Kommentare zu: Weiterer Absatzrückgang bei Mercedes-Benz im Mai 2019 https://mbpassion.de/2019/06/weiterer-absatzrueckgang-bei-mercedes-benz-im-mai-2019/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Sat, 15 Jun 2019 09:58:17 +0000 hourly 1 Von: driv3r https://mbpassion.de/2019/06/weiterer-absatzrueckgang-bei-mercedes-benz-im-mai-2019/#comment-90206 Sat, 15 Jun 2019 09:58:17 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=371536#comment-90206 Als Antwort auf Snoubort.

@Snoubort: Es sind nirgendwo bei Google offizielle Zahlen zu finden, da Daimler diese für jede Baureihe gar nicht reportet und des Weiteren sind mir die Zahlen, „die jeder gerne hätte“, bestens bekannt. 😉

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2019/06/weiterer-absatzrueckgang-bei-mercedes-benz-im-mai-2019/#comment-90196 Fri, 14 Jun 2019 18:29:42 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=371536#comment-90196 Als Antwort auf Snoubort.

@Driv3r einfach mal Stückzahlen c-Klasse und GLE googeln… und vor allem einmal Rückgang GLE zum Vorjahr…

]]>
Von: driv3r https://mbpassion.de/2019/06/weiterer-absatzrueckgang-bei-mercedes-benz-im-mai-2019/#comment-90184 Fri, 14 Jun 2019 12:43:50 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=371536#comment-90184 Als Antwort auf MarkusGLK.

Da steckt die Antwort doch schon in deiner Aussage: Erstens: Seit Mitte Februar ’19 erst, zweitens laufen die verfügbaren Motorisierungen seit kurzem erst hoch und zweitens heißt im Dezember bestellt noch lange nicht, dass das Fahrzeug seit März oder Mai schon beim Kunden stehen muss.
Damit hast du natürlich auch für den Beginn des Jahrs 2019 auch bei der B-Klasse auf YTD-Basis ein (mögliches) Defizit, MTM-Basis sieht das (wie oben berichtet) natürlich bereits anders aus. Auf YTY-Basis wird ein dickes Plus bei der B-Klasse zu erwarten sein.

]]>
Von: MarkusGLK https://mbpassion.de/2019/06/weiterer-absatzrueckgang-bei-mercedes-benz-im-mai-2019/#comment-90183 Fri, 14 Jun 2019 12:24:19 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=371536#comment-90183 Als Antwort auf driv3r.

@driv3r:
Ausgerechnet die neue B-klasse sollte hier nicht als Grund für einen weiteren Umsatzrückgang im Mai 2019 benannt werden. Das bisherige Volumenmodell ist bereits seit Dezember 2018 bestellbar und wird seit 16.02. 2019 ausgeliefert. Demnach sollte nach gelungenem Wechsel bzw. Produktionsanlauf im Frühjahr der Mai eher ein starker Monat für die B-klasse sein.

]]>
Von: driv3r https://mbpassion.de/2019/06/weiterer-absatzrueckgang-bei-mercedes-benz-im-mai-2019/#comment-90179 Fri, 14 Jun 2019 10:52:36 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=371536#comment-90179 Als Antwort auf Snoubort.

Ich kann gerne noch tiefer in Details absteigen: Es gibt immer Modellreihen, die mehr und Modellreihen, die weniger „zyklusabhängig“ sind. Dann kommt noch hinzu in welchem Jahr der Wettbewerber seine für das jeweilige Modelle relevanten Wettbewerbsprodukte erneuert. Und zu guter Letzt gibt es eben auch ein starkes Gewicht im Absatz von Daimler bei den SUVs (und 2019 ist ein SUV-Jahr) und bei den Kompakten (2018 und 2019). Das spürt man. Ende.

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2019/06/weiterer-absatzrueckgang-bei-mercedes-benz-im-mai-2019/#comment-90178 Fri, 14 Jun 2019 08:57:15 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=371536#comment-90178 Als Antwort auf driv3r.

Heute in einem Jahr sind es dann das E-Facelift, die S-Neueinführung und das letzte Modelljahr der C-Klasse, die als Argument gebracht werden, z.B..
In den ersten Monaten 2021 dann die neue C-Klasse als immer noch größte „Einzelbaureihe“…
Jedes Jahr werden auch stückzahlmäßig bedeutende Modellreihen mit einem Wechsel dabei sein, sozusagen als Gesetzmäßigkeit großer Zahlen…

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2019/06/weiterer-absatzrueckgang-bei-mercedes-benz-im-mai-2019/#comment-90175 Fri, 14 Jun 2019 08:45:03 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=371536#comment-90175 Als Antwort auf Nikolaus Hagenau.

