Kommentare zu: Mehr Bilder der dritten GLS Generation von Mercedes-Benz #GLS #X167 https://mbpassion.de/2019/06/mehr-bilder-der-dritten-gls-generation-von-mercedes-benz-gls-x167/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Mon, 30 Dec 2019 10:38:21 +0000 hourly 1 Von: MrUNIMOG https://mbpassion.de/2019/06/mehr-bilder-der-dritten-gls-generation-von-mercedes-benz-gls-x167/#comment-95868 Mon, 30 Dec 2019 10:38:21 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=372682#comment-95868 Als Antwort auf MrUNIMOG.

Ich wollte eher auf den Umstand hinaus, dass eben SUV durchaus praktischen Mehrwert bieten – im Gegensatz zu Cabrios oder Sportwagen.

Aber ich glaube, jeder hier fände es sehr schade, würde Daimler auf einmal keine Sportwagen und Cabrios mehr bauen – nicht wahr?

]]>
Von: P. Armbruster https://mbpassion.de/2019/06/mehr-bilder-der-dritten-gls-generation-von-mercedes-benz-gls-x167/#comment-95862 Mon, 30 Dec 2019 07:46:25 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=372682#comment-95862 Als Antwort auf MrUNIMOG.

Du hast natürlich völlig Recht, auch Cabrios und Sportwagen gehören entsprechend kritisiert. Ich stimme Dir zu, auch wenn sie eine deutlich effizientere Form als SUVs aufweisen.

]]>
Von: MrUNIMOG https://mbpassion.de/2019/06/mehr-bilder-der-dritten-gls-generation-von-mercedes-benz-gls-x167/#comment-95794 Fri, 27 Dec 2019 17:26:35 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=372682#comment-95794 Als Antwort auf P. Armbruster.

Im Gegensatz zu SUV werden Cabrios, Roadster, allgemein Sportwagen von Privatpersonen überhaupt NIEMALS aus praktischen Erwägungen gekauft.

Komischerweise sehe ich hier niemanden diese Fahrzeuge (und ihre Besitzer) so passioniert verteufeln, wie es bei SUV der Fall ist.

Und das, obwohl Cabrios grundsätzlich schwerer und ineffizienter sind als die entsprechenden Limousinen, völlig ohne jeglichen praktischen Mehrwert, und insbesondere bei Roadstern/Sportwagen der Verbrauch in gewaltigem Missverhältnis zur Beförderungskapazität steht.

]]>
Von: MrUNIMOG https://mbpassion.de/2019/06/mehr-bilder-der-dritten-gls-generation-von-mercedes-benz-gls-x167/#comment-95793 Fri, 27 Dec 2019 17:14:23 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=372682#comment-95793 Als Antwort auf P. Armbruster.

Aber das ist doch der Punkt: Ein Minivan, der 7 Personen auf dem Komfort- und Sicherheitsniveau eines GLS bewegt, würde bei entsprechender Motorisierung wohl kaum nennenswert weniger wiegen oder verbrauchen.

]]>
Von: Werk 68 https://mbpassion.de/2019/06/mehr-bilder-der-dritten-gls-generation-von-mercedes-benz-gls-x167/#comment-95791 Fri, 27 Dec 2019 16:43:22 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=372682#comment-95791 @P.Armbruster
Sehe ich anders . Viele haben unterschiedliche Gründe einen SUV zu fahren und nicht wegen Haben Will..
Ich tausche meine V Klasse auch gegen GLE weil es etliche Vorteile für uns als 5 Köpfige Familie hat.

]]>
Von: P. Armbruster https://mbpassion.de/2019/06/mehr-bilder-der-dritten-gls-generation-von-mercedes-benz-gls-x167/#comment-95790 Fri, 27 Dec 2019 15:56:31 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=372682#comment-95790 Als Antwort auf maculi Büro.

Es sagt auch niemand, die Autokäufer kauften nun ständig statt Limousinen oder Kombis mehr VW-Busse. VW-Busse wurden und werden zweckbestimmt gekauft, während SUVs primär aus Haben-Will gekauft wird.

]]>
Von: maculi Büro https://mbpassion.de/2019/06/mehr-bilder-der-dritten-gls-generation-von-mercedes-benz-gls-x167/#comment-95787 Fri, 27 Dec 2019 07:24:43 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=372682#comment-95787 Als Antwort auf P. Armbruster.

