Kommentare zu: Ein Einzelstück: der HWA A 32 Kompressor mit 354 PS https://mbpassion.de/2020/04/ein-einzelstueck-der-hwa-a-32-kompressor-mit-354-ps/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Sun, 24 Dec 2023 23:29:51 +0000 hourly 1 Von: Frank E. https://mbpassion.de/2020/04/ein-einzelstueck-der-hwa-a-32-kompressor-mit-354-ps/#comment-99802 Thu, 09 Apr 2020 21:33:29 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=390482#comment-99802 Als Antwort auf MarkusGLK.

Ich weiß nicht, ob HWA/AMG das heute noch machen würde, aber da gibt es ja sonst auch einige andere Enthusiasten. Die müsste man nur bei den hässlichen Bodykits etwas einbremsen. Der Hauptaufwand heute ist ja nicht mehr „wie krieg ich den großen Klotz dort vorne rein“, sondern „wer schreibt mir die Software dafür und prüft mir die ganzen Systeme frei“. Sicherlich auch im Hinblick auf die Verteilung des finanziellen Aufwands.

]]>
Von: Helge https://mbpassion.de/2020/04/ein-einzelstueck-der-hwa-a-32-kompressor-mit-354-ps/#comment-99800 Thu, 09 Apr 2020 20:43:27 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=390482#comment-99800 Als Antwort auf martin.

@Martin
Meine „zweite Hälfte“ fuhr auch einen W169 (BJ 2007 – VorMopf) und der hatte so einige Dinge, die eines Mercedes nicht würdig sind (waren).
z.b: Wurde der Treibstofftank auf Kulanz vom Werk ausgetauscht, weil dieser zu rosten begann, das war 2012.
Dann wurden an allen Türkannten Rost entfernt.
Dann war eine Umlenkrolle des Keilriemens kaputt (klapperte).
Dann der Klimakondensator…
Glücklicherweise wurde Vieles auf Kulanz gemacht. Der Werkstattmeister sagte mir aber auch den Grund. Diese Defekte waren beim W 169 nicht selten.
Mit dem stufenlosen Getriebe hatten wir zum Glück nie Probleme und auch nicht mit dem Lamellenschiebedach. (Das soll auch sehr anfällig gewesen sein, wie man mir sagte).
Natürlich gibt es bei jedem Modell Schwachstellen, – keine Frage, aber manche Modellreihen haben eben besonders viele.

Jedenfalls hat sie nun einen W176 (Mopf) und das ist schon allein von der Verarbeitung betrachtet, eine „andere Welt“, aber auch vom Fahrgefühl.
Die Lenkung ist beispielsweise sehr viel direkter und präziser, und der Turbo hat natürlich ein anderes Ansprechverhalten, als der Sauger im W169.

Und wenn ich jetzt sehe, zu welchen Preis (unter 30000 Euro) die A 45 AMG’s vom W176 schon zu haben sind, dann juckt es mich schon in den Fingern.

]]>
Von: MarkusGLK https://mbpassion.de/2020/04/ein-einzelstueck-der-hwa-a-32-kompressor-mit-354-ps/#comment-99797 Thu, 09 Apr 2020 18:38:58 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=390482#comment-99797 Gretchenfrage: Würde HWA heute immer noch auf Wunsch ein Einzelstück produzieren (genügend Solvenz vorausgesetzt) ? Also sagen wir z. B. einen B43 oder B63?

]]>
Von: Marc W. https://mbpassion.de/2020/04/ein-einzelstueck-der-hwa-a-32-kompressor-mit-354-ps/#comment-99796 Thu, 09 Apr 2020 17:44:44 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=390482#comment-99796 Als Antwort auf Snoubort.

Ja, der Elch-Test. Hat einen Journalisten verletzt. Und in der Folge Abertausende Leben gerettet. Wegen mutiger Entscheider (was dann zu einer sehr schnellen Marktdurchdringung führte) und dem tollen deutschen Mittelstand, der dann sehr schnell unermesslich viele ESP-Einheiten bauen konnte.
Den 168 bin ich ein einziges Mal gefahren. Mein eigenes Baby war zur Inspektion und der Chef der Mercedeswerkstatt lud mich zum Mittagessen und damit er seinen Gutedel trinken konnte, durfte ich „seinen“ chauffieren 😉 War damals ein Gefühl wie ein VW-Bus, kannte neben meinem Kleinen nur S- und G-Klasse…

]]>
Von: harry https://mbpassion.de/2020/04/ein-einzelstueck-der-hwa-a-32-kompressor-mit-354-ps/#comment-99795 Thu, 09 Apr 2020 17:38:13 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=390482#comment-99795 Als Antwort auf harry.

Manchmal sollte man lieber bis zum Ende lesen!

]]>
Von: harry https://mbpassion.de/2020/04/ein-einzelstueck-der-hwa-a-32-kompressor-mit-354-ps/#comment-99792 Thu, 09 Apr 2020 15:29:50 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=390482#comment-99792 Weil wir gerade bei Exoten sind, genau so spannend wie den A32 fand ich den B55 mit V8. Der wurde glaub ich von den Rastatter Azubis gebaut. Sensationell

]]>
Von: Harald https://mbpassion.de/2020/04/ein-einzelstueck-der-hwa-a-32-kompressor-mit-354-ps/#comment-99790 Thu, 09 Apr 2020 15:03:50 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=390482#comment-99790 Ich fahre seit 2013 einen A210 und habe mir letztes Jahr noch einen zweiten gekauft. Das Auto macht mir unheimlich viel Spaß und das Konzept dieser Baureihe ist einfach genial.
Der A210 hat mit seinen 140PS genug Leistung, den V6 würde ich gerne mal fahren.
Schade, daß es nur einen davon gibt.

