Kommentare zu: Der elektrische Vito beim Härtetest am Polarkreis https://mbpassion.de/2018/02/der-elektrische-vito-beim-haertetest-am-polarkreis/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Sat, 24 Feb 2018 23:39:53 +0000 hourly 1 Von: driv3r https://mbpassion.de/2018/02/der-elektrische-vito-beim-haertetest-am-polarkreis/#comment-75133 Sat, 24 Feb 2018 23:39:53 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=335196#comment-75133 Als Antwort auf PHEV.

Auf Basis des aktuellen Models wird da wohl nichts mehr kommen, da Kangoo/Citan am Ende ihres Lifecycles sind.

]]>
Von: Hendrik https://mbpassion.de/2018/02/der-elektrische-vito-beim-haertetest-am-polarkreis/#comment-75078 Fri, 23 Feb 2018 21:40:19 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=335196#comment-75078 Wuerde den evito ja gerne mal auf svalbard teste, dann aber als 8 sitzer fuer taxibetrieb.

]]>
Von: PHEV https://mbpassion.de/2018/02/der-elektrische-vito-beim-haertetest-am-polarkreis/#comment-75069 Fri, 23 Feb 2018 20:33:30 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=335196#comment-75069 Als Antwort auf Benjamin Griese.

Scheint aber ja bisher nicht sehr erfolgreich gewesen zu sein. Weshalb auch immer. Ich bin auf jeden Fall gespannt.

]]>
Von: Benjamin Griese https://mbpassion.de/2018/02/der-elektrische-vito-beim-haertetest-am-polarkreis/#comment-75059 Fri, 23 Feb 2018 17:58:20 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=335196#comment-75059 Als Antwort auf PHEV.

Den Kangoo gibt es seit 2011 schon als Elektrovariante ohne Raumeinbußen. So könnte man den Vitamin also durchaus auf dessen Basis bauen.

]]>
Von: PHEV https://mbpassion.de/2018/02/der-elektrische-vito-beim-haertetest-am-polarkreis/#comment-75042 Fri, 23 Feb 2018 13:17:09 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=335196#comment-75042 E-Citan? Das lässt natürlich Raum für Spekulationen, dass es mit dem E-Citan dann vielleicht sogar eine selbstentwickelte „Platform“ und damit einen neuen selbstentwickelten Citan gibt. Oder wurde der Kangoo von Renault 2008 schon mit dem Hintergedanken entwickelt, einen gewerblichen EV-Transporter kosten- und raumzeffizient zu ermögichen? Doch eher nicht, oder? Das würde vielleicht auch erklären, warum Mercedes meines Wissens nach, bis heute das schon eigentlich 2015 angekündigte Automatikgetriebe (imo. ein muss für gewerbliche Fahrzeuge) für den Dieselmotor immer noch nicht eingeführt hat. Weil sie damals schon mit dem Gedanken gespielt haben, was eigenes auf die Beine zu stellen, und es deswegen unsinnig gewesen wäre, so was noch für das jetzige Modell aus dem Hut zu zaubern.

Aber ich lasse mich gerne erleuchten, wenn ihr dazu weitere Infos habt. Bin auf jeden Fall gespannt.

]]>