dass der sich so gut verkauft. Meiner Meinung nach kann der CLA nämlich auch als Zweisitzer mit komfortablerem Zustieg für die „Notsitze“ gesehen werden…

]]>
Von: Marc W. https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59115 Sat, 17 Oct 2015 05:07:23 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59115 Die (gelungene) A3 Limo ist der wahre, neue A4 – und von den Proportionen der vielleicht derzeit einzige wahre 190er-Nachfolger…

]]>
Von: harry https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59110 Fri, 16 Oct 2015 21:48:29 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59110 Habe gerade in der AMS ein Interview mit Tobias Moers gelesen wo er auf den AMG GT eingeht. Die Auftragseingänge für den AMG GT übertreffen die eigenen Erwartungen. Lieferzeit voraussichtlich bis Frühjahr. Nur mal so, weil Gerüchte aufkamen der AMG GT würde nicht gut im Verkauf gehen.

]]>
Von: Stefan https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59109 Fri, 16 Oct 2015 20:36:13 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59109 Die A3 limo verkauft sich doch optimal!?

]]>
Von: mehrzehdes https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59108 Fri, 16 Oct 2015 17:10:01 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59108 klassengerecht passend sind 3er cabrio und coupe sowie a4 coupe und cabrio zu c-klasse coupe und cabrio (ja, ich weiß, das marketing hat den bmw 4er und den audi a5 genannt). der kunde lässt sich allerdings weder von euch noch von den herstellern vorschreiben, was er nach welcher vorauswahl kauft. die klassen lösen sich langsam auf. es geht um budgets.
tatsächlich räubert der cla mit beiden varianten in einem preissegment zwischen realistisch 30 und 70t€. damit ist er von kompaktklasse bis oberklasse konkurrenz für langweilige autos. klassenlos war der käfer und auch mal der golf. heute ist es der mini. aber der cla geht in die richtung, für den steigt man auch gerne mal eine klasse ab.
da sind wir bei der a3 limousine: sie ist wirklich gut gezeichnet – klare linien, typische audi merkmale wurden für sie nachgeschärft. aber offenbar überlegt niemand, ob er einen cla oder eine a3 limousine kauft. der a3 ist als limousine nicht angesagt. er ist also de facto keine konkurrenz.

]]>
Von: Stefan https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59105 Fri, 16 Oct 2015 11:46:43 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59105 was?
ich habs doch eben schon geschrieben:

CLA – A3 Limousine. (ähnlicher Preis, ähnliches Package)
CLS – A7

habt ihr was auf den Augen?

]]>
Von: harry https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59104 Fri, 16 Oct 2015 11:14:16 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59104 Als Antwort auf Christoph.

Ist der R190 wirklich schon beschlossene Sache?
Dann können Sie den R231 einstellen!

]]>
Von: Christoph https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59102 Fri, 16 Oct 2015 09:31:46 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59102 Der CLA ist sicherlich aufgrund seiner NGCC-Plattform nicht direkt mit einem Audi A5 Sportback und BMW 4er GC vergleichbar, allerdings handelt es sich bei allen drei Fahrzeugen um ein 4-türiges Coupé unterhalb des CLS (BMW 6er GC, Audi A7).

Natürlich bieten AUDI und BMW höhere Motorisierungen an, allerdings gibt es bei ähnlich Motorvarianten keine großen Preisunterschiede zwischen MB, BMW und AUDI.

Hier mal zwei Beispiele (jeweils Automatik, Allrad):
CLA 250 4MATIC = 41.364,40 €
BMW 420i xDrive Gran Coupé = 41.400,00 €

CLA 250 4MATIC Sport = 45.065,30 Euro
2.0 TFSI quattro S tronic = 44.550,00 EUR

Das Produktmanagement von Mercedes-Benz ordnet den CLA Coupé, A5 SB und 4er GC übrigens einem Segment zu, daher werden MB-intern der Audi und BMW als direkte Wettbewerber des CLA Coupé angesehen.

Viele Grüße
Christoph

]]>
Von: melaw https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59101 Fri, 16 Oct 2015 08:58:16 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59101 Als Antwort auf Stefan.

CLA und CLS haben keine Konkurrenz – das sind mMn aktuell die einzigen Fahrzeuge neben der G-Klasse, die sich ein einzigartiges Äußeres und damit Image erkämpft haben. Die fallen auf, die haben was was die anderen nicht haben.

