Kommentare zu: Gesetzliche Pflicht für Warngeräusche bei Elektroautos seit 1. Juli 2019 https://mbpassion.de/2019/07/gesetzliche-pflicht-fuer-warngeraeusche-bei-elektroautos-seit-1-juli-2019/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Wed, 17 Jul 2019 07:18:56 +0000 hourly 1 Von: Björn B https://mbpassion.de/2019/07/gesetzliche-pflicht-fuer-warngeraeusche-bei-elektroautos-seit-1-juli-2019/#comment-91149 Wed, 17 Jul 2019 07:18:56 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374320#comment-91149 Als Antwort auf P. Armbruster.

Also ich bin sowohl Autofahrer als auch Radfahrer… und ja, in unserer Stadt (Bremen) ist nicht nur die Radfahrquote hoch, sondern auch das vollkommen irre Fahrverhalten vieler, vieler Radfahrer.
Kreuz und quer fahren, keine Vorschriften beachten, kein Licht benutzen, keinen Helm, dunkle Kleidung im Winter, freihändig, mit Telefon am Ohr, dreifach nebeneinander, und so weiter.

Für mich ist Fakt, dass Radfahrer viel verantwortungsloser sind als Autofahrer – darüber rege ich mich selbst als Radfahrer auf. Als Autofahrer muss man höllisch aufpassen, meist für die Radfahrer mit, denn am Ende ist man selbst immer der Schuldige, auch wenn man nichts dafür kann. Ich könnte so viele Beispiele nennen…

]]>
Von: Kurt https://mbpassion.de/2019/07/gesetzliche-pflicht-fuer-warngeraeusche-bei-elektroautos-seit-1-juli-2019/#comment-91148 Wed, 17 Jul 2019 07:17:51 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374320#comment-91148 Als Antwort auf Hr. Schmidt.

@Hr. Schmidt, haben sie ihren Artikel eigentlich selbst gelesen?
das erste und wichtigste Argument des DBSV, beruht auf einer Studie aus 2011 von der sich das U. S. Department of Transportation distanziert und jegliche Verantwortung zu Auswertung und Deutung an die Autoren abgibt (Disclaimer).
Dazu kommt, dass in den ca. 20 Seiten Inhalt beängstigende Fehler gemacht werden. So z. B. werden die Unfallzahlen unabhängig vom Einsatzort der Fahrzeuge verglichen. 2011 gab es noch keinen Tesla Model S und auch keinen BMW i3, kurzum Elektroautos wurden zum Hauptteil für Nahverkehr genutzt, weil Langstrecke nahezu unmöglich war. Diese werden jedoch 1:1 mit Fahrzeugen mit Verbrennern verglichen, ohne diese auf ein ähnliches Nutzungsprofil zu reduzieren.
In Zahlen ausgedrückt: Ein Elektroauto bis 2011 hatte vermutlich ein Profil von 75% Stadt, 20% Land, 5% Autobahn. Ein durchschnittlicher Verbrenner eher 75% Autobahn, 20% Land, 5% Stadt.
Ein fairer Vergleich wäre daher gewesen, die Nutzungsprofile der Verbrenner in Kurz-, Mittel- und Langstreckenfahrer zu Clustern und dann pro Gruppe einen Vergleich anzustellen.
Mit der Studie wurden lediglich Korrelationen statistisch herausgearbeitet, die Interpretationen dieser Korrelationen aber nicht bewiesen. Dafür werden nun mit Verweis auf die Studie unsinnige Maßnahmen daraus abgeleitet.
Ein Beispiel für die die mit Statistik nichts am Hut haben:
Wenn es regnet, lässt sich statistisch belegen, dass mehr Menschen mit Regenschirm rumlaufen. Die übertragene empfohlene Maßnahme des DBSV wäre jetzt Regenschirme zu verbieten, wegen einer belegbaren Korrelation. Aufhören zu regnen wird es deswegen aber nicht …

]]>
Von: Hans https://mbpassion.de/2019/07/gesetzliche-pflicht-fuer-warngeraeusche-bei-elektroautos-seit-1-juli-2019/#comment-91145 Tue, 16 Jul 2019 16:58:11 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374320#comment-91145 Als Antwort auf Rainer.

