Kommentare zu: Update: Die Motorisierungen der neuen E-Klasse #W213 https://mbpassion.de/2016/01/die-motorisierungen-der-neuen-e-klasse-w213/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Tue, 09 May 2017 10:45:28 +0000 hourly 1 Von: Philipp Deppe https://mbpassion.de/2016/01/die-motorisierungen-der-neuen-e-klasse-w213/#comment-68327 Tue, 09 May 2017 10:45:28 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=292107#comment-68327 Als Antwort auf Daddy Cool.

@Daddy Cool
Wohl nicht vor 2018

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2016/01/die-motorisierungen-der-neuen-e-klasse-w213/#comment-68324 Tue, 09 May 2017 09:57:10 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=292107#comment-68324 Als Antwort auf Daddy Cool.

erstmal kommt der bisherige 6-Zylinder Diesel dort zum Einsatz, ein Wechsel ist hier aktuell noch nicht in Sicht.

]]>
Von: Daddy Cool https://mbpassion.de/2016/01/die-motorisierungen-der-neuen-e-klasse-w213/#comment-68317 Tue, 09 May 2017 09:09:08 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=292107#comment-68317 Kein Kommentar sondern eine Frage:
Gibt es Informationen, wann der neue Reihenvierzylinder M264 in der E-Klasse (T-Modell) bestellbar sein wird?

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2016/01/die-motorisierungen-der-neuen-e-klasse-w213/#comment-66465 Wed, 25 Jan 2017 20:19:42 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=292107#comment-66465 Als Antwort auf schloeb.

Der E 400 4MATIC hat die Motorvariante M276 E35DES LA G mit V 6 Motor und 3.498 ccm³, 480 Nm zwischen 1.200-4.000 u/min mit 245kw/333PS. Die Werte des E 43 4MATIC mit M276 E30DEH LA G AMG Motorvariante weicht dazu ein wenig ab: 2.996³, V6. 520 Nm zwischen 2.500 und 5.000 u/min sowie 401 PS (295 PS). Der E 43 hat seine PS bei 6.100 u/min, der E 400 4MATIC ab 5.250 bis 6000 u/min.

Der M276 mit 3.5 Liter Hubraum ist ein 6-Zylinder und verfügt über eine Bi-Turboaufladung mit je einem spontan ansprechenden Abgasturbolader je Zylinderreihe und Wasser-Luft-Ladeluftkühlung. Dies hat die 43er Motorisierung ebenso, jedoch modifiziert mit anderen Ladern.

]]>
Von: schloeb https://mbpassion.de/2016/01/die-motorisierungen-der-neuen-e-klasse-w213/#comment-66463 Wed, 25 Jan 2017 18:56:28 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=292107#comment-66463 Ich habe einen E400 bestellt, Liefertermin April 2017. Sucht man Daten für diese Motorisierung, findet man immer wieder eine Variante des E400 mit 3.0 l Hubraum, aber nicht die AMG Version sondern mit 333 PS und 480 Nm ab 1200 rpm. Auch alle übrigen Daten scheinen identisch mit der 3.5 l Version. Es sieht so aus, als ob dies eine spezielle Version für USA / Australien ist.

Liest man Prospekte über die beiden Motorisierungen E 400 und E 43 AMG, dann wird beim E 43 AMG wiederholt auf den BiTurbo verwiesen. Beim E400 wird aber kein Turbo erwähnt (ausser beim entspr. Artikel in Wikipedia). Auch von offizieller Seite fand ich nirgends einen Hinweis, ob der E 400 auch Turbo oder gar BiTurbo hat.

Wer weiss da mehr und vor allem Zuverlässiges? Danke für Eure Antworten.

]]>
Von: mehrzehdes https://mbpassion.de/2016/01/die-motorisierungen-der-neuen-e-klasse-w213/#comment-65446 Sun, 20 Nov 2016 16:28:19 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=292107#comment-65446 der wird ca. 275, 320 und 400 ps leisten. 350, 400, 450.

]]>
Von: Aritt https://mbpassion.de/2016/01/die-motorisierungen-der-neuen-e-klasse-w213/#comment-65435 Sun, 20 Nov 2016 01:48:30 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=292107#comment-65435 Wir jetzt der neue om 656 Motor 313 ps leisten oder 395 ps oder 340 Ps.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2016/01/die-motorisierungen-der-neuen-e-klasse-w213/#comment-63262 Wed, 22 Jun 2016 15:18:04 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=292107#comment-63262 Als Antwort auf Sven.

220 d 4MATIC sollte in den nächsten Tagen/ggf. erst im Juli kommen, der 250 d 4MATIC oder allgemein der E 250 d ist für mich noch nicht in Sicht.

