Kommentare zu: Erlkönig: Nächste Generation C-Klasse auf Testfahrt https://mbpassion.de/2019/07/erlkoenig-naechste-generation-c-klasse-auf-testfahrt/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Mon, 22 Jul 2019 14:14:28 +0000 hourly 1 Von: Ron https://mbpassion.de/2019/07/erlkoenig-naechste-generation-c-klasse-auf-testfahrt/#comment-91302 Mon, 22 Jul 2019 14:14:28 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374396#comment-91302 Als Antwort auf Joachim.

Sorry aber für viele ist und bleibt der w204 C63 der beste den es jemals gab 🙂

Nur weil etwas neu ist, heißt das nicht das es besser ist. Kommen die Kisten erstmal in die Jahre, wird das auch vielen klar. Wenn die Leistung auf einmal sinkt und man plötzlich kaum noch Allradantrieb hat!? Und das bei einem Sportwagen? Superauto!

Das sind keine Autos aus denen Legenden werden könnten. Die Hybridsportwagen werden nicht die Emotionen mit sich bringen wie ihre Vorgänger. Aber lasst das Ganze mal passieren 🙂

]]>
Von: Joachim https://mbpassion.de/2019/07/erlkoenig-naechste-generation-c-klasse-auf-testfahrt/#comment-91253 Fri, 19 Jul 2019 09:47:53 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374396#comment-91253 Als Antwort auf AMGernot.

Das sehe ich auch so. Einfach mal nicht alles Zukünftige erstmal schlechtreden. Mich hat am C63 immer der fehlende Allradantrieb gestört. Ohne Allrad war er schon bei leicht feuchter oder auch nur unebener Fahrbahn eine lahmes, total eingebremstes Auto. Von dem Manko beim Herausbeschleunigen aus Kurven mal völlig abgesehen. Da bleibt von den „gigantischen“ Leistungszahlen ( Stammtisch Ego , Autobahnbeschleunigung ) bei der weit überwiegenden Alltagsnutzung nicht mehr viel übrig.
Und für alle, die schon mal auf einem abgesperrten Kurs ( den Begriff Rennstrecke will ich mal bewußt vermeiden, da das ja doch eigentlich Alltagsautos sind ) einen AMG GT viertürer S (mit Allradantrieb und Allradlenkung) und einen C 63 S im unmittelbaren Vergleich erlebt haben: Da ist im Alltag schon ein großer Unterschied in vielen kritischen Situationen. Wie gesagt, es geht mir hier nicht um die 1/10tel Sek. bei der Rundenzeit, aber um den täglichen Fahrspass. Auch und vorallem im Winter.
Also ich sehe das zukünftig Kommende erstmal positiv. Wenn der neue C63 in vorraussichtlich 2022 da ist, dann wird auch dieser wieder der Beste C 63 sein, den es jemals gab. Aber wie gesagt: Ein Glas kann halbvoll sein oder aber auch halbleer sein.

]]>
Von: AMGernot https://mbpassion.de/2019/07/erlkoenig-naechste-generation-c-klasse-auf-testfahrt/#comment-91249 Fri, 19 Jul 2019 07:29:55 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374396#comment-91249 Als Antwort auf Alles nur EQ oder watt?.

Warum soll kein 4-Zylinder den Top-206 als AMG befeuern? Schon in der A-Klasse schafft der hervorragende 2,0 4-Zylinder von AMG über 400 PS, hier als Quereinbau und ohne (!) EQ-Power. Wenn man jetzt noch einen E-Motor sich dazu denkt, dann hat man locker nochmal 50-80 PS mehr und damit auch einen 4-matic Antrieb. Spinnen wir das ganze nochmals weiter, dann hätte die C-Klasse ne elektrifizierte Hinterachse inkl. Batterie unterm Kofferraum, dazu einen leichten 4-Zylinder-(Bi)turbo und standardmäßig Frontantrieb. (Sport Kardanwelle, Platz und Kosten) Und eben einen super sportlichen 4-matic-EQ-Performance-Allradantrieb als AMG oder Topmodell. Also unter diesen Umständen könnte ich mich auf die Zukunft freuen.

]]>
Von: Alles nur EQ oder watt? https://mbpassion.de/2019/07/erlkoenig-naechste-generation-c-klasse-auf-testfahrt/#comment-91237 Thu, 18 Jul 2019 16:56:49 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374396#comment-91237 Abwarten… ich hörte damals die a klasse kommt als A50 mit EQ… heute steht der a45 da ohne EQ! Und das der v8 im c63 durch einen 4 zylinder ersetzt wird wage ich mal zu bezweifeln… bzw halte ich bisher für ausgeschlossen…

]]>
Von: driv3r https://mbpassion.de/2019/07/erlkoenig-naechste-generation-c-klasse-auf-testfahrt/#comment-91226 Thu, 18 Jul 2019 12:31:58 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374396#comment-91226 Als Antwort auf MarkusGLK.