Du sprichst den richtigen Punkt an, Abgabe von von Verantwortung. Wir verlassen uns zu sehr auf Geräusche.
Wieviele Blinde gibt es denn in D? Wieviele nehmen davon selbständig, d.h. allein am Straßenverkehr teil? Ich kenne die genaue Anzahl nicht, aber sie wird verschwinden gering sein. Vielleicht sollte man lieber andere Lösungen für diese Minderheit schaffen, als eine Mehrzahl mit einer weiteren Lärmquelle zu belästigen.

]]>
Von: Rainer https://mbpassion.de/2019/07/gesetzliche-pflicht-fuer-warngeraeusche-bei-elektroautos-seit-1-juli-2019/#comment-91142 Tue, 16 Jul 2019 13:25:21 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374320#comment-91142 Als Antwort auf Hr. Schmidt.

Ich sehe da ehrlich gesagt kein grosses Problem. Am Zebrastreifen muss man eh‘ warten (als Autofahrer und als Radfahrer ist es zumindest höflich).

Einzig, wenn jemand auf der Landstrasse ohne Fussgängerübergang über die Strasse will, dann gibt es natürlich ein Problem.
Aber da die Autos dort eh‘ so schnell fahren, dass das künstliche Geräusch weg ist, würde sich ja nichts ändern. Ich hoffe, niemand fordert deswegen ein geschwindigkeitsabhängiges Geräusch bis 120?

Die Autos sind halt leiser, aber eigentlich sind sie nicht unhörbarer als ein normales modernes Auto das vorsichtig bewegt wird.

Als Radfahrer (ohne Akku) bin ich auch ziemlich unhörbar und komme auch auf 30km/h.
Ich hoffe, ich muss nicht irgendwann auch so ein Teil mit mir rumschleppen?

Könnte man als Blinder an einer belebten Kreuzung, wo die Autos aus mehreren Richtung gleichzeitig ankommen aus der Kakophonie der Piepsgeräusche überhaupt irgend etwas rauslesen?
Ich meine, wenn irgendwann alles e-Autos sind, nicht bloss 3-4 pro 100 wie jetzt.

Ich bin auch mal selber nur knapp einer Strassenbahn entkommen, weil ich nicht damit gerechnet habe dass eine kommt und ich in Gedanken abwesend war. Die Bimmeln auch nur, wenn jemand auf den Schienen ist.

Durch diese Zwangsgeräusche wird nur erreicht, dass die Leute die Verantwortung abgeben können. Und erfahrungsgemäss wird das auch so praktiziert.

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2019/07/gesetzliche-pflicht-fuer-warngeraeusche-bei-elektroautos-seit-1-juli-2019/#comment-91141 Tue, 16 Jul 2019 13:14:40 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374320#comment-91141 Als Antwort auf Kurt.

Das Fahren / Bewegen eines KFZ, völlig unabhängig der Motorisierung, ist rechtlich betrachtet / bewertet etwas grundlegend anderes als bei Fahrrädern etc., siehe Haftpflicht-Pflicht.
Es geht dabei ja weniger um die Wahrscheinlichkeit einen Unfall zu verursachen, sondern um den möglichen Schaden, der bei einer Unfallbeteiligung (unabhängig der Schuldfrage) entstehen kann.
Insofern gelten selbstverständlich besondere Haftungsregeln, und der Gesetzgeber ist auch aufgefordert besondere Schutzregelungen zu veranlassen.
@Hr. Schmidt, ich kann Deine „Emotionalität“ gut verstehen. Der (wahrscheinlich unbedarft) geäußerte Darwin-Kommentar ist für jeden, der einen Verwandten, Bekannten etc. durch einen Verkehrsunfall verloren hat, schlicht unerträglich. Punkt

]]>
Von: Arthur Dent https://mbpassion.de/2019/07/gesetzliche-pflicht-fuer-warngeraeusche-bei-elektroautos-seit-1-juli-2019/#comment-91134 Tue, 16 Jul 2019 10:04:42 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374320#comment-91134 Als Antwort auf Max.

