Kommentare zu: PLUG-IN Variante der S-Klasse in der Modellpflege: erste technische Details https://mbpassion.de/2017/05/plug-in-variante-der-s-klasse-in-der-modellpflege-erste-technische-details/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Wed, 22 Nov 2017 11:21:18 +0000 hourly 1 Von: Philipp Deppe https://mbpassion.de/2017/05/plug-in-variante-der-s-klasse-in-der-modellpflege-erste-technische-details/#comment-71573 Wed, 22 Nov 2017 11:21:18 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=320026#comment-71573 Als Antwort auf Ralf K..

Informationen zum Zellenhersteller liegen uns nicht vor. Wir können lediglich sagen das die Batterie für den S560e von der Accumotive aus Kamenz in Sachsen kommen wird

]]>
Von: Ralf K. https://mbpassion.de/2017/05/plug-in-variante-der-s-klasse-in-der-modellpflege-erste-technische-details/#comment-71570 Wed, 22 Nov 2017 00:29:57 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=320026#comment-71570 Sind da jetzt die Zellen von SK Innovations drin? Oder weiter LG Chem?
Mercedes ist auch bei der Nennung der Zellchemie (LiCo, NMC, NCA) immer so zurückhaltend.

Was schon bestätigt ist: dieser 13,8kWh Akku mit den 100 Zellen schafft es auch in MB Energiespeicher für die Großindustrie, obwohl er dort mit dem irregulär geformten Gehäuse nicht so optimal aussieht:
https://www.mercedes-benz.com/de/mercedes-benz-energy/energiespeicher-business/

Und in den GLC F-Cell : der kombiniert da aber einen 147 kW-Motor. Das passt nicht ganz zu den 90 kW oder 100 kW peak, die Daimler so nennt, aber vielleicht sind es einfach andere Peak-Dauern.
http://blog.mercedes-benz-passion.com/2017/09/iaa-2017-blick-auf-das-vorserienmodell-des-glc-f-cell/

Und im 3er Pack geht der Akku (vermutlich mit anderem Gehäuse) in den e-Vito.
Da kann ich mir den Akku dann auch ohne Flüssigkeitskühlung vorstellen.

]]>
Von: Stein https://mbpassion.de/2017/05/plug-in-variante-der-s-klasse-in-der-modellpflege-erste-technische-details/#comment-68604 Fri, 26 May 2017 09:18:02 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=320026#comment-68604 Als Antwort auf Max.

Die neue Batterie wird erst diese Jahr richtig Serienreif gewesen sein. Diese wird wohl im Zuge der Modellpflegen auch in C, E usw. Einzug halten und die kleinere ersetzen. von den äußeren Abmaßen sollten die beiden Batterien nahezu identisch sein, deswegen müsste sich der Aufwand der Anpassung in Grenzen halten. Das war zumindest Vorgabe in der Entwicklung.

]]>
Von: Max https://mbpassion.de/2017/05/plug-in-variante-der-s-klasse-in-der-modellpflege-erste-technische-details/#comment-68579 Wed, 24 May 2017 20:30:20 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=320026#comment-68579 Und im GLC bekommt man völlig veraltete 8,7KWh Akkus ausgeliefert… bei allem Respekt dafür das die S-Klasse die neueste Technik bekommen muss, wenn die anderen Baureihen weit vom Stand der Hybridtechnik entfernt sind ist das als Kunde schwer nachvollziehbar

]]>