Kommentare zu: Die glorreichen Acht der neuen Kompaktfamilie sind komplett https://mbpassion.de/2019/12/die-glorreichen-acht-sind-komplett-kompaktwagenfamilie-vervollstaendigt/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Mon, 16 Dec 2019 14:07:33 +0000 hourly 1 Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2019/12/die-glorreichen-acht-sind-komplett-kompaktwagenfamilie-vervollstaendigt/#comment-95567 Mon, 16 Dec 2019 14:07:33 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=384035#comment-95567 Als Antwort auf GLA250.

Nein , noch keinen Anhalt dazu.

]]>
Von: GLA250 https://mbpassion.de/2019/12/die-glorreichen-acht-sind-komplett-kompaktwagenfamilie-vervollstaendigt/#comment-95566 Mon, 16 Dec 2019 14:04:17 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=384035#comment-95566 @Markus Jordan

Hi Markus , habt Ihr eine Ahnung wann die Verkaufsfreigabe des
GLA startet ?

]]>
Von: Richard Gleiwitz https://mbpassion.de/2019/12/die-glorreichen-acht-sind-komplett-kompaktwagenfamilie-vervollstaendigt/#comment-95562 Mon, 16 Dec 2019 12:44:24 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=384035#comment-95562 Als Antwort auf Robert.

Die M282 bleiben uns noch lange erhalten. Dafür macht man ja Kooperationsmotoren, damit man Geld spart in der Entwicklung. Kleiner Tipp: Kauf einen A220 oder A250 M260 Motor, dann hast einen Daimler Motor, der echt top ist.

]]>
Von: Robert https://mbpassion.de/2019/12/die-glorreichen-acht-sind-komplett-kompaktwagenfamilie-vervollstaendigt/#comment-95515 Sun, 15 Dec 2019 09:51:11 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=384035#comment-95515 Kommt der M254q in 2020/21? Werden die 1.33er mit 1.6er in 100-118-130kw Stufen ersetzt?

M254 und 8g-dct finde ich viel besser als diese Renault Mist.

]]>
Von: Helge https://mbpassion.de/2019/12/die-glorreichen-acht-sind-komplett-kompaktwagenfamilie-vervollstaendigt/#comment-95509 Sat, 14 Dec 2019 22:00:43 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=384035#comment-95509 @Joachim
Du hast schon recht. Nicht jedes SUV wiegt 2,5 t. Ich hätte mehr differenzieren sollen. Das versuche ich mal jetzt:

Bei SUV denke ich halt oft (automatisch) an Porsche Cayenne, Volvo XC, Audi Q 7, Mercedes GLE.
Dieses SUV’s, – um nun etwas mehr zu differenzieren – haben eben ein hohes Gewicht und sind zugleich wuchtig von den Abmessungen.
Selbst wenn ein Fahrzeug wie der GLE „nur“ 2,1 t wiegt, ist das schon nicht vertretbar. Denn das ist das Leergewicht. Und wenn dann noch Ausstattung, Fahrer und Gepäck dazu kommt, dann sind es schnell 2,3 – 2,5 t.
Jetzt kann man natürlich die generelle Diskussion aufmachen, warum sind denn die Fahrzeuge prinzipiell seit den 70er Jahren immer schwerer geworden. Das hat natürlich auch mit mehr Sicherheit, Ausstattung, anderen Materialien zu tun.
Nur muß man dann auch sagen, daß durch die Gewichtszunahme der Effizienzvorteil durch modernere Motoren (im Spritverbrauch) zu einem großen Maß wieder aufgefressen wird. Sicher sind heutige Autos schon sparsamer als ihre Vorgänger, aber die Ersparnis könnte noch besser sein, wenn weniger Masse bewegt werden müsste. Denn Masse zu bewegen, kostet eben Energie.
Nun kann man leider nicht jedes Auto aus Kohlefaser bauen, das wäre zu teuer, aber da wo man mal hin wollte (zum 3 Liter Auto) hat man eigentlich nur – wenn überhaupt – realistisch beim VW Lupo geschafft. Die breite Masse an Fahrzeugen, bewegt sich im Verbrauch (und da rechne ich jetzt mal Benziner und Diesel zusammen) im Durchschnitt bei 7-8 l (und das könnte noch optimistisch gerechnet sein). Und da die meisten Stadtverkehr fahren, könnte es noch mehr sein.
Wenn man das nun auf 30-40 Jahre Entwicklung betrachtet, ist die reine Spriterparnis (ohne die oben genannten Dinge wie Sicherheit usw. zu berücksichtigen) eigentlich ernüchternd.
Und da die Zahl der Autos noch zugenommen hat, wird letztlich durch die Anzahl der Autos mehr Sprit verbraucht, und mehr CO2 ausgestoßen. Da ist es ein schwacher Trost, wenn man sagt: Die Autos sind sparsamer geworden. Und vor diesem Hintergrund passen dann auch nicht so große SUV’s in die Welt, da auch diese mehr verbrauchen, weil sie eine höheren Luftwiderstand aufgrund der Abmessungen haben. Mal ganz abgesehen, daß bei den großen SUV’s oft die Parkplätze zu klein sind, usw.

