Kommentare zu: Mercedes-Fahrzeug erhalten in der Zukunft eigenes Betriebssystem MB.OS https://mbpassion.de/2020/01/mercedes-fahrzeug-erhalten-in-der-zukunft-eigenes-betriebssystem/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Wed, 05 Feb 2020 19:47:42 +0000 hourly 1 Von: Helge https://mbpassion.de/2020/01/mercedes-fahrzeug-erhalten-in-der-zukunft-eigenes-betriebssystem/#comment-96288 Sat, 11 Jan 2020 15:38:57 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=386171#comment-96288 @driv3r
Bitte nicht verallgemeinern. Es soll noch Menschen geben, die nicht bei Facebook, Twitter, Netflix, Whatsapp usw sind, und die auch keinen Datensammler wie Alexa usw. nutzen.
Ich stimme Dir nur in sofern zu, daß es sicherlich schwierig ist, heutzutage seine Daten zu schützen, und daß das mit Sicherheit nicht zu 100 % gelingt. Nur daraus den Schluß vielleicht zu ziehen, daß man dann keinen Datenschutz braucht, weils sowieso ein hoffnungsloses Unterfangen ist, wäre natürlich auch verkehrt. Sonst kann man ja auch sagen: Ich brauche keine Haustür, denn jedes Jahr wird zíg tausend mal eingebrochen, und irgendwann wirds mich dann auch mal treffen.

]]>
Von: driv3r https://mbpassion.de/2020/01/mercedes-fahrzeug-erhalten-in-der-zukunft-eigenes-betriebssystem/#comment-96280 Sat, 11 Jan 2020 13:15:40 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=386171#comment-96280 Ach ja, der Deutsche und Datenschutz. Während Facebook und Google über jede mögliche Homepage per Plug-Ins Daten ungefragt (oder per stiller Zustimmung via AGBs) abgreifen und auch die Deutschen höchst gerne ihre Daten per Google, Yahoo, Amazon, Facebook, Twitter, Tiktok, Apple, Netflix oder „Alexa“, „Siri“, „Hey Google“ teilen bekommen sie Panik, wenn ein definitiv zu deutschen und europäischen Gesetzen und Richtlinien verpflichtetes deutsches Unternehmen, welches auch ein Haufen deutscher Steuern entrichtet, ein eigenes OS aufsetzt und eventuell nach Nutzung von Daten für bestimmte Services fragen könnte.

]]>
Von: martin https://mbpassion.de/2020/01/mercedes-fahrzeug-erhalten-in-der-zukunft-eigenes-betriebssystem/#comment-96268 Fri, 10 Jan 2020 20:36:45 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=386171#comment-96268 Als Antwort auf Helge.

Dein Fahrzeug bzw. du als sein Nutzer ist in Bezug auf die Fahrdaten und GPS Ortung heute schon 100% transparent. Dazu braucht es kein neues Betriebssystem.
Seit dem die Notruf und Pannenortungsbuttons eingebaut sind , jedes Auto ab Werk mit dem Hermesmodul ausgerüstet ist und die Anmeldung und Nutzung von Mercedes ME an viele Features geküpft wird , die man als Nutzer braucht oder haben möchte, weiss Mercedes sowieso schon alles.

Davon abgesehen tun die meisten Menschen mit der Nutzung ihrer Smartphones und den Smartwatches schon von sich aus alles dafür das sie keinerlei Privatsphäre mehr haben.

]]>
Von: MrUNIMOG https://mbpassion.de/2020/01/mercedes-fahrzeug-erhalten-in-der-zukunft-eigenes-betriebssystem/#comment-96264 Fri, 10 Jan 2020 19:56:08 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=386171#comment-96264 Interessant. Ob richtig oder falsch, kann man natürlich rein von der Ankündigung, die so erstmal vieles heißen kann, überhaupt nicht beurteilen – das wird ganz von konkreter Ausgestaltung und Umsetzung abhängen. Ich bin jedenfalls gespannt.

]]>
Von: werwennnichtich https://mbpassion.de/2020/01/mercedes-fahrzeug-erhalten-in-der-zukunft-eigenes-betriebssystem/#comment-96201 Thu, 09 Jan 2020 11:58:42 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=386171#comment-96201 Finde ich gut, ich hoffe nur das es ein schneller und nicht fehlerhaftes Betriebssystem wird!

Daten, Werte und Datenschutz sehe ich nicht als Problem! einfach Mercedes Me nicht aktivieren und gut ist!

]]>
Von: Helge https://mbpassion.de/2020/01/mercedes-fahrzeug-erhalten-in-der-zukunft-eigenes-betriebssystem/#comment-96180 Wed, 08 Jan 2020 19:30:18 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=386171#comment-96180 Finde ich auch gut. Nur sollte es transparent sein. Also der Kunde bzw. Käufer sollte wissen, welche Daten auch über ihn erhoben werden, und welche Daten das Fahrzeug an die Werkstatt bzw. den Hersteller sendet bzw. er sollte darauf Einfluss nehmen können.
Damit jeder selber entscheiden kann, was er dem Hersteller preisgibt und was nicht.

Denn ich glaube nicht, daß das fahrzeugeigene Betriebssystem nur dazu da ist, alle Funktionen im Auto zu steuern, sondern es sicher auch eine Interaktivität zwischen Fahrer und Fahrzeug geben soll, so wie MBUX jetzt.
Und da darf natürlich der Datenschutz nicht zu kurz kommen.
Sonst ist es letztlich egal, ob als Betriebssystem eine Eigenentwicklung zum Einsatz kommt, oder was Anderes.

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2020/01/mercedes-fahrzeug-erhalten-in-der-zukunft-eigenes-betriebssystem/#comment-96179 Wed, 08 Jan 2020 18:56:49 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=386171#comment-96179 Damit wird man gegen die chinesische Konkurrenz zukünftig chancenlos sein… Wir will man mit ca. 2 Mio. Nutzern p.a. mithalten können?

]]>
Von: Hartmut https://mbpassion.de/2020/01/mercedes-fahrzeug-erhalten-in-der-zukunft-eigenes-betriebssystem/#comment-96178 Wed, 08 Jan 2020 18:44:30 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=386171#comment-96178 Genau der richtige Weg, sich nicht von anderer Firmen beim Autonomes-Fahren
abhänig zu machen!!!!
Die Verantwortung für die Kunden nie aus der
Hand geben!

MB.OS

]]>
Von: Stefan Camaro https://mbpassion.de/2020/01/mercedes-fahrzeug-erhalten-in-der-zukunft-eigenes-betriebssystem/#comment-96177 Wed, 08 Jan 2020 18:32:12 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=386171#comment-96177 Puh
Ich weis nicht ob ich das gut oder schlecht finden soll?
Dafür spricht die Unabhändigkeit von anderen Konzernen und auch die Datenmacht bleibt bei MB.
Dagegen spricht, dass es nicht die Kernkompetenz von MB ist. Google oder Apple sind in dem Gebiet wohl besser. Selbst Samsung (Tizen), Microsoft oder Blackberry hatten mit ihren Betriebssystemen keine Chance gegen Android und Apple.
Aber vlt läuft es ja bei Autos anders 🙂

]]>