Kommentare zu: SLS AMG Coupé Black Series: nicht das letzte „Black“ Modell https://mbpassion.de/2020/05/das-sls-amg-coupe-black-series-nicht-das-letzte-black-modell-aus-affalterbach/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Wed, 06 May 2020 06:57:41 +0000 hourly 1 Von: harry https://mbpassion.de/2020/05/das-sls-amg-coupe-black-series-nicht-das-letzte-black-modell-aus-affalterbach/#comment-100606 Wed, 06 May 2020 06:57:41 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=391687#comment-100606 Als Antwort auf Racer1985.

Vielleicht wirken sich solche Fahrzeuge gerade positiv auf das Image einer Marke aus!

]]>
Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2020/05/das-sls-amg-coupe-black-series-nicht-das-letzte-black-modell-aus-affalterbach/#comment-100605 Wed, 06 May 2020 06:29:50 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=391687#comment-100605 Damals war das Interesse scheinbar noch größer für besonders reinrassige Versionen von Sportwagen… auch wenn ich selbst bei entsprechendem Vermögen nicht der Kunde für ein solches Auto wäre. Als „Ersatz“ kommen die Hersteller leider immer häufiger mit Hypercars ab 1m Euro. Vielleicht eine positive Entwicklung für die Kasse der Hersteller, aber es ist schon ziemlich abstrus Fahrzeuge in erster Linie nur für die Hallen der oberen 10t zu entwickeln. Ob ein solches Fahrzeug sich positiv aufs Image auswirkt, wage ich nämlich arg zu bezweifeln.

]]>
Von: Thorsten https://mbpassion.de/2020/05/das-sls-amg-coupe-black-series-nicht-das-letzte-black-modell-aus-affalterbach/#comment-100603 Wed, 06 May 2020 04:50:11 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=391687#comment-100603 Als Antwort auf harry.

Das Projekt C63 R wurde leider schon vor längerer Zeit eingestellt. In einem Atemzug mit der Verordnung von oben, dass der 206 keinen V8 mehr bekommt. Tobias Moers muss das ganz und gar nicht gefallen haben, was man so hört.

Passt wohl nicht mehr zur elektrischen öffentlichen Wahrnehmung von Daimler. Sehr schade, der C 63 R wäre unfassbar gewesen.

]]>
Von: Lars Kretschmer https://mbpassion.de/2020/05/das-sls-amg-coupe-black-series-nicht-das-letzte-black-modell-aus-affalterbach/#comment-100600 Tue, 05 May 2020 23:30:24 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=391687#comment-100600 Als Antwort auf Zwieback.

Stimmt, Ich weiß nicht, warum, aber irgendwie vergess Ich den SL immer, natürlich auch ein sehr schönes und kraftvolles Auto, vor allem der von Ihnen angesprochene Stirling Moss, nicht nur als Auto eine Legende #RIP

Ich entschuldige mich für meine, im ersten Kommentar, gehäuften Rechtschreibfehler.

]]>
Von: Zwieback https://mbpassion.de/2020/05/das-sls-amg-coupe-black-series-nicht-das-letzte-black-modell-aus-affalterbach/#comment-100595 Tue, 05 May 2020 19:49:55 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=391687#comment-100595 Als Antwort auf Lars Kretschmer.

Aber auch der stärkste AMG-V8 dürfte nicht stimmen, da der SLR mit dem M155 und bis zu 650 PS verkauft wurde. Auch wenn nur in geringer Menge von 300 Stück (plus 75 Stück vom Sterling Moss). Selbst der normale SLR hatte ja nur 5 PS weniger als der SLS Black Series.

]]>
Von: mbmb https://mbpassion.de/2020/05/das-sls-amg-coupe-black-series-nicht-das-letzte-black-modell-aus-affalterbach/#comment-100592 Tue, 05 May 2020 17:59:45 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=391687#comment-100592 Bis heute bin ich jedes mal begeistert, wenn ich einen SLS AMG sehe. Ein wahrer Charakterkopf in der zunehmend faden Automobilwelt. Er ist einfach perfekt. Optisch sowieso, der M159 noch mehr. Ich hoffe, irgendwann mal einen fahren zu können…

]]>
Von: Chris https://mbpassion.de/2020/05/das-sls-amg-coupe-black-series-nicht-das-letzte-black-modell-aus-affalterbach/#comment-100591 Tue, 05 May 2020 17:45:01 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=391687#comment-100591 Als Antwort auf Lars Kretschmer.

