Kommentare zu: Gerücht: Nächster C 63 ohne Achtzylinder Motorisierung ? https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Fri, 29 Nov 2019 06:34:24 +0000 hourly 1 Von: C-Ambassador https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-95047 Fri, 29 Nov 2019 06:34:24 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-95047 Als Antwort auf Hr.Schmidt.

Der Wegfall vom V8 und R6 ist ja erst der Anfang, es geht fröhlich weiter… Stellt euch mal auf eine C-Klasse mit Frontantrieb und A-/B-Klasse-Basis vor. Dann heißt es, der guten 9-G-Tronic Lebewohl zu sagen und dem 8-/9-DCT Willkommen. Aber das gute ist, dass wir dann super leichte AMG-Versionen bekommen, die vorne R4 M139 Motor und hinten einen EQ-Motor haben. Virtueller Allrad und Leistungswerte jenseits aktueller Dimensionen. Zukunft, wir freuen uns auf Dich!

]]>
Von: Hr.Schmidt https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-94502 Fri, 15 Nov 2019 10:48:18 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-94502 Als Antwort auf C.Afbach.

Na, ein Glück, dass wir jetzt die kompetente Aussage vorliegen haben. :-))

]]>
Von: C.Afbach https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-94499 Fri, 15 Nov 2019 09:01:42 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-94499 Ich kann hiermit, durch interne e-Mails und Anfragen, bestätigen es wird im 206 keinen V8 mehr geben.
Auch andere Modelle werden den V8 verlieren. Allderings frühestens mit dem 214

]]>
Von: Roland Müller https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93752 Thu, 17 Oct 2019 22:43:31 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93752 Nein nein, da gibt es ein Missverständnis. Als C63s Fahrer werde ich mich nicht auf den Verlust des V8 in meinem Nachfolgefahrzeug einstellen müssen, sondern AMG sich auf den Verlust von mir als Kunden. Es ist egal, wieviel Leistung AMG generiert, mit einem 4-Zylinder ist Mercedes AMG für mich als Kunde einfach nicht mehr existent und ich erwäge AMG keine Sekunde überhaupt als Kauf-Option.
Mittlerweile schiesse ich mich auf die Corvette C7 oder C8 ein, das wird es wohl werden ab 2022 etc.

]]>
Von: Joachim https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93751 Thu, 17 Oct 2019 20:36:29 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93751 Als Antwort auf Markus Jordan.

Markus, damit hast Du Dein „wahrscheinlich“ im letzten Satz des Artikels noch etwas bestimmter gemacht.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93750 Thu, 17 Oct 2019 19:20:41 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93750 Als Antwort auf Stefan.

Sicherlich…nicht. Der Mercedes-AMG C 63 e 4MATIC+ kommt.

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93380 Fri, 04 Oct 2019 12:55:33 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93380 Als Antwort auf Hagi.

Sorry Hagi, wollte nicht wortglaubersich rüberkommen, habe jetzt aber erst verstanden, dass Du das 16V Sportmodell vom 190er meintest.
Ja, schon richtig, das war auch beim 190er ein 4 Zylinder, allerdings war der 190er damals der „Baby“-Benz, und heute gibt es noch 2 Limousinen darunter,,,, und es war eben noch kein AMG.
Es gab ja auch wirklich einen AMG vom 190er (3.2), mit 6-Zylindern, der deutlich über 2,3 oder 2,5 16 positioniert war…

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93379 Fri, 04 Oct 2019 12:53:12 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93379 Sorry, wollte nicht wortglaubersich rüberkommen, habe jetzt aber erst verstanden, dass Du die Spitzenmotorisierung / das Sportmodell vom 190er meintest.
Ja, schon richtig, das war auch beim 190er ein 4 Zylinder, allerdings ward er 190er damals der „Baby“-Benz, und heute gibt es noch 2 Limousinen darunter,,,, und es war eben noch kein AMG.
Es gab aber auch einen AMG (3.2), mit 6-Zylindern, der deutlich über 2,3 oder 2,5 16 positioniert war…

]]>
Von: Achim https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93370 Fri, 04 Oct 2019 08:19:43 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93370 Als Antwort auf driv3r.