]]>
Von: Stefan https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59100 Fri, 16 Oct 2015 08:33:17 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59100 @brandon

CLA konkurrent ist die A3 Limousine

]]>
Von: Brandon https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59099 Fri, 16 Oct 2015 07:28:03 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59099 Als Antwort auf Christoph.

als konkurrent zu 4er gc oder a5 sportback ist der cla sicher nicht gedacht. das zeigen plattform, preis, motorangebot. tatsächlich hat der cla keine direkte konkurrenz, ähnlich wie die erste generation cls. audi und bmw haben kein vergleichbares fahrzeug im angebot. hätten es aber gern. das cla-konzept ist smart. es ist für kompaktklasse-kunden und mittelklasse-kunden gleichermaßen attraktiv, ohne, dass der wagen in die eine oder andere klasse treffsicher eingeordnet werden kann. dazu spricht er eine attraktive kundengruppe an: jüngere, dienstwagenberechtigte frauen und männer, die wert auf ein modisches, modernes fahrzeug legen, aber nicht mehr das größtmögliche modell bestellen müssen, um das ego zu polieren und nachbarn oder kollegen über die fahrzeugwahl eine botschaft zu senden.

]]>
Von: Christoph https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59098 Fri, 16 Oct 2015 06:07:23 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59098 @Markus, der X213 kommt parallel mit dem C238 im März 2017 auf den Markt.

Viele Grüße
Christoph

]]>
Von: Christoph https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59097 Fri, 16 Oct 2015 05:54:18 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59097 @hoelli78, das CLA Coupe ist der direkt Wettbewerber zum A5 Sportback und dem BMW 4er Grand Coupe.
Es wird daher kein anderes Derivat von MB in dem Bereich geben.

Für März 2017 ist dann noch die Markteinführung des R190 geplant.

Viele Grüße
Christoph

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59096 Fri, 16 Oct 2015 05:24:33 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59096 Als Antwort auf Christoph.

ja, das Modell X213 habe ich auf dem Schirm, – und wird nach meinen Stand auch so kommen….aber noch nicht 2016.

]]>
Von: Marc W. https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59091 Thu, 15 Oct 2015 21:59:02 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59091 Geil, jetzt kommen wir schon mit den Codes total durcheinander, die erfolgreiche Modellflut…
Für den coolen X213-Ableger würde ich plädieren: „E 300 EDITION G“ – Vorfreu – genau mein Ding…

]]>
Von: MrUNIMOG https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59089 Thu, 15 Oct 2015 15:16:54 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59089 Als Antwort auf Marc W..

Ach so, das mit den Scheinwerfern war missverständlich ausgedrückt.

Von Zwillingsbruder war ja auch nie die Rede, jedenfalls nicht von meiner Seite.

Ich meine lediglich, dass die aktuellen Modelle untereinander nicht wirklich mehr Designmerkmale teilen als die damaligen. Was das angeht, sind wir eben verschiedener Meinung.

]]>
Von: hoelli78 https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59088 Thu, 15 Oct 2015 14:54:08 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59088 Christoph, weißt du was von einer mercedes c klasse version ala audi a5 sportback oder bmw grand coupe oder wiedermal nur ein Gerücht?

]]>
Von: MrUNIMOG https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59087 Thu, 15 Oct 2015 14:41:57 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59087 Als Antwort auf Christoph.

Und für sowas dann ein eigener Buchstabe? Das würde doch als bloße Ausstattungslinie oder Sondermodell des S 213 mehr Sinn machen…

]]>
Von: Christoph https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59086 Thu, 15 Oct 2015 11:15:09 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59086 sorry für die Verwirrung, ich meinte natürlich den X213.
Eine lifestyle-orientierte Version des S213 á la Audi A6 allroad.

Viele Grüße
Christoph

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59085 Thu, 15 Oct 2015 09:48:35 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59085 X156 ist mir bekannt, X217 kann ich momentan noch nicht fix zuordnen.

]]>
Von: Marco https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59084 Thu, 15 Oct 2015 09:40:56 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59084 Als Antwort auf Christoph.

X217?! Das würde mich aber auch interessieren … noch nie etwas in der Richtung gehört!!!

]]>
Von: Christoph https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59083 Thu, 15 Oct 2015 09:10:09 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59083 @Markus, wie darf ich deine Frage zum X156 und X217 verstehen?

