Kommentare zu: #NAIAS18 : Erster Blick auf die neuen 53er Modelle von Mercedes-AMG https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Sun, 03 Jan 2021 10:22:18 +0000 hourly 1 Von: Philipp Deppe https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73422 Thu, 18 Jan 2018 22:55:34 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73422 Als Antwort auf MrUNIMOG.

Soweit uns bekannt ist, wird bei hohen Drehzahlen nicht mehr zusätzlich mit dem ISG geboostet

]]>
Von: MrUNIMOG https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73410 Thu, 18 Jan 2018 19:39:27 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73410 Als Antwort auf Philipp Deppe.

Sicher, dass der ISG die 22 PS nicht auch bei um die 6000 U/min noch leisten kann, wenn die 435 PS des Verbrenners voll da sind?
Dafür würden bei der Drehzahl ja gute 25 Nm reichen, ein Zehntel des maximalen ISG-Drehmoments.

]]>
Von: Tom 712 https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73400 Thu, 18 Jan 2018 17:25:08 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73400 Als Antwort auf Thomas.

Hallo Thomas,

der Verbrauch hängt direkt mit dem Schadstoffausstoss zusammen.
Für die EURO 6d Temp gibt es nur noch WLTC und mit dem zulässigem Faktor von 2,1 die RDE (also den 2,1 fachen Schadstoffausstoss im realen Betrieb)
Bei der finalen EURO 6d wird dieser Faktor dann auf 1,5 gesenkt.

]]>
Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73383 Thu, 18 Jan 2018 09:25:56 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73383 Als Antwort auf siegfried.

Also wenn man den Preisaufschlag der vorhandenen AMG Sportmodelle auf E-Basis mal heranzieht, dann könnte das AMG E 53 Coupé für knapp 75k € zu bekommen sein. Der AMG CLS 53 und das AMG E 53 Cabriolet für knapp 80k €. Basispreis versteht sich 😉

]]>
Von: Thomas https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73359 Wed, 17 Jan 2018 21:51:35 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73359 Als Antwort auf Christian Becker.

Schon wieder Quatsch. RDE hat NICHTS mit dem Verbrauch zu tun. Da geht es um Schadstoffe.
Die Fahrzeuge sind nach Euro6d temp im NEFZ Verfahren zertifiziert.

]]>
Von: Thomas https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73358 Wed, 17 Jan 2018 21:49:12 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73358 Als Antwort auf driv3r.

Nein. Das ist kein WLTP.

]]>
Von: siegfried https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73330 Wed, 17 Jan 2018 15:29:27 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73330 Bin sehr gespannt wie sich das AMG-Coupé in der Praxis gegenüber dem Audi RS5 präsentieren wird. Auf dem Papier ist der Mercedes schwerer, schwächer (435PS versus 450) / 520Nm ggü.600), langsamer 270km/h max. zu 280) und mit schlechterer Beschleunigung (4,4s auf 100km/h versus 3,9) angegeben.

Bei den Basis-Preisen werden wir jeweils ca.80.000 sehen.

]]>
Von: Philipp Deppe https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73313 Wed, 17 Jan 2018 11:57:21 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73313 Als Antwort auf Joachim.

@Joachim
Das stimmt natürlich – Verbrenner und E-Motor haben unterschiedliche Leistungsspitzen die man nicht zusammen rechnen kann

]]>
Von: Joachim https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73309 Wed, 17 Jan 2018 11:36:33 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73309 @Philipp: Es gibt auch keine kurzfristig wirkende Systemleistung bis zu 457 PS

]]>
Von: Philipp Deppe https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73283 Wed, 17 Jan 2018 08:54:46 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73283 Als Antwort auf harry.

Es muss heißen: kurzfristige Systemleistung bis zu 457 PS – Dauerleistung 435 PS

]]>
Von: Philipp Deppe https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73282 Wed, 17 Jan 2018 08:53:15 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73282 Als Antwort auf Joachim.

@Joachim
Ganz richtig, der EQ-Boost ist wie damals beschrieben

]]>
Von: driv3r https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73263 Tue, 16 Jan 2018 22:37:36 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73263 Als Antwort auf Chris.

Der M550i packt auch noch mal ein paar PS mehr (exkl. EQ-Boost) und hat damit quer übers Drehzahlband konstant mehr Power abrufbar.

