Kommentare zu: Burmester High-End 3D-Surround-Soundsystem im E Coupé https://mbpassion.de/2017/03/burmester-high-end-3d-surround-soundsystem-im-e-coupe/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Mon, 11 Sep 2017 14:35:23 +0000 hourly 1 Von: Afrolicious https://mbpassion.de/2017/03/burmester-high-end-3d-surround-soundsystem-im-e-coupe/#comment-70096 Mon, 11 Sep 2017 14:35:23 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=315218#comment-70096 Meines wissens wird:
1. Im Kombi kein High-End-Sound angeboten, da die weltweite Zielgruppe zu klein ist (liegt bei Vertreter/innen und Familienvätern/müttern einfach nicht im Budget) . In allen anderen Derivaten der E-Klasse wird es aber angeboten.
2. Unterstützt die NTG5.5, die seit der aktuellen E-Klasse angeboten wird, auch FLAC.

]]>
Von: Christian Meng https://mbpassion.de/2017/03/burmester-high-end-3d-surround-soundsystem-im-e-coupe/#comment-68927 Mon, 26 Jun 2017 22:37:21 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=315218#comment-68927 Thomas Müller spricht mir ausm Herz… natürlich wechseln wir nicht die Marke.. aber wieso ist das 3d system „noch“ nicht erhältlich für den kombi….?
Wisst ihr ob das noch voegesehen ist?
Grüsse

]]>
Von: Marc W. https://mbpassion.de/2017/03/burmester-high-end-3d-surround-soundsystem-im-e-coupe/#comment-68449 Mon, 15 May 2017 20:54:41 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=315218#comment-68449 Ansatzweise versteht man es, wenn man annimmt, die armen Interessenten kommen vor lauter Arbeit (und Fahrerei) nurnoch im Auto zum genussvollen Musikhören…
Befremdlich ist es aber, sollte der Markenwechsel zuletzt geschehen, weit nach Kirchenübertritt oder Parteiwechsel….

]]>
Von: mehrzehdes https://mbpassion.de/2017/03/burmester-high-end-3d-surround-soundsystem-im-e-coupe/#comment-68446 Mon, 15 May 2017 19:08:34 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=315218#comment-68446 wer hier schon alles die marke gewechselt hat, nie mehr einen mercedes kauft bzw. zumindest die modellreihe boykottiert…..alles dummes gewäsch. das beeindruckt zurecht niemanden bei mercedes.

das mit den angeblichen highend-hörern, die natürlich lossless sofort heraushören, ist etwas anderes. da verblendet die hifi-industrie und die dazugehörige fachjournaille die armen menschen. die glauben wirklich, da etwas herauszuhören. verrückt!

]]>
Von: Thomas https://mbpassion.de/2017/03/burmester-high-end-3d-surround-soundsystem-im-e-coupe/#comment-68445 Mon, 15 May 2017 18:51:23 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=315218#comment-68445 Als Antwort auf LeOn.

Breite Bühne… Ein Besuch im hifi-forum, Bereich Vodoo wird empfohlen.

]]>
Von: Stefan F. https://mbpassion.de/2017/03/burmester-high-end-3d-surround-soundsystem-im-e-coupe/#comment-68442 Mon, 15 May 2017 14:48:39 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=315218#comment-68442 Als Antwort auf Thomas Müller.

Weil es das große Soundsystem nicht gibt die Marke wechseln. Hmm, ok.

]]>
Von: Thomas Müller https://mbpassion.de/2017/03/burmester-high-end-3d-surround-soundsystem-im-e-coupe/#comment-68434 Sun, 14 May 2017 17:14:35 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=315218#comment-68434 Wo bleibt das Burmester High-End 3D-Surround-Soundsystem für den Kombi??? Muss ich mich ernsthaft bei anderen Marken umsehen für die Nachfolge des 212?

]]>
Von: O. Fischer https://mbpassion.de/2017/03/burmester-high-end-3d-surround-soundsystem-im-e-coupe/#comment-67483 Sat, 25 Mar 2017 15:06:48 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=315218#comment-67483 Als Antwort auf W. Lisiewicz.

Daran, dass das schon unzählige Male durch die Doppelblindtests bewiesen wurde.
Solange bei der Komprimierung nix schief gelaufen ist, kann kein Mensch es unterscheiden. Die aktuellen Algorithmen sind bereits so gut, dass man erst bei 64kb/s von nennenswerten Nachteilen reden kann.

