Kommentare zu: Erlkönig: Stoßfänger der neuen A-Klasse mit weniger Tarnung https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Wed, 17 Jan 2018 11:20:31 +0000 hourly 1 Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-73305 Wed, 17 Jan 2018 11:20:31 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-73305 Wer noch an der zweiten Generation des CLA gezweifelt hat:
https://www.motor1.com/news/227503/2020-mercedes-cla-spy-photos/
Jetzt hat der auch eine ordentliche Fahrzeuglinie!

]]>
Von: MrUNIMOG https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72791 Sat, 06 Jan 2018 17:07:11 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72791 Als Antwort auf C63-Fahrer.

Ob hier dann ebenfalls blinde Endrohr-Attrappen wie bei den „normalen“ Dieselmodellen kommen? In einem AMG schwer vorstellbar, aber wenn der Adblue-Tank keinen Platz für den zweiten Endtopf lässt…

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72790 Sat, 06 Jan 2018 17:03:45 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72790 Als Antwort auf driv3r.

Die Neuauflage ist geplant.

]]>
Von: driv3r https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72789 Sat, 06 Jan 2018 16:09:21 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72789 Als Antwort auf C63-Fahrer.

Viertürer-GT bekommt ein brauchbares und konkurrenzfähiges Motorenangebot.
Diesel-AMG? Das gab es mal in der Vergangenheit.

]]>
Von: JP https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72698 Thu, 04 Jan 2018 16:43:43 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72698 Wird der Motor des A160 mit 115 PS oder der Motor des A180 mit 140 PS für den PHEV genutzt?
Welche Leistung hat nur der Elektromotor?
Vielen Dank im Voraus!

]]>
Von: MrUNIMOG https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72686 Thu, 04 Jan 2018 13:35:24 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72686 Als Antwort auf Maxi.

Weit über 200 PS müsste dann ja eher ein A 300e werden…

]]>
Von: Maxi https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72627 Wed, 03 Jan 2018 11:57:18 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72627 @JP
So wie mir das mal erklärt wurde, wird’s ’nen A200 E mit weit über 200 Pferdchen geben.
Vielleicht wird die Nomenklatur aber auch in A220 oder 250 geändert, wäre der Leistung zumindest mal angemessen.

]]>
Von: JP https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72625 Wed, 03 Jan 2018 10:53:19 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72625 Hallo!
Wird der PHEV ein A220e 4matic oder ein A250e 4matic?
220 wäre mein Favorit.
Vielen Dank!
Grüße

]]>
Von: C63-Fahrer https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72557 Mon, 01 Jan 2018 22:08:42 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72557 Als Antwort auf driv3r.

Was heißt „für die normalen Baureihen“? 😉
Ist da wohl vom Viertürer-GT die Rede oder von Diesel-AMG?
Würde mich sehr freuen, wenn so etwas tatsächlich käme.

]]>
Von: Thomas https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72556 Mon, 01 Jan 2018 17:49:45 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72556 Eigene Erfahrung Om651 vs. Kooperationsmotor im 246: bei nominell gleicher Leistung ist der Koop.motor ruhiger, sparsamer und (für mich war das damals irrelevant) wartungsfreundlicher. Vermutlich auch haltbarer, und etwas lascher. Unterm Strich: bei nominal gleichen Leistungen würde ich den „bösen Franzosen“ nehmen. Aber die Auswahl bietet Daimler ja nicht an.

]]>
Von: driv3r https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72555 Mon, 01 Jan 2018 16:18:44 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72555 Als Antwort auf C63-Fahrer.

Technisch möglich ist so etwas natürlich. BMW macht das ja erfolgreich mit den 50d-Modellen vor. Wird wird für die normalen Baureihen von der Nachfrage nach den 400d-Modellen abhängen.
Allgemein gilt der Trend aber der Richtung zu EQ. Und da wird leistungsseitig ein ordentliches Feuerwerk gezündet werden.

]]>
Von: Jupiter https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72552 Mon, 01 Jan 2018 14:35:42 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72552 Die Furcht vor Renaultmotoren zwingt die konservative Klientel zum Zwangsupgrade.. Clever!

