Kommentare zu: Erlkönig: EQS mit leicht weniger Tarnung unterwegs https://mbpassion.de/2020/12/erlkoenig-eqs-mit-weniger-tarnung-unterwegs/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Sat, 26 Dec 2020 20:06:24 +0000 hourly 1 Von: maitre-d https://mbpassion.de/2020/12/erlkoenig-eqs-mit-weniger-tarnung-unterwegs/#comment-111212 Sat, 26 Dec 2020 20:06:24 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=404776#comment-111212 Als Antwort auf Andre Koch.

Es muss leider doch immer so ein schnöder SUV sein, die Rentnerversion der A-Klasse (GLA und auch bald EQA) finde ich potthässlich. Eine schöne A-Klasse im AMG Trimm als E-Variante hätte was, da hast du recht.
Ich warte noch auf einen EQE400 T 4matic, das wäre was für mich.

]]>
Von: Andre Koch https://mbpassion.de/2020/12/erlkoenig-eqs-mit-weniger-tarnung-unterwegs/#comment-111127 Fri, 25 Dec 2020 15:04:32 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=404776#comment-111127 Warum denn nicht mal die A-Klasse vollelektrisch ? A Klasse sieht man mittlerweile gefühlt so oft wie Golf , darum könnte man doch für diese offenbar gut verkaufbare Klasse mal einen E-Antrieb anbieten ?

]]>
Von: MB Worker https://mbpassion.de/2020/12/erlkoenig-eqs-mit-weniger-tarnung-unterwegs/#comment-111034 Thu, 24 Dec 2020 12:30:24 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=404776#comment-111034 Klasse mit fake engine grille.
Während der Mercedes-Benz EQV eine rein elektrische Version der V-Klasse ist, kann der EQC als eigenständiges Modell in der Mercedes-Benz-Reihe gelten, obwohl er im Wesentlichen ein GLC ist mit einigen unterschiedlichen Karosserieteilen.

Das dritte Auto, der künftigen 10-Modell-EQ-Reihe ist der EQB Vorstellung 2021. Mercedes-Benz hat sich entschieden, einfach ein neues Vorder- und Heck zu kleben, um es ästhetisch von dem GLB zu unterscheiden, auf dem es sein wird basierend.

]]>
Von: Tobias https://mbpassion.de/2020/12/erlkoenig-eqs-mit-weniger-tarnung-unterwegs/#comment-110982 Wed, 23 Dec 2020 22:22:35 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=404776#comment-110982 Als Antwort auf Engelbert.

Dreiecksfenster ganz hinten hatte auch schon die Studie.
Das ergibt sich eben aus der designprägenden langestreckten Kuppel fast über die gesamte Fahrzeuglänge. Bei der Studie fanden das alle noch sehr schön hier.

Wartet doch einfach bis die Tarnung weg ist bevor schon wieder gemeckert wird.
Lauter Design-Profis hier….

]]>
Von: MrBenz https://mbpassion.de/2020/12/erlkoenig-eqs-mit-weniger-tarnung-unterwegs/#comment-110981 Wed, 23 Dec 2020 22:20:41 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=404776#comment-110981 Als Antwort auf mazun.

Es sind sechs Fenster….. 🙂

Das kam beim Bow Design irgendwie so raus…

]]>
Von: Mathias https://mbpassion.de/2020/12/erlkoenig-eqs-mit-weniger-tarnung-unterwegs/#comment-110885 Tue, 22 Dec 2020 20:59:13 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=404776#comment-110885 Als Antwort auf Engelbert.

Tesla? Ganz kalt!

Der EQS ist mit der Cab-Forward-Proportionierung, der betonten Keilform, dem sehr langen Radstand und dem »Greenhouse« eindeutig eine Weiterentwicklung der Studie F700 von 2007:

https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_F_700

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2020/12/erlkoenig-eqs-mit-weniger-tarnung-unterwegs/#comment-110883 Tue, 22 Dec 2020 20:46:14 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=404776#comment-110883 Als Antwort auf Engelbert.