Vor allem mehr – bzw. alle – Innenraumfarben – auch ohne AMG-Optik außen….
Farben und Preisgestaltung der Exklusiv Innenräume (sowie nicht Kombinierbarkeit von Exklusiv / Normal Außen und AMG Innenraum) sind für mich z.B. bei E, C und GLC die Hauptgründe, nicht ohne AMG Paket auszukommen, was beim GLC dann gleich ein Ausschlusskriterium ist… (und beim E mindestens eine mittelgroße Unzufriedenheit) bewirkt). Und dann verweist man wieder auf die geringen Exklusiv-Bestellraten…

]]>
Von: Nikolaus Hagenau https://mbpassion.de/2019/06/weiterer-absatzrueckgang-bei-mercedes-benz-im-mai-2019/#comment-90169 Fri, 14 Jun 2019 05:59:35 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=371536#comment-90169 Gibt es eine Statistik, wieviele Smarts und A-Klassen an Carsharer wie Car2Go/DriveNow gingen? Das muss doch einiges sein. Zum Rest: Daimler sollte die neuen hybridisierten Motoren schneller in die Baureihen integrieren. Und mehr Innenraumfarben anbieten.

]]>
Von: Christian Becker https://mbpassion.de/2019/06/weiterer-absatzrueckgang-bei-mercedes-benz-im-mai-2019/#comment-90166 Thu, 13 Jun 2019 21:45:53 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=371536#comment-90166 Als Antwort auf W211.

Ich finde die Qualität, Anmutung, Technik und Design der Mercedes – Fahrzeuge von vor 15 Jahren der Marke absolut unwürdig. Das ist noch nett ausgedrückt.
Mein Vater fährt jetzt Fahrzeuge dieser Marke seit 30 Jahren, ich etwa seit 3,5 Jahren.
Der W211 hat nur Probleme gemacht, dass fing schon bei der „Hightech – Bremse“ an, ging über Elektronik, bis hin zum Rost. Der Nachfolger 212er sah von innen aus, als hätte man die Bauteile im Baumarkt zusammen gekauft. Nicht umsonst wurde für fast eine MILLIARDE Euro nachgebessert. Der OM651 im 220d musste bei uns x-mal repariert werden.
Wenn Daimler zu diesen Niveau zurückfinden sollte, was ja die „alten Hasen“ für unabdingbar halten, dann gute Nacht. Aber vorher holt man lieber Schrempp und Reuter zurück in den Vorstand, damit die mal richtig „aufräumen“ können. LOL

]]>
Von: driv3r https://mbpassion.de/2019/06/weiterer-absatzrueckgang-bei-mercedes-benz-im-mai-2019/#comment-90165 Thu, 13 Jun 2019 21:17:44 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=371536#comment-90165 Als Antwort auf Snoubort.

Weshalb ist das Argument platt, wenn von wichtigen, volumenstarken Baureihen wie GLE, GLC sowie B und CLA Modellwechsel zurzeit laufen? Verdreh doch bitte keine Fakten. Es ist doch logisch, das in der momentanen Situation Volumen fehlt, im Gegensatz zur Situation eines Modellwechsels bei S-Coupé oder CLS oder der G-Klasse.
Natürlich steckt bei vielen Modellen immer irgendeines im Wechsel, jedoch kommt es schon stark auf das jeweilige Modell an, da diese sich doch erheblich im Volumen unterscheiden können.

]]>
Von: Stefan https://mbpassion.de/2019/06/weiterer-absatzrueckgang-bei-mercedes-benz-im-mai-2019/#comment-90157 Thu, 13 Jun 2019 20:10:28 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=371536#comment-90157 Als Antwort auf Nai.

Es zählt aber nun mal nicht nur das Äußere sondern auch der Innenraum. Und die aufgesetzten Bildschirme sehen billig aus und wie gewollt und nicht gekonnt. Da ist BMW deutlich ansprechender. Bei der Konkurrenz aus Wolfsburg dürfte es leicht besser aussehen als bei der A-Klasse, aber wahrscheinlich auch nicht sehr gut.

Finde die neue A-Klasse von außen wirklich super, aber dieser Innenraum hält vom Kauf ab. Und komm jetzt nicht mit Absatzrekorden etc, zum Großteil eh auf die Händler zugelassen 😀

PS: hat Mercedes beim EQC das Leuchtband erfunden? 😉

]]>
Von: Nai https://mbpassion.de/2019/06/weiterer-absatzrueckgang-bei-mercedes-benz-im-mai-2019/#comment-90155 Thu, 13 Jun 2019 19:05:51 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=371536#comment-90155 Also bitte BMW ja. Was ist daran noch was besonders? Der neue 1er sieht wie ein 2er Acitve Tourer aus. Opa lässt grüßen. Heute von der Heimfahrt einen 7er ständig hinterherfahren sehen. Potthässlich. Klar ist alles eine Frage des Geschmacks, aber diese überdimensionierte Niere geht einfach gar nicht. Oberpeinlich wenn man so was machen muss um die Oberklasse hervorzuheben. Auch die Rückleuchten mit dem Band von der Kirmesbeleuchtung von Audi abgekupfert.