Natürlich definiert sich AMG nicht nur über wenige Aspekte. Doch liefert eben jene Firma AMG den wohl aktuell besten V8 am Markt. Jeder verbindet AMG im ersten Atemzug wohl mit eben jenen Motoren. Und damit hat ja auch alles angefangen. Und natürlich entwickelt sich das Auto an sich weiter, alles völlig okay und legitim. Aber für mich persönlich ist Motorsport oder emotionales Autofahren ohne Klang unmöglich. Ist wie Stummfilm-Gucken. Der Sound ist für das Empfinden von Emotionen unerlässlich. Und auch wenn es weiterhin V8 geben soll, ab z. B. E63, das ist einfach außerhalb meiner Möglichkeiten. Zudem ist er mir persönlich zu groß und zu schwer. Gerade in der der C-Klasse ist ja das Aggregat so interessant. Relativ kleines Auto mit Hammermotor, quasi das Musclecar aus dem Hause AMG. Gibt es definitiv keinen mehr weiß ich was ich tue, ein gebrauchtes 205er Cabrio, h&r, Akrapovic und BBS LeMans. Hegen und pflegen und irgendwann weiter vererben. Und für den Alltag darf es ruhig elektrisch gehen….

]]>
Von: Hagi https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93356 Thu, 03 Oct 2019 07:04:53 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93356 Als Antwort auf Mot0r.

Sorry, war falsch. Ja DTM (noch) ohne Hybrid Technik. Wird aber kommen…

]]>
Von: Hagi https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93350 Wed, 02 Oct 2019 18:50:43 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93350 Als Antwort auf Snoubort.

wortglauberei!

Die Klasse, untere Mittelklasse Limousine mit Leistung fing beim 190E an.
.
Wie AMG anfing kann man nachlesen…

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93347 Wed, 02 Oct 2019 16:59:38 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93347 Als Antwort auf Hagi.

AMG hat mit einem 190E 2,3 begonnen? Muss da was verpasst haben.

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93346 Wed, 02 Oct 2019 16:57:38 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93346 Als Antwort auf Hagi.

Ganz einfach, weil Dein Beispiel F1 zeigt wie diese Entwicklung einen ganz Großen Teil des Reizes zerstören kann:
https://www.youtube.com/watch?v=jS4Dh_EAfJI
Ich zitiere einen bekannten deutschen F1 Fahrer: „bring back the f*****g V12“

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93345 Wed, 02 Oct 2019 16:49:50 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93345 Als Antwort auf Marc W..

von mir würde es bewundernde Blicke geben 😉
Sagen wir mal so, in der aktuellen Preisgestaltung ist zwischen Mehrkosten und Mehrpreis beim C63 auch noch ein wenig Luft um die 9.000€ etwas abzufedern…

]]>
Von: Mot0r https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93344 Wed, 02 Oct 2019 14:42:02 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93344 Als Antwort auf Hagi.

Die DTM fährt mit konventionellen Verbrennern ohne Hybrid. Die schaffen sogar mehr als 600 PS. Dafür braucht es keine elektrische Unterstützung, nur Sprit und Drehzahl. Würde AMG den neuen M 139 bis 10000 U/min drehen lassen und entsprechend standfest auslegen, gäbe es auch im Hause Daimler ein quasi-DTM-Aggregat.

]]>
Von: Marc W. https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93342 Wed, 02 Oct 2019 13:12:56 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93342 Es wäre sehr wünschenswert, dass die rund 9.000 Euro Strafzahlung (wegen CO2-Grenzwertüberschreitung des C63, Stand heute) pro Auto auch jeder Käufer vollständig hinblättern müsste, auch die Leasingnehmer bei Übernahme – dann dürfen alle weiter ihre V8 hegen und pflegen – abschätzige Blicke inklusive….

]]>
Von: driv3r https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93338 Wed, 02 Oct 2019 12:06:00 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93338 Als Antwort auf Markus Jordan.

Meine Aussage „nicht emotionslos“ ist nicht mit Anzahl der Zylinder gleichzusetzen. 😉

]]>
Von: Hagi https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93337 Wed, 02 Oct 2019 11:28:27 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93337 Warum ist es eigentlch so grotesk einen 2,0 C63 sich vorzustellen?
.
Die F1 fährt 1,6 Liter v6 Hybrid Motoren bis 1.000 PS
die DTM fährt 2,0 Liter Hybrid Motoren um 550 PS
.
Warum soll dann AMG nicht wieder ein “Visionär” mit kleinem Hubraum und hoher Leistung sein/werden, an dem sich der Wettbewerber entsprechend orientieren muss um die sportlichen Kompaktlimo’s zu verkaufen.
.
begonnen hat es doch mal alles mit einem 2,3 190E
.
wie unlängst erwähnt, wird die Daimler-Bank wieder tolle Leasing und Plus-3 Angebote erarbeiten und schwupps fährt jeder Leasing-/Finanzierer auch diesen Motor !!!