Grüße
Christoph

]]>
Von: Marc W. https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59079 Thu, 15 Oct 2015 07:17:48 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59079 @MrUNIMOG und mehrzedes: nur zur Erläuterung: die IM WIND stehenden Scheinwerfer waren damals, Ende 1984, schon sehr ungewöhnlich. Und wer behauptet, der (in den 1970ern entwickelte) 126 mit seinem massiven Chrom (Oberteile Stoßfänger, doppelte Fensterrahmen, Heckscheibe) wäre ein Zwillingsbruder des 124, der….
Wer natürlich sagt, Rechteckscheinwerfer und Blinker sind das alles Verbindende, dann hat er Recht…
HEUTE dagegen sind Front UND Heck so extrem ähnlich, und das muss nicht jeder einfallsreich finden….

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59078 Thu, 15 Oct 2015 06:35:34 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59078 Als Antwort auf Christoph.

Mopf 222 mit u.a. anderen Grill in der Serie ist mir bekannt, – C238 hab ich ebenso auf dem Plan, wie X156. X217?

]]>
Von: Christoph https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59077 Thu, 15 Oct 2015 06:13:28 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59077 Der C238 kommt im März 2017 parallel mit dem X217 auf den Markt. Im April steht dann noch das Facelift des X156 an. Im August kommt die Modellpflege des W/V/X222.

Viele Grüße
Christoph

]]>
Von: Marc W. https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59073 Wed, 14 Oct 2015 21:33:34 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59073 @MrUNIMOG und mehrzedes: natürlich ist der 126 der erste „moderne“ Mercedes im Sinne des Kunststoffs, aber eben doch auch ein Chrom-Bietender, siehe massive Teile der Stoßfänger, doppelte Fensterrahmen oder Heckscheibenrahmen. Mit „zunächst“ meinte ich „später akzeptiert“, nicht geändert, die Scheinwerfer stehen ERSTMALS richtig im Wind, das hatte mich schon ziemlich irritiert damals Ende 1984…
Aber, da stimme ich zu (hatten selbst immer Fuchs, 15- oder 8-Loch…) – die Radzierblenden waren SCHEINBAR absolut identisch, im Detail dann doch (126 Vormopf! – 124 mit Chromring oder 201 ohne) einzigartig….
Aber, keine Angst, ich glorifiziere die Vergangenheit nicht und werde 213 IN JEDEM FALL kaufen, allein schon wegen des autonomen Fahrens :))

]]>
Von: Marco https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59072 Wed, 14 Oct 2015 17:53:05 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59072 Als Antwort auf Christoph.

Kann gut sein … mir ist bis jetzt bzgl. ME 2017 nur etwas vom Coupé (C238) bekannt!!!
Aber vielen Dank für den informativen Hinweis!!! 🙂

]]>
Von: Christoph https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59071 Wed, 14 Oct 2015 14:26:38 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59071 @Marco, der A238 wird aller Voraussicht nach auch schon im Juli 2017 seine Markteinführung haben.

Viele Grüße
Christoph

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59069 Wed, 14 Oct 2015 13:23:18 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59069 Als Antwort auf Hr. Vogel.

Eine weitere Mopf kommt wohl nicht, wie sich das aktuell nun für uns abzeichnet…

]]>
Von: MrUNIMOG https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59067 Wed, 14 Oct 2015 11:58:35 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59067 Als Antwort auf Marco.

Na das klingt doch beruhigend! 🙂

BR 207 und 204 teilten ja sogar den Radstand.
Dass nun mit der modularen Plattform ohnehin eine enge Verwandtschaft zwischen allen darauf aufbauenden Modellen besteht, ist ja klar, das meinte ich auch nicht!

]]>
Von: Marco https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59065 Wed, 14 Oct 2015 11:12:16 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59065 Als Antwort auf hoelli78.

Wie weiter oben bereits erwähnt, wird zunächst das E-Klasse Coupé (C238) seine Markteinführung 2017 haben, das Cabrio (A238) im darauffolgenden Jahr!!!

]]>
Von: Marco https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59064 Wed, 14 Oct 2015 10:53:11 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59064 Als Antwort auf MrUNIMOG.

Hätte natürlich sein können, das stimmt, in diesem Fall aber nicht, da es eine eigene Baureihenbezeichnung (BR 238) gibt bzw. geben wird!!! 🙂
Die BR 238, also E-Klasse Coupé und Cabrio (C/A238) wird nach meinen Kenntnissen auf der BR 213 basieren und nicht auf der BR 205!!! Was man dabei jedoch bedenken muss, ist ,dass diese BR auf der bereits genutzten, aber noch relativ neuen MRA-Basis aufbaut und somit die technischen Unterschiede nicht mehr allzu groß sind bzw. sein werden!!!
Zunächst wird bekanntlich 2017 das Coupé (C238) Markteinführung haben!!!

