Kommentare zu: Interieur Design ist bei Mercedes-Benz Perfektion bis ins kleinste Detail https://mbpassion.de/2017/03/interieur-design-ist-bei-mercedes-benz-perfektion-bis-ins-kleinste-detail/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Mon, 27 Mar 2017 09:03:12 +0000 hourly 1 Von: Stefan https://mbpassion.de/2017/03/interieur-design-ist-bei-mercedes-benz-perfektion-bis-ins-kleinste-detail/#comment-67497 Mon, 27 Mar 2017 09:03:12 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=315281#comment-67497 Als 213-Fahrer freue ich mich jeden Tag über meinen optisch schönen Innenraum. Schwerpunkt liegt hier auf dem Wort optisch, weil der Innenraum leider weder praktisch noch besonders bequem ist. Fängt bei der Plastikabdeckung auf der Mittelkonsole an, geht über harte Kanten am Mitteltunnel zu doch eher überschaubaren Ablagemöglichkeiten bis hin zu Sitzen, die zwar auf den ersten Blick toll aussehen, auch nicht im Wortsinn unbequem sind aber leider auch nicht den gewohnten Komfort bieten, den man bei einem Benz erwarten sollte.
Gestern erst wieder in der V-Klasse gesessen, die ja noch das „alte“ Design hat und festgestellt, das Sein doch nüchtern betrachtet mehr Wert ist als Schein.

]]>
Von: LeOn https://mbpassion.de/2017/03/interieur-design-ist-bei-mercedes-benz-perfektion-bis-ins-kleinste-detail/#comment-67492 Sun, 26 Mar 2017 20:30:48 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=315281#comment-67492 Einem Daumentest unterziehe ich heutzutage kein Auto mehr, weil ich es aufgegeben habe, zu hoffen, dass auch das ohne Geräusche geht. Ich meine, ob man die Mittelkonsole bei einem Schlagloch hört!

Aber der aktuelle Vergleich, den ich gerade habe, zeigt das Gegenteil von dem, was Peter berichtet. Im W212 (und es war kein nackter 200d, sondern 350d 4 matic mit einigen Extras – keine Ahnung, ob es Bedeutung hat) hat die Mittelkonsole nach nur wenigen Kilometern (20-30 T) auf jedem Schlagloch, auch auf kleinen, reagiert. Auch eine Brücken-Dillatation usw. Dass der Wagen bei Temperaturschwankungen oder Sonneneinstrahlung an vielen Stellen Knarz-Geräusche von sich gab, fand ich nicht störend. Aber Antwort auf das „Plopp“ der Räder mit „Knarz“ aus der Mittelkonsole brauche ich nicht…

Früher fuhr ich ältere Autos und der 2001 5er hat das erste Knarzen nach 140.000 km aus der Heckscheibengegend produziert… Im aktuellen 5er nach etwa 20T – absolut nichts. Daumen- oder Knietest ist nicht ganz geräuschlos, aber weniger als W212… Ändert nichts daran, dass mir insgesamt der W212 besser zusagte…

Aktuellen CLS muss ich unbedingt probieren. Der alte (war in der Familie) war eine Katastrophe… Vielleicht Glückssache das Ganze? Verstehe aber nicht warum – es nervt einfach… Ich finde jedenfalls, dass die Hersteller in diesem Bereich schon ein Auge auf so etwas werfen sollten, denn es hört sich – egal in welchem Auto – nicht nach Qualität an. Wenn schon so viel Plastik, dann ordentlich und so, dass der Alltag damit nicht schlechter ist, als mit höherwertigen Materialien…

Und abschließend: verstehe ich das richtig, dass man dann den Verkäufer ärgern sollte und kleistern lassen kann? Wenn das so ist, könnte ich im W213 – wenn er dann kommen sollte – notfalls damit kommen…

]]>
Von: Peter https://mbpassion.de/2017/03/interieur-design-ist-bei-mercedes-benz-perfektion-bis-ins-kleinste-detail/#comment-67490 Sun, 26 Mar 2017 14:11:44 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=315281#comment-67490 Eine knarzende Mittekonsole wenn man mit dem rechten Bein dagegen kommt und knarzende Zierteile (waren zweiteilig mit Aluleiste) hatte ich in meinem letzten 5er BMW. Der Hersteller selber ließ dann alles neu befestigen. Dann hat tatsächlich nix mehr geknarrt. Allerdings ist dann ab ca. 25 Grad Außentemperatur der Kleber unter den Zierteilen rausgelaufen. Auch geil.
Bei anderen BMW Modellen hat es ebenfalls kräftig geknarzt. Konnte dies feststellen, als ich 3 Jahre lang den Airportservice (1a!) von BMW genießen durfte. Egal ob X5, etc.
alle haben den „Daumentest“ nicht bestanden.
Das hat u.a. dazu beigetragen, dass ich nun einen CLS habe. Daumentest? Kein Knarzen. Nur ab und zu knärzt wie von Geisterhand das Bedienteil Sitzheizung, Standheizung, etc. – egal. Qualitativ auf jeden Fall besser als BMW.

