Kommentare zu: 1968: Weltpremiere für den Mercedes-Benz 300 SEL 6.3 https://mbpassion.de/2018/12/1868-weltpremiere-fuer-den-mercedes-benz-300-sel-6-3/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Sun, 09 Dec 2018 20:04:19 +0000 hourly 1 Von: Phil https://mbpassion.de/2018/12/1868-weltpremiere-fuer-den-mercedes-benz-300-sel-6-3/#comment-84025 Sun, 09 Dec 2018 20:04:19 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=360163#comment-84025 Man braucht für diesbezügliche schlechte Erfahrungen keine Youngtimer. Mein früherer CLS 218 hing auch in den Seilen. Gott sei Dank in der Garantiezeit.

]]>
Von: Philipp Deppe https://mbpassion.de/2018/12/1868-weltpremiere-fuer-den-mercedes-benz-300-sel-6-3/#comment-84024 Sun, 09 Dec 2018 18:56:55 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=360163#comment-84024 Als Antwort auf Wolfi.

@Wolfi
Ja ist ein offizielles Pressebild

]]>
Von: Wolfi https://mbpassion.de/2018/12/1868-weltpremiere-fuer-den-mercedes-benz-300-sel-6-3/#comment-84023 Sun, 09 Dec 2018 18:31:16 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=360163#comment-84023 Kurze Frage zu den Bildern:
Ist das Bild mit dem rauchenden Mann und der Frau ein offizielles Pressebild von damals?

Das wäre heute ja absolut undenkbar!

Tolles Auto und schöner Bericht!

]]>
Von: mehrzehdes https://mbpassion.de/2018/12/1868-weltpremiere-fuer-den-mercedes-benz-300-sel-6-3/#comment-84022 Sun, 09 Dec 2018 18:08:35 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=360163#comment-84022 die luftfederung ist in den griff zu bekommen, benötigt aber spezialisten und die instandsetzung ist nicht billig. gleiches gilt für den motor, dessen mechanische achtstempelpumpe nur etwas für absolute fachleute ist. reparaturen oder gar ersatz für die einspritzpumpe sind preislich im neuwagenbereich angesiedelt. man kann beim 6.3 unglaublich viel bei der wartung falsch machen: schon die wahl der öle, der bremsflüssigkeit, der kühlflüssigkeit sind entscheidend – aber nicht einfach zu treffen. zudem ist der wagen grundsätzlich sehr rostanfällig und zügig gefahrene 6.3-versionen überfordern fahrwerkskomponenten. auch die komfortausstattung ist im alter nur mit hohem aufwand zu erhalten.

selbst ein zustand 2 auto ohne wartungsstau verschlingt gute 5000€ pro jahr nur um den zustand zu erhalten. der marktwert ist eher bei 55.000€ für zustand 2 als bei 80.000€. eine sehr große steigerung ist nicht zu erwarten. daher ist hier ein ungünstiges verhältnis von investition zu marktwert und marktwerterwartung gegeben. als daily driver ist er nicht sinnvoll einzusetzen, andererseits benötigt er regelmäßigen auslauf, um klimaanlage, luftfederung und kühlkreislauf sowie die nebenaggregate in gutem zustand zu erhalten. es ist somit ein auto für reine liebhaber.

]]>
Von: Oliver https://mbpassion.de/2018/12/1868-weltpremiere-fuer-den-mercedes-benz-300-sel-6-3/#comment-84018 Sun, 09 Dec 2018 14:08:07 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=360163#comment-84018 Markus, toller Bericht wie immer, aber check nochmal den Titel 😉

]]>
Von: Tommy https://mbpassion.de/2018/12/1868-weltpremiere-fuer-den-mercedes-benz-300-sel-6-3/#comment-84016 Sun, 09 Dec 2018 13:41:58 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=360163#comment-84016 Da hat auch work ein Zahlendreher in die Überschrift eingeschlichen 😉

]]>
Von: DüdoVans https://mbpassion.de/2018/12/1868-weltpremiere-fuer-den-mercedes-benz-300-sel-6-3/#comment-84012 Sun, 09 Dec 2018 13:25:03 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=360163#comment-84012 1868?!? Respekt!!!! Unabhängig des Fehlers schon in der Überschrift mein absolutes Traumauto!

]]>