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93336 Wed, 02 Oct 2019 11:12:33 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93336 Als Antwort auf harry.

Doch, der da verwendete Motor wird weiterhin nach dem Prinzip „one man one engine“ produziert – nur das Du beim R6 falsch liegst. Was die Autobild schlussfolgert, ist mir grundsätzlich egal….der Rest ist gut abgeschrieben.

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93334 Wed, 02 Oct 2019 10:46:29 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93334 Als Antwort auf 205er Geek.

Die Zahlungsbereitschaft wird letztendlich vom Kunden abhängen, und nicht von den Wunschvorstellungen von AMG. Im Verhältnis zum Mehraufwand steht der AMG-Preisaufschlag ja eh nicht….

]]>
Von: Stephan https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93333 Wed, 02 Oct 2019 10:29:00 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93333 Als Antwort auf Nai.

Wer sagt denn, dass das One Man, One Engine Prinzip für den M139 bestehen bleiben muss? Dann wird daraus halt ein Großserienmotor und läuft zukünftig in Untertürkheim von der Linie! Dieser Motor in einem C63 wäre der absolute Alptraum! Da kann sich AMG schon mal warm anziehen…

]]>
Von: MrUNIMOG https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93331 Wed, 02 Oct 2019 10:20:50 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93331 Als Antwort auf Snoubort.

Sehe ich genau so – ein Vierzylinder-Hybrid hat gegenüber reinen E-Fahrzeugen allenfalls praktische, aber keinerlei emotionalen Vorteile. Sogar im Gegenteil, rein elektrisch löst zumindest bei mir auf jeden Fall mehr Begeisterung aus als ein profaner Vierzylinder, so sehr er auch krakeelen mag…
Überleben sollten die schönen Verbrenner (R6, V8, V12) und nicht die langweiligen, so sehe ich das.

EDIT: Dem M 139 wird das Attribut der Langweiligkeit sicher Unrecht tun. Aber Laufkultur und jeweils charakteristischen Klang eines R6, V8 oder V12 kann auch der beste Reihenvierzylinder bauartbedingt nicht ersetzen.

]]>
Von: harry https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93330 Wed, 02 Oct 2019 09:52:35 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93330 Als Antwort auf Markus Jordan.

Das würde ja bedeuten, daß der C63 keinen „one man one engine“ Motor bekommt! Oder ist da was in Planung, daß bei AMG ein R6 in Handarbeit montiert wird? Wäre mir neu.

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93328 Wed, 02 Oct 2019 08:34:16 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93328 Als Antwort auf 205er Geek.

205er Geek, ich denke dass es hier genug „Realisten“ gibt, die mittlerweile davon ausgehen dass ne 4Zylinder Luftpumpe im nächsten C63 kommen wird. Nur gibt es halt auch einige, die sich denken, dass AMG + Daimler dann schon noch sehen werden, was Sie davon haben (wenn Sie dem Auto bzw. den Kunden den bisherigen Haupt-Asset nehmen).
Ich denke halt, dass Performance und High-Tech interessierte und -orientierte Kunden in 2-3 Jahren einige Voll-Elektrofahrzeuge zur Auswahl haben werden, gegen die ein aufgeblusterter 4Zylinder Bi-Motor performancemäßig kein Land sehen wird, egal wie gut er gemacht ist (siehe auch Kommentar von Driv3r zum Taycan, Porsche hat die Performance-Überlegenheit des Elektroantriebs realisiert).
Und die „gestrigen“ 8 Zylinder / Mechanik Fans ohne 120T€+ Budget werden sich dann halt ebenfalls woanders umsehen (müssen).
Für die „Weder Noch“ Variante dazwischen sehe ich einfach keinen entsprechenden Markt, aber warten wir’s einfach ab…

]]>
Von: P. Armbruster https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93327 Wed, 02 Oct 2019 07:17:04 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93327 Als Antwort auf Nai.