Für mich sind es Autos, (aus einer vergangenen Zeit, als man sich noch keine Gedanken zum Verbrauch usw. machen mußte), welche nicht in diese Zeit passen, in der eigentlich alles getan werden muß, um Benzin einzusparen. In Folge dessen gehören eigentlich auch Fahrzeuge wie C 63 s und alle älteren AMG Modelle beispielsweise dazu, welche bis zu 20 Liter Sprit verbrauchen, und keine 2,5 t wiegen.

Natürlich machen diese Fahrzeuge aufgrund ihrer schieren Leistung fahrtechnisch Spaß, und haben einen geilen Motorenklang, aber wenn man es von der Vernunftseite betrachtet, sind sie eigentlich auch völlig überflüssig. Somit ist es richtig, daß beispielsweise AMG’s aus der Kompaktklasse und künftige AMG’s aus anderen Klassen nur noch 4 Zylinder meistens haben. Denn irgendwie muß man ja den Verbrauch bei der Leistung senken.

Und um es komplett zu machen: Ein Porsche Taycan oder ein Tesla, der zwar mit E-Motor fährt, aber durch seine Batteriezellen auch über 2 Tonnen kommt, ist ökologisch eigentlich fragwürdig.
Denn letztlich brauche ich zur Bewegung von Masse Energie. Und da Energie nicht vom Himmel fällt, und meistens nicht klimaneutral erzeugt wird, ist so ein Auto letztlich auch Humbug. Da hilft dann auch kein E-Motor.

]]>
Von: Werk68 https://mbpassion.de/2019/12/die-glorreichen-acht-sind-komplett-kompaktwagenfamilie-vervollstaendigt/#comment-95507 Sat, 14 Dec 2019 19:09:15 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=384035#comment-95507 @Helge:Sehe das anders. Ein GLA wird als SUV geführt und Verbraucht auch nicht mehr als eine B Klasse. Warum soll Mercedes eine B Klasse weiterbauen wenn die Kunden ihn nicht wollen ..?
Ich fahre jetzt V Klasse und werde ihn durch einen GLE ersetzen. Der GLE wird weniger verbrauchen als die V Klasse. Warum ist der Van dann umweltfreundlicher?
Ich brauche den Platz weil ich 3 Kinder habe und mehrmals im Monat Trailer ziehe. Dazu fahre ich öfters mit dem Wohnwagen in den Urlaub. Dafür ist SUV perfekt.