Bei „Selbstverständlich alle außer die von Mercedes“ musste ich schmunzeln, aber es trifft den Nagel auf den Kopf. Nachdem man ne zeitlang offensichtlich meinte unbedingt (nur) den Audi Kunden gefallen zu wollen, ist jetzt Tesla an der Reihe (Keilform-Fließheck Limousine, Hochkant-Tablet) – und das als Erfinder vom Automobil.

]]>
Von: mazun https://mbpassion.de/2020/12/erlkoenig-eqs-mit-weniger-tarnung-unterwegs/#comment-110879 Tue, 22 Dec 2020 20:11:27 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=404776#comment-110879 Unter so einer Dachlinie ganze 5! Seitenscheiben unterzukriegen…das muss man auch erst mal schaffen.

]]>
Von: Engelbert https://mbpassion.de/2020/12/erlkoenig-eqs-mit-weniger-tarnung-unterwegs/#comment-110877 Tue, 22 Dec 2020 19:47:31 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=404776#comment-110877 Ah, samma jetzt soweit? Dreiecksfenster bei eine Limousine. Damit dürften wir jetzt alle Stilelemente mal durch haben. Selbstverständlich alle außer die von Mercedes. Und das das Ding die Silhouette Teslas übernimmt ist ja auch nur logisch. Es gibt ja auch keine anderen Formen….
Hallelujah, das ist ja alles nicht mehr zu glauben…

]]>
Von: Jose https://mbpassion.de/2020/12/erlkoenig-eqs-mit-weniger-tarnung-unterwegs/#comment-110873 Tue, 22 Dec 2020 18:35:06 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=404776#comment-110873 Am meisten bin ich auf den „Kühlergrill“ gespannt und wie sich die Front der EQ-Serie weiterentwickelt.

Hoffentlich wird das – wie in den Studien – endlich eine glatte Fläche und die Chromelemente verschwinden.

]]>
Von: Marc W. https://mbpassion.de/2020/12/erlkoenig-eqs-mit-weniger-tarnung-unterwegs/#comment-110868 Tue, 22 Dec 2020 17:39:44 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=404776#comment-110868 Als Antwort auf Wolfi.

…die Fensterbogenlinie mag etwas an den ersten CLS erinnern, was mich in Sachen Aerodynamik dann doch wundern würde, denn: waren nicht die CLS-Derivate etwas weniger windschnittig als die E-Limos ??

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2020/12/erlkoenig-eqs-mit-weniger-tarnung-unterwegs/#comment-110865 Tue, 22 Dec 2020 17:15:22 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=404776#comment-110865 Als Antwort auf JMK.

Jepp, das trifft es gut. Von der EQS Studie, die ja so gerne überall präsentiert wurde, ist auf jeden Fall nicht mehr viel zu sehen…

]]>
Von: Wolfi https://mbpassion.de/2020/12/erlkoenig-eqs-mit-weniger-tarnung-unterwegs/#comment-110860 Tue, 22 Dec 2020 15:37:18 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=404776#comment-110860 Da kann man gespannt sein, wie der cW-Wert des Fahrzeugs sein wird.
Soweit ich weiß, ist die 0,2 Schwelle noch von keinem Serienfahrzeug unterschritten worden (stimmt das?). Vielleicht einer der Rekorde des neuen EQS?

]]>
Von: stefan https://mbpassion.de/2020/12/erlkoenig-eqs-mit-weniger-tarnung-unterwegs/#comment-110859 Tue, 22 Dec 2020 15:10:40 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=404776#comment-110859 wirkt mir zu keilförmig… 🙁

]]>
Von: Max https://mbpassion.de/2020/12/erlkoenig-eqs-mit-weniger-tarnung-unterwegs/#comment-110857 Tue, 22 Dec 2020 14:59:26 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=404776#comment-110857 Schon interessant wie konsequent Mercedes den Elektro-Auto Ansatz hier umzusetzen scheint.
Das Design wirkt sehr auf Aerodynamik getrimmt.
Echt ein spannendes Auto, mal schauen was dabei rauskommt.

]]>
Von: JMK https://mbpassion.de/2020/12/erlkoenig-eqs-mit-weniger-tarnung-unterwegs/#comment-110851 Tue, 22