EQ-Boost: Mild-Hybrid
EQ-Power: Plug-In-Hybrid
EQ-Power+: AMG Plug-In-Hybrid
EQ: Voll-Elektrisch

]]>
Von: MarkusGLK https://mbpassion.de/2019/07/erlkoenig-naechste-generation-c-klasse-auf-testfahrt/#comment-91225 Thu, 18 Jul 2019 12:21:11 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374396#comment-91225 Was darf man sich denn bitte konkret unter EQ Power vorstellen? Ein kleiner aber effizienter Mildhybrid, der für wenige Sekunden 200 PS Extraleistung zur Verfügung stellt? Wie gross ist die Batterie? Wenn die Batterie klein bleiben soll, wird das sicherlich nicht für mehr als für eine geringe Anzahl von Beschleunigungen reichen , dann ist der Saft weg. Will man mehr davon , braucht man eine große Batterie. Das bringt aber wieder viel zusätzliches Gewicht sowie die Einbauproblematik mit sich. Wie wird die Batterie geladen? Plugin oder nur Rekuperation?

]]>
Von: Mücke https://mbpassion.de/2019/07/erlkoenig-naechste-generation-c-klasse-auf-testfahrt/#comment-91211 Thu, 18 Jul 2019 07:41:45 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374396#comment-91211 Als Antwort auf EQ Cheek.

Gerne – von mir aus dürft ihr in allen Bereichen deutlich überlegen sein; ich muss nichts beweisen und echte Muscle-Car-Fahrer definitiv auch nicht. Es geht um’s Gefühl und den Anachronisms … in der F1 will das V12-Lager ja auch nicht sterben (am liebsten mit 6 Doppelvergasern, die mehr Gemisch in die Luft als in den Motor bringen); Wirkungsgrad und reine technische Daten sind für sich tot und leblos und müssen über Umwege erweckt werden, um echte Faszination hervorzurufen (bei emotionalen Triebwerken kommt das von selbst).

]]>
Von: EQ Cheek https://mbpassion.de/2019/07/erlkoenig-naechste-generation-c-klasse-auf-testfahrt/#comment-91207 Thu, 18 Jul 2019 06:49:21 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374396#comment-91207 Als Antwort auf Mücke.

Diese Freaks dürfen natürlich gerne weiter ihren AMG V8 / V12 oder der gleichen fahren. Nur werden wir so leider nie die Zukunft erleben, denn der gehören kleie Verbrenner mit Elektrounterstützung oder dann im zweiten Schritt nur noch Elektromotoren. Übrigens: Die Elektro-C-Klasse N206 kann es locker mit jedem V8 AMG aufnehmen. Vor allem an der Ampel dürfte ein C63 AMG Fahrer am besten noch bei Rot Gas geben, damit er eine Chance beim 0-100 Sprint hat.

]]>
Von: Klaus Helbig https://mbpassion.de/2019/07/erlkoenig-naechste-generation-c-klasse-auf-testfahrt/#comment-91206 Thu, 18 Jul 2019 06:44:01 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374396#comment-91206 Als Antwort auf Stefan.

Super schickes 4-Türen Coupé gibts als CLA oder für den größeren Geldbeutel als CLS oder gar AMG GT 4-Türer. Und wer ein Coupé will, hat das 206 Coupé zur Wahl.

]]>
Von: Kay https://mbpassion.de/2019/07/erlkoenig-naechste-generation-c-klasse-auf-testfahrt/#comment-91198 Wed, 17 Jul 2019 21:31:09 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374396#comment-91198 Wer soll so viel Geld für einen 4 Zylinder ausgeben?? Komplettes Alleinstellungsmerkmal wird einfach aufgegeben..bmw & co wirds freuen..kann mir echt nicht vorstellen, das es gar keinen Antrieb höher als 4 Zylinder geben soll..Den bekomme ich dann günstiger im CLA und mit 63er hat das auch dann nichts mehr zu tun..

]]>
Von: Ralf https://mbpassion.de/2019/07/erlkoenig-naechste-generation-c-klasse-auf-testfahrt/#comment-91197 Wed, 17 Jul 2019 21:07:34 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374396#comment-91197 Als Antwort auf werwennnichtich.

Leih mir bitte mal deine Röntgenbrille…

]]>
Von: Mücke https://mbpassion.de/2019/07/erlkoenig-naechste-generation-c-klasse-auf-testfahrt/#comment-91196 Wed, 17 Jul 2019 20:39:08 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374396#comment-91196 Als Antwort auf A205 Fahrer.

@A205 Fahrer: Falsche Adresse: Mainstream-Medien konsumiere ich gar nicht, aber trotzdem danke gleichfalls.