]]>
Von: Sven https://mbpassion.de/2016/01/die-motorisierungen-der-neuen-e-klasse-w213/#comment-63261 Wed, 22 Jun 2016 15:09:21 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=292107#comment-63261 Gibt es schon Termine für den 220d 4matic bzw. 250d 4matic?
Vielen Dank!

]]>
Von: Marc W. https://mbpassion.de/2016/01/die-motorisierungen-der-neuen-e-klasse-w213/#comment-60653 Fri, 15 Jan 2016 14:17:25 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=292107#comment-60653 Vielleicht erhält man stattdessen ein E-Boost-Modul; mit einer guten Gesamtsteuerung ruft irgendwann niemand mehr nach Zylindern, Hubraum, xTurbos etc…

]]>
Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2016/01/die-motorisierungen-der-neuen-e-klasse-w213/#comment-60650 Fri, 15 Jan 2016 11:58:27 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=292107#comment-60650 Als Antwort auf S. Klinkhardt.

„[…] (400 Nm Drehmoment bei 1.600-2.800 u/min) […]“
Liegt anscheinend daran, dass vorerst kein Biturbo mehr verbaut wird.
„Der OM654 erhält eine einstufige Aufladung, […]“
http://blog.mercedes-benz-passion.com/2016/01/om-654-der-neue-diesel-motor-kommt-mit-der-neuen-e-klasse-w213/
Für die nächsthöhere Ausbaustufe wird aber bestimmt wieder ein Biturbo gebraucht.

]]>
Von: MrUNIMOG https://mbpassion.de/2016/01/die-motorisierungen-der-neuen-e-klasse-w213/#comment-60646 Thu, 14 Jan 2016 18:42:52 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=292107#comment-60646 Als Antwort auf Valentin.

Ich hoffe auf einen E 500e mit dem neuen M256.

]]>
Von: S. Klinkhardt https://mbpassion.de/2016/01/die-motorisierungen-der-neuen-e-klasse-w213/#comment-60639 Thu, 14 Jan 2016 16:34:04 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=292107#comment-60639 450nm im 250d? Bei wieviel Umdrehungen denn? Der aktuelle 250d OM651 hat ganze 50nm mehr, wieso gibt’s nun weniger?

]]>
Von: Michael Z. https://mbpassion.de/2016/01/die-motorisierungen-der-neuen-e-klasse-w213/#comment-60635 Thu, 14 Jan 2016 11:48:00 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=292107#comment-60635 Also, wenn der Daimler bis 2017 nicht mit einem 6-Zylinder Diesel in der C-Klasse kommt, dann ist wohl nach dann 32 Jahren Daimler der Wechsel zur bayrischen Konkurrenz angesagt…..ein 250er Diesel ist ja ein grundsätzlich gutes Auto, aber nur, solange man den 6-Zylinder nicht vorher hatte!

]]>
Von: Valentin https://mbpassion.de/2016/01/die-motorisierungen-der-neuen-e-klasse-w213/#comment-60628 Thu, 14 Jan 2016 08:49:52 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=292107#comment-60628 Warum gibt es denn keine 6-Zylinder Hybride? Einen E500e und einen E500de
Das währen Modelle die mich interessieren. Immer diese dämlichen 4-Zylinder Hybride.

]]>
Von: Marc W. https://mbpassion.de/2016/01/die-motorisierungen-der-neuen-e-klasse-w213/#comment-60627 Thu, 14 Jan 2016 07:02:25 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=292107#comment-60627 Wahrscheinlich wird der 220d mit dem größtmöglichen E-Motor als DieselPlugInHybrid (genannt 400e ??) zum Preis eines derzeitigen 350er attraktiv, aber ob es so kommt ??? 😉

]]>
Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2016/01/die-motorisierungen-der-neuen-e-klasse-w213/#comment-60626 Wed, 13 Jan 2016 22:49:36 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=292107#comment-60626 Bei ein paar Motorisierungen ist glaube ich eher abwarten angesagt. Gerade bei den Reihensechsern (Benziner 2017 / Diesel 2018), wobei mit mehr als 300 PS und zusätzlich knapp 400 PS bei den Dieseln wohl zu rechnen ist.
Wenn der Mercedes-AMG E 43 dieses Jahr noch die 400 PS knackt, dann wäre es auf jeden Fall nicht unwahrscheinlich, wenn auch die GLE 43er-Modelle ein Update erhalten. Dies wird zwar die bisherigen Käufer nicht erfreuen, aber sähe im Leistungsvergleich neben den kommenden GLC 43er-Modellen auch etwas komisch aus… ähm, kommt dann vielleicht auch eine andere Zahl, als die 43 zum Namen? Ansonsten werden spätestens mit dem R6-Nachfolger die 400 PS überschritten.
Und beim 350 e ist schon von fünf verschiedenen E-Motoren die Rede gewesen: 50, 60 (analog zum C 350 e), 65 (laut Pressemeldung), 85 (GLC 350 e, GLE 500 e und S 500 e) und 90 kW Leistung. Mal sehen, was jetzt wirklich kommt.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2016/01/die-motorisierungen-der-neuen-e-klasse-w213/#comment-60621 Wed, 13 Jan 2016 17:50:59 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=292107#comment-60621 Der E 350d und E 450 d (falls beide genau so genannt werden) mit rund 313 und 395 PS erhalten den OM656 – das ist aber noch weitere Zukunftsgeschichte.
Der OM 654 wird ua. im E 200 d, 220 d (und 220d 4MATIC), sowie E 250 d (auch 4MATIC) verbaut.