]]>
Von: Joachim https://mbpassion.de/2019/12/die-glorreichen-acht-sind-komplett-kompaktwagenfamilie-vervollstaendigt/#comment-95505 Sat, 14 Dec 2019 19:02:49 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=384035#comment-95505 Löst Euch doch mal bitte davon einen SUV immer mit 2,4 t zu assoziieren. Und das immer wieder gebetsbuchartig zu wiederholen. Und warum darf ein Tesla S = Limousine in der Stadt 2,4 t wiegen ( “ um 70kg Mensch zu transportieren, oder die Kinder in die Schule oder zur Kita.“ ) und ein GLE mit ca. 100km E-Reichweite nicht. Vom Tesla SUV X mal ganz zu schweigen!!!
Was ist denn der Unterschied zwischen einem SUV und einer Limousine? Das sind doch nur ca. 30cm zusätzliches Blech in der Höhe. GLE versus E-Klasse. Und diese 30cm machen natürlich optisch Eindruck und sorgen für eine verklärte Wahrnehmung im Alltag. Aber vielleicht sollte man die gewichtserhöhenden Zusatzausstattungen verbieten.
Gewichte SUV:
GLB beginnend bei 1.555 Kg, endend bei 1.735 Kg
Neuer GLA : noch weit unter GLB
GLC beginnend bei 1.800 Kg
GLE beginnend bei 2.170
GLS beginnend bei 2.485 = ungefähr Tesla S Limousine Gewichtsklasse !!! noch nicht mal der Tesla SUV. =>Oder haben wir hier beim GLS die Antwort gefunden: Ein GLS => löst Sozialneid aus ?? denn nur der GLS hat diese Gewichtsklasse!!!
Meint Ihr denn ein Tesla mit 2,4 t darf soviel elektrische Energie verbrauchen? Genau wie Öl muss die doch auch irgendwie erzeugt werden. Am besten in Braunkohlekraftwerken oder in Atomkraftwerken oder in Kraftwerken in denen Schweröle verbrannt werden …..
Das erinnert mich an den Spruch: „Ich bin gegen Atomkraft, bei mir kommt nur sauberer Strom aus der Steckdose“ oder so ähnlich?
PS: Ich leide wirklich nicht an Selbstüberschätzung. Aber wenn ich irgendeinem Leser den 2. Advent damit versaut habe , tut es mir aufrichtig leid. 😉 😉

]]>
Von: Helge https://mbpassion.de/2019/12/die-glorreichen-acht-sind-komplett-kompaktwagenfamilie-vervollstaendigt/#comment-95503 Sat, 14 Dec 2019 17:21:41 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=384035#comment-95503 @Ralf
Das wäre traurig, wenn sich das so bewahrheiten würde, wie Du es schreibst, daß die B-Klasse dann weg wäre und noch mehr SUVs im Gegenzug.

Ich finde das schon grotesk, absurd, daß ich zu Zeiten einer Klimakrise sich die größten und schwersten Autos am Besten verkaufen, die auch noch mehr Sprit verbrauchen. Da fragt man sich schon, ob die Käufer begriffen haben, worum es eigentlich geht.

Spätestens wenn die Kfz-Steuer reformiert wird, und es noch mehr nach dem CO2 Ausstoß geht, werden manche SUV-Besitzer das „böse Erwachen“ erleben, wenn sie für ihre Kiste dann plötzlich im Jahr 3-400 Euro oder mehr berappen müssen. Dazu noch ein Anstieg der Spritpreise – und die Nachfrage nach SUV’s ändert sich ganz automatisch. Offenbar begreifen es Manche nur über den Geldbeutel.

Ich mache keinen Hehl daraus, daß ich diese Autos nicht mag, und wenn es nach mir ginge, würde ich sie so teuer von den Unterhaltskosten machen, daß sie für Viele unerschwinglich sind.
Denn wer braucht ein 2,5 Tonnen Auto, um 70 kg Mensch zu transportieren, oder die Kinder in die Schule oder zur KITA?
Und geländegängig sind viele dieser Autos auch nicht. Also ich sehe keinen echten Nutzwert bzw. Vorteile gegenüber einem Van. Außer beim Crash-Verhalten. Aber dann nur für den Insassen, nicht für den Unfallgegner.