]]>
Von: C63-Fahrer https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72544 Sun, 31 Dec 2017 18:22:17 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72544 Als Antwort auf driv3r.

Weil unser Fachmann driv3r da ist, gleich mal ein Offtopic-Frage an ihn: Ist im Bereich Performance-Diesel oberhalb der derzeit gebotenen 340 PS in naher Zukunft noch etwas zu erwarten? Vielleicht auch mit Hybridbaustein?
LG und einen guten Rutsch
P.S. Ich weiß, dass du keine genauen Angaben machen darfst, mich interessiert nur erstmal, ob etwas kommt, die Frage frappiert mich nämlich schon länger, man hört aber nichts, und meine üblichen Kontaktpersonen wissen auch nichts dazu.

]]>
Von: driv3r https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72542 Sun, 31 Dec 2017 16:01:08 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72542 Für bestimmte Bereiche macht diese Kooperation eben einfach Sinn. Da DAI und REN-NIS schon in unterschiedlichen Segmenten im Automobilgeschäft unterwegs sind, lohnt die Kooperation ja auch nur in dem Bereich der Kompakten für DAI und beschränkt sich (aus guten Gründen) auf die Einstiegs-Motoren und X-Klasse sowie Citan. Für die Hardcore-DAI-Fanboys: Etliche Kooperationsanfragen werden auch von DAI des öfteren abgelehnt, da eine Kooperation kein Ausverkauf des Stuttgarter Know-Hows nach Paris sein soll. 😉

]]>
Von: Maxi https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72540 Sun, 31 Dec 2017 11:49:55 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72540 @driv3r
Es ist gut, dass Du es nochmals betonst, allerdings gibt es da draußen genügend Daimler Fanatiker, die schon beim bloßen Gedanken an so einen Motor Albträume bekommen.

]]>
Von: driv3r https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72539 Sun, 31 Dec 2017 11:04:36 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72539 Als Antwort auf Christian Becker.

Doch, es ist schon ein „Problem“, denn klar muss sich und soll sich eine S von der A-Klasse unterscheiden, aber ebenso muss sich eine A-Klasse auch von einem Golf unterscheiden. 😉 Insofern liegt genau da die Herausforderung. Bzgl. der Achse (für die Einstiegsmotoren wohl gemerkt!) ist für mich die Sachlage ähnlich (wenn auch bei weitem nicht so schlimm) wie beim BMW 1er, der von Heck- auf Frontantrieb wechseln wird. Das wissen (lt. Aussage von BMW selbst) eigentlich eh kaum Kunden, wie das Fahrzeug angetrieben wird. (Erschreckend eigentlich, bewegt sich ein Hecktriebler in instabilem Fahrzustand doch gänzlich anders als ein Fronttriebler!). Und dennoch wird in allem Fachmedien groß darüber berichtet und ein ganzer Haufen von Puristen (die zumeist auch die margenstärkeren höheren Motorisierungen kaufen) gründlich verärgert. Da gilt es für jeden Hersteller die Entscheidung zu treffen was können wir machen und wo sitzt auch bei Kompakten eine Grenze, damit wir einen MB-Anspruch in jedem Fall wahren und diesem den Kunden gegenüber gerecht werden.
Also: Einfach alles was billig ist reinzimmern und Stern vorne drauf kleben geht selten gut: Siehe Citan zu Beginn seiner Karriere. 😉

]]>
Von: MrUNIMOG https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72537 Sat, 30 Dec 2017 18:33:37 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72537 Als Antwort auf Racer1985.

Die übrigen 9 cm sind wohl vollständig in den vorderen Überhang gewandert… :-/

Wobei ich sagen muss, in diesem Video stört der Frontüberhang gar nicht, vielleicht lag es bisher doch nur an ungünstiger Perspektive – die Hoffnung stirbt zuletzt 😀

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72534 Sat, 30 Dec 2017 14:51:10 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72534 Naja, Golf, der BM hat sich ja bzgl. „echtem“ Alltagsverbrauch hier in MT auch nicht gerade mit Tuhm bekleckert…

]]>
Von: Thomas https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72533 Sat, 30 Dec 2017 12:52:25 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72533 3 Zylinder sind im WLTP und besonders mit RDE keine Lösung mehr. Es zählt wieder Hubraum, siehe Golf.