Kennt ihr diese seltsamen Klopfgeräusche an Fußgängerampeln? Die totale Überregulierung, ich seh‘ doch ob grün ist – halt Moment, es soll ja auch Mitmenschen mit Sehbehinderung geben. So können Geräuschemissionen nicht nur ein selbstständiges Leben erleichtern, sie retten sogar Menschenleben.

]]>
Von: Hr. Schmidt https://mbpassion.de/2019/07/gesetzliche-pflicht-fuer-warngeraeusche-bei-elektroautos-seit-1-juli-2019/#comment-91131 Tue, 16 Jul 2019 09:16:06 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374320#comment-91131 Als Antwort auf Hans.

Wie kann man so einen Kommentar schreiben? Vielleicht solltest du mal schauen was DBSV heißt. Wie soll sich ein Blinder oder Sehschwacher umschauen?
Darwin regelt gar nichts, außer dass dein Kommentar sofort gelöscht gehört. Markus. bitte, so etwas wollt Ihr doch nicht dulden? Entschuldigt meinen emotionalen Post, aber so etwas toleriere ich nicht!

]]>
Von: Hans https://mbpassion.de/2019/07/gesetzliche-pflicht-fuer-warngeraeusche-bei-elektroautos-seit-1-juli-2019/#comment-91130 Tue, 16 Jul 2019 09:07:47 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374320#comment-91130 Als Antwort auf Hr. Schmidt.

Es ist ganz klar eine Überregulierung. Ich denke in 20-30 Jahren wird man darüber lachen, wie wir heute zb über den damaligen Red Flag Act. Es ist definitiv eine Umstellung, aber nach einem Auto schauen und nicht nur hören hat jeder von uns schon als Kind gelernt. Vielleicht sollten manche sich wieder daran erinnern.
Den Rest regelt Darwin.

]]>
Von: Kurt https://mbpassion.de/2019/07/gesetzliche-pflicht-fuer-warngeraeusche-bei-elektroautos-seit-1-juli-2019/#comment-91129 Tue, 16 Jul 2019 09:03:46 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374320#comment-91129 Warum genau müssen E-Fahrzeuge im Geschwindigkeitsbereich 0-20 km/h Geräusche generieren, als einzige Verkehrsteilnehmer die ausschließlich auf Straßen unterwegs sind, Notbremssysteme haben und für gewöhnlich Crashtests durchlaufen die nicht nur die Insassen bei einem Unfall möglichst gut schützen?
Natürlich weil alle Verkehrsteilnehmer die diese Eigenschaften nicht aufweisen schon seit Jahrzehnten verpflichtet sind ebenfalls solche Geräuschgeneratoren zu verwenden, wie Jogger (mit Knopf im Ohr), Mountainbiker, Pedelecfahrer, Inlineskater, Skatebordfahrer, Elektrorollstuhlfahrer, Rennradfaher, kleine rennende Kinder, Cityroller, Straßenbahnen, Segways, E-Scooter, …
es gibt unzählige Teilnehmer die sich genauso nahezu lautlos im Straßenverkehr bewegen.

Obendrein sind viele Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren heutzutage in der Lage zu „segeln“, sprich ohne Motorleistung die Geschwindigkeit bei geeigneten Rahmenbedingungen (fast) beizubehalten. Dies hat zur Folge, dass der Motor im Bestfall abgeschaltet wird oder inaktiv ist und keine Geräusche abgibt.

Alles in allem kann hier nur von einer Diskriminierung einer Technologie die Rede sein, denn das Problem bzw. das Risiko eines Unfalls wird dadurch nur marginal beeinflusst. Insbesondere im Hinblick, dass die häufigsten Geschwindigkeitsbegrenzungen im Niedrigsegment entweder Schrittgeschwindigkeit (Verkehrsberuhigte Zone, max 10 km/h) oder 30er Zonen /Begrenzungen sind.