]]>
Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2016/01/die-motorisierungen-der-neuen-e-klasse-w213/#comment-60616 Wed, 13 Jan 2016 15:48:03 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=292107#comment-60616 Als Antwort auf Christoph.

Wobei der 200 und 250 kW Diesel dann wohl der neue OM656 (Reihen-Sechszylinder Diesel) sein wird?!
Dass der E-Motor des 350 e jetzt 65 kW und 440 Nm haben soll, steht nur bei den vorläufigen Leistungsdaten in der Daimler Pressemitteilung zur E-Klasse:
http://media.daimler.com/dcmedia/0-921-1873313-49-1875581-1-0-0-0-0-0-0-0-0-1-0-0-0-0-0.html
So oder so ist es positiv, dass Daimler früh mit den PHEVs kommt und nicht endlos ankündigt, wie es BMW macht. Irgendwo habe ich auch noch etwas von einem 500 e mit V6-Motor gelesen. Mal sehen, ob der auch noch kommen wird. Auch wenn ich einen solch ähnlichen Antrieb gerne von AMG sehen würde. Mal abwarten, was noch alles in dieser Fahrzeuggeneration kommt.
… und was auch die C-Klasse abbekommen wird.

]]>
Von: Christoph https://mbpassion.de/2016/01/die-motorisierungen-der-neuen-e-klasse-w213/#comment-60615 Wed, 13 Jan 2016 14:41:15 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=292107#comment-60615 Hier ein paar Hinweise von meiner Seite:

– der E300 wird 180 kW leisten (VKF: 06/2016; ME: 09/2016)
– der E 350 e kommt mit 155 + 60 kW (VKF: 06/2016; ME: 09/2016), ab 01/2018 mit 155+90kW
– Der E350d (VKF: 01/2016; ME: 06/2016) wird dann noch mit 200kW bzw. 250kW ab 06/2018 folgen
– der E43 (alte Nomenklatur „E450 AMG 4M“) kommt mit 295 kW (VKF: 06/2016; ME: 09/2016)

Viele Grüße
Christoph

]]>
Von: Marc W. https://mbpassion.de/2016/01/die-motorisierungen-der-neuen-e-klasse-w213/#comment-60614 Wed, 13 Jan 2016 13:46:34 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=292107#comment-60614 450Nm für den stärksten OM654 sind doch wirklich schwach.
Offensichtlich ist die gesamte Ingenieursleistung nur (oder: immerhin!) in die Interieur- und Assistentenabteilung gegangen, die Motorenentwicklung sollte sich Nachhilfe bei DaimlerTrucks holen….

]]>
Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2016/01/die-motorisierungen-der-neuen-e-klasse-w213/#comment-60611 Wed, 13 Jan 2016 09:07:30 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=292107#comment-60611 Als Antwort auf Markus Jordan.

Oh, in der Pressemeldung steht die Info für den E 300:
„Bei den Benzinmotoren wird die Angebotspalette insgesamt Vierzylinder-Ottomotoren mit 135 bis 180 kW (183 bis 245 PS)[…]“

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2016/01/die-motorisierungen-der-neuen-e-klasse-w213/#comment-60607 Wed, 13 Jan 2016 08:03:13 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=292107#comment-60607 Als Antwort auf Racer1985.

E 350 d haben wir angepasst, weitere Werte liegen uns noch nicht vor.

]]>
Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2016/01/die-motorisierungen-der-neuen-e-klasse-w213/#comment-60605 Wed, 13 Jan 2016 07:37:50 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=292107#comment-60605 … und beim E 350 e sind aber ganz andere Werte in eurem anderen Artikel angegeben worden.
http://blog.mercedes-benz-passion.com/2016/01/nun-auch-offiziell-erste-informationen-zur-neuen-e-klasse-w213/

]]>
Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2016/01/die-motorisierungen-der-neuen-e-klasse-w213/#comment-60604 Wed, 13 Jan 2016 07:03:36 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=292107#comment-60604 E 300 mit 175 kW (238 PS)? In der C-Klasse hat der doch 180 kW (245 PS).
Das S-Modell vom Mercedes-AMG E 63 fehlt noch, wird aber ja bestimmt die 600 PS knacken.

]]>