Das Auto ist nicht größer wie ein VW T6 , da regt sich keiner auf

]]>
Von: P. Armbruster https://mbpassion.de/2019/06/mehr-bilder-der-dritten-gls-generation-von-mercedes-benz-gls-x167/#comment-90492 Wed, 26 Jun 2019 07:26:10 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=372682#comment-90492 Als Antwort auf P. Armbruster.

„Schon jetzt im GLS ein Mildhybrid und alles andere als “archaisch”…“ – Verbraucht immer noch über 10 Liter Benzin auf 100km. P2L ist eine Möglichkeit, überproduzierter Strom kann aber auch in Batterien gespeichert werden. Oder zur Gewinnung von Wasserstoff für Brennstoffzellen. Vielleicht mit besserem Wirkungsgrad als bei P2L.
Gänzlich unabhängig davon aber sind SUV nicht per se komfortabler als Minivans – ganz im Gegenteil. Natürlich darfst Du nicht einen 2005er Renault Scénic oder Toyota Previa mit dem neuen GLS vergleichen. (Mit viel Aufwand ist viel Komfort möglich – unabhängig der Bauart.) Eine Schrankwand ist nun einmal einfach nicht effizient, ganz egal wieviel Mild- oder Vollhybrid Du da reinpackst, oder wie „modern“ der V8 darin blubbert. Es gibt nun einmal effizientere Formen als Trucks auf hohen Stelzen.

]]>
Von: MrUNIMOG https://mbpassion.de/2019/06/mehr-bilder-der-dritten-gls-generation-von-mercedes-benz-gls-x167/#comment-90477 Tue, 25 Jun 2019 11:18:22 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=372682#comment-90477 Als Antwort auf P. Armbruster.

Menschen haben Freude am V8.
Schon jetzt im GLS ein Mildhybrid und alles andere als „archaisch“, lässt sich als Plug-In das Beste beider „Welten“ weiter verbinden.

Kurzfristig ist CO₂-Kompensation durchaus praktikabel und alles andere als „Selbstlüge“.
Langfristig, wie gesagt, muss der V8 dank P2L nicht mehr fossil betrieben werden.
Für eine vollständige Energiewende werden aufgrund der starken Schwankungen von Sonne und Wind ohnehin gewaltige Überkapazitäten notwendig, für deren Nutzung und zur Speicherung sich P2G/P2L geradezu aufdrängen.
Besonderer Reiz daran ist, perspektivisch den gesamten Verkehr CO₂-neutral gestalten zu können, ohne das auch nur ein einziger sich dafür ein neues Auto kaufen müsste. Die Umwelt dankt.

Umgekehrt würde eine vollständige Umstellung des Verkehrs auf BEV die Energiewende extrem erschweren, schließlich kann man mit dem Laden seines Autos nicht auf günstige Wetterbedingungen für die Stromerzeugung warten..

]]>
Von: P. Armbruster https://mbpassion.de/2019/06/mehr-bilder-der-dritten-gls-generation-von-mercedes-benz-gls-x167/#comment-90467 Tue, 25 Jun 2019 06:42:12 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=372682#comment-90467 Als Antwort auf MrUNIMOG.

CO2-Kompensation ist letztlich nicht viel mehr als eine „innovativere“ Art der Selbstlüge. CO2-Steuer mag als Steuerungsmodell für den Gesamtmarkt etwas bringen – allerdings mit dem ungewollten (?) Nebeneffekt der Verstärkung einer Zweiklassengesellschaft.
Für mich besteht die inständige Hoffnung, dass der EQS (und seine irgendwann kommenden Mitstreiter) das Problem einfach in eine andere Richtung lösen wird: Kraft ist einfach da, der Komfort immens und im Inneren herrscht absolute Ruhe. Wahrer Luxus gegenüber dem archaischen V8. Wir hören es bereits als Beschreibung des EQC – beim EQS dürfte das noch verstärkt der Fall sein, zumal der wohl dann im Gegensatz zum EQC ein eABC-Fahrwerk anbieten wird.
(Ja, E-Autos haben ihre eigenen Umweltprobleme etc. pp. – aber das Festhalten am Verbrenner wird m.E. auf Dauer schlicht keinen Sinn ergeben, ganz egal was da verbrannt wird. Mit auch nur 5 Cent Weitblick dürfte klar sein, dass in der Zukunft das eigene Fahrzeug zu den richtigen Zeitpunkten autonom zu seiner Ladestation fährt und rechtzeitig wieder vor Ort ist für die nächste Fahrt. Und natürlich werden wir nicht nur langsam aber sicher damit begnnen müssen, die Fossilen aufzugeben – auch bei der Stromproduktion wird das Umdenken kommen. Dass das nicht innerhalb eines einzelnen Jahres geschieht, ist ebenso klar. Aber wenn der Strommix sich über 10-15 Jahre ständig verbessert, verbessert sich auch die „Neutralität“ des E-Autos, während das Fossil auch 10-15 Jahre später CO2 rausbläst.)