]]>
Von: Hr. Schmidt https://mbpassion.de/2019/07/gesetzliche-pflicht-fuer-warngeraeusche-bei-elektroautos-seit-1-juli-2019/#comment-91128 Tue, 16 Jul 2019 08:27:54 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374320#comment-91128 Vielleicht den Horizont mal etwas erweitern.
Zitat:
„Breites Bündnis für mehr Sicherheit auf den Straßen

Auf Initiative des DBSV haben sich acht Verbände und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat zusammengeschlossen. Gemeinsam fordern sie unter dem Motto „Elektrisch fahren tut hörbar gut!“ den sofortigen Einbau eines künstlichen Warngeräusches in alle Hybrid- und Elektrofahrzeuge. Denn lautlose Fahrzeuge gefährden nicht nur blinde und sehbehinderte Menschen – auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder einer geistigen Beeinträchtigung, für Kinder, Fahrradfahrer, ältere und unaufmerksame Verkehrsteilnehmende besteht ein Sicherheitsrisiko.“ (DBSV) Quelle
https://www.dbsv.org/emobi.html

]]>
Von: Max https://mbpassion.de/2019/07/gesetzliche-pflicht-fuer-warngeraeusche-bei-elektroautos-seit-1-juli-2019/#comment-91127 Tue, 16 Jul 2019 08:00:36 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374320#comment-91127 Als Antwort auf Ralf.

Ich habe mehrere Jahre in Amsterdam gelebt, das sollte nach Oslo die Stadt mit der höchsten E-Quote sein. Und ja, man muss sich als Fußgänger und vor allem Radfahrer umgewöhnen, aber es geht. Und dafür den Vorteil des geräuschfreien/geräuscharmen Fahrens wegzunehmen ist eine typische Überreglementierung…

]]>
Von: P. Armbruster https://mbpassion.de/2019/07/gesetzliche-pflicht-fuer-warngeraeusche-bei-elektroautos-seit-1-juli-2019/#comment-91126 Tue, 16 Jul 2019 07:09:46 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374320#comment-91126 Als Antwort auf Martin Berlin.

Hast Du gerade echt gesagt, dass ein Radfahrer, der auf seinem Vortrittsrecht besteht die Lebensgefahr verursacht, wenn Du ihm seinen Vortritt nimmst und ihn killst? Halte ich jetzt nicht gerade für, äh, vernünftig. Oder legal. Da würde ich nochmals kurz über die Bücher.

]]>
Von: P. Armbruster https://mbpassion.de/2019/07/gesetzliche-pflicht-fuer-warngeraeusche-bei-elektroautos-seit-1-juli-2019/#comment-91125 Tue, 16 Jul 2019 06:47:38 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374320#comment-91125 Als Antwort auf Marc W..

Halte ich nicht für statistisch belegbar, ehrlich gesagt. Die wahren Killer sind nach wie vor „Unaufmerksamkeit“. Bin stark für Ausweisentzug bei händischer Handynutzung am Steuer. Wenn die Piloten der „leisen Killer“ aufmerksam sind, passiert auch nix.

]]>
Von: P. Armbruster https://mbpassion.de/2019/07/gesetzliche-pflicht-fuer-warngeraeusche-bei-elektroautos-seit-1-juli-2019/#comment-91124 Tue, 16 Jul 2019 06:44:07 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374320#comment-91124 Als Antwort auf Gewindebolzen.

Zumindest wäre die Diskrepanz da noch grösser, ja. Ich hoffe allerdings, dass die Kleinen mich eher an Sci-Fi erinnern werden.

]]>
Von: Stefan https://mbpassion.de/2019/07/gesetzliche-pflicht-fuer-warngeraeusche-bei-elektroautos-seit-1-juli-2019/#comment-91123 Tue, 16 Jul 2019 06:08:17 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374320#comment-91123 Als Antwort auf Ralf.

Und Autos eine Hupe

]]>
Von: Martin Berlin https://mbpassion.de/2019/07/gesetzliche-pflicht-fuer-warngeraeusche-bei-elektroautos-seit-1-juli-2019/#comment-91122 Tue, 16 Jul 2019 05:45:36 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374320#comment-91122 Als Antwort auf Cut.

Sehr gute Idee! Bin ich dafür, Radfahrer stellennim städtischen Verkehr das mit Abstand größte Unfallrisiko dar, weil jeder fährt wie er will und immer meint Recht zu haben bzw. auf seinem Recht zu behatten – Lebensgefahr!