]]>
Von: driv3r https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72532 Sat, 30 Dec 2017 12:46:35 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72532 Deswegen hat sich DAI bei den neuen Aggregaten auch gegen einen 3-Zylinder entschieden. 1 Zylinder weg, dafür aber wieder Ausgleichselemente dazu bringt wenig Vorteile. Und ich wollte ebenso noch einmal unterstreichen was oben bereits richtig gesagt wurde: Die Motoren sind gemeinsam entwickelte Aggregate. Kein Einkauf einer reinen Renault-Entwicklung.
Anders in der X-Klasse, aber selbst diese 4-Zylinder-Aggregate wurden noch einmal durch MB an das Fahrzeug angepasst.

]]>
Von: Christian Becker https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72528 Sat, 30 Dec 2017 11:40:29 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72528 Als Antwort auf Daimler.

Bei allem Respekt, aber Sie versuchen mit allen Mitten auf ein „Problem“ einzugehen, was keins ist.
Ich habe mir vor gut 1 1/2 Jahren einen A160 als Score! – Sondermodell gekauft. Da waren viele Features wie z.B. LED-Licht, Leichtmetallfelgen, Comand Online & farbige Sitzbezüge zum Vorteilspreis enthalten. Ich habe mir weder beim Kauf – noch bis heute – die Frage gestellt, welche Achskonstruktion verbaut ist. Ich weiß auch nicht, ob dort vorne ein Renault-Motor arbeitet, oder ein Triebwerk von Daimler. Interessiert mich auch recht herzlich wenig. Das Auto muss vernünftig fahren, einen guten Preis haben und ja, nach vielen VWs, Fords, Koreanern und Japanern, wollte ich mal einen Benz als mein Eigen zählen. Und was soll ich sagen. Mein A160 sieht schick aus, fährt toll, macht kein Ärger, nur beim nächsten Mal hätte ich gerne ein wenig mehr Leistung.
Mal Hand auf’s Herz, es ist doch scheißegal, ob die nächste A-Klasse in Basisausstattung mit Verbundlenker und Kooperationsmotor daher kommt, wenn sich die Kiste doch sowieso eher an preisbewustere Kunden richtet (so wie mich), um den Einstieg in die Welt von Mercedes attraktiver zu gestalten?

]]>
Von: driv3r https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72527 Sat, 30 Dec 2017 11:19:07 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72527 Als Antwort auf Daimler.

Müssen wir mal auf den Boden der Tatsachen zurückkommen. Ein Mini ist mitnichten auf dem Niveau eines MB der kommenden 177er Baureihe und ich darf das beurteilen, da ich beide Fahrzeuge kenne. Bleiben wir bei dem, was alle kennen: Der aktuelle 1er von BMW liegt was Materialanmutung angeht unter den Minis und deutlich unter A3 oder W176. Der 177er wird allen genannten plus auch dem Mini davon ziehen. Welche Technik aus den 80er-Jahren ist denn im 176er verbaut, das ist mir nicht so ganz schlüssig?
Und darüber hinaus gilt auch: Ein S muss sich am Ende auch von einer A-Klasse unterscheiden können, was Federung, Geräuschkulisse, Antriebe etc. angeht. Ein BMW oder Audi staffelt die 1 bis 7 oder 3 bis 8-Modelle ja auch nicht anders. Oben feiner und nach unten weg entfeinert. Ich sehe da auch wenig Probleme, da ich 3 A-Klassen zum Preis einer S-Klasse kaufen kann.
Bzgl. des 3-Zylinder von BMW mag noch gesagt sein: Das Ding ist im 2er Active Tourer bei 100.000km-Dauertestfahrten noch deutlich vor Erreichen der 100.000 km bei Autozeitschriften in Deutschland hochgegangen – Sprich: Motorschaden. BMW hat daraufhin jetzt wohl was am Motor und der Langlebigkeit getan.

]]>
Von: E-Klassenfahrt https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72525 Sat, 30 Dec 2017 08:20:02 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72525 Ein Kommentar noch: wer meint, ein 3-Zylinder hätte lediglich 80 PS ist nicht auf der Höhe der Zeit. Unser Cooper ( ohne S) hat spritzige und laufruhige 136PS.