]]>
Von: MrUNIMOG https://mbpassion.de/2019/06/mehr-bilder-der-dritten-gls-generation-von-mercedes-benz-gls-x167/#comment-90453 Mon, 24 Jun 2019 15:02:39 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=372682#comment-90453 Als Antwort auf P. Armbruster.

Minivans bieten halt nicht Ansatzweise diesen Komfort und gibt es zudem in aller Regel nicht mit V8, jedenfalls nicht mit einem so modernen.

CO₂-Emission lässt sich heute monetär kompensieren, wenn man das möchte; Ich befürworte übrigens eine „CO₂-Steuer“. Perspektivisch gibt es die Möglichkeit der Herstellung von CO₂-neutralem Benzin, Diesel etc. in P2L-Verfahren.

Die „Verunreinigung der Luft“ ist mit diesen modernen Motoren und Abgasreinigugnssystemen eher unerheblich.

Ich persönlich fahre derzeit ja gar kein SUV. Freue mich aber über jeden GL oder GLS, den ich auf der Straße sehe. Und finde das permanente Herumhacken auf dieser Fahrzeugkategorie zum Kotzen. Tolles Auto.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2019/06/mehr-bilder-der-dritten-gls-generation-von-mercedes-benz-gls-x167/#comment-90444 Mon, 24 Jun 2019 13:16:07 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=372682#comment-90444 Als Antwort auf SCoupe.

Die Autos stehen nicht nur in Alabama.

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2019/06/mehr-bilder-der-dritten-gls-generation-von-mercedes-benz-gls-x167/#comment-90443 Mon, 24 Jun 2019 13:00:21 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=372682#comment-90443 Als Antwort auf siegfried.

Ist ja kein Facelift beim S gewesen, sondern nur ein Modelljahreswechsel. Der Motor sollte dann ja nächstes Jahr bei der neuen kommen.
Ich würde mich ja sehr über den Einzug im E Facelift freuen…

]]>
Von: SCoupe https://mbpassion.de/2019/06/mehr-bilder-der-dritten-gls-generation-von-mercedes-benz-gls-x167/#comment-90442 Mon, 24 Jun 2019 12:44:53 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=372682#comment-90442 Das Werk Tuscaloosa kämpft mit Qualität.
Auf dem Papier ist das Dick Schiff okay.
Was kommt dann.
Tausende GLE Fahrzeuge warten auf Auslieferung
Seit Monaten hakt es etwa bei der Produktion des GLE im amerikanischen Tuscaloosa. Der SUV ist eigentlich ein Renditegarant für Daimler, doch die Schwaben kämpfen in ihrem Mammutwerk in Übersee mit Qualitätsproblemen. Drei Zulieferer bereiten Ärger. Die Lage ist so vertrackt, dass Mercedes sogar Tausende Fahrzeuge auf Freiflächen in Alabama zwischenparken musste.

]]>
Von: P. Armbruster https://mbpassion.de/2019/06/mehr-bilder-der-dritten-gls-generation-von-mercedes-benz-gls-x167/#comment-90441 Mon, 24 Jun 2019 11:54:12 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=372682#comment-90441 Als Antwort auf MrUNIMOG.

