Kommentare zu: Anfang Oktober 2017: Einstellung der R Klasse Produktion https://mbpassion.de/2017/07/anfang-oktober-2017-einstellung-der-r-klasse-produktion/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Sun, 02 Dec 2018 19:38:06 +0000 hourly 1 Von: Andreas Schlageter https://mbpassion.de/2017/07/anfang-oktober-2017-einstellung-der-r-klasse-produktion/#comment-83766 Sun, 02 Dec 2018 19:38:06 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=323027#comment-83766 R-Klasse, das beste Auto das ich bisher hatte, mit 265 PS und 230 Spitze immer flott unterwegs und das Laden nach dem Einkaufen ein Traum, der verbrauch nach 80000 km mit teilweise Hämgerbetrieb unter 9,5l allerdings minimal Verbrauch bei 120 und 130 immer noch 7,4l 3 Dämpfereinstellungen mit Airmatik ein Traum.
meine hat jetzt 105000 und ich hätte gerne eine neue.

]]>
Von: Erwin https://mbpassion.de/2017/07/anfang-oktober-2017-einstellung-der-r-klasse-produktion/#comment-70944 Fri, 20 Oct 2017 07:19:56 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=323027#comment-70944 Ich fahre seit drei Jahren eine 2008er R-Klasse mit langem Radstand die ich auch damals schon zu einem sehr niedrigen Preis kaufen konnte. Das Konzept ist natürlich schon super. Die Umsetzung alles andere als das Firmenmotte „Das Beste oder Nichts“ beschreibt. Das Raumschiff rostet mit seinen 9 Jahren mehr als mein 23-jähriger Audi 80. Die Innenaustattungsqualität enttäuscht ebenso. Die Plastikverkleidungen, Armaturenbrett. sind grauenhaft was die Haptik und aussehen angeht. Technisch wurde schon gesagt, veralterte Technik bezüglich Navi oder heute würde man sagen Entertainment.
Ich habe zumindest Distronic, Standheizung, Multikontursitze (belüftet) und die Airmatic. Das macht es schon angenehm zu fahren. Das Gewicht ist zu heftig und man hat den Eindruck auf Kurzstrecken quält man den Panzer mehr als er möchte. Langstrecken hingegen sind sehr angenehm. Ein- Aussteigen ist eine der schönsten Eigenschaften, da etwas tiefer als ML-Klasse und höher als PKW’s.
Mit dem GL hatte ich auch geliebäugelt, allerdings ist der Platz auf der Rücksitzbank für die Außenmaße ein Witz. Der Kofferraum ist auch kaum länger als bei der R-Klasse, dafür aber höher. Generell muss man zum Kofferraum sagen, das auf Grund der Verkleidungen viel zu wenig der tatsächlichen Kapazität genutzt werden kann.

Grundproblem – Neupreis mit der Ausstattung irgendwo bei 80.000 Euro. Spritverbrauch+Wertverlust+Qualität=das beschriebene Ergebnis im Artikel.

]]>
Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2017/07/anfang-oktober-2017-einstellung-der-r-klasse-produktion/#comment-69340 Fri, 28 Jul 2017 08:14:26 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=323027#comment-69340 Als Antwort auf Thomas.

Die R-Klasse wurde auf der Basis der ML-Klasse (W164) entwickelt.

]]>
Von: Thomas https://mbpassion.de/2017/07/anfang-oktober-2017-einstellung-der-r-klasse-produktion/#comment-69335 Thu, 27 Jul 2017 20:11:57 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=323027#comment-69335 Als Antwort auf mehrzehdes.

Nur weil es richtig wirkt, muss es nicht stimmen.
– die Plattform kam nicht von den SUV. Es war eine eigene. Das dürfte sie teuer gemachthaben.
– Eine Generation zurück war die R Klasse nach sieben Jahren. Als es keinen Nachfolger gab und das Fzg. quasi unverändert weitergebaut wurde.
– eine heutige V Klasse ist in Sachen Wertigkeit am R sicherlich vorbeigezogen. Zum Start vor 12 Jahren war ein V etwas, das man lieber nicht als wertig bezeichnen sollte.
– v250 zu r280. Was davon ist der Apfel, was die Birne? Es vergleicht auch keiner einen heutigen c250 mit dem alten c240.

