Kommentare zu: Mercedes-AMG GLE 43 4MATIC mit 367 PS zu schwach ? https://mbpassion.de/2017/04/mercedes-amg-gle-43-4matic-mit-367-ps-zu-schwach/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Sun, 16 Apr 2017 08:34:50 +0000 hourly 1 Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2017/04/mercedes-amg-gle-43-4matic-mit-367-ps-zu-schwach/#comment-67823 Sun, 16 Apr 2017 08:34:50 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=317520#comment-67823 Wenn es um sportlich ausgelegte Modellvarianten geht, würde ich hier ein paar Modell hinzufügen oder korrigieren:
– Audi SQ7 TDI – 435 PS V8 Triturbo Diesel – 91.000
– BMW X5 M50d – 388 PS R6 Triturbo Diesel – 88.290
– Porsche Cayenne GTS – 440 PS V6 Biturbo Benziner – 102.555
Im direkten Vergleich ist der AMG GLE 43 zwar der Leistungsschwächste, aber auch der Günstigste 😉 Ich denke, dass sich dies erst mit der nächsten Generation ändern wird (muss). Dann sollten schon knapp 450 PS aus dem neuen R6 geholt werden, schließlich soll der normale V8 entfallen.
Außerdem wird mit dem LCI (Modellpflege) oder Modellwechsel des X5 ja wahrscheinlich auf die neuen Motoren aus dem 5er umgestellt (M50i: 462 PS V8 Biturbo / M50d: 400 PS R6 Quad-Turbo Diesel).
Und der neue Porsche Cayenne (Vorstellung auf der IAA 2017), wird ja schon im S-Modell die bisherigen 440 PS bekommen.
Mal abwarten, wie sich Mercedes-AMG zukünftig hier aufstellen wird.

]]>