Wieso soll denn das nicht gehen? Bloss weil die aktuellen 43er und 53er keine One Man One Engine Engines haben, heisst doch nicht, dass das auf immer so bleiben muss? Schliesslich ist ein C250 oder C300 auch längst kein Sechszylinder mehr. Die Zahlen deuten längst Leistungsstufen an.

]]>
Von: Nai https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93326 Wed, 02 Oct 2019 07:09:22 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93326 Also einen C45 kann ich mir nicht vorstellen. Was soll denn da bitte der Vorteil gegenüber dem C118 sein? Außer abgespecktes Tesla-S-Class Interior und bisschen mehr Platz, weniger Klavierlack Kunststoff.

Spätestens wenn der CLA auch ein E Antrieb als 45er bekommt ist der C45 völlig überflüssig. Und Mercedes muss die Modellpalette abspecken.

Es wird ein C63 mit M139 plus E Antrieb. Vom V8 zum R4. Ist schon heftig.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93325 Wed, 02 Oct 2019 06:13:11 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93325 Als Antwort auf Stefan.

„Könnte…denkbar….“ – vom Text her und vom Inhalt sieht das in der AutoBild schon sehr identisch aus. Komisch, oder?

]]>
Von: Stefan https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93324 Wed, 02 Oct 2019 06:03:06 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93324 In der Autobild steht heute:
C45 bekommt 4 Zylinder
C63 bekommt 6 Zylinder Plug in Hybrid
Alle mit Allrad
Plug in Hybrid ist dahingegen kritisch, dass wenn man den Akku nicht vollgeladen hat, keine große Performance zu erwarten hat (siehe BMW I8)

]]>
Von: Nai https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93323 Wed, 02 Oct 2019 05:46:06 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93323 Als Antwort auf Stephan.

Den M139 für die 43er oder 53er geht aber nicht. Nur für echte AMGs nach One Man One Engine.
Vielleicht der Vierzylinder aus den 35er AMGs. Aber nicht der M139.

Der M139 wurde für höhere Leistungs- und Modellklassen konzipiert. Also kommt der in den C63 zum Einsatz neben den 45er AMGs.

]]>
Von: Stephan https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93322 Wed, 02 Oct 2019 05:28:48 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93322 Ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass AMG vom 8- auf einen 4-Zylinder switchen wird! Logisch wäre ein 6-Zylinder als Hybrid. Der Nachfolger des C43 dagegen wird den 4-Zylinder mit Sicherheit erhalten.
Ein 4-Zylinder kann bei Laufkultur, Klangbild und Durchzugsvermögen niemals einen großvolumigen Motor ersetzen und bleibt eine aufgeladene Luftpumpe!

]]>
Von: 205er Geek https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93321 Wed, 02 Oct 2019 05:25:28 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93321 Als Antwort auf harry.

Gratulation: Der erste Realist hier, scheinbar zumindest. Wer einen V8 mag, darf gerne in der E-Klasse zugreifen und bekommt ihn dort. Wer aber weiterhin C-Klasse fahren will, darf sich über den besten Vierzylinder-High Performance Motor am Markt, EQ-Power, 4matic der Extraklasse und v.a. ein hervorragendes Leistungsgewicht garniert mit formidablen Leistungsdaten jenseits der 400 PS freuen. Und ganz ehrlich: Die Ziffern 43 / 53 / 63 sind selbt heute bei 3,0 Liter V bzw. R6 oder 4,0 Liter V8 Schall und Rauch, da seit dem Turbozeitalter die Hubraumangaben keinen Realitätsbezug mehr haben und eher der Einstufung in der Modellhierarchie dienen. Audi ist da ja schon einen anderen Weg mit „abstrakten“ Leistungsstufen (45, 50, 55…) gegangen, bei dem aber keiner durchblickt und das auch von der Presse belächelt wird. Bei Mercedes hingegen weiß man einfach: Ein 43er bzw. 53er AMG ist der Entry AMG, der 63er der „normale“ AMG und der 63 S die Krönung. In Zukunft dann gerne noch mit EQ-Power gewürzt…

]]>
Von: Jonny B. https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93320 Wed, 02 Oct 2019 05:22:20 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93320 Als Antwort auf Markus Jordan.

Ich meinte nicht die Autoren, sondern die Kommentatoren…

]]>
Von: Ron https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93314 Tue, 01 Oct 2019 20:02:08 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93314 Als Antwort auf Markus Jordan.