]]>
Von: Thomas https://mbpassion.de/2017/03/interieur-design-ist-bei-mercedes-benz-perfektion-bis-ins-kleinste-detail/#comment-67486 Sat, 25 Mar 2017 18:52:40 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=315281#comment-67486 Als Antwort auf Andre Koch.

Über Design kann man sich streiten, aber bei den Themen breiter Tunnel und Spiegelungen geht es nicht um Gefallen sondern um Ergonomie. So etwas hätte es früher bei MB nicht gegeben. Traurig, dass die wenigsten Kunden das bemängeln. Die grosse Mehrheit steht heutzutag auf Show.

]]>
Von: Thomas https://mbpassion.de/2017/03/interieur-design-ist-bei-mercedes-benz-perfektion-bis-ins-kleinste-detail/#comment-67485 Sat, 25 Mar 2017 18:50:22 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=315281#comment-67485 Als Antwort auf Stephan.

Dann drück mal im 205 auf die mittlere Blende…

]]>
Von: Charlie https://mbpassion.de/2017/03/interieur-design-ist-bei-mercedes-benz-perfektion-bis-ins-kleinste-detail/#comment-67484 Sat, 25 Mar 2017 15:20:44 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=315281#comment-67484 Schließe mich an…der aufgesetzte Bildschirm im Cockpit der V-Klasse ist ebenso daneben. Völlig unpassend in dem ansonsten gelungenen Cockpit. Ich hoffe, im nächsten Facelift wird dieses Manko behoben.

]]>
Von: Stephan https://mbpassion.de/2017/03/interieur-design-ist-bei-mercedes-benz-perfektion-bis-ins-kleinste-detail/#comment-67482 Sat, 25 Mar 2017 14:01:31 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=315281#comment-67482 Als Antwort auf Andre Koch.

Naja das ist ja alles eher Geschmacksache was du hier bemängelst und hättest auch bei einer Probefahrt gemerkt wenn dir das Auto nicht gefällt oder?

]]>
Von: Stephan https://mbpassion.de/2017/03/interieur-design-ist-bei-mercedes-benz-perfektion-bis-ins-kleinste-detail/#comment-67481 Sat, 25 Mar 2017 13:50:09 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=315281#comment-67481 Als Antwort auf LeOn.

Dann bist du aber noch keinen W205 gefahren! Das ist Geräuschkulisse vom feinsten. Das Ineriouer ist sehr schön gestaltet immer aber die Wahl der Materialien kann ich nicht nachvollziehen. Da muss Mercedes noch mal nachbessern.

]]>
Von: Andre Koch https://mbpassion.de/2017/03/interieur-design-ist-bei-mercedes-benz-perfektion-bis-ins-kleinste-detail/#comment-67480 Sat, 25 Mar 2017 13:49:50 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=315281#comment-67480 Naja……………..
also erst mal, der Innenraum in der aktuellen C-Klasse ist eine Katastrophe.
Der Mitteltunnel ist so breit, das man das rechte Bein nur in einer Stellung>>gerade
halten kann und nicht mal nach rechts abkippen(ist auch bei anderen neuen Daimler so
eine Fehlkonstruktion). Das Cockpit ist durch den aufgesetzten Bildschirm im i-pad look
absolut unpassend für derart teure Wagen, die Designer müssen doch in der Lage sein,
so etwas in eine Konsole zu integrieren. Des weiteren ist der Cockpitbereich von verschiedensten
Formen, Farben/Oberflächen sehr unruhig , wenn man mal alles zählt liegen hier im
direkten Blickfeld über 20 Einzelteile……..Die „verchromten“ Lüftungsringe, sollen ja wertig aussehen, spiegeln sich aber in der Scheibe.

]]>
Von: LeOn https://mbpassion.de/2017/03/interieur-design-ist-bei-mercedes-benz-perfektion-bis-ins-kleinste-detail/#comment-67479 Sat, 25 Mar 2017 13:03:57 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=315281#comment-67479 War das Knistern der Mittelkonsole im W212 auch hineindesignt, oder war das mehr der rote Stift danach? Ich staunte nicht schlecht, dass ein derart hochpreisiges Fahrzeug mehr geknistert hatte, als mein E30 aus 1988, den ich gebraucht für 10.500 DM kaufte…

Das meine ich nicht böse – der W212 war das schönste Auto, das ich je hatte und hat mich absolut überzeugt. Aber eben dieses Knistern – muss doch nicht sein, oder? Und ich habe es auch in anderen Exemplaren wahrgenommen, so dass es nicht nur meiner war…

Oder war das eine Gewährleistungsfall, vielleicht sollte ich so was künftig reklamieren? Habe nicht getan, weil sich das wie Materialeigenschaft anhörte…

LeOn

]]>