Kommentare zu: Erlkönig: Viertüriger Mercedes-AMG GT auf Entwicklungsfahrt #X290 https://mbpassion.de/2018/02/erlkoenig-viertueriger-mercedes-amg-gt-auf-entwicklungsfahrt-x290/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Mon, 12 Feb 2018 23:13:08 +0000 hourly 1 Von: Tobias https://mbpassion.de/2018/02/erlkoenig-viertueriger-mercedes-amg-gt-auf-entwicklungsfahrt-x290/#comment-74542 Mon, 12 Feb 2018 23:13:08 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=334591#comment-74542 Steht denn irgendwo, dass ich nur meine Listen gelten lasse?
Die von mir gezeigte Liste beschreibt Fakten. Diese Fakten widersprechen in kleinster Weise anderen hier genannten Listen. Ganz im Gegenteil, denn die Zeit des GT R hat ihren Weg von der AMS Liste auch in die von mir genutzte Liste gefunden, da es eben die schnellste bislang festgehaltene Zeit des GT R ist.
Im Rahmen seiner Möglichkeiten hat sich der GT R ___________ (hier kannst du ein Adjektiv deiner Wahl einsetzen) geschlagen.

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2018/02/erlkoenig-viertueriger-mercedes-amg-gt-auf-entwicklungsfahrt-x290/#comment-74540 Mon, 12 Feb 2018 20:40:53 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=334591#comment-74540 Naja, die Zeit des GT R fällt hier aber schon etwas aus der Reihe, da sie die einzige in der Top 10 ist, die nicht vom Hersteller selbst „organisiert“ wurde (außer dem Radical und der Viper Version).
Natürlich sind die Zeiten bei Sport Auto nicht 100% untereinander vergleichbar, aber schon mehr als die nur von Zeitschriften „observte“ Zeiten. Der zeitliche und technische Aufwand wird dort ungleich höher gewesen sein, gerade wenn man sich in der Ehre gekränkt fühlt (wie offensichtlich der VW Konzern).

]]>
Von: Christian Becker https://mbpassion.de/2018/02/erlkoenig-viertueriger-mercedes-amg-gt-auf-entwicklungsfahrt-x290/#comment-74539 Mon, 12 Feb 2018 18:54:06 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=334591#comment-74539 Als Antwort auf DüDoVans.

Nein, das Pendant zur S-Klasse sind A8 und 7er. Der Panamera ist ein fünftüriger 911, der kommende „GT Viertürer“ ist die Limousine des AMG GT. Dementsprechend wird er sich in Zukunft gegen den Panamera messen müssen. Da werden unzählige Testberichte kommen. Und da Porsche aufgrund des anhaltenden Dieselskandals keinen Selbstzünder in seinen neuen Modellen verbaut, würde es bei AMG nur Sinn machen, den OM656 zu nutzen. Es gäbe genügend Kunden, die von Porsche zu AMG wechseln würden, oder den Aufpreis vom CLS zur GT Limousine in Kauf nähmen.

]]>
Von: Tobias https://mbpassion.de/2018/02/erlkoenig-viertueriger-mercedes-amg-gt-auf-entwicklungsfahrt-x290/#comment-74538 Mon, 12 Feb 2018 18:34:04 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=334591#comment-74538 Ganz einfach: Nicht auf die AMS Supertests. Die Liste schafft übrigens auch keinerlei Vergleichbarkeit.
Die Zeit des Porsche 918 stammt beispielsweise aus dem Juni 2014 und die des GT R aus Januar 2017.
https://www.auto-motor-und-sport.de/news/top-50-supertest-nordschleife-wer-ist-der-schnellste-in-der-hoelle-8228137.html
Für die Nordschleifen Rundenzeiten gibt es allerhand gut gepflegter Listen mit offiziellen Rundenzeiten und Quellenangaben.
Eine gute Zusammenfassung bietet hierbei Wikipedia. Dort sind alle Daten gut gepflegt und mit Quellen versehen.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/List_of_N%C3%BCrburgring_Nordschleife_lap_times
Die Rundenzeiten des Huracan Performante und des GT2 RS sind jedoch auch wochenlang in den Medien präsent gewesen.

]]>
Von: Tobias https://mbpassion.de/2018/02/erlkoenig-viertueriger-mercedes-amg-gt-auf-entwicklungsfahrt-x290/#comment-74535 Mon, 12 Feb 2018 16:48:17 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=334591#comment-74535 Dann bringe dich mal auf den neusten Stand.
Der 918 Spyder liegt mit einer 6:59 auf dem fünften Platz. Von den Plätzen eins und drei grüßen der 911 GT2 RS mit 6:47 und der Huracan Performante mit 6:52 Min.
Auf den Plätzen zwei und vier finden sich der Radical SR8 LM (6:48 Min.) und der SR8 (6:55 Min.) wieder, die allerdings beide nicht in Deutschland zulassungsfähig sind.
Die Zeit des GT R ist zweifellos toll, reicht aber eben „nur“ für den neunten Platz, womit er sich knapp eine Sekunde hinter seinem Namensvetter aus dem Hause Nissan bzw. Nismo einordnen muss.