]]>
Von: A205 Fahrer https://mbpassion.de/2019/07/erlkoenig-naechste-generation-c-klasse-auf-testfahrt/#comment-91194 Wed, 17 Jul 2019 19:01:35 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374396#comment-91194 Als Antwort auf Tobias.

@Tobias: Es ging aber um den 206 😉

]]>
Von: Tobias https://mbpassion.de/2019/07/erlkoenig-naechste-generation-c-klasse-auf-testfahrt/#comment-91193 Wed, 17 Jul 2019 18:52:20 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374396#comment-91193 Als Antwort auf A205 Fahrer.

Du hast die Option.
Der Markt ist vielfältig, vom Feuersteinantrieb bis zur Brennstoffzelle. Tob dich aus.

]]>
Von: A205 Fahrer https://mbpassion.de/2019/07/erlkoenig-naechste-generation-c-klasse-auf-testfahrt/#comment-91192 Wed, 17 Jul 2019 18:47:11 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374396#comment-91192 Als Antwort auf Mücke.

@Mücke
Schwachsinn. Mal selbst Informieren statt Autobild zu glauben.

@Marc W.
Ich hätte gern wenigstens die Option den Antrieb der Zukunft zu wählen

]]>
Von: Mücke https://mbpassion.de/2019/07/erlkoenig-naechste-generation-c-klasse-auf-testfahrt/#comment-91191 Wed, 17 Jul 2019 17:18:30 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374396#comment-91191 Als Antwort auf A205 Fahrer.

In anderthalb Jahren finden ja vielleicht auch noch etwas Aufklärungsarbeit und vollständigere Überlegungen statt und nicht immer nur halbfertige Schnellschüsse in die nächstbeste Sackgasse; wäre zumindest wünschenswert – dann hat sich der E-Wunsch eventuell auch schon wieder erübrigt. Fakt ist: Weder Infrastruktur noch Nachhaltigkeit wird es bis dahin realistisch geben, wozu also das Angebot bereitstellen? Und das ganze tolle Elektromobilitäts-Thema ist und bleibt Symptombekämpfung (Gesamtenergiebilanz und Ressourcen fressen die Rechnung einfach von hinten auf, egal wie man es dreht).

]]>
Von: Mücke https://mbpassion.de/2019/07/erlkoenig-naechste-generation-c-klasse-auf-testfahrt/#comment-91190 Wed, 17 Jul 2019 17:12:18 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374396#comment-91190 Als Antwort auf Rudolf Kamminger.

Zynisch bedeutet das auf mich persönlich bezogen dann, dass Daimler ein Relikt der Vergangenheit ist und FCA die Zukunft – schade. Im großen Ganzen ist der Weg natürlich klar, aber es gab schon immer Freaks und die gibt’s auch weiterhin; muss man sich das Spielzeug halt woanders bestellen beziehungsweise sich sein bestehendes Schätzchen erhalten. Wer keins abbekommen hat ist indes arm dran – oder man muss sich auf den Gebrauchtwagenmarkt trauen (wo nochmal eine deutlich andere Klientel lauert, die ich besser nicht näher umschreibe).

]]>
Von: Marc W. https://mbpassion.de/2019/07/erlkoenig-naechste-generation-c-klasse-auf-testfahrt/#comment-91189 Wed, 17 Jul 2019 17:05:26 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374396#comment-91189 Als Antwort auf A205 Fahrer.

Ich würde sagen: Antriebsart vollegal, Hauptsache CO2 gemäß der Grenze. Da dürfen die Ingenieure aus dem Vollen schöpfen und wenn es am Ende 2000 Euro teurer wird: geschenkt 😉

]]>
Von: Stefan https://mbpassion.de/2019/07/erlkoenig-naechste-generation-c-klasse-auf-testfahrt/#comment-91188 Wed, 17 Jul 2019 16:39:53 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374396#comment-91188 Kommt auch eine All Terrain Variante oder ein CLC als Gegenstück zu A5 Sportback und 4er GC?

]]>
Von: werwennnichtich https://mbpassion.de/2019/07/erlkoenig-naechste-generation-c-klasse-auf-testfahrt/#comment-91184 Wed, 17 Jul 2019 15:24:16 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374396#comment-91184 Zu erwarten ist wohl eher eine Evolution des Design als das es eine Revolution wird = traurig

Es wäre mal wieder an der Zeit für was neues, bei all dem Einheitsbrei wäre endlich mal wieder was neues angesagt!

]]>
Von: Stefan Sigel https://mbpassion.de/2019/07/erlkoenig-naechste-generation-c-klasse-auf-testfahrt/#comment-91183 Wed, 17 Jul 2019 14:24:31 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374396#comment-91183 Bin mal gespannt auf das Heck des Coupés – ob es noch eine Steigerung zum aktuellen Coupé wird 🙂

]]>
Von: Daniel https://mbpassion.de/2019/07/erlkoenig-naechste-generation-c-klasse-auf-testfahrt/#comment-91181 Wed, 17 Jul 2019 14:18:37 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374396#comment-91181 S205? Wäre es dann nicht eher der S206?

