Kommentare zu: Mercedes-Benz S-Klasse: Generation S https://mbpassion.de/2020/10/mercedes-benz-s-klasse-generation-s/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Sun, 27 Dec 2020 14:52:15 +0000 hourly 1 Von: Hendrik Steinacker https://mbpassion.de/2020/10/mercedes-benz-s-klasse-generation-s/#comment-111261 Sun, 27 Dec 2020 14:52:15 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=401457#comment-111261 Wenn man aus der Historie der Mercedes Benz S Klassen zwei herausragende Fahrzeuge benennen soll und nicht weil diese beiden Typen sich durch ein besonderes Design auszeichnen – diese Prädikat ist schließlich Teil der DNA aller S Klassen für ihre Zeit – sondern weil sie auch Automobilhistorisch von Bedeutung sind, dann sind es der W126 und der W140 ! Der W126 war ein Kind der Ölkrise. Mobilität in Form einer S Klasse stand zum ersten Mal auf verschiedenen Prüfsteinen. Hat der Antrieb von Motoren auf der Grundlage von Erdöl eine Zukunft und wie kann der Kraftstoffverbrauch signifikant gedrückt werden (Siehe Google 40 Jahre Mercedes S klasse W126) ? Keine S Klasse vor und nach dem W126 wurde in so großen Stückzahlen und in einer so extrem langen Zeit gebaut !
Die S Klasse W140 als Nachfolger der W126 ist für die Hervorhebung aus allen S Klassen deshalb zu nennen, weil Mercedes Benz noch nie mit der Tatsache konfrontiert wurde, das eine neues Produkt aus dem Hause Daimler Benz einer derartigen Kritik ausgesetzt war. (Siehe dazu die Broschüre Mammut, Traum und Himmelsschaukel Ansichten und Einsichten zu einem außergewöhnlichen Automobil MBVD/PK1460-9030-00-00/0193)
Gefühlt liegt zwischen dem W140 und seinem Vorgänger technisch mindestens eine normale S Klassen Generation. Wer aus dem W126 in den 140er einsteigt, kann nicht glauben, dass dieses Automobil eine nüchterne Weiterentwicklung ist – nein es ist ein Quantensprung.
Vielleicht durfte es in diesem Artikel nicht deutlicher werden, aber der W220 ist ein Opfer des Täters „Sparen und Fusionieren“. Der W221 durfte wieder groß sein sollte aber Größe kaschieren. W222 und W223 machen uns allen endgültig klar, das die Generationen Online, Digitales und E-Antriebe nun die Zukunft gestalten werden.
Mit Sternengrüßen vom Sterne-Blog.de

]]>
Von: Hendrik Steinakcer https://mbpassion.de/2020/10/mercedes-benz-s-klasse-generation-s/#comment-111260 Sun, 27 Dec 2020 14:51:03 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=401457#comment-111260 Wenn man aus der Historie der Mercedes Benz S Klassen zwei herausragende Fahrzeuge benennen soll und nicht weil diese beiden Typen sich durch ein besonderes Design auszeichnen – diese Prädikat ist schließlich Teil der DNA aller S Klassen für ihre Zeit – sondern weil sie auch Automobilhistorisch von Bedeutung sind, dann sind es der W126 und der W140 ! Der W126 war ein Kind der Ölkrise. Mobilität in Form einer S Klasse stand zum ersten Mal auf verschiedenen Prüfsteinen. Hat der Antrieb von Motoren auf der Grundlage von Erdöl eine Zukunft und wie kann der Kraftstoffverbrauch signifikant gedrückt werden (Siehe Google 40 Jahre Mercedes S klasse W126) ? Keine S Klasse vor und nach dem W126 wurde in so großen Stückzahlen und in einer so extrem langen Zeit gebaut !
Die S Klasse W140 als Nachfolger der W126 ist für die Hervorhebung aus allen S Klassen deshalb zu nennen, weil Mercedes Benz noch nie mit der Tatsache konfrontiert wurde, das eine neues Produkt aus dem Hause Daimler Benz einer derartigen Kritik ausgesetzt war. (Siehe dazu die Broschüre Mammut, Traum und Himmelsschaukel Ansichten und Einsichten zu einem außergewöhnlichen Automobil MBVD/PK1460-9030-00-00/0193)
Gefühlt liegt zwischen dem W140 und seinem Vorgänger technisch mindestens eine normale S Klassen Generation. Wer aus dem W126 in den 140er einsteigt, kann nicht glauben, dass dieses Automobil eine nüchterne Weiterentwicklung ist – nein es ist ein Quantensprung.
Vielleicht durfte es in diesem Artikel nicht deutlicher werden, aber der W220 ist ein Opfer des Täters „Sparen und Fusionieren“. Der W221 durfte wieder groß sein sollte aber Größe kaschieren. W222 und W223 machen uns allen endgültig klar, das die Generationen Online, Digitales und E-Antriebe nun die Zukunft gestalten werden.
Mit Sternengrüßen vom Sterne-Blog.de