]]>
Von: Zapp https://mbpassion.de/2018/02/erlkoenig-viertueriger-mercedes-amg-gt-auf-entwicklungsfahrt-x290/#comment-74527 Mon, 12 Feb 2018 11:46:55 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=334591#comment-74527 Als Antwort auf DüdoVans.

Gab’s doch schon: C30 CDI AMG im W203…

]]>
Von: Nai https://mbpassion.de/2018/02/erlkoenig-viertueriger-mercedes-amg-gt-auf-entwicklungsfahrt-x290/#comment-74526 Mon, 12 Feb 2018 10:24:57 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=334591#comment-74526 Und ich meine den stärksten Diesel und Benziner beim jetzigen CLS. Kein Widescreen und keine Sitzheizung serienmäßig beim dem Einstiegspreisen?
Der liegt deutlich über dem der E Klasse und dann nicht mal das serienmäßig? Naja egal das Ding sieht von der Seite komisch aus und hinten auch nicht so toll.

Aber der GT wird richtig genial. Ich finde das der E63 S W213 eines der besten Autos ist die es gibt und so wie er jetzt ist in der Form ist einfach perfekt mein absolutes Traumauto. Aber der neue GT hat auch was^^

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2018/02/erlkoenig-viertueriger-mercedes-amg-gt-auf-entwicklungsfahrt-x290/#comment-74525 Mon, 12 Feb 2018 09:19:10 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=334591#comment-74525 Als Antwort auf Stefan.

4MATIC+

]]>
Von: Nai https://mbpassion.de/2018/02/erlkoenig-viertueriger-mercedes-amg-gt-auf-entwicklungsfahrt-x290/#comment-74524 Mon, 12 Feb 2018 09:17:05 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=334591#comment-74524 Preislich wird er vermutlich ab 120000€ zu haben sein. Für den GT 63 für den GT 63 S noch ein paar 1000€ Mehr
Der spätere GT 53 ( das der kommt ist sicher wenn man sich die Runden Endrohre anschaut) wird das ganze nach unten abrunden. Ich hoffe nur das der Serienmäßig Sitzheizung bekommt nicht wie der neue CLS wo Sitzheizung bei dem Preis nicht dabei ist. Also ich habe es jedenfalls nicht gefunden. Wenn es falsch ist lasse ich mich gegen eines Besseren belehren.
Da sieht ein wundervoller E63 AMG S W213 für 99000€ mit ein paar 1000 Km attraktiver aus. Klar die Versicherung und Reperaturkosten ist übel aber dafür gibt mir das Auto emotional was zurück das eigentlich unbezahlbar ist.
Ich verstehe MB das die den GT nicht als Diesel oder normalen Benziner anbieten: Weil der CLS schon irgendwie bieder aussieht und dadurch Kunden verlieren könnte

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2018/02/erlkoenig-viertueriger-mercedes-amg-gt-auf-entwicklungsfahrt-x290/#comment-74521 Mon, 12 Feb 2018 06:24:04 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=334591#comment-74521 Update: Zusätzliche Bilder hinzugefügt.

]]>
Von: chitchat https://mbpassion.de/2018/02/erlkoenig-viertueriger-mercedes-amg-gt-auf-entwicklungsfahrt-x290/#comment-74520 Mon, 12 Feb 2018 06:02:43 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=334591#comment-74520 Als Antwort auf Klüngel.

Flottenvertrieb? IMO wird dieses Fahrzeug preislich so angesiedelt sein, dass Flotte nicht das ganz große Thema sein wird, ich schätze die Preise auf deutlich über dem CLS ein, im Bereich des Porsche Panamera.

]]>
Von: Klüngel https://mbpassion.de/2018/02/erlkoenig-viertueriger-mercedes-amg-gt-auf-entwicklungsfahrt-x290/#comment-74518 Mon, 12 Feb 2018 01:06:58 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=334591#comment-74518 Also ich finde sehr wohl das ein Diesel zu einem viertürigen Auto passt. Diese GT Variante soll alltagstauglicher sein und da passt ein Diesel eben perfekt. Grad im Flottenvertrieb, der sicher eine Zielgruppe darstellt.
Ein Mitbewerber ist auch der 6er BMW und den gibt’s z.b. als Diesel.
So beweist auch BMW mit M Diesel Modellen das Diesel Sportwagen bzw Modelle funktionieren!