Die interessiert aber fast keinen mehr. 9/10 kaufen die Dinger nur für die Straße. Dort ist die Mehrleistung in 9/10 Fällen ohnehin inzwischen irrelevant.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93312 Tue, 01 Oct 2019 17:42:39 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93312 Als Antwort auf harry.

Emotional wird ein Verlust eintreten, denke ich – von der Performance wird´s ggf. noch sehr interessant.

]]>
Von: harry https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93311 Tue, 01 Oct 2019 17:14:10 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93311 Ich habe mich emotional schon vom C63 Nachfolger mit V8 verabschiedet! Hier steht zuviel zwischen den Zeilen. Ich hoffe nur das die kommende Top-Motorisierung der C-Klasse mit Vier-Zylinder nicht auch noch C63 heißt! So bleibt uns zumindest der Name in schöner Erinnerung an die gute alte Zeit.

]]>
Von: Achim https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93310 Tue, 01 Oct 2019 17:09:46 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93310 Dann sag doch mal… Gilt auch für Jonny B.

]]>
Von: DüdoVans https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93309 Tue, 01 Oct 2019 17:07:00 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93309 Als Antwort auf Racer1985.

Vor gar nicht allzu langer Zeit hat man getestet ob der alte Grundsatz „Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Hubraum“ noch stimmt im Zeitalter turbogeladener Kleinmotörchen; er stimmt immer noch. Bei Vollast ist ein aufgeladener R4 der reinste Säufer, während ein großvolumiger Motor noch im Teillastbereich fährt. Und mehr Kraft bei Tempi 200+ hat er ebenso. Nicht umsonst sieht der A45 (LEIDER) jenseits der 150km/h gegen den RS3 mit 5 Zylinder kein Land. Reine Physik. Der M139 mag ein fantastischer Motor sein, trotzdem findet auch der seine Meister in Form von R6 und erst recht im V8.

]]>
Von: MartinBerlin https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93308 Tue, 01 Oct 2019 17:04:13 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93308 Als Antwort auf Wolfgang.

Witzigerweise ist der größte Klimakiller die Digitalisierung (höchste CO2 Belastung der Erde seit 2017 durch Internet, streaming, Bitcoin, Smartphones,Tablets usw., weit mehr als Flugverkehr etc.), Tendenz steigend. Gerade die Elektrifizierung der Automobilindustrie wird diese Bilanz ins exorbitante nach oben treiben (allein 5 Displays als Serie bald…) Es ist Wahnsinn, dass ein Mensch heutzutage nicht mehr selbst entscheiden kann, was er gerne kaufen mag und nicht mehr die Nachfrage den Markt bestimmt sondern die Politik (Strafzahlungen etc.). Die EU ist ein reines Kontroll- und Steuerungsorgan. Jedem Verschwörungstheoretiker dem ich vor 10,20 Jahren den Vogel gezeigt habe, gebe ich heute leider Recht…traurig…

]]>
Von: Achim https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93305 Tue, 01 Oct 2019 16:57:12 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93305 Als Antwort auf driv3r.

Damit ist alles gesagt und wer zwischen den Zeilen lesen kann hat verstanden.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93304 Tue, 01 Oct 2019 16:27:27 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93304 Als Antwort auf Jonny B..

Wenn Du wüsstest, was wir wissen (und was hier nicht steht)… 🙂

]]>
Von: Wolfgang https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93303 Tue, 01 Oct 2019 16:27:09 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93303 Am besten fahren alle Deutschen bald eine Nuckelpinne mit 2 Zylindern wie in den 50er Jahren. So rettet die grüne Gülle die Welt. In anderen Ländern sind die Menschen noch so vernünftig V8 Motoren zu lieben. Armes irres Deutschland.

]]>
Von: Jonny B. https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93301 Tue, 01 Oct 2019 16:10:11 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93301 Wenn ihr wüsstest was ich weiß…

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93300 Tue, 01 Oct 2019 15:37:56 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93300 Als Antwort auf Stefan.

Du ewig Gestriger, Du 😉
Viel – und vor allem möglichst lange noch – Spaß mit dem Camaro, genieß es!

]]>
Von: Marc W. https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93299 Tue, 01 Oct 2019 14:59:46 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93299 Als Antwort auf Ron.