Der Leichtbau hat in diesem Fall dafür gesorgt, dass von der alten Generation mit ca. 2.5 Tonnen gerade mal ca. 2.5 Tonnen übriggeblieben sind. (Hust.) Natürlich kann man Argumente finden, wie man sich das vor sich selbst rechtfertigen könnte. Wobei z.B. fünf Kinder zu haben selber schon wieder ein Problem für den Planeten darstellt, und seien wir ehrlich: Die Dinger werden häufig dann doch nicht vollbesetzt gefahren, verbrauchen trotzdem über 10 Liter Super und helfen schlicht und einfach nicht dabei, CO2 wirklich zu reduzieren. (Mir ist dabei jetzt egal, ob ihr an den menschunterstützten Klimawandel glaubt oder nicht – jedes SUV weniger, das durch meine Stadt fährt, ist ein Gewinn – jede Verunreinigung in der Luft weniger ebenso.) Wäre es das Ziel der Autohersteller, tatsächlich Fortschritte zu machen, dann hätte es Absprachen gegeben, es gäbe keine „kleinen Crossover“ und 7-köpfige Familien würden wieder wie gewohnt Minivans verwenden, bei welchen allein die Bauform deutlich bessere Effizienz ermöglicht.
Dass dem Menschen unvernünftige Dinge gefallen, hat grossen Anteil an den Problemen unserer Zeit. Is nun mal so.

]]>
Von: siegfried https://mbpassion.de/2019/06/mehr-bilder-der-dritten-gls-generation-von-mercedes-benz-gls-x167/#comment-90440 Mon, 24 Jun 2019 11:04:38 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=372682#comment-90440 Back to passion..

hat jemand eine Idee, wie es mit dem 580er weitergeht? Die gemopfte S-Klasse hat ihn (noch?) nicht bekommen. Bleibt es beim Einbau ausschließlich in SUV-Modelle?

]]>
Von: MrUNIMOG https://mbpassion.de/2019/06/mehr-bilder-der-dritten-gls-generation-von-mercedes-benz-gls-x167/#comment-90438 Mon, 24 Jun 2019 10:10:05 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=372682#comment-90438 Als Antwort auf guy.

Dieses Niveau an Komfort und Sicherheit für bis zu 7 Personen setzt nun mal eine gewisse Größe voraus. Was soll daran nicht zeitgemäß sein?

Dank Leichtbau und moderner Motoren (alle Benziner Mildhybride!) ist der GLS sparsamer denn je.
Sollten die 9,8 bis 10 Liter für den V8 bereits WLTP-Werte sein, wäre das sehr beeindruckend.

]]>
Von: harry https://mbpassion.de/2019/06/mehr-bilder-der-dritten-gls-generation-von-mercedes-benz-gls-x167/#comment-90437 Mon, 24 Jun 2019 09:15:24 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=372682#comment-90437 Als Antwort auf guy.

Bla Bla Bla, aber mit E-Autos die dritte Welt verseuchen mit der Gewinnung von Lithium! Wie bist du heute morgen zur Arbeit gekommen? Mit Bus oder Bahn, Fahrrad oder Pferd?

]]>
Von: guy https://mbpassion.de/2019/06/mehr-bilder-der-dritten-gls-generation-von-mercedes-benz-gls-x167/#comment-90436 Mon, 24 Jun 2019 08:27:17 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=372682#comment-90436 Zu gross, zu schwer , verbraucht viel zu viel., alles in allem zu unzeitgemäss. So was sollte im Jahr 2019 mit den ganzen Klimadebatten gar nicht mehr hergestellt werden.
Die Bilder zwischen den rostigen Schrottautos zeigen den Weg vor. Das Ding gehört schnellstens auf den Schrottplatz der Autogeschichte.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2019/06/mehr-bilder-der-dritten-gls-generation-von-mercedes-benz-gls-x167/#comment-90432 Mon, 24 Jun 2019 06:57:26 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=372682#comment-90432 Als Antwort auf A205 Fahrer.

5.207 mm. danke für den berechtigten Hinweis.

]]>
Von: Snoubrot https://mbpassion.de/2019/06/mehr-bilder-der-dritten-gls-generation-von-mercedes-benz-gls-x167/#comment-90431 Mon, 24 Jun 2019 06:40:06 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=372682#comment-90431 Top Auto, top Preis Leistungsverhältnis (in der Klasse), und „normaler“ Grill bei AMG Paket. Schön

]]>
Von: A205 Fahrer https://mbpassion.de/2019/06/mehr-bilder-der-dritten-gls-generation-von-mercedes-benz-gls-x167/#comment-90429 Mon, 24 Jun 2019 05:52:14 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=372682#comment-90429 „Die Fahrzeuglänge liegt nun bei 1.956 mm,“ scheint mir etwas kurz

]]>