]]>
Von: driv3r https://mbpassion.de/2019/12/die-glorreichen-acht-sind-komplett-kompaktwagenfamilie-vervollstaendigt/#comment-95499 Sat, 14 Dec 2019 16:09:09 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=384035#comment-95499 Als Antwort auf Snoubort.

Nein. Ich habe das genau so gemeint, wie ich es geschrieben habe.
Eine Aussage ist erst einmal eine Aussage. Darin enthalten ist weder eine Bestätigung noch ein Dementi. Und genau unabhängig davon gehört solch eine Aussage nicht in die Öffentlichkeit. Egal ob „richtig“ oder „falsch“.

]]>
Von: Ralf https://mbpassion.de/2019/12/die-glorreichen-acht-sind-komplett-kompaktwagenfamilie-vervollstaendigt/#comment-95429 Fri, 13 Dec 2019 12:01:07 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=384035#comment-95429 Als Antwort auf Helmut.

Das Diesel in diesem Fahrzeugsegment wegfällt ist klar, der wurde von der Politik beerdigt und außerhalb von Europa fährt keiner mehr Diesel, wozu im Kompaktsegment da noch anbieten?
Ohne Elektro und Plugin Hybrid wird die nächste Generation an Fahrzeugen sicher nicht die CO2 und Schadstoffvorgaben schaffen.
Und das die B Klasse schlecht läuft ist doch kein Geheimnis, bei der SUV Schwemme ist die Konkurenz zu groß. Daimler hat doch eh schon angekündigt die Modelpalette zu straffen.
Ich sag in der nächsten Generation: B Klasse weg, bei den A Limos wird eine bleiben, der Asiatische und US Markt will halt eine Limosine.
CLA wird auch entfallen und mit der A-Limo verschmelzen.
Beim Shootigbreak wird es schwierig, wenn der aktuelle läuft wird er bleiben.
Der GLA verkauft sich wie geschnitten Brot, ebenso der GLB.
Eher werden sie noch einen SUV bringen.

Aber wie hier schon gesagt, alles Spekulation.
Vor 2024 wird kein Nachfolger kommen und bis dahin ist noch viel Wasser den Neckar runter gelaufen.

]]>
Von: Joachim https://mbpassion.de/2019/12/die-glorreichen-acht-sind-komplett-kompaktwagenfamilie-vervollstaendigt/#comment-95424 Fri, 13 Dec 2019 10:16:21 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=384035#comment-95424 Als Antwort auf Snoubort.

dir ist schon klar, dass der Lebenszyklus ( bisher üblicherweise +/- 7 Jahre ) der A-Klasse erst ca. in 2025 endet ( Beginn 2018 ).
Es ist doch so, dass bis dahin sich noch einiges ändern kann. z.B. Anpassung an Markterfordernisse trotz Langfristplanung.
Weißt du wie dominant Gretas Nachdenkanstöße in den nächsten Jahren sein werden? Als Politiker wäre ich da sehr flexibel bei den von meinen Wählern gewünschten umweltpolitischen Vorgaben.

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2019/12/die-glorreichen-acht-sind-komplett-kompaktwagenfamilie-vervollstaendigt/#comment-95419 Fri, 13 Dec 2019 08:39:29 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=384035#comment-95419 Als Antwort auf driv3r.

Also bestätigst Du eindeutig die Richtigkeit, denn wenn es purer Humbug wäre, hättest Du nicht von einer „Aussage“ gesprochen, die „nicht in die Öffentlichkeit gehört“…
Ansonsten, wer glaubt, dass ein Benzin PHEV in der Realität in irgendeiner Form eine sinnvolle / effektive Alternative für Diesel-Nutzer darstellt, der glaubt wohl tatsächlich an den Weihnachtsmann…

]]>
Von: barolorot https://mbpassion.de/2019/12/die-glorreichen-acht-sind-komplett-kompaktwagenfamilie-vervollstaendigt/#comment-95417 Fri, 13 Dec 2019 07:09:26 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=384035#comment-95417 Als Antwort auf Helge.