]]>
Von: Olaf https://mbpassion.de/2017/07/anfang-oktober-2017-einstellung-der-r-klasse-produktion/#comment-69332 Thu, 27 Jul 2017 14:35:32 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=323027#comment-69332 Spannendste Kombi war hier ja der R63 AMG mit dem 6,2l V8 Motor. Würde mir gefallen – Aber verständlich das kaum jemand ne R Klasse hierzulande fährt. Ich habe die Jahre vllt. 1-2 gesehen, wenns hoch kommt…

]]>
Von: Marc W. https://mbpassion.de/2017/07/anfang-oktober-2017-einstellung-der-r-klasse-produktion/#comment-69331 Thu, 27 Jul 2017 10:56:22 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=323027#comment-69331 Tja, Mercedes WILL nicht für Schnäppchenkäufer bauen, aber viele intelligente Schnäppchenjäger fahren Mercedes. Unterm Strich war ein Mercedes meistens (Ausnahme Bj um 2000) eine langlebige und wirtschaftliche Wahl.
Ich freue mich für zwei meiner Nachbarn und deren schöner R-Klassen mehr als über die Minis und Boxster…

]]>
Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2017/07/anfang-oktober-2017-einstellung-der-r-klasse-produktion/#comment-69329 Thu, 27 Jul 2017 08:25:01 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=323027#comment-69329 Das Kundeninteresse an Crossovern wurde einfach von dem der SUVs überholt. Wer wirklich Platz wollte, hat den GL genommen. Außerdem fand ich die Preisklasse zu hoch. Wie viele Familien haben das Geld für ein solches Fahrzeug? Besser wäre es auf Basis der C-Klasse gewesen – als D-Klasse.

]]>
Von: mehrzehdes https://mbpassion.de/2017/07/anfang-oktober-2017-einstellung-der-r-klasse-produktion/#comment-69327 Thu, 27 Jul 2017 08:11:21 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=323027#comment-69327 ja, es gibt gute konzepte, die nicht ankommen. und es gab die r-klasse.

der entscheidende punkt ist, es muss genügend neuwagenkäufer für einen fahrzeugtyp geben. auf basis der suv gebaut, ist die plattform zu schwer, zu teuer und die technik war ab start stets eine generation zurück. dazu waren die fahrleistungen für die leistungsklasse überschaubar, der verbrauch hoch und die wertigkeit war überschaubar. sicherlich gab es auch menschen, denen das konzept gefiel. das waren aber gebrauchtwagenkäufer….oder leute, die für minileasingraten das fahrzeug quasi geschenkt bekommen hatten….da wird dann der niedrige preis gegen die leistung gesetzt. nachvollziehbar, dass irgendwann dann auch die r-klasse überzeugt. aber für schnäppchenkunden baut mercedes keine autos.

was für ein schlechtes auto die r-klasse ist, zeigt sich an der v-klasse, die der r-klasse von raum über handlichkeit, verbrauch bis wertigkeit völlig überlegen ist. leider hat man ihr aus kapazitätsgründen der produktion und wegen der vermuteten geringen nachfrage große motoren vorenthalten (passen würden die). die fahrleistungen des v250 entsprechen aber immerhin denen des r280 cdi trotz 25 cm mehr höhe.
ein v400 oder 500 könnt jederzeit kommen und würde auch letzte ehemalige r-klasse neukäufer sofort überzeugen.

]]>
Von: Benzfahrer https://mbpassion.de/2017/07/anfang-oktober-2017-einstellung-der-r-klasse-produktion/#comment-69325 Thu, 27 Jul 2017 05:27:55 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=323027#comment-69325 Tja, manche noch so gute Konzepte kommen bei den Kunden einfach nicht an.
Das Schicksal teilen ja auch Opel Signum (hatte selber mal einen) und Renault VelSatis

]]>
Von: E-Klassenfahrt https://mbpassion.de/2017/07/anfang-oktober-2017-einstellung-der-r-klasse-produktion/#comment-69322 Wed, 26 Jul 2017 18:02:44 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=323027#comment-69322 Schade. Das Fahrzeug hat mir persönlich nach dem letzten Facelift sehr gut gefallen. Das Raumkonzept ideal für eine Familie.

]]>
Von: Uwe https://mbpassion.de/2017/07/anfang-oktober-2017-einstellung-der-r-klasse-produktion/#comment-69321 Wed, 26 Jul 2017 18:00:07 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=323027#comment-69321 Das coolste Reise-Mobil von Mercedes und der fleixbelste Transporter (7 Leute oder unfassbar viel Zeugs)…und keiner wollte es haben. Dabei sah es als MOPF doch ganz manierlich aus…Schnüff…

]]>