Nebenbei sollte man meiner Meinung nach zwischen zweitürigem und viertürigem GT unterscheiden. Die Zielgruppe ist eine grund verschiedene. Zweitürer auf Krawall gebürstet, Viertürer alltagstauglich.
Im Zweitürer passt daher kein Diesel beim Viertürer schon.

Und was heißt schlecht fürs Image oder passt nicht? Ein starker sauberer moderner Diesel ist doch nicht schlecht fürs Image! Im Gegenteil und auch der Flotten CO2 Verbrauch wird reduziert.
Aber nur Sportmotoren mit Realverbräuchen von über 10l das stärkt das Image…soso vor allem so alltagstauglich.

Völlig egal ob mit oder ohne Hybrid oder ähnlichem. Der CO2 Verbrauch bleibt immer höher im Realbetrieb.

]]>
Von: Tobias https://mbpassion.de/2018/02/erlkoenig-viertueriger-mercedes-amg-gt-auf-entwicklungsfahrt-x290/#comment-74517 Sun, 11 Feb 2018 23:33:26 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=334591#comment-74517 Als Antwort auf DüDoVans.

Der Gallardo ist längst nicht mehr aktuell. Sowohl der Huracan Performante als auch der 911 GT2 RS haben bessere Tundenzeiten als der GT R hingelegt. Derzeit bilden die beiden Fahrzeuge am Ring sogar das Spitzenduo.

]]>
Von: DüDoVans https://mbpassion.de/2018/02/erlkoenig-viertueriger-mercedes-amg-gt-auf-entwicklungsfahrt-x290/#comment-74514 Sun, 11 Feb 2018 20:24:38 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=334591#comment-74514 Als Antwort auf Christian Becker.

Das Pendant zu einem Panamera ist wohl eine S-Klasse, das hier wird ein GT, er ist kleiner und leichter. Deshalb ja die E-Klasse als Basis. Er soll auch mit 4 Türen sportlich sein, daher denke ich das kein Diesel passt.

]]>
Von: DüDoVans https://mbpassion.de/2018/02/erlkoenig-viertueriger-mercedes-amg-gt-auf-entwicklungsfahrt-x290/#comment-74513 Sun, 11 Feb 2018 20:21:44 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=334591#comment-74513 Als Antwort auf Tobias.

Laut der AB Sportscars lagen sowohl Gallardo als auch der 488 (?) deutlich (!) dahinter… ist aber auch egal. Es zeigt wohin sich AMG positioniert.

]]>
Von: Christian Becker https://mbpassion.de/2018/02/erlkoenig-viertueriger-mercedes-amg-gt-auf-entwicklungsfahrt-x290/#comment-74510 Sun, 11 Feb 2018 18:22:48 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=334591#comment-74510 Als Antwort auf DüDoVans.

Was sind denn das für bescheuerte Beispiele? Habe ich gesagt, dass in einem AMG GT oder 911 ein Diesel rein soll? Nö. In großen und schweren Autos macht ein Diesel einfach Sinn, siehe Macan, Panamera, Cayenne und Bentley Bentayga. Und da Porsche bei zwei meiner Beispiele den Diesel zu graben getragen hat, kann AMG die Nachfrage fast konkurrenzlos mit dem GT4 Diesel bedienen.

]]>
Von: Exxa https://mbpassion.de/2018/02/erlkoenig-viertueriger-mercedes-amg-gt-auf-entwicklungsfahrt-x290/#comment-74507 Sun, 11 Feb 2018 15:48:09 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=334591#comment-74507 Als Antwort auf Green Hell.

Interieur wird das Interieur des CLS, mit einer neuen Mittelkonsole im Stil der des AMG GT.

Das ganze Fahrzeug basiert auf dem 257, von daher ist das Fahrzeug vom Prinzip her kein „4-türiger GT“. Wenn dann rein optisch. Aber dennoch in der Hinsicht absolut überragend.

]]>
Von: Tobias https://mbpassion.de/2018/02/erlkoenig-viertueriger-mercedes-amg-gt-auf-entwicklungsfahrt-x290/#comment-74504 Sun, 11 Feb 2018 14:32:50 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=334591#comment-74504 Als Antwort auf DüDoVans.

Kurze Anmerkung: Der GT R hat zwar eine ansehnliche Rundenzeit auf der Nordschleife hingelegt, aber zwei deiner drei genannten Beispiele zeigen ihm sehr deutlich seine Grenzen auf.

]]>
Von: DüDoVans https://mbpassion.de/2018/02/erlkoenig-viertueriger-mercedes-amg-gt-auf-entwicklungsfahrt-x290/#comment-74503 Sun, 11 Feb 2018 14:07:19 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=334591#comment-74503 Als Antwort auf Christian Becker.