Wie Du in der o. a. Tabelle sehr schön erkennen kannst, besitzt die Limousine schon mal einen größeren Kofferaum als die normale A-Klasse. Darüber freuen sich besonders die Familien ohne Kinderwagen.
Für meine Ladebedürfnisse (normale Koffer und Taschen) würde der Kofferraum der Limousine ausreichen.

]]>
Von: Ulf Möller https://mbpassion.de/2019/12/die-glorreichen-acht-sind-komplett-kompaktwagenfamilie-vervollstaendigt/#comment-95414 Fri, 13 Dec 2019 06:31:33 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=384035#comment-95414 Als Antwort auf Dieter.

Dank der PlugIns Hybridbenziner braucht es den Diesel nicht mehr. Und das Geld was damit eingespart wird, fließt sowieso automatisch in die Elektromodelle. Der OM654(q) ist die letzte Dieselgeneration, Benziner bekommen EQ-Power und damit stimmt dann hoffentlich endlich mal die CO2-Bilanz.

]]>
Von: MFA2 Seidi https://mbpassion.de/2019/12/die-glorreichen-acht-sind-komplett-kompaktwagenfamilie-vervollstaendigt/#comment-95411 Fri, 13 Dec 2019 06:08:38 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=384035#comment-95411 Als Antwort auf Jeff.

Es wird sich einiges ändern, B-Klasse(VW stellt Golf Sportsvan [Hochdach-Golf] ein) steht auf dem Prüfstand genauso wie A-Klasse Limousine (zu nah am CLA). Und auch der CLA Shooting Brake könnte wie der X218 CLS Shooting Brake dem Rotstift zum Opfer fallen. Dafür dürfen wir uns auf noch mehr Elektro-SUVs freuen, die dann auch in Sachen Reichweite in der Praxis über 300 Km kommen werden.

]]>
Von: driv3r https://mbpassion.de/2019/12/die-glorreichen-acht-sind-komplett-kompaktwagenfamilie-vervollstaendigt/#comment-95409 Thu, 12 Dec 2019 21:28:50 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=384035#comment-95409 Als Antwort auf Helmut.

Deine Aussage hat nichts in der Öffentlichkeit verloren.

Die Richtigkeit des Inhalts kommentiere ich nicht.

]]>
Von: Stefan https://mbpassion.de/2019/12/die-glorreichen-acht-sind-komplett-kompaktwagenfamilie-vervollstaendigt/#comment-95408 Thu, 12 Dec 2019 20:40:41 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=384035#comment-95408 Ein Cabrio hätte ich sofort genommen.
Würde sich er schick aussehen…

]]>
Von: Dieter https://mbpassion.de/2019/12/die-glorreichen-acht-sind-komplett-kompaktwagenfamilie-vervollstaendigt/#comment-95405 Thu, 12 Dec 2019 19:59:32 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=384035#comment-95405 Als Antwort auf Joachim.

Beim MMA leider nur noch Benzin.

]]>
Von: Joachim https://mbpassion.de/2019/12/die-glorreichen-acht-sind-komplett-kompaktwagenfamilie-vervollstaendigt/#comment-95397 Thu, 12 Dec 2019 17:58:19 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=384035#comment-95397 Als Antwort auf Helmut.

Meine Frage zu Deinem letzten Satz: Diesel zwar generell umweltmäßig gewünscht ja, aber in dieser Klasse kostenmäßig nein?
Also dann Benziner?

]]>
Von: Helmut https://mbpassion.de/2019/12/die-glorreichen-acht-sind-komplett-kompaktwagenfamilie-vervollstaendigt/#comment-95393 Thu, 12 Dec 2019 16:37:32 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=384035#comment-95393 A Klasse Limo und Limo lang werden zu einem Modell beim Nachfolger.
B Klasse wird was anderes werden als wir es bisher kennen (Stichwort: R Klasse).
CLA wird den C und X auch in Zukunft behalten, wird aber einen neuen Produktionsstandort bekommen.