]]>
Von: Chris https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73261 Tue, 16 Jan 2018 21:02:39 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73261 Als Antwort auf driv3r.

Wann und wie lange die 22-Zusatz-PS eingesetzt werden können, wurde ja leider noch nicht näher beschrieben.
Hatte es versehentlich unten schon als Antwort auf ein anderes Kommentar gepostet. Vor allem im vergleich mit BMW sehen die Beschleunigungszahlen natürlich nicht besonders gut aus.

]]>
Von: harry https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73259 Tue, 16 Jan 2018 19:11:00 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73259 Als Antwort auf driv3r.

Hier bedarf es jetzt endgültig Aufklärung! Systemleistumg 435PS oder 457PS???

]]>
Von: driv3r https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73258 Tue, 16 Jan 2018 18:13:23 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73258 Als Antwort auf Joachim.

435PS Verbrenner + 22PS EQ-Boost. Das steht allerdings auch überall deutlich zu lesen. EQ-Boost heißt nicht Plug-In-Hybrid, also keine permanente E-Unterstützung.

]]>
Von: driv3r https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73257 Tue, 16 Jan 2018 18:11:30 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73257 Als Antwort auf JV.

Ja. Mit WLTP schlucken alle auf dem Papier jetzt mehr.

]]>
Von: driv3r https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73256 Tue, 16 Jan 2018 18:11:05 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73256 Als Antwort auf MrUNIMOG.

Ja, das ist natürlich richtig. Habe mich da nur auf die Verbrenner im Vergleich konzentriert.

]]>
Von: Joachim https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73255 Tue, 16 Jan 2018 17:15:47 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73255 Mit den Aussagen zum EQ-Boost geht es m.E.zur Zeit in den Kommentaren wild durcheinander: 435 PS +22PS oder insgesamt nur 435 PS. Sogar Auto Bild spricht von 457 PS. M.E. , aber vielleicht liege ich da auch ?falsch? , beträgt die maximale Leistung 435 PS. Grund: die 22 PS EQ- Boost stehen doch nur als zusätzliche Anschub-/ Anfahrleistung bis zu einer Drehzahl von ca. 2.500 U/min zur Verfügung. Das sorgt dann für 8 Zylinder Feeling beim Anfahren. Und bei dieser Drehzahl stehen noch keine 435 PS zur Verfügung um addieren zu können.
Wie hat doch Philipp zum neuen 4 Zylinder geschrieben :
@Joachim
Die E-Unterstützung durch den RSG erfolgt bei entsprechend hoher Leistungsanforderung durch das Fahrpedal ab Leerlaufdrehzahl bis ca. 2.500 U/min.
Dies ist doch beim ISG im 6 Zylinder nicht anders. Oder liege ich falsch?

]]>
Von: Christian Becker https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73253 Tue, 16 Jan 2018 16:41:49 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73253 Als Antwort auf Tom 712.

Die 53er sind Euro 6d-TEMP zertifiziert. Neben dem Messverfahren auf dem Prüfstand nach NEFZ, muss noch eine zusätzliche Messung auf der Straße stattfinden, also „RDE“-Verfahren. Daher kommt das Verbrauchsplus. Dadurch ist es jetzt aber auch (etwas) näher an der Realität.
Der M256 R6er hat als AMG-Version im Vergleich zum S500 ein größeres Drehzahlband. 1800-5.800 U/min. vs 1.800-5.500 U/min. Bei AMG war wohl die Qualität wichtiger, als die Quantität.

]]>
Von: Tom 712 https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73251 Tue, 16 Jan 2018 15:59:54 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73251 Hallo zusammen,
ich sehe den 53er als sehr interessanten Motor durch die Laufruhe, das sehr breite Drehzahlband und das sehr hohe kombinierte Drehmoment. Durch die kompakte Bauweise wäre es schade, wenn dieser Motor nur in die großen Mercedes- Modelle und nicht auch in die kleinen Sportmodelle (C-, SLC-, …) eingebaut werden würde.
Widersprüchlich sind für mich die Leistungsangaben, da die bisherige Aussage 435 PS mit EQ- Bost war, hier sind es nun 435 + 22 PS (wie S 500).
Da es sich hier um einen neuen Fahrzeugtyp handelt, muß die Angabe in WLTC sein, die Verbrauchs- und Abgaswerte sind nicht mit dem alten 43er (NEFZ) zu vergleichen.
Dieser Motor hat ein sehr gutes Potential, meine Gratulation an die Mercedes Motorenentwickler.