]]>
Von: E-Klassenfahrt https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72524 Sat, 30 Dec 2017 07:09:27 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72524 Lass mich das noch auf Materialanmutung erweitern !

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72523 Sat, 30 Dec 2017 00:38:12 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72523 Mini, Benchmark bei Verarbeitungsqualität??? Muss den Ironiemodus übersehen haben…

]]>
Von: Daimler https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72522 Fri, 29 Dec 2017 21:46:07 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72522 Was heißt hier denn fanatisch. Ein Mercedes ist mit die teuerste Fahrzeugmarke, die man von der Stange kaufen kann. Da braucht mir keiner erzählen, dass der arme Daimler Geld braucht, sparen muss und sich der treue Kunde deshalb mit Technik aus den 80er begnügen muss. Diese stetige Entfeinerung der Fahrzeuge und damit der Marke Mercedes ist einfach nur erschreckend. Ich selbst habe lediglich – zugegebener Maßen sehr überraschend – erkannt, wie hochwertig die Autos der Firma Mini im Vergleich zum Mercedes-Einstieg daherkommen. Die können’s auch und verdienen immer noch genug Geld. Kommen Sie mir jetzt blos nicht mit „dann kaufen sie halt einen anstatt Mercedes“ – das habe ich für meine Frau bereits.

]]>
Von: Christian Becker https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72521 Fri, 29 Dec 2017 20:09:41 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72521 Als Antwort auf Hoho.

Exakt. Ich kann mich noch an die ganzen miesen Kommentare in diesem Blog zur Zeiten Peter Pfeiffers erinnern. Da war das Design viel zu altbacken. Es gab für viele im Vergleich zur Konkurrenz kein richtiges Mercedes „Markengesicht“ wie es bei Sacco der Fall war. Ein Mercedes hätte als jede Automarke durchgehen können, nur nicht als Mercedes selbst. Kein junger Kunde würde sich freiwillig einen Daimler kaufen. Mercedes ist nur was für Opas. Und und und…
Jetzt wirkt dank Wagener das Portfolio deutlich jünger und es gibt auch das doch vor ein paar Jahren so dringend ersehnte Markengesicht….passt auch wieder den ein oder anderen nicht 😉

]]>
Von: Christian Becker https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72520 Fri, 29 Dec 2017 20:00:51 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72520 Als Antwort auf E-Klassenfahrt.

Was bringt es, wenn man versucht von sich auf andere zu schließen? Nichts. Der W177 gründet den Einstieg in die Welt von Daimler, der Anspruch der Kunden ist wahrlich anders als der eines E-Klasse-Fahrers. Kein Kunde der sich einen A160 mit gut 100PS kauft wird wissen, welche Hinterachskonstruktion das Auto hat. Ich gehe sogar so weit und behaupte, dass es so einen Kunden gar nicht nicht interessiet, ob dort nun eine Vier- oder Fünflenkerachse arbeitet, solange das Auto das macht, was es soll. Hier geht es einfach um die Marke.
Zum Thema Renault-Motoren. Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft auch Seitens dieses Blogs darauf hingewiesen wurde, dass es sich beim M280/282 um eine Gemeinschaftsproduktion handelt und der Motor nicht wie immer fälschlicherweise behauptet, nur von Renault-Nissan eingekauft wurde. Ist doch wunderbar das es auch weiterhin Vierzylinder als Einstiegsmotoren gibt. Was wäre dem Herr denn lieber? 3-Zylinder-Motörchen mit 80PS?
Nur weil sich hier die „ganz harten“ MB-Fans treffen, die z.B. wissen wollen woher der Turbo aus ihrem Motor kommt, wie hoch der Einspritzdruck ist, wie lange sich das Nenndrehmoment hält, oder wie groß die Gangspreitzung ihrer Automatik ist, heißt das doch noch lange nicht, dass auch jeder andere MB-Fahrer so fanatisch an den Autokauf geht wie Sie?

]]>
Von: Ralf https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72519 Fri, 29 Dec 2017 19:37:51 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72519 Als Antwort auf Luke.