Diese Meinung dürfen Sie ja ruhig vertreten, ich sehe es völlig anders. Niemand würde wohl einen Diesel in einen 911 oder einen Ferrari oder Lamborghini packen! Und der GT R hat sie alle geschlagen auf dem Track! Das deutet doch auf die Kompetenz und die Richtung von AMG hin. Und ich möchte dazu betonen: ich bin absoluter Diesel-Fan! Aber bitte nicht im AMG, es passt einfach nicht zur Marke oder zum Image. Einen V12d in einer S-Klasse oder im GLS, da wäre ich sofort dabei!

]]>
Von: Green Hell https://mbpassion.de/2018/02/erlkoenig-viertueriger-mercedes-amg-gt-auf-entwicklungsfahrt-x290/#comment-74496 Sun, 11 Feb 2018 12:51:10 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=334591#comment-74496 Hat man schon Infos oder Vermutungen zum Interieur ?

]]>
Von: Christian Becker https://mbpassion.de/2018/02/erlkoenig-viertueriger-mercedes-amg-gt-auf-entwicklungsfahrt-x290/#comment-74495 Sun, 11 Feb 2018 12:48:59 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=334591#comment-74495 Als Antwort auf Thomas.

Bei allem Respekt, aber ich bin da ganz anderer Meinung. Wozu steckt man über 3 Mrd. € in die Entwicklung von Dieselmotoren, wenn diese dann später nur in großen SUVs oder Oberklasselimousinen angeboten werden soll? Solche Fahrzeuge wie ein GT63 (ich denke mal, so wird er heißen), werden gewerblich geleased. Und da ist der Flottenverbrauch das A u. O. Ohne Diesel lässt sich so ein 5 Meter „Sportwagen“ mit >1.800kg Leergewicht nicht wirtschaftlich fahren. Solche großen Fahrzeuge sind was anderes als ein C63, wo Generation Youtube auf die günstigen Leasingraten von 499€ p. M. schielt. Schon beim Kassenschlager von Porsche, dem Macan, war die Lieblingsmotorisierung der Diesel. Beim Panamera I u. dem Cayenne II genau so. Ich sehe das ja jeden Tag am Flottenpool meines Arbeitsgebers. Der Vorstand fährt durch die Bank weg Porsche mit Diesel. Und glaube mir eins, wenn nicht jede Woche neue Schummeldiesel von VW „entdeckt“ werden und auch der neue V8 TDI nicht irgendwo an Emmissionsklassen gescheitert wäre, dann könntest du definitiv einen Panamera II u. Caynene III Diesel S erwerben. Es wäre von AMG nur sinnvoll eine Lücke zu bedinen, die Porsche hinterlassen hat. Und die ist ziemlich groß und lukrativ.

]]>
Von: Thomas https://mbpassion.de/2018/02/erlkoenig-viertueriger-mercedes-amg-gt-auf-entwicklungsfahrt-x290/#comment-74491 Sun, 11 Feb 2018 12:16:25 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=334591#comment-74491 Was hat ein Diesel in diesem Fzg.verloren? Gar nichts. Eigentlich unvorstellbar, dass ein Selbstzünder angeboten wird.

]]>
Von: DüdoVans https://mbpassion.de/2018/02/erlkoenig-viertueriger-mercedes-amg-gt-auf-entwicklungsfahrt-x290/#comment-74486 Sun, 11 Feb 2018 11:15:07 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=334591#comment-74486 Es gibt keinen Diesel! Und zwar Gott sei Dank, passt überhaupt nicht zur Marke AMG!

]]>
Von: Lars D. https://mbpassion.de/2018/02/erlkoenig-viertueriger-mercedes-amg-gt-auf-entwicklungsfahrt-x290/#comment-74484 Sun, 11 Feb 2018 10:29:24 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=334591#comment-74484 Als Antwort auf DüdoVans.

Könnte mir vorstellen, dass die „53er Blenden“ für den 6 Zylinder Diesel vorgesehen sind.

]]>
Von: DüdoVans https://mbpassion.de/2018/02/erlkoenig-viertueriger-mercedes-amg-gt-auf-entwicklungsfahrt-x290/#comment-74483 Sun, 11 Feb 2018 10:20:03 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=334591#comment-74483 Den Blenden (Shocking) der Abgasanlage zufolge ein 53er…..

]]>
Von: Stefan https://mbpassion.de/2018/02/erlkoenig-viertueriger-mercedes-amg-gt-auf-entwicklungsfahrt-x290/#comment-74480 Sun, 11 Feb 2018 06:35:01 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=334591#comment-74480 4MATIC oder 4MATIC+?

]]>