Einfach in entsprechenden Fachforen danach suchen. 😉

]]>
Von: W. Lisiewicz https://mbpassion.de/2017/03/burmester-high-end-3d-surround-soundsystem-im-e-coupe/#comment-67399 Tue, 21 Mar 2017 00:09:34 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=315218#comment-67399 Als Antwort auf Lukas B.

Worauf beruht die Annahme, dass man es nicht unterscheiden kann?

]]>
Von: LeOn https://mbpassion.de/2017/03/burmester-high-end-3d-surround-soundsystem-im-e-coupe/#comment-67398 Tue, 21 Mar 2017 00:04:08 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=315218#comment-67398 Doch. Bin zwar kein Audiophil-Voodoo-Verfechter und habe über 1 Jahr lang mp3 in meinem w212 eingesetzt (war ja schön bequem, auf einer 64 GB SD-Karte alles dabei…) – aber dann hatte ich mein Aha-Erlebnis und nun sind alle mp3-Files weg. Ich weiss nicht, ob es an der Wiedergabetechnik im Abspielgerät liegt oder ob der Unterschied zwischen komprimierter und nichtkomprimierter Musik tatsächlich gegeben ist. Nach zufälligem Test mit CD und DVD-Audio war das doch recht simple System von Harmann Kardon wie neu geboren. Es war alles viel brillanter, lebendiger, authentischer – einfach schöner. Auch Blindtest habe ich gemacht und mir von jemand anderem umschalten lassen, um sicherzustellen, dass ich mich von der „besseren Technik“ im Unterbewussten nicht blenden lasse. Auch Pegelabgleich habe ich vorgenommen, damit es nicht an lauterer Wiedergabe liegt (dass dies „besseren“ Klang vorgaukeln kann, ist bekannt)… Ich konnte immer sagen, was gerade läuft. Ich weiß nicht, ob es einfach mieses Subsystem für mp3 ist oder was der Grund war… Der Unterschied war aber da (mp3 dumpf und beschränkt, CD klar und mit breiter Bühne).

Im Übrigen ist hier wohl weniger die Frage, ob 320 kBit mp3 genauso gut ist, wie CD. Burmester High-End System wird sicher häufig von Menschen eingesetzt, die zu Hause auch hochwertige Musikwiedergabe pflegen. Und dafür ist meist FLAC, auf jeden Fall Lossless, häufig HiRes verbreitet. Wenn diese Menschen ihre Sammlung nicht einfach mitnehmen können, dann fragt sich wohl, was das Ganze soll, oder?

Kurz und ohne jemanden zu bekehren, egal ob für mich Musik mit mp3 gestorben ist: es wäre schön, wenn man das Musikarchiv von zu Hause als FLAC nehmen und es – inkl. Studiomaster mit 24bit/96kHz – einfach abspielen könnte, ohne Konvertierungs-Gewurschtel… Denn Burmester klingt in der E-Klasse wirklich gut. Sehr gut. Ausgewogen, einfach schön, entspannt. Nicht so Bass-aufgeblasen, wie die Systeme sonst, die sich gut verkaufen wollen und deshalb so „fett“ klingen müssen.

]]>
Von: Lukas B https://mbpassion.de/2017/03/burmester-high-end-3d-surround-soundsystem-im-e-coupe/#comment-67395 Mon, 20 Mar 2017 18:15:10 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=315218#comment-67395 Ich glaube nicht dass man einen Unterschied zwischen 320 kb/s MP3 und WAV bzw Lossless hört oder?

]]>
Von: W. Lisiewicz https://mbpassion.de/2017/03/burmester-high-end-3d-surround-soundsystem-im-e-coupe/#comment-67384 Sun, 19 Mar 2017 21:53:11 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=315218#comment-67384 P.S.
Trost im w212 war dvd-Audio – aber im w213 ist ja gar kein Laufwerk mehr drin – wohl auch nicht in c238?

]]>
Von: W. Lisiewicz https://mbpassion.de/2017/03/burmester-high-end-3d-surround-soundsystem-im-e-coupe/#comment-67383 Sun, 19 Mar 2017 21:49:18 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=315218#comment-67383 Viel interessanter ist die Frage, ob die Quelle ohne CD/DVD-Laufwerk hochauflösendes Musikmaterial liest? Dass das System gut klingt, konnte man schon in der Limousine auf der High-End in München testen. Wirklich das schönste, was es im Auto gibt. Aber bislang konnten die Abspielgeräte in der E-Klasse (hatte w212) weder Flac noch Apple Lossless abspielen. MP3 mit dieser Anlage ist wie Trabbi-Motor in der E-Klasse…

]]>