]]>
Von: MrUNIMOG https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59063 Wed, 14 Oct 2015 09:50:29 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59063 Als Antwort auf Marc W..

Ich wollte damit keinesfalls sagen, dass die damaligen Modelle nicht oder nur schlecht zu unterscheiden gewesen wären.

Mein Punkt war eher, dass eben die aktuellen Modelle mindestens ebensoviele Unterscheidungsmerkmale aufweisen. Ich würde einen 205er nicht für einen 222er halten, genauso wenig wie ich 201er und 126er verwechseln würde.
Für den ungeschulten Beobachter allerdings liegt das wichtigste Unterscheidungsmerkmal dieser Fahrzeuge damals wie heute schlicht in den Abmessungen.

Von was für zunächst gewöhnungsbedürftigen Scheinwerfern sprichst du übrigens beim 124er? Die wurden doch abgesehen von den späteren weißen Blinkern optisch über die gesamte Bauzeit nicht wesentlich verändert.

]]>
Von: melaw https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59062 Wed, 14 Oct 2015 09:39:02 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59062 Halt Moment… das habe ich vielleicht falsch formuliert. Die Benzen der Spät-80er bis Mitt-90er sind sich in der Tat für das ungeübte Auge recht ähnlich. Vielmehr bezog ich micht auf die Designsprache die vor 20 Jahren in Mode *kam*.
Ich finde, ab Mitte der 90er bis circa 2010 hatte wirklich jedes Mercedes Modell sein eigenes Gesicht. Und zwar von der Seite, von vorne und von hinten. Das hat mir immerschon sehr gut gefallen, und ich vermisse das.

]]>
Von: mehrzehdes https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59060 Wed, 14 Oct 2015 09:21:05 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59060 das ist doch damals nicht bestritten, sondern sogar herausgestellt worden, dass sich alle drei baureihen wie aus dem gesicht geschnitten ähnlich sehen. das ist mit einführung der sacco balken 86-88 sogar noch verstärkt worden.
w124 mit schiefstehenden scheinwerfern, w126 als remineszenz an die chromära? ich glaub, du kennst die modellreihen gar nicht. der w126 war so schmucklos und nüchtern, er war der erste mercedes ohne stoßstangen stattdessen mit stoßfängern aus kunststoff, wie man sie noch heute kennt. lange zeit allerdings unlackiert und grau, was wenig nobel aussieht. gleiches gilt für die seitliche beplankung. krönung waren schmucklose radzierblenden aus plastik.

]]>
Von: hoelli78 https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59059 Wed, 14 Oct 2015 09:02:07 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59059 Vielleicht wird das coupe und cabrio erst 2 Jahre später wie bei der c klasse nachgereicht.

]]>
Von: Tobi https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59058 Wed, 14 Oct 2015 08:56:25 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59058 Als Antwort auf Marc W..

Weil es funktioniert.
Wir reden hier von einem Wirtschaftsunternehmen.
Autoromantik ist ja schön und gut, aber dieser Punkt wird immer wieder unter den Teppich gekehrt.
Das Design verkauft sich bestens, also ist es wirtschaftlich absolut richtig, wenn man dieses bis zum letzten Euro ausschlachtet.
Ich persönlich finde allerdings auch, dass sich W201, W124 und W126 mindestens genau so ähnlich sehen wie W205, W213 und W222.
Wer die Modelle (auch bei Audi, VW und Konsorten) nicht auseinanderhalten kann, der hat meiner Meinung nach eben kein Auge für’s Detail und scheinbar kein Gefühl für Proportionen.

]]>
Von: Marc W. https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59057 Wed, 14 Oct 2015 07:13:01 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59057 @MrUNIMOG: absoluter Widerspruch, auch als ehemaliger Eigner aller dieser ehrwürdigen Baureihen: der 126 war noch eine Reminiszenz an die ChromÄra, der 124 hatte (zunächst) gewöhnungsbedürftige schiefstehende Scheinwerfer und einen damals absolut kuriosen Heckdeckel. Lediglich die Dachlinie (und natürlich Fahrwerkselemente) waren bei 201 und 124 „geschwisterlich“.
Warum um alles in der Welt trimmt man jetzt C/E/S in schlechtester Audi-Manier? Weil die erfolgreich waren??

