Kommentare zu: Mercedes-Benz beginnt zweites Quartal mit neuem Bestwert https://mbpassion.de/2018/05/mercedes-benz-beginnt-zweites-quartal-mit-neuem-bestwert/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Sat, 12 May 2018 16:26:23 +0000 hourly 1 Von: martin https://mbpassion.de/2018/05/mercedes-benz-beginnt-zweites-quartal-mit-neuem-bestwert/#comment-78185 Sat, 12 May 2018 16:26:23 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=341146#comment-78185 Als Antwort auf sedecrem1.

Viel Spass bei deiner Klärung. Bloss wirst du eine Bauchlandung machen.

1. Ist jeder Anbieter einer Ware ( hier die MB Österreich GMBH als Importeur ) frei in seiner Preisgestaltung und wenn die MBVD andere Preise nimmt, ist das doch kein Grund das MBÖ das übernehmen muss. Das beides Töchter der Daimler AG sind interessiert hierbei überhaupt nicht.
2.Unterschiedliche Preise sind kein Daimler Phänomen sondern das ist überall so in der EU so, schau dir z.B. mal amazon an mit seinen einzelnen Webseiten. Die nehmen auch unterschiedliche Preise.
3. kein Mensch hindert dich als Verbraucher dein Auto in Deutschland zu kaufen und von den günstigeren Preisen zu profitieren. Mehrwertsteuer fällt nur einmal an. Und dann eben in Deutschland mit 19% statt in Österreich mit 20%.
4. Wenn du Fainess und ähnliche Preise haben willst müsstest du alle EU Länder was Steuern und Abgaben betrifft vereinheitlichen. Und davon sind wir Lichtjahre entfernt.

]]>
Von: sedecrem1 https://mbpassion.de/2018/05/mercedes-benz-beginnt-zweites-quartal-mit-neuem-bestwert/#comment-78175 Sat, 12 May 2018 10:46:08 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=341146#comment-78175 € 6.105,- ist kein subjektives Empfinden, sondern eine Tatsache und ob es das gute Recht eines Händlers ist, in verschiedenen Ländern (EU) durch willkürliche Preisgestaltung sein Produkt zu verkaufen, wird rechtlich zu prüfen sein (Konsumentenschutz, Kartellbehörden, EU-Richtlinien…).
Wie gesagt, eine klare Stellungnahme ist hier nicht zu erwarten.
Schlaumeier-Wortdefinitionen machen kotzübel, wobei dies wahrscheinlich auch subjektiv empfunden wird.

]]>
Von: driv3r https://mbpassion.de/2018/05/mercedes-benz-beginnt-zweites-quartal-mit-neuem-bestwert/#comment-78154 Fri, 11 May 2018 10:22:13 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=341146#comment-78154 Es ist das gute Recht eines Händlers das Produkt in einem anderen Land zu einem anderen Preis zu verkaufen. „Überteuert“ im übrigen ein subjektives Empfinden.

]]>
Von: sedecrem1 https://mbpassion.de/2018/05/mercedes-benz-beginnt-zweites-quartal-mit-neuem-bestwert/#comment-78141 Fri, 11 May 2018 05:33:43 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=341146#comment-78141 Das ist mir schon klar, dass der Hersteller für Steuern und Abgaben nichts dafür kann.
Ich möchte nur wissen, warum das Fahrzeug im Grundpreis dermaßen überteuert ist – und dafür ist Daimler sehr wohl verantwortlich!
Die Grundausstattung in Österreich umfasst einen größeren Tank und umklappbare Rücksitze (Kosten € 535,-). Sind somit immer noch unverschämte € 6.105,- Aufschlag.
Da ich weder hier im Forum noch von Daimler eine Stellungnahme zu erwarten habe, werde ich als Konsument veranlassen, diesen Umstand rechtlich zu klären…

]]>
Von: driv3r https://mbpassion.de/2018/05/mercedes-benz-beginnt-zweites-quartal-mit-neuem-bestwert/#comment-78063 Tue, 08 May 2018 14:08:58 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=341146#comment-78063 Als Antwort auf Steff.

Völlig korrekt. An Steuern und Abgaben kann der Hersteller nichts. Müssten halt die Österreicher statt was EU-feindliches vielleicht eher was EU-freundliches wählen 😉
Gleiches bezüglich Steuern und Abgaben gilt ja auch in Dänemark, wo es eine Luxussteuer gibt. Oder auch in China.
In den USA dagegen sind die Preise von SUVs immer stark unter Druck, daher im Verhältnis „günstiger“ zu Europa.

Die Preise in den Ländern hängen nicht nur von möglichen Kosten ab, sondern auch von der Marktstruktur, den Wettbewerberpreisen, der Nachfrage seitens der Kunden, der Zahlungsbereitschaft und: was ich beim CLS jetzt nicht verglichen habe von der jeweiligen Länderausstattung. Eventuell hat der CLS auch einfach schon mehr Serienausstattung in dem Land und ist daher teurer.

]]>
Von: Steff https://mbpassion.de/2018/05/mercedes-benz-beginnt-zweites-quartal-mit-neuem-bestwert/#comment-78057 Tue, 08 May 2018 08:32:19 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=341146#comment-78057 Als Antwort auf sedecrem1.

Das mit den Angaben solltest du eher deine Regierung in Österreich fragen. Da kann Daimler nix dafür, wenn ihr irgendeine nova habt.

Das ist oft so, dass in anderen Ländern andere Kosten sind, wegen Verwaltungsaufwand etc.

Aber aus 11% höherem Listenpreis wird nicht einfach über 50%. Da schlägt der Staat wohl gut zu 😉

]]>
Von: sedecrem1 https://mbpassion.de/2018/05/mercedes-benz-beginnt-zweites-quartal-mit-neuem-bestwert/#comment-78052 Tue, 08 May 2018 05:46:48 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=341146#comment-78052 Grundsatzfrage an den Vorstand der Daimler AG:
In Deutschland kostet mein Wunschfahrzeug Mercedes CLS 450 4MATIC netto € 59.585,00 und in Österreich € 66.224,64. Wieso kostet das Fahrzeug in Österreich im Grundpreis € 6.639,64 mehr, das sind sage und schreibe 11,11% Aufschlag gegenüber dem deutschen Herstellerpreis – wohlgemerkt im Grundpreis?
Dies wirkt sich auch entsprechend bei der Berechnung der MwSt und der NOVA aus!
Wieso muss ich für ein Fahrzeug, welches in der EU produziert wird, in Österreich 52,87% mehr an Steuern und Abgaben bezahlen? Basispreis Deutschland inklusive Steuern: € 66.224,64, Basispreis Österreich inklusive Steuern und Abgaben: € 91.090,-.
Mercedes-Benz Österreich GmbH ist ja eine Tochter der Daimler AG!
Muss ich mir das als EU Bürger und österreichischer Konsument überhaupt gefallen lassen?

]]>