]]>
Von: Pano https://mbpassion.de/2020/10/mercedes-benz-s-klasse-generation-s/#comment-107922 Sat, 24 Oct 2020 10:11:11 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=401457#comment-107922 Schön zu sehen, dass Jens Meiners‘ Reisebericht von neulich keine einmalige Aktion war.
Ich schätze seinen Stil sehr und das hat sich in diesem Artikel bestätigt.
Freue mich auf weitere Beiträge von ihm in diesem Blog.
Grüße
Pano

]]>
Von: Dirk https://mbpassion.de/2020/10/mercedes-benz-s-klasse-generation-s/#comment-107921 Sat, 24 Oct 2020 10:10:43 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=401457#comment-107921 Da sind einige Fehler im Text, vor allem beim W221. Ansonsten ein interessanter Bericht.

]]>
Von: Bateman https://mbpassion.de/2020/10/mercedes-benz-s-klasse-generation-s/#comment-107919 Sat, 24 Oct 2020 09:41:57 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=401457#comment-107919 Sind die Bilder von euch? weil der W220 fehlt..

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2020/10/mercedes-benz-s-klasse-generation-s/#comment-107912 Sat, 24 Oct 2020 07:53:07 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=401457#comment-107912 Als Antwort auf Chris.

Kommenden Mittwoch.

]]>
Von: Chris https://mbpassion.de/2020/10/mercedes-benz-s-klasse-generation-s/#comment-107911 Sat, 24 Oct 2020 07:21:09 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=401457#comment-107911 Wann ist denn Freigabe für die 223 Berichte?

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2020/10/mercedes-benz-s-klasse-generation-s/#comment-107909 Sat, 24 Oct 2020 07:02:37 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=401457#comment-107909 Als Antwort auf Stefan Camaro.

Ich lieb den 400 d – und bin mit den Teil schon längere Strecken als S-Klasse gefahren – auch schon in der neuen Baureihe 223. Wäre wohl immer mein Motor, den ich allen anderen vorziehen würde (auch wenn ich den erst später kommenden S 580 gefahren bin und von dessen Durchzug begeistert war).

]]>
Von: Stefan Camaro https://mbpassion.de/2020/10/mercedes-benz-s-klasse-generation-s/#comment-107904 Sat, 24 Oct 2020 04:04:59 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=401457#comment-107904 Ich habe dieses Wochenende das Glück einen S400d von Europcar (Upgrade) in Vollausstattung fahren zu dürfen.
Ein wirklich tolles Fahrzeug. Obwohl das Modell aufgrund des Modellwechsels ein „Auslaufmodell“ ist, bin ich komplett geflasht. Ich hatte vor kurzem auch den neuen Audi A8. Die S Klasse ist deutlich angenehmer. Der A8 wirkte trotz 50 PS weniger etwas „spritziger“. Aber in Sachen Komfort kein rankommen an die S Klasse.

]]>