]]>
Von: Leon https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59042 Tue, 13 Oct 2015 20:59:49 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59042 Als Antwort auf HO.

Die Klappsitzbank ist für 7 Sitze, man kann dann zumindest 2 Kinder zusätzlich hinten sitzen lassen. Und mit Diesel hat es deshalb zu tun, weil durch den blöden BlueTec-Tank diese Option beim Diesel aktuell nicht geht… Wäre schön, wenn das künftig wieder ginge.

]]>
Von: MrUNIMOG https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59041 Tue, 13 Oct 2015 20:30:04 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59041 Als Antwort auf Marco.

Ok, davon hatte ich bislang nichts gehört.
Hätte ja sein können, dass Coupé/Cabrio und Limousine/T-Modell wie bei der C-Klasse die Baureihenbezeichnung teilen. Aber BR 238 wird doch hoffentlich auf W/S 213 basieren, und nicht auf BR 205?

]]>
Von: MrUNIMOG https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59040 Tue, 13 Oct 2015 20:26:25 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59040 Als Antwort auf melaw.

Die Baureihen 201, 124 und 126 sind sich MINDESTENS so aus dem Gesicht geschnitten wie heute 205, 222 und vermutlich bald 213… Das sage ich als bekennender Fan der damaligen Designlinie.

]]>
Von: MrUNIMOG https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59039 Tue, 13 Oct 2015 20:22:08 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59039 Als Antwort auf harry.

Gerade wenn es so kommt wäre ja der Abstand zwischen C- und E-Klasse Cabrio/Coupé kaum bzw. fast schon in umgekehrter Richtung vorhanden!

Ein vollständig vom W/S 213 abgeleitetes Cabrio/Coupé würde sich von selbst deutlich höher positionieren als der Vorgänger, und könnte so genau die Mitte zwischen den Cabrios und Coupés von C- und S-Klasse finden.

]]>
Von: melaw https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59038 Tue, 13 Oct 2015 15:46:30 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59038 Bin mal gespannt wann das Mercedes Design diesen unsäglichen Einheitspfad wieder verlässt. Ein Trauerspiel. Neulich auf der IAA, mit dem S-Cabrio und dem C-Coupe nebeneinander auf der Bühne… vom Exterieur her im normalen Straßenverkehr nicht zu unterscheiden. Bzw. zu identifizieren, ist besser ausgedrückt.
Naja, ich komme eben aus einer anderen Generation – vor 20 Jahren war sofort klar was für ein deutsches Premiumfahrzeug das da vor/neben/hinter einem war.

]]>
Von: mehrzehdes https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59036 Tue, 13 Oct 2015 13:39:34 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59036 die s-klasse steht nicht auf der plattform von 205 und 213. sie ist ein superfacelift auf der alten bodengruppe des 221.

]]>
Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59033 Tue, 13 Oct 2015 08:27:01 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59033 Also grundsätzlich entsteht die neue E-Klasse (BR213) ja eh auf einer variablen Plattform, auf der auch schon C- und S-Klasse stehen, aber alles andere als das Coupé und Cabriolet (BR238) auch hiervon abzuleiten, wäre absolute Geldverschwendung. Ein weiteres Facelift auf BR204-Basis wäre das dümmste was man machen kann… günstig, aber zu klein gegenüber den Geschwistern. Dadurch das die S-Modelle so groß und auch teuer geworden sind, lassen sich ja jetzt die E-Modelle auch ordentlich positionieren.

Was die All-Terrain Variante angeht: Sollte der nächste GLE genau so umgesetzt werden, wie der neue GLC, dann brauchen die keinen aufgebockten E-Kombi. Der GLE wäre dann kaum etwas anderes. Der GLC ist ja nicht viel mehr als ein aufgebockter C-Kombi geworden, mit etwas veränderter Optik. Im Nachhinein betrachtet, hatte der GLK wenigstens noch Charakter.

]]>
Von: Hr. Vogel https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59031 Tue, 13 Oct 2015 05:24:16 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59031 Wann ist später?

Danke für die Informationen, ob es auf der MRA-Plattform (wie der A/C/S/W205) gebaut wird, wie der W/S213 und ob es dann auch als knapp 5 Meter langes Coupé kommen wird, oder ob Ihr von einem weiterem MoPf des C/A207 spricht.
Ich habe es so verstanden, dass es auch erstmals ein echtes auf der 213er Serie basierendes Coupé / Cabrio geben wird, um ggü. dem Audi A7 oder 6er BMW zu konkurrieren.