]]>
Von: Ralf https://mbpassion.de/2019/07/gesetzliche-pflicht-fuer-warngeraeusche-bei-elektroautos-seit-1-juli-2019/#comment-91121 Mon, 15 Jul 2019 23:10:49 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374320#comment-91121 Als Antwort auf Cut.

Deswegen haben Radfahrer ja auch eine Klingel.
Höre dir den Ton mal im Realen an, dann sind die Bedenken verflogen…

]]>
Von: Cut https://mbpassion.de/2019/07/gesetzliche-pflicht-fuer-warngeraeusche-bei-elektroautos-seit-1-juli-2019/#comment-91114 Mon, 15 Jul 2019 19:08:34 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374320#comment-91114 Ein Scherz ist das. Da besteht endlich die Möglichkeit die Umwelt von einer der Hauptlärmquelle zu beseitigen und dann so was.
Warum nicht gleich noch ein Sound für Fahrradfahrer, oder jeder auf dem Fahrrad muss ab sofort laut Singen und Pfeifen? Man fährt ja schließlich auch etwa bis 20km/h pro Stunde.

]]>
Von: MAX https://mbpassion.de/2019/07/gesetzliche-pflicht-fuer-warngeraeusche-bei-elektroautos-seit-1-juli-2019/#comment-91111 Mon, 15 Jul 2019 17:24:31 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374320#comment-91111 Mehr als überfällig.

]]>
Von: Marc W. https://mbpassion.de/2019/07/gesetzliche-pflicht-fuer-warngeraeusche-bei-elektroautos-seit-1-juli-2019/#comment-91110 Mon, 15 Jul 2019 15:49:56 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374320#comment-91110 Ein deutscher Rechtsprofessor hat doch tatsächlich gefordert, mit E-Autos schneller als andere fahren zu dürfen, soweit das Tempolimit dem Lärmschutz dient.
Ja, mag ich da rufen – falls zugleich IN ALLEN ORTSCHAFTEN E-Autos generell nur Schrittempo fahren dürfen – die Leisen sind die Killer….

]]>
Von: Ralf https://mbpassion.de/2019/07/gesetzliche-pflicht-fuer-warngeraeusche-bei-elektroautos-seit-1-juli-2019/#comment-91106 Mon, 15 Jul 2019 14:52:38 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374320#comment-91106 Als Antwort auf Bernhard.

Ja, lieber Leute überfahren.
Die Warnung halte ich aus Erfahrung als äußerst sinnvoll. Und innen wird man kaum etwas mitbekommen…

]]>
Von: Gewindebolzen https://mbpassion.de/2019/07/gesetzliche-pflicht-fuer-warngeraeusche-bei-elektroautos-seit-1-juli-2019/#comment-91103 Mon, 15 Jul 2019 13:05:37 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374320#comment-91103 Als Antwort auf P. Armbruster.

Das wäre doch mal was lustiges für zum Beispiel einen Smart EQ oder einen Renault ZOE 😀

]]>
Von: P. Armbruster https://mbpassion.de/2019/07/gesetzliche-pflicht-fuer-warngeraeusche-bei-elektroautos-seit-1-juli-2019/#comment-91102 Mon, 15 Jul 2019 12:35:59 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374320#comment-91102 Als Antwort auf Stefan.

Könnte mir vorstellen, dass Elon Musk den Tesla-Modellen ein Easter Egg spendiert, welches den Ton tatsächlich auf „early 70s V8 sound“ umstellt.

]]>
Von: Bernhard https://mbpassion.de/2019/07/gesetzliche-pflicht-fuer-warngeraeusche-bei-elektroautos-seit-1-juli-2019/#comment-91101 Mon, 15 Jul 2019 12:33:35 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374320#comment-91101 „in neu zertifizierten“ Also noch schnell einen aktuellen, ruhigen EQC kaufen!

]]>
Von: Stefan https://mbpassion.de/2019/07/gesetzliche-pflicht-fuer-warngeraeusche-bei-elektroautos-seit-1-juli-2019/#comment-91100 Mon, 15 Jul 2019 12:14:25 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=374320#comment-91100 Kann man auch ein V8 bollern nehmen? :D:D:D

Nein Spaß, diese künstlichen sportlichen Motorsounds (vor allem Audi Diesel) sind mehr als peinlich.

]]>