Kommentare zu: Nun offiziell: Erstes EQ Elektrofahrzeug kommt aus Bremen https://mbpassion.de/2016/10/nun-offiziell-erstes-elektrofahrzeug-der-produktmarke-eq-kommt-aus-bremen/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Fri, 28 Oct 2016 19:30:21 +0000 hourly 1 Von: Merser https://mbpassion.de/2016/10/nun-offiziell-erstes-elektrofahrzeug-der-produktmarke-eq-kommt-aus-bremen/#comment-65128 Fri, 28 Oct 2016 19:30:21 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=307465#comment-65128 Als Antwort auf Markus Jordan.

Markus, absolut richtig. Mein Kommentar ging nicht in Richtung DAIMLER sondern Bund, Länder und Städte. Ich meine wer ab 2030 nur noch Elektrofahrzeuge zulassen will, sollte mal so langsam mit der Infrastruktur anfangen… die Zukunft wird auf jeden Fall spannend…

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2016/10/nun-offiziell-erstes-elektrofahrzeug-der-produktmarke-eq-kommt-aus-bremen/#comment-65116 Fri, 28 Oct 2016 14:49:19 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=307465#comment-65116 Zusammen mit BMW, VW, Audi und Porsche möchte Daimler ja entlang der europäischen Hauptverkehrsachsen eine „hohe dreistellige Zahl“ an Strom-Tankstellen installieren, die jeweils 30 Ladepunkte umfassen. Die Ladeleistung dort soll auf bis zu 350 kW ausgelegt sein.

Für die Versorgung von Innenstädten kann der Konzern m.M.n. nicht verpflichtet werden. Bei mir zuhause kann via Starkstrom problemlos ein E-Auto geladen werden, – wie schon oft erfolgt. Das dies in Großstädten und Hausgemeinschaften aber ein Problem sein kann/ist, ist mir bewusst. Hier sehe ich noch keine konkreten und sinnvollen Lösungen.

]]>
Von: Merser https://mbpassion.de/2016/10/nun-offiziell-erstes-elektrofahrzeug-der-produktmarke-eq-kommt-aus-bremen/#comment-65115 Fri, 28 Oct 2016 12:57:58 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=307465#comment-65115 Als Antwort auf muc2810.

Sehe ich genauso. Ich habe nicht mal einen eigenen Stellplatz. Wo sind denn die Programme, die Ladeinfrastruktur in den Städten schaffen? Ich würde mir gerne einen Plug-in Hybriden holen, aber wenn ich ihn nicht aufladen kann…

]]>
Von: muc2810 https://mbpassion.de/2016/10/nun-offiziell-erstes-elektrofahrzeug-der-produktmarke-eq-kommt-aus-bremen/#comment-65113 Fri, 28 Oct 2016 10:48:26 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=307465#comment-65113 Das Problem sind meines Erachtens in erster Linie die fehlende Infrastruktur, die wegen unverständlicher Hürden nicht geschaffen wird/werden kann.

Ich wohne in eine WEG. Im Haus haben wir eine Tiefgarage, in der ich einen entsprechende Elektrifizierung des Stellplatzes beantragt habe. Abgelehnt, weil ein (!) Bewohner sich strikt dagegen gewehrt hat. Und gesetzlich kann man da nicht machen. Das ist Deutschland, aber so wird das nicht mit den E-Auto’s

]]>
Von: Gernot https://mbpassion.de/2016/10/nun-offiziell-erstes-elektrofahrzeug-der-produktmarke-eq-kommt-aus-bremen/#comment-65105 Thu, 27 Oct 2016 19:53:18 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=307465#comment-65105 Als Antwort auf Christopher.

Man kann das auch so sehen: bis 2025 sind es noch 9 Jahre. Somit wird in dieser Zeit jedes Modell durch einen Nachfolger ersetzt. Wieviele Modelle hat MB inzwischen? 40? Wenn sie nun bei 10 Varianten eine Elektroversion anbieten bzw. diese durch so eine ersetzen, ist das Ziel erreicht. Ist immer noch ein Aufwand, aber nicht unrealistisch.

]]>
Von: Christopher https://mbpassion.de/2016/10/nun-offiziell-erstes-elektrofahrzeug-der-produktmarke-eq-kommt-aus-bremen/#comment-65103 Thu, 27 Oct 2016 14:04:58 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=307465#comment-65103 „Bis 2025 mehr als 10 vollelektrische Fahrzeuge“ Das ist auf jeden Fall ein ambitioniertes Ziel 🙂 ;Man darf gespannt sein, wie sich die ganze Sache mit den Elektroautos auf dem deutschen Markt entwickelt. Da sieht man in anderen Ländern schon jetzt einen deutlich größeren Anteil an E-Autos auf den Straßen. Aber vielleicht helfen ja die eingeführte Förderprämie sowie die Steuervorteile den Wagen auch hierzulande auf die Beine.

]]>