„Nach der Limousine und den T-Modell kommt 2016 übrigens ebenso das E-Klasse Coupé und Cabriolet leicht erneuert auf den Markt – großartige Änderungen an der Karosserie sind hier jedoch nicht zu erwarten, wenn das Design wohl an neue E-Klasse angepasst wird. Dazu aber später mehr von uns.“

]]>
Von: Marco https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59028 Tue, 13 Oct 2015 01:39:26 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59028 Als Antwort auf MrUNIMOG.

Du meinst wohl eher die BR 238 (C/A 238) … ein C/A 213 wird es jedenfalls nicht geben!!! 😉

]]>
Von: harry https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59027 Mon, 12 Oct 2015 22:51:43 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59027 Das wäre echt der Hammer wenn es vom E-Coupe/Cabriolet nur ein Facelift geben würde und die alte Technik weiter zum Einsatz kommen würde. Ich finde die Baureihe wird eh schon sehr stiefmütterlich behandelt. Keine AMG Modelle, kein 450er. Das Problem wird wohl sein das sich C-Cabrio und E-Cabrio torpedieren und der Zeit Abstand bei Markteinführung nicht genügend groß zu sein scheint.

]]>
Von: Tobi https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59026 Mon, 12 Oct 2015 18:01:20 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59026 Als Antwort auf Dimi.

Was damit gemeint ist, steht doch oben im Text.
Es wird wohl, ähnlich wie Audi es mit den Allroad Quattro Modellen handhabt, ein Offroad-Derivat der E-Klasse auf den Markt kommen.

]]>
Von: MrUNIMOG https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59025 Mon, 12 Oct 2015 17:44:54 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59025 „Nach der Limousine und den T-Modell kommt 2016 übrigens ebenso das E-Klasse Coupé und Cabriolet leicht erneuert auf den Markt – großartige Änderungen an der Karosserie ist hier jedoch nicht zu erwarten, wenn das Design wohl an neue E-Klasse leicht angepasst wird.“

Wie ist das zu verstehen? Für mich klingt das jetzt, als sollte es vorerst keinen C/A 213 geben, stattdessen ein zweites Facelift für C/A 207?
Das würde mich sehr überraschen, und ich würde den Sinn dahinter nicht sehen – Warum sollen Coupé und Cabrio der E-Klasse weiterhin auf der alten 204er C-Klasse basieren, wo es doch nun ein Coupé und bald auch ein Cabrio der neuen C-Klasse gibt, die dann einen längeren Radstand als die Äquivalente der E-Klasse hätten!?

]]>
Von: Dimi https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59023 Mon, 12 Oct 2015 15:57:39 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59023 Was ist mit all Terrain gemeint? was mit Gelände wagen oder was ist damit gemeint?

]]>
Von: HO https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59022 Mon, 12 Oct 2015 15:52:57 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59022 Als Antwort auf Marc W..

was ist eine klappsitzbank und was hat die mit dem motor (diesel) zu tun?
und was ist an dieser tarnfolie bmw-like?
und.. nein, kleiner wird die e-klasse sicherlich nicht, da der trend genau in die andere richtung geht und die hersteller dafür kleinere modelle neu ins programm nehmen… zb. cla shooting brake

]]>
Von: Manfred https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59011 Mon, 12 Oct 2015 13:58:22 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59011 Sieht aus wie der Alte?
Naja, mal sehen was noch kommt.

]]>
Von: Julian Kumpf via Facebook https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59013 Mon, 12 Oct 2015 13:19:41 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59013 auf diese All Terrain Variante kann man verzichten, braucht kein Mensch…wir sind ja nicht bei Audi

]]>
Von: Виктор Гончарук via Facebook https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59012 Mon, 12 Oct 2015 12:39:30 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59012 280 E, englischrot)))

]]>
Von: Marc W. https://mbpassion.de/2015/10/erlkoenig-e-klasse-t-modell-erneut-im-bild-s213/#comment-59010 Mon, 12 Oct 2015 10:24:52 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=286053#comment-59010 Klappsitzbank bei Diesel? Absolutes Muss. Gibts da schon Infos?
Diese BMW-Tarnung machts einem nicht leicht, aber die Größe scheint zu passen, also HOFFENTLICH keine Verkleinerung (3m-Brett etc.)…

]]>