]]>
Von: MrUNIMOG https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73249 Tue, 16 Jan 2018 15:29:53 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73249 Als Antwort auf driv3r.

Die 56 PS Unterschied von Chris stimmen schon – schließlich sind es bei den 53ern ja 435 + 22, also 457 PS.

]]>
Von: Philipp Deppe https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73245 Tue, 16 Jan 2018 12:06:54 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73245 Als Antwort auf Stefan.

Um die 80.000 € Basispreis wird ein E53 Coupé wohl schon liegen

]]>
Von: Chris https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73243 Tue, 16 Jan 2018 12:02:53 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73243 Als Antwort auf Chris.

Das Delta ist richtig, wenn man nur die Verbennungsmotoren betrachtet. Allerdings werden zusätzliche 16 kW mittels EQ Boost beworben.

Dann bewegen wir uns in der Leidtungsregion eines M550i xDrive (4,0s auf 100 km/h).

]]>
Von: Philipp Deppe https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73242 Tue, 16 Jan 2018 11:58:51 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73242 Als Antwort auf Moritz.

Ein C53 ist eher erst ab der nächsten Generation (W206) zu erwarten

]]>
Von: driv3r https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73240 Tue, 16 Jan 2018 11:21:58 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73240 Als Antwort auf Chris.

Die 43er Modelle der 213er BR haben 401PS. Daher beträgt das Leistungsplus zum neuen 53er „nur“ 34PS Motorleistung. Die Angabe ist daher völlig plausibel.

]]>
Von: JV https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73232 Tue, 16 Jan 2018 08:14:44 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73232 Als Antwort auf Chris.

Und dank EQ Boost 0,3/0,4l MEHR Spritverbrauch als der E43! Ist das nach WLTP gemessen?

]]>
Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73231 Tue, 16 Jan 2018 07:34:49 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73231 Als Antwort auf Chris.

Auf der Site Mercedes-AMG.com werden die bereits angegeben.

]]>
Von: driv3r https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73229 Tue, 16 Jan 2018 07:16:31 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73229 Als Antwort auf Chris.

Der E43 hat 401PS in Limousine und T-Modell. Also beträgt die PS-Differenz gerade mal 34PS. Von daher ist die nur leichte Verbesserung der Sprintzeit durchaus plausibel.

]]>
Von: Stefan https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73228 Tue, 16 Jan 2018 07:16:19 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73228 Wo wird das E53 AMG Coupé wohl preislich liegen?

]]>
Von: Philipp Deppe https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73220 Tue, 16 Jan 2018 01:08:20 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73220 Als Antwort auf Chris.

Die Beschleunigungszeiten wurden so durch Mercedes-AMG kommuniziert und haben wir übernommen

]]>
Von: Moritz https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73218 Mon, 15 Jan 2018 22:10:37 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73218 Kann man auch einen C53 erwarten?

]]>
Von: Matthias https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73194 Mon, 15 Jan 2018 19:01:40 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73194 Gefällt mir doch besser als erwartet. Beim e53 würde mich noch interessieren ob die spur im Gegensatz zum e43 nochmals verbreitert wurde?
Außerdem sieht hier auch die Motorhaube eher wie beim e63 aus.

]]>
Von: Markus https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73190 Mon, 15 Jan 2018 18:45:26 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73190 Hallo Zusammen,

Kann mir bitte jemand sagen welche Farbe der CLS hat? Ist es das Graphit-Grau?

Danke

]]>
Von: Chris https://mbpassion.de/2018/01/naias18-erster-blick-auf-die-neuen-53er-modelle-von-mercedes-amg/#comment-73189 Mon, 15 Jan 2018 18:44:16 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=332875#comment-73189 Stimmten die Beschleunigungszeiten so?
Wäre ja keine große Verbesserung im Vergleich zur E43 Limousine (4,6 Sekunden auf 100 km/h), dafür das immerhin ein Leistungsunterschied von 56 PS besteht.

]]>