Gerade die finde ich nun wieder genial. Als Erlkönig hat es etwas von Batman! 😀

]]>
Von: Ralf https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72518 Fri, 29 Dec 2017 19:37:12 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72518 Als Antwort auf Markus Jordan.

Danke für die Info! Hoffentlich ist der Begriff „Einstiegsmotorisierung“ dann nicht zu weit gefasst… 😉

]]>
Von: Ralf https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72517 Fri, 29 Dec 2017 19:34:18 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72517 Als Antwort auf stefan.

Ist mir so jedenfalls lieber, als wenn man dann die Instrumente nicht ordentlich ablesen kann, weil sie einem nicht zugeneigt sind.

]]>
Von: Ralf https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72516 Fri, 29 Dec 2017 19:31:16 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72516 Hach ja, das gute alte Gejammere und Gemeckere… Das ist schon alles auf sehr hohem Niveau. An sich sind die veränderten Parksensoren, fehlende Haubenlifte, erporobte Renault-Motoren, abgesetzte Klimaabteile und Klavierlacke doch nicht wirklich ein K.O.-Kriterium. Als ob das Echtholz in alten Modellen die Autos wirklich besser gemacht hätte…
Ja klar, mir gefällt das z. B. mit der Verbundlenkerhinterachse auch nicht, aber:
Was ist, wenn Mercedes alle Wünsche erfüllt?
Genau, dann kostet das Teil anstatt 25.000 Euro, nämlich ab 50.000 Euro! Und bei den Kommentaren steht dann „Das Auto ist viel zu teuer!“, „Wer soll sich das leisten?“ und „Mercedes völlig abgehoben!“.

Und „verarscht“ fühlen braucht sich von der Marke niemand, solange es noch S-Klasse (usw.) gibt.
Die Strategie von Mercedes ist meiner Meinung nach sehr gelungen: Man bietet ein solides Auto im Kompaktsegment mit sinnvollen neuen Funktionen (Car-to-X, HUD, …) an.

Mercedes muss Geld verdienen und momentan machen sie das sehr gut. Also irgendwie scheint ihre Strategie ja zu stimmen. Und die neue A-Klasse wird aller Vorraussicht nach ihren Teil dazu beitragen.

]]>
Von: E-Klassenfahrt https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72515 Fri, 29 Dec 2017 19:00:32 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72515 Für mich stellt aktuell MINI, z.B. Clubman, den Benchmark hinsichtlich Verarbeitungsqualität und Verarbeitungsdetails im Kompakt-Segment dar. Das Cockpit ist solide wie eine Burg und für das Preissegement würdig dick geschäumt. Es knackt und knarzt nichts (auch nicht beim drücken etc.). Das Lenkrad ist unten sauber verkleidet. Die Motorhaube wird mit zwei Gasdruckstoßdämpfern gehalten. Der Motorraum allein: Aufgeräumt und alles perfekt verkleidet.

Es liegen – auch schon zwischen der aktuellen A-Klasse – m.E. Welten. Mit der neuen A wird das nicht sehr anders aussehen. Wir wissen bereits heute, dass diese erneut billiger hergestellt werden wird.
Verbundlenkerachse, noch mehr Renaultmotoren (mir ist egal ob die gut sind oder nicht), Türscharniere minderwertiger als im aktuellen Modell und angeschraubte Bedienteile.
Es gibt sicherlich noch mehr Details …

Auch wenn ich die Marke so gerne habe .. ich fühle mich langsam wirklich ver…..

]]>
Von: Chris https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72514 Fri, 29 Dec 2017 17:59:24 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72514 Größer größer, immer größer… 🙁 Schade schade.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72513 Fri, 29 Dec 2017 16:43:22 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72513 Als Antwort auf AMG Power.

Richtig – die Bestellung der Baureihe 177 für Händler/Verkäufer konnte ja schon getätigt werden. Kunden müssen sich noch ein wenig bis 2018 gedulden.

]]>
Von: AMG Power https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72511 Fri, 29 Dec 2017 16:27:27 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72511 Ich hätte erwähnt das man die live Ansicht abwarten muss, dann bekommt man definitiv eine aussagekräftigere Meinung. Die A-Klasse ist schon bestellt und für Juni zugesagt, hoffe ich werde nicht enttäuscht. Ich drücke mit die Daumen.