]]>
Von: Mücke https://mbpassion.de/2019/07/erlkoenig-naechste-generation-c-klasse-auf-testfahrt/#comment-91180 Wed, 17 Jul 2019 14:06:15 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374396#comment-91180 Als Antwort auf A205 Fahrer.

Anderthalb Jahre reichen vielleicht auch für etwas Aufklärungsarbeit und vollständigere Überlegungen aus (und nicht nur immer für schnelle Sackgassen) – ergo tut Elektro dann eventuell schon gar nicht mehr so Not. Infrastruktur ist bis dahin so oder so nicht drin und Nachhaltigkeit schon mal gleich gar nicht.

]]>
Von: Stefan https://mbpassion.de/2019/07/erlkoenig-naechste-generation-c-klasse-auf-testfahrt/#comment-91179 Wed, 17 Jul 2019 14:05:25 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374396#comment-91179 Kommt auch ein All Terrain oder ein „CLC“ als gegenstück zum A5 Sportback?

]]>
Von: A205 Fahrer https://mbpassion.de/2019/07/erlkoenig-naechste-generation-c-klasse-auf-testfahrt/#comment-91178 Wed, 17 Jul 2019 13:56:15 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374396#comment-91178 Wenn am Launchday kein EQ Modell da ist, können sie es auch gleich bleiben lassen.
Hybrid, Benzin, Diesel alles egal. Bis 2021 muss es das Ding einfach in Elektro geben.

]]>
Von: Rudolf Kamminger https://mbpassion.de/2019/07/erlkoenig-naechste-generation-c-klasse-auf-testfahrt/#comment-91177 Wed, 17 Jul 2019 13:43:22 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374396#comment-91177 Als Antwort auf Mücke.

Stellt euch auf ausschließlich 4-Zylinder ein. 6 und 8 Zylinder sind Relikte der Vergangenheit, die Zukunft sind 4-Zylinder mit EQ-Power.

]]>
Von: Mücke https://mbpassion.de/2019/07/erlkoenig-naechste-generation-c-klasse-auf-testfahrt/#comment-91176 Wed, 17 Jul 2019 13:19:28 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374396#comment-91176 Als Antwort auf Racer1985.

Warum den Vorderwagen kürzen? Zumindest aus Gründen der Übersichtlichkeit doch wohl nicht (konnte mit meinem C205 ohne Park-Pieper bisher immer und überall schon nach kürzester Zeit auf engstem Raum „geräuschlos“ rangieren) 😉
Meine Hoffnung ist nur, dass der M256 in zivil Einzug halten möge (oder zumindest als unaufdringlicher, wenig-polarisierender AMG, was ja inzwischen ein Ding der Unmöglichkeit geworden zu sein scheint) und die Designer nicht auf ganz so krumme Abwege wie die Konkurrenz aus München geraten (den aktuellen 3er kann ich mir bspw. gar nicht anschauen, ohne negativ an einen Peugeot 508 denken zu müssen) – abwarten. Alles in allem war der W205 schon nahezu ideal und auch vom Understanding noch akzeptabel (das inzwischen jeder zweite Quermotor-Wagen optisch einen auf Nordschleifenkönig machen muss, ist mir persönlich einfach zu dick aufgetragen), aber jedem das seine.
Ach ja, und das Coupé müsste vielleicht auch noch erhalten bleiben, wo wir gerade beim Wünschen sind 🙂

]]>
Von: W205 https://mbpassion.de/2019/07/erlkoenig-naechste-generation-c-klasse-auf-testfahrt/#comment-91175 Wed, 17 Jul 2019 13:06:37 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374396#comment-91175 Fotografiert doch mal innen rein, von außen sieht man eh nicht viel. Vier Räder hat er ..

]]>
Von: hoelli78 https://mbpassion.de/2019/07/erlkoenig-naechste-generation-c-klasse-auf-testfahrt/#comment-91174 Wed, 17 Jul 2019 12:33:40 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374396#comment-91174 Die Front beginnt etwas niedriger ala CLS glaub ich. Dürfte optisch sportlicher ausschauen als der W205. Von den Proportionen gefällt er mir sehr gut, falls man das schon richtig beurteilen kann in der Tarnfolie.

]]>
Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2019/07/erlkoenig-naechste-generation-c-klasse-auf-testfahrt/#comment-91170 Wed, 17 Jul 2019 12:06:37 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374396#comment-91170 Wenn hier womöglich nur noch Vierzylinder unter die Haube kommen, haben die hoffentlich mal den Vorderwagen gekürzt… auch wenn es auf den Fotos nicht so aussieht.

]]>