.

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2019/06/weiterer-absatzrueckgang-bei-mercedes-benz-im-mai-2019/#comment-90152 Thu, 13 Jun 2019 17:00:04 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=371536#comment-90152 Als Antwort auf W211.

W211, Du hast völlig recht, und darfst natürlich auch bzw. gerade als Anhänger der Marke Kritik üben (ist eh schon witzig bei „W211“ einen BMW Fanboy zu vermuten ;)).
Ich denke ebenfalls, dass der Erfolg z.B. des 205 teilweise auf die Schwäche der direkten Konkurrenten (miserabler Innenraum beim F30, extreme Langeweile beim A4) zurückzuführen war, und hoffe ebenfalls, dass sich MB zukünftig auch wieder mehr anstrengen wird (sie werden es auch müssen!). Das „MiniMax“-Strategien (minimale Kosten, maximaler Preis, siehe Paradebeispiele Citan und X-Klasse) langfristig nicht aufgehen, lernt man schon im ersten BWL-Semester (gut, soweit ist unser Möchtegern-Ober-Betriebswirt Dr. Z. auch nie gekommen;) ).
Ich muss aber auch sagen, dass die aktuellen Neuheiten wie GLB und GLS mir da durchaus Hoffnung geben.
Zu den Verkaufszahlen, hier finde ich insb. das erste Minus und China, aber auch der erste positive Trend in den USA seit Monaten bemerkenswert.

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2019/06/weiterer-absatzrueckgang-bei-mercedes-benz-im-mai-2019/#comment-90151 Thu, 13 Jun 2019 16:44:58 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=371536#comment-90151 Als Antwort auf driv3r.

Naja, bei der Vielzahl an Modellen heuer wird es immer eine hand-voll geben, bei denen gerade ein Modellwechsel oder Facelift ansteht…, insofern ist das Argument (von Daimler) etwas platt.
Richtig ist allerdings, dass ich mir vom GLB nochmal einen richtigen Extraschub (ab 2020) erwarte, anschließend sehe ich aber mit konventionellen Antrieben kaum noch Wachstumsmöglichkeiten über Ausweitung des Modellprogramms.

]]>
Von: Stefan https://mbpassion.de/2019/06/weiterer-absatzrueckgang-bei-mercedes-benz-im-mai-2019/#comment-90147 Thu, 13 Jun 2019 13:54:23 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=371536#comment-90147 Als Antwort auf Joachim.

Ich gebe W211 recht. Die Innenraumqualität hat sich bei BMW bsp. 5er deutlich verbessert, während bei Mercedes gespart wird (z.b w205 im vergleich zu w204 oder neue a klasse). Jedoch würde ich mir alleine wegen den Motoren schon keinen BMW kaufen. In meinem Freundeskreis gibt es durchweg schlechte Erfahrungen damit…

]]>
Von: W211 https://mbpassion.de/2019/06/weiterer-absatzrueckgang-bei-mercedes-benz-im-mai-2019/#comment-90144 Thu, 13 Jun 2019 13:23:56 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=371536#comment-90144 Als Antwort auf Joachim.

Ein BMW Fan bin ich ganz bestimmt nicht. Als Mercedes Kunde, der seit über 15 Jahren ausschließlich Mercedes fährt ( von Kompaktklasse bis obere Mittelklasse ) werde ich doch wohl das Recht haben mich über die Qualitätsabnahme „meiner“ Marke zu beschweren oder? Vor allem langjährige Kunden haben Ahnung von den Details der Fahrzeuge, die sie Fahren und sehen die Veränderungen zu den Nachfolgern direkt. Wenn man unter vielen anderen Beispielen , sogar an der Kofferraum- Verkleidung spart ( vor allem die Einsparung des Plastikramens der Mulde, die die Kofferraumstütze aufnimmt bei Limousinen ), kann man nur von Dreistigkeit sprechen. Meine Meinung werde ich wohl äußern dürfen! Auch wenn es schwierig ist es zuzugeben , aber in vielen Details ist BMW zurzeit besser als Mercedes.
Also weniger in unnötiges Entertainment investieren wie Videospiele , und besser anständige Verkleidung anschaffen.

]]>
Von: Joachim https://mbpassion.de/2019/06/weiterer-absatzrueckgang-bei-mercedes-benz-im-mai-2019/#comment-90142 Thu, 13 Jun 2019 11:55:57 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=371536#comment-90142 Als Antwort auf W211.