]]>
Von: stefan https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72510 Fri, 29 Dec 2017 16:05:16 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72510 naja… selbst im interieur gibt es punkte, bei denen man die augen groß aufreißen muss…

auf den ersten blick wirkt alles sehr gefällig (sofern man über die klavierlack-optik lüftungsdüsen – was sicherlich geschmackssache ist – hinweg sieht) … schaut man dann aber genauer hin, stellt man fest, dass zum beispiel das klimabedienteil gar nicht sauber integriert ist, sondern einfach von unten dran geschraubt wurde, ganz so, wie man das früher in den 80iger jahren mit funkgeräten etc. in autos gemacht hat… :-/

aber klar… daimler möchte ja was ausstattung etc. anbelangt 2 mrd. euro einsparen… irgendwo muss das natürlich sichtbar werden.

hier noch zwei links zum klimabedienteil… achtet im detail darauf:

http://blog.mercedes-benz-passion.com/wp-cb4ef-content/uploads/2048_17C886_02-1.jpg
http://blog.mercedes-benz-passion.com/wp-cb4ef-content/uploads/2048_17C886_08-1.jpg

]]>
Von: Hoho https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72508 Fri, 29 Dec 2017 15:41:10 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72508 Als Antwort auf AMG Power.

Ich lasse mich mal von „echten“ Anblick überraschen…
Und die Resonanz auf das Design ist durch die Bank sehr sehr positiv.
Aber… Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden 🙂

]]>
Von: AMG Power https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72507 Fri, 29 Dec 2017 15:16:30 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72507 Also schön ist was anderes, ich hoffe nur das der in echt bzw. komplett umgetarnt irgendwie besser wird?! Interieur ist wie ich finde super geworden, Exterieur leider bis jetzt eher schwach. Der CLS haut mich nicht um, obwohl gerader dieser im etwas besonders war. Jetzt die A-Klasse mit recht ähnlichem Design, was nicht gerade gut aussieht. Hoffe mit AMG-Styling kann man hier noch was herausholen, sonst wird’s düster wie ich finde.

]]>
Von: Luke https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72501 Fri, 29 Dec 2017 10:44:54 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72501 Mercedes zielt hiermit wohl auf die Golfklasse, da der markt wohl größer ist als jener der klassischen kompakten.

Dieses Design – mir gefällt es bislang nicht. Diese Frontscheinwerfer sehen schlichtweg seltsam aus. Das gleiche dachte ich bereits bei allen EQ Studien und dem neuen CLS.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72499 Fri, 29 Dec 2017 05:14:54 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72499 Als Antwort auf Ralf.

Ja, korrekt. Verbaut wird das Ding wohl nur in den Einstiegsmotorisierungen. Fahrzeuge mit Allrad und adaptivem Fahrwerk erhalten hingegen eine Mehrlenker-Achse.

]]>
Von: Ralf https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72497 Fri, 29 Dec 2017 00:37:32 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72497 Laut AMS kommt eine Verbundlenkerhinterachse. An sich ja nicht wirklich ideal.
Ist da schon bekannt, bei welchen Motorisierungen sie eingebaut wird?

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72495 Thu, 28 Dec 2017 18:56:51 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72495 Cool, ein CLS Hatchback

]]>
Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72494 Thu, 28 Dec 2017 18:50:37 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72494 12cm länger und dabei nur 3cm mehr Radstand. Oh mann. Irgendwann passen „Kompakte“ nichtmal mehr in eine Standartgarage.

]]>
Von: stefan https://mbpassion.de/2017/12/erlkoenig-stossfaenger-der-neuen-a-klasse-mit-weniger-tarnung/#comment-72493 Thu, 28 Dec 2017 15:14:37 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332103#comment-72493 schade, dass die parksensoren nicht mehr in lackierten bereichen untergebracht werden, wo sie weniger auffallen… so sind jetzt nicht nur im stoßfänger sondern auch noch im grill optisch wenig schöne, vollflächige hartplastikeinsätze… :-/

]]>