Und immer im Hintergrund behalten, es wird von jeder Version eine Elektro, eine Plug In und eine 48V Hybrid geben. Dafür darf bei den Verbrennern nur noch ein Treibstoff übrig bleiben.

]]>
Von: martin https://mbpassion.de/2019/12/die-glorreichen-acht-sind-komplett-kompaktwagenfamilie-vervollstaendigt/#comment-95387 Thu, 12 Dec 2019 13:14:18 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=384035#comment-95387 in diesem Artikel hier ist von B-Klasse und A-Limo die Rede wenn es um das Thema keinen Nachfolger geht:
https://www.automobil-produktion.de/hersteller/wirtschaft/aus-rastatt-in-die-welt-hinaus-130.html

]]>
Von: MarkusGLK https://mbpassion.de/2019/12/die-glorreichen-acht-sind-komplett-kompaktwagenfamilie-vervollstaendigt/#comment-95383 Thu, 12 Dec 2019 11:06:10 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=384035#comment-95383 Angeblich bekommt der X118 keinen Nachfolger mehr.

]]>
Von: Helge https://mbpassion.de/2019/12/die-glorreichen-acht-sind-komplett-kompaktwagenfamilie-vervollstaendigt/#comment-95381 Thu, 12 Dec 2019 10:49:41 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=384035#comment-95381 Sehe ich genauso. Den Sinn einer A-Klasse Limousine sehe ich nicht.

Erstmal hat eine Stufenheck Limousine ohnehin den Nachteil beim Laden, – Familien mit Kinderwagen wissen wovon ich rede. Aber auch ansonsten kann man viele Dinge nicht transportieren.

Und die A-Klasse Limousine dürfte in den Abmessungen etwa denen der ersten C-Klasse (W 202) entsprechen.
Da ich diesen früher mal hatte, weiß ich, daß man da als Fondpassagier wenig Beinfreiheit hat. Das dürfte bei der A – Limo nicht anders sein.
Also wozu braucht man solche Autos. Dann kaufe ich mir lieber (wenn es unbedingt eine Limo sein muß, eben eine C-Klasse) für mehr Geld, da habe ich dann auch hinten mehr Platz und bekomme dann auch eine Innenausstattung von mehr Wertigkeit.

]]>
Von: Jeff https://mbpassion.de/2019/12/die-glorreichen-acht-sind-komplett-kompaktwagenfamilie-vervollstaendigt/#comment-95380 Thu, 12 Dec 2019 09:40:13 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=384035#comment-95380 Als Antwort auf MarkusGLK.

Es kamen in den letzten Jahren so viele Formate dazu dass es ja nur konsequent ist auch wieder zu reduzieren, wo die Nachfrage nicht so hoch ist.

]]>
Von: MarkusGLK https://mbpassion.de/2019/12/die-glorreichen-acht-sind-komplett-kompaktwagenfamilie-vervollstaendigt/#comment-95350 Wed, 11 Dec 2019 17:21:11 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=384035#comment-95350 Was ich so gehört habe, fällt von den „glorreichen 8“ schon in der nächsten Generation mindestens einer weg 🙁

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2019/12/die-glorreichen-acht-sind-komplett-kompaktwagenfamilie-vervollstaendigt/#comment-95348 Wed, 11 Dec 2019 16:56:11 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=384035#comment-95348 Als Antwort auf Nikolaus Hagenau.

War angedacht, wurde aber verworfen.

]]>
Von: Nikolaus Hagenau https://mbpassion.de/2019/12/die-glorreichen-acht-sind-komplett-kompaktwagenfamilie-vervollstaendigt/#comment-95346 Wed, 11 Dec 2019 16:39:35 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=384035#comment-95346 Cabrio-Version fehlt noch 😉

]]>