Also , wenn du schon ein BMW Fan bist. solltest du dir einen BMW kaufen. „Man g ö n n t sich ja sonst nichts“.
Und mal ganz ehrlich: Von einem deiner Meinung nach „dreisten“ Unternehmen würde ICH auf jeden Fall nichts kaufen!!!
Aber vielleicht hast du das ja auch nur versehentlich nicht im BMW blog geschrieben? Also nachholen.

]]>
Von: W211 https://mbpassion.de/2019/06/weiterer-absatzrueckgang-bei-mercedes-benz-im-mai-2019/#comment-90141 Thu, 13 Jun 2019 11:09:45 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=371536#comment-90141 BMW holt Daimler langsam aber sicher auf. Liegt meiner Meinung bestimmt AUCH daran, dass BMW die Innenraumqualität deutlich verbessert hat. Mercedes im Gegenteil deutlich verschlechtert. Ich gönne es BMW. Vielleicht kommt Daimler ja eines Tages von diesem dreisten Spartrip runter.

]]>
Von: driv3r https://mbpassion.de/2019/06/weiterer-absatzrueckgang-bei-mercedes-benz-im-mai-2019/#comment-90140 Thu, 13 Jun 2019 10:00:14 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=371536#comment-90140 Als Antwort auf Alois Haydn.

Man muss das mal ganz nüchtern und realistisch sehen. Es laufen aktuell die Modellwechsel bei GLE, GLS sowie GLC-Mopf auf der SUV-Seite und sehr frisch in den Markt gekommen ist die neue B-Klasse, der neue CLA und CLA Shooting Brake. Dass also auf YTD-Sicht man aktuell noch im rückläufigen Bereich unterwegs ist, ist wenig verwunderlich. Persönlich erfreulich sind viel eher die guten Dreamcars-Zahlen.

]]>
Von: Alois Haydn https://mbpassion.de/2019/06/weiterer-absatzrueckgang-bei-mercedes-benz-im-mai-2019/#comment-90133 Wed, 12 Jun 2019 19:53:34 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=371536#comment-90133 Ein Minus von 4,7% nach 5 Monaten trotz vieler neuer Modelle ist natürlich schon ein Hauseck und man kann nur hoffen, daß nach den vollzogenen Modellwechseln speziell bei den SUV die Verkäufe wieder anziehen. Bemerkenswert die Absatzzahlen des auch hier im Forum oft gescholtenen Smart in Deutschland. Hier wurden vom Smart in 1-5 insgesamt 20.041 Stück zugelassen, was einem Plus von 21,2% entspricht. Zum Vergleich wurden von der gesamten Mini-Palette insgesamt 19.212 Einheiten abgesetzt, bedeutet ein Minus von 4,4%.
Wer hätte es jemals für möglich gehalten, daß mehr Smart als Minis verkauft werden? Trifft natürlich nur für den deutschen Markt zu und ist eine Momentaufnahme.Wäre schön auch mal das Verhältnis e-Smart versus Verbrenner zu erfahren

]]>
Von: Rene https://mbpassion.de/2019/06/weiterer-absatzrueckgang-bei-mercedes-benz-im-mai-2019/#comment-90116 Wed, 12 Jun 2019 15:07:38 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=371536#comment-90116 Kaum zu glauben das der Absatz mittlerweile höher in Deutschland ist als in den USA obwohl dort die Fahrzeuge deutlich günstiger angeboten werden als hier zu Lande (z.b 40% der GLE). Es ist auch gut zu sehen wie die Langversionen ein deutliches Plus gemacht hat obwohl die nur in China angeboten werden das lässt vielleicht hoffen dass auch hier mal eine Markteinführung kommt.

]]>
Von: Rene https://mbpassion.de/2019/06/weiterer-absatzrueckgang-bei-mercedes-benz-im-mai-2019/#comment-90115 Wed, 12 Jun 2019 15:06:08 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=371536#comment-90115 Kaum zu glauben das der Absatz mittlerweile höher in Deutschland ist als in den USA obwohl dort die Fahrzeuge deutlich günstiger angeboten werden als hier zu Lande (z.b 40% der GLE). Es ist auch gut zu sehen wie die Langversionen ein deutliches Plus gemacht hat obwohl die nur in China angeboten werden das lässt vielleicht hoffen dass auch hier mal eine Markteinführung kommt.

]]>
Von: James Ogobungu https://mbpassion.de/2019/06/weiterer-absatzrueckgang-bei-mercedes-benz-im-mai-2019/#comment-90111 Wed, 12 Jun 2019 11:23:55 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=371536#comment-90111 Wie viele Einheiten verkauft Mercedes in Ghana?

]]>