Kommentare zu: Auto Shanghai: Langversionen der C- und E-Klasse https://mbpassion.de/2017/04/auto-shanghai-langversionen-der-c-und-e-klasse/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Tue, 25 Apr 2017 10:08:50 +0000 hourly 1 Von: MrUNIMOG https://mbpassion.de/2017/04/auto-shanghai-langversionen-der-c-und-e-klasse/#comment-68037 Tue, 25 Apr 2017 10:08:50 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=318379#comment-68037 Als Antwort auf Stefan F..

Bei der S-Klasse ist ja auch die Langversion (V 222) die „Basis“ sozusagen, der W 222 ist verkürzt und sieht deswegen sogar weniger stimmig aus.

Tatsächlich bemerkenswert ist allerdings, wie stimmig der noch deutlich verlängerte X 222 aussieht.

]]>
Von: C63-Fahrer https://mbpassion.de/2017/04/auto-shanghai-langversionen-der-c-und-e-klasse/#comment-67973 Sun, 23 Apr 2017 19:02:49 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=318379#comment-67973 Als Antwort auf S. Klinkhardt.

Ich fahre selber einen W205 und war auch schon des Öfteren mit 4 Erwachsenen unterwegs, alle waren stets überrascht, wie geräumig und langstreckentauglich das Fahrzeug auch hinten ist. Ich sehe hierbei keinen „schlechten Scherz“ . Das Kofferraumvolumen beim T-Modell steht dann auf einem anderen Blatt, denn hier wäre durchaus Nachholbedarf, aber da die Differenz zwischen Limousine und T-Modell nur marginal ist, habe ich mich dann für die Limousine entschieden.

]]>
Von: S. Klinkhardt https://mbpassion.de/2017/04/auto-shanghai-langversionen-der-c-und-e-klasse/#comment-67972 Sun, 23 Apr 2017 16:49:24 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=318379#comment-67972 Als Antwort auf C63-Fahrer.

Was man damit will? Ganz einfach. Dann wäre bspw. die C-Klasse auch mal wirklich nützlich für eine 4-köpfige Familie mit Kindern, die schon größer sind. Denn das Platzangebot hinten in der C-Klasse ist ein schlechter Scherz.

]]>
Von: Möhre https://mbpassion.de/2017/04/auto-shanghai-langversionen-der-c-und-e-klasse/#comment-67965 Sat, 22 Apr 2017 22:18:19 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=318379#comment-67965 Kann mir jemand sagen wofür der Touchscreen in der Mittelarmlehne bei der E-Klasse Langversion verwendet wird? Ist das vergleichbar mit dem im BMW 7er, über den man zahlreiche Fahrzeugfunktionen steuern kann? Wenn ja, warum bleibt dieses Feature der S-Klasse Mopf vorenthalten?
Vielen Dank im Voraus.

]]>
Von: C63-Fahrer https://mbpassion.de/2017/04/auto-shanghai-langversionen-der-c-und-e-klasse/#comment-67963 Sat, 22 Apr 2017 20:44:16 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=318379#comment-67963 Als Antwort auf AMG Power.

Weil man den teuren V222 verkaufen will, ist auch richtig so. Was will ich mit einem überlangen 205 oder 213? In China sind aber mehr als 90 % der Limousinen Langversionen, von daher macht das schon Sinn dort.

]]>
Von: Stefan F. https://mbpassion.de/2017/04/auto-shanghai-langversionen-der-c-und-e-klasse/#comment-67959 Sat, 22 Apr 2017 11:51:34 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=318379#comment-67959 Ich mag diese Langversionen nicht. Gerade bei BMW und Audi sieht die hinten unproportional längere Türe einfach bescheiden aus. MB bekommt das bei der S-Klasse ganz gut hin, trotzdem bevorzuge ich W222 vor V222.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2017/04/auto-shanghai-langversionen-der-c-und-e-klasse/#comment-67941 Fri, 21 Apr 2017 11:31:36 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=318379#comment-67941 Als Antwort auf BenZ.

245 PS sind korrekt, es war hier lediglich ein Zahlendreher.

]]>
Von: AMG Power https://mbpassion.de/2017/04/auto-shanghai-langversionen-der-c-und-e-klasse/#comment-67940 Fri, 21 Apr 2017 11:10:00 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=318379#comment-67940 Diese E-Klasse wäre perfekt für uns, genau das brauchen wir hier. Warum darf es bei uns nicht dieses Auto geben?

]]>
Von: BenZ https://mbpassion.de/2017/04/auto-shanghai-langversionen-der-c-und-e-klasse/#comment-67938 Fri, 21 Apr 2017 09:18:18 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=318379#comment-67938 Frage zu den Motorisierungen: im Text genannt ist der E300 mit 254PS – ich gehe mal davon aus, daß es sich um den identischen Motor (4Zylinder) wie im aktuell in Europa bzw den anderen Märkten angebotenen 300er handelt. Hat er in China tatsächlich mehr Leistung? Üblich sind bei uns ja momentan 245PS im 300. Und welche Bewandnis hat es mit dem ebenfalls im Bild – im Text nicht erwähnt – gezeigten E320? Gedrosselter Sechszylinder? Der Motor war ja u.A. in der BR 207 im Angebot… Jetzt doch im 213er oder nur ein China-spezifisches Modell? Wäre interessant zu erfahren. Danke im Voraus…

]]>