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2020/04/ein-einzelstueck-der-hwa-a-32-kompressor-mit-354-ps/#comment-99784 Thu, 09 Apr 2020 10:54:25 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=390482#comment-99784 Ich fand das Konzept des Fahrzeugs super, ich meine, der W168 war damals kürzer als ein Ford Ka…
Klar, als Langstrecken-Dienstwagen oder für den Schnösel-Juppie nicht geeignet, aber A3s und Gölfe gab es ja schon genug…

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2020/04/ein-einzelstueck-der-hwa-a-32-kompressor-mit-354-ps/#comment-99783 Thu, 09 Apr 2020 09:58:40 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=390482#comment-99783 Als Antwort auf martin.

Die automatisierte Kupplung hab ich zweimal – jeweils knapp 80.000 km gefahren, dahingehend war nie ein Problem bei mir vorhanden. Probleme hatte die Baureihe 168 für mich eher beim Fahrwerk.

]]>
Von: martin https://mbpassion.de/2020/04/ein-einzelstueck-der-hwa-a-32-kompressor-mit-354-ps/#comment-99782 Thu, 09 Apr 2020 09:52:14 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=390482#comment-99782 Als Antwort auf Helge.

@Helge
Die späten (nach MOPF) W 169 und 245 er waren bei ein wenig Pflege sogar richtig gute Autos. Da lasse ich den Vergleich „besser aber nicht perfekt“ nur bedingt zu. Aus und Einsteige Komfort war der beste den Mercedes je in PKW´s hatte.
Ich hatte meinen 180d aus 2009 150.000 Km gefaren dann an einen Kumpel verkauft und mittlerweile nähert der sich der 320er Marke.(Der Verkauf war im Nachhinein ein Fehler weil mit der folgenden C-Klasse war nur Stress.)
Ausser Öl und Filterwechsel und mal den Riemen getauscht war an dem Auto noch nie was. Die Hausnachbarin hat nen W245 mit auch schon 200k km , die wollen den nicht hergeben 🙂
Das müssen die heutigen A-Klassen erst mal schaffen.
Und das Konzept wäre meines Erachtens überreif wieder rausgeholt zu werden für die E-Mobilität. Grade weil die Leute heute auf hochgelegt SUV´s stehen.

Der W 168 war bis zur Mopf einfach nur unterirdisch schlecht, die späten waren einigermassen ok.
Am schlimmsten waren die mit der automatisierten Kupplung. Die Aktoren sind reihenweise verreckt.

]]>
Von: Helgerinoviç https://mbpassion.de/2020/04/ein-einzelstueck-der-hwa-a-32-kompressor-mit-354-ps/#comment-99777 Thu, 09 Apr 2020 08:03:55 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=390482#comment-99777 Als Antwort auf Helga.

Es war ein ganz normaler neutraler Kommentar. Lasst doch die friedlichen Menschen in Ruhe

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2020/04/ein-einzelstueck-der-hwa-a-32-kompressor-mit-354-ps/#comment-99776 Thu, 09 Apr 2020 07:49:34 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=390482#comment-99776 Als Antwort auf M.Unger.

Danke. Die 168er A-Klasse war durchaus nicht das beste Fahrzeug, aber ein guter Anfang in ein neues Segment. Ich hab die A-Klasse als Langversion damals, gerade mit dem halbautomatischen Getriebe, selbst gefahren und mochte das Gefährt eigentlich – abgesehen vom tatsächlich anfälligen Fahrwerk bzw. Stabistangen-Problemen.

]]>
Von: Helga https://mbpassion.de/2020/04/ein-einzelstueck-der-hwa-a-32-kompressor-mit-354-ps/#comment-99772 Thu, 09 Apr 2020 07:02:22 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=390482#comment-99772 Als Antwort auf Helge.

Es gibt ja viele mit nichtssagenden kommentaren. aber du schlägst diese alle.

]]>
Von: Helge https://mbpassion.de/2020/04/ein-einzelstueck-der-hwa-a-32-kompressor-mit-354-ps/#comment-99771 Thu, 09 Apr 2020 06:08:41 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=390482#comment-99771 Der W168 hatte ja keinen guten Ruf, – mal ganz abgesehen vom „Elchtest“. Mir sagte mal sogar ein MB Mitarbeiter: „Das war eine richtige Rumpelkiste“….
Ich hätte daher dieses Experiment eher mit dem W169 gemacht. Der war schon etwas besser, wenn auch nicht perfekt.

Aber mal ganz abgesehen vom Modell, ist so ein Projekt (Unikat) schon eine spannende Aufgabe – eben weil es viel Tüftelei erfordert, und man im Vorfeld nicht weiß, ob es klappt..zumal es ja so vom Hersteller nie angedacht war.

Zum Schluß kann man dann sagen: So ein Auto gibt’s nur einmal.

]]>
Von: M.Unger https://mbpassion.de/2020/04/ein-einzelstueck-der-hwa-a-32-kompressor-mit-354-ps/#comment-99770 Thu, 09 Apr 2020 06:04:30 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=390482#comment-99770 An dieser Stelle möchte ich einfach mal Danke MBPassion sagen! Ich liebe diese Art Beiträge einfach. Man muss die alte A-Klasse ja garnicht unbedingt mögen, aber hier zeigt sich doch wiedermal sehr schön die ganze Bandbreite der Faszination Automobil. Es ist einfach toll und angenehm kurzweilig, von diesen kleinen Skurrilitäten zu lesen. Dazu dann noch schöne Bilder, Topp! Also nochmals Danke.

]]>