Sehr richtig, zudem kam zeitgleich auch der SLS Electric Drive auf den Markt. Hat sich zwar super selten verkauft, war aber auch leistungsstärker (552 kW).

]]>
Von: Lars Kretschmer https://mbpassion.de/2020/05/das-sls-amg-coupe-black-series-nicht-das-letzte-black-modell-aus-affalterbach/#comment-100590 Tue, 05 May 2020 17:29:19 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=391687#comment-100590 Super Artikel, aber Ich muss dem Aussage „Damit ist der SLS AMG Coupé Black Series bis dahin das stärkste AMG High-Performance-Automobil“ nicht ganz zu, da der SL 65 BS mit 670 PS doch noch deutlich leistungsstärker war/ist. Auch wenn er mit V12 und Biturbo natürlich einige Vorteile inne hat. Somit wäre der SLS BS der zum damaligen Zeitpunkt (nur) leistungsstärkste V8 von AMG. Aber auch die Marke wurde ja vom GT 63 S eingestellt.
Mal sehen, was der GT BS zu biten hat.

]]>
Von: Achim https://mbpassion.de/2020/05/das-sls-amg-coupe-black-series-nicht-das-letzte-black-modell-aus-affalterbach/#comment-100581 Tue, 05 May 2020 10:54:40 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=391687#comment-100581 Als Antwort auf Markus Jordan.

Mir geht es vor allem um die gebotene Leistung. Die Optik ist für eine Black Series aber angemessen. Als Daily Driver taugt der eh nicht. Da stimme ich Dir mit einem „normalen“ SLS durchaus zu. Aber auch der fällt auf…
Für den Track war der SLS etwas zu lang und vor allem zu breit. Ich könnte mir allerdings den M159 in der Black Series Spezifikation sehr gut im AMG GT vorstellen. Reinpassen tut er ja, siehe GT3. Und für beide Modelle gilt: etwas zu schwer. Es sollten irgendwas um die 150-200kg „schmelzen“. Aber die Ökofuzzies versauen einem ja jeden Spaß am Leben. Wortwörtlich…

]]>
Von: Joachim https://mbpassion.de/2020/05/das-sls-amg-coupe-black-series-nicht-das-letzte-black-modell-aus-affalterbach/#comment-100580 Tue, 05 May 2020 10:35:37 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=391687#comment-100580 Als Antwort auf Markus Jordan.

Der „normale“ SLS gefällt mir auch besser. Gerade durch die seitlichen Schwelleranbauteile wirkt er für mich doch sehr „verbastelt“. Das stört mich übrigens generell an den Last Edition Modellen. Aber bitte, jeder wie er es persönlich mag.
MB/AMG haben damals sehr viel Feinarbeiten in das Getrag Getriebe investiert ( softwaremäßig ) und es ( unter den damals gegebenen Rahmenbedingungen ) wesentlich verbessert … .

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2020/05/das-sls-amg-coupe-black-series-nicht-das-letzte-black-modell-aus-affalterbach/#comment-100577 Tue, 05 May 2020 09:46:27 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=391687#comment-100577 Als Antwort auf Achim.

Ich hab das SLS GT Modell nicht fahren können, jedoch die SLS Black Series Variante sowie den normalen SLS AMG in der Coupé-Variante (war sogar damals unser erster Testwagen). Mir persönlich ist der SLS AMG mit 571 PS am liebsten, da am „unauffälligsten“ 😉

]]>
Von: Achim https://mbpassion.de/2020/05/das-sls-amg-coupe-black-series-nicht-das-letzte-black-modell-aus-affalterbach/#comment-100576 Tue, 05 May 2020 08:30:52 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=391687#comment-100576 Ein absoluter Traum! Leider finanziell unerreichbar. Als GT habe ich ihn fahren dürfen, ich kann mir nur schwerlich vorstellen, wieviel mehr dieser fantastische Motor noch zu leisten vermochte. Das ist für mich der beste V8 aller Zeiten, und ganz ohne Aufladung, einfach Kraft generiert aus Hubraum. Alte Schule und AMG´s Masterpiece.

]]>
Von: harry https://mbpassion.de/2020/05/das-sls-amg-coupe-black-series-nicht-das-letzte-black-modell-aus-affalterbach/#comment-100575 Tue, 05 May 2020 08:05:32 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=391687#comment-100575 Da wir gerade beim Black Series sind, ist vom C-Klasse Coupe eigentlich noch eine Black Series oder „R“ Variante geplant? Da gab es doch die Erlkönig Bilder mit großem Heck Flügel etc.!

]]>