Unsinn. Beim E-Wagen muss halt der Akku ausgetauscht werden, aber mit etwas gutem Willen – werden diese Autos bezahlbar länger halten – auch dies die Vorstufe der großen Autostandortkrise…

]]>
Von: Stefan https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93298 Tue, 01 Oct 2019 14:34:38 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93298 Einer der aktuell emotionalsten V8 ist der Lexus LC500 mit Sauger.
Leider wird der Wagen völlig unterschätzt und nicht gekauft.
Leider kann ich mir diesen nicht leisten, deshalb ist es ein Camaro mit 6,2 Sauger geworden.
Wie oben von Snoubert erwähnt. Einen Camaro kauft man nicht weil er 1/10 schneller oder langsamer ist wie ein E53 oder ein RS5, sondern nur wegen dem Sound und dem grandiosen V8 Motor.

]]>
Von: Ron https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93296 Tue, 01 Oct 2019 13:57:08 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93296 Als Antwort auf driv3r.

Ich glaube, dass der Vergleich mit den Uhren absolut legitim ist.

In 20 Jahren merkt plötzlich jeder, dass Elektroautos vergänglicher sind als solche mit Verbrenner. Das Gleiche gilt für Digital-Watches und klassische Uhren.

Das eine ist ein Wegwerfprodukt und das Andere kann, wenn es richtig behandelt wird (und konstruiert wurde), ewig halten. Die höhere Wertigkeit ist einfach nicht bestreitbar. Die Mechanik gewinnt da immer.

]]>
Von: martin https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93295 Tue, 01 Oct 2019 13:55:02 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93295 Als Antwort auf driv3r.

@driv3r
Wer ist denn „man“ der das glauben soll( oder auch nicht) ? Anonsten haben Sie doch den Anspruch immer mehr als andere zu wissen was in der Daimler Welt geschieht. Dann mal her mit der Aufklärung.

]]>
Von: 205er Geek https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93294 Tue, 01 Oct 2019 13:04:24 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93294 Als Antwort auf harry.

Eher noch preislich über dem V8, da die E-Maschine, Leistungselektronik, On-Board-Lader und Batterie deutlich teurer als die weiteren 4 Zylinder sind. Außerdem: Die Leistung steigt weiter (wie immer von Modell zu Modellgeneration), ergo werden die Preise vom künftigen C63 (S) über dem des aktuellen sein.

Übrigens: Wer noch einen V8 will, hat ja noch bis 2021 dazu Zeit, sich SEINEN V8 AMG zu bestellen. Es ist ja nicht so, dass er von heute auf morgen verschwindet.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93291 Tue, 01 Oct 2019 12:25:08 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93291 Als Antwort auf driv3r.

Zum ersten Teil: danke. Zum Rest: Merk Dir Deine Worte mal… ja, das glaubt man.

]]>
Von: Nai https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93290 Tue, 01 Oct 2019 11:28:02 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93290 Als Antwort auf driv3r.

Ich hoffe das dieses Paket nicht die Emotionen aus Linkin Parks Instrumentensammlung erzeugen will in ein paar Jahren.

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93289 Tue, 01 Oct 2019 11:19:41 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93289 Als Antwort auf driv3r.

Ja das glaube ich, ähnlich weitsichtig und verzweifelt hipp wie sein Vorgänger halt…

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93288 Tue, 01 Oct 2019 11:16:43 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93288 Als Antwort auf harry.

My words…

]]>
Von: driv3r https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93287 Tue, 01 Oct 2019 11:09:55 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93287 Grandioses Gerücht. Das kocht jetzt bis 2021… und schießt den Blog mit Sicherheit auf Platz 1 unter den Auto-Blogs. (An dieser Stelle trotzdem Glückwunsch an Markus, Philipp und Co.: Ihr macht feine, detaillierte Arbeit.)

Lasst es mich wie folgt formulieren: Glaubt man wirklich, dass der gute Tobi Moers, der zuerst einen grandiosen, feinen V8 einführt nur wenige Jahre später die Kunden mit einem erbärmlichen, emotionslosen Paket düpieren wird? Wohl kaum, oder?

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93286 Tue, 01 Oct 2019 11:09:43 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93286 Als Antwort auf driv3r.

Eben, wenn schon dann alle Zylinder streichen!
Niemand braucht im Zeitalter von Smartwatches (Voll-Elektro) noch digitale Casios (Hybride), während mechanische Uhren (V8) Ihren Reiz behalten.
Analog: Niemand braucht im Zeitalter von Internet-Musik (BEV)s noch CDs (PHEVs), aber Schallplatten (V8, Sauger) sind wieder voll im Kommen.
Du willst im Ernst behaupten, dass der V8 im C63 nur eines von vielen und nicht DAS Kaufmekrmal war / ist? Und Du willst die Entscheidung darüber was AMG ist nicht vielleicht den Kunden überlassen?

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93285 Tue, 01 Oct 2019 11:07:22 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93285 Als Antwort auf driv3r.

Ich würde sagen, manche ticken halt wenigstens noch….

]]>
Von: driv3r https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93284 Tue, 01 Oct 2019 11:06:09 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93284 Als Antwort auf Snoubort.

Mei, der Taycan war auch mal als Verbrenner gedacht und dann haben die ihm nicht einen, nicht zwei, nein ALLE Zylinder gestrichen! Aufschrei!
Das Heulen, Jammern und Weinen nach dem Gestern ist nur schwerlich noch zu ertragen. Und zur Wahrheit gehört es eben auch, dass die Automobilbranche neben Selbstverpflichtung auch eine hohe politische Hürde stets erklimmen musste und in Zukunft erklimmen muss.

Wenn einige nicht verstehen, dass AMG – wie Porsche auch – mehr als Zylinder-Anzahl und Längsbeschleunigung ist, dann tut mir das Leid. Das Lied auf Zylinder und Sound singen wohl nur diejenigen, die das gleiche tun wie bei der Formel 1: Daneben stehen und zuschauen statt drinsitzen.

]]>
Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93283 Tue, 01 Oct 2019 11:02:11 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93283 Als Antwort auf Nai.

Dann müssen diese Kunden zukünftig halt zur E-Klasse greifen. Stört deren Geldbeutel wohl recht wenig und Daimler wirds freuen 😉
Der 73er als V8 mit E-Baustein ist ja schon kein Geheimnis mehr. Die Studie des GT Viertürer hat den schon gezeigt und die Bezeichnung wurde ja schon angemeldet.

]]>
Von: driv3r https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93282 Tue, 01 Oct 2019 10:58:53 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93282 Als Antwort auf Snoubort.

Um bei Deinen Uhren zu bleiben… manchmal glaube ich, hier ticken einige nicht ganz richtig…

]]>
Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93281 Tue, 01 Oct 2019 10:48:02 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93281 Es sollte klar sein, auch wenn einige Zeitschriften etwas anderes behaupten: Die C-Klasse wird keinen R6 und V8 mehr bekommen und der Nachfolger des AMG C 63 (hoffentlich als C 55 bezeichnet) wird ein elektrisch unterstützter Vierzylinder werden. Ich kann auch nicht verstehen, weswegen hier der unhybridisierte 45er Motor als Nachfolger für den C 43 ausgeschlossen wird. Ist doch ein Motor aus AMG-Produktion. Und ich hab mir sagen lassen, dass der Motor „Feuer unterm Arsch hat“ und sich wie ein Sauger anfühlt 😉 Es wird wohl zukünftig eher eine Differenzierung nach mit und ohne E-Baustein geben. Hier mal beispielhaft: Bei den V8-Modellen GT 63 und GT 73 und bei der C-Klasse C 45 und C 55. Für R6 und V8 muss man auf jeden Fall zukünftig mindestens zur E-Klasse greifen. Ich halte es nämlich für äußerst fraglich, dass AMG zukünftig einen R6 nach „One (Hu)Man, One Engine“-Prinzip in die Produktion nimmt. Die Erweiterung der Produktion nach Canstatt kann ich mir nur erklären, dass in Affalterbach mehr Kapazitäten als gedacht für den M139 gebraucht werden.

„Jedoch äußerte Moers im Interview auch, dass künftige 63er Modelle mit dem Einsatz von Hybrid-Systemen nach wie vor um die 600 PS leisten sollen.“
Ich verstehe diese Aussage eher so, dass der V8 nur noch als Mildhybrid oder Plug-in Hybrid angeboten und nicht mehr unter 600 PS leisten wird.

]]>
Von: Nai https://mbpassion.de/2019/10/geruecht-naechster-c-63-ohne-achtzylinder-motorisierung/#comment-93280 Tue, 01 Oct 2019 10:31:35 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=380090#comment-93280 Als Antwort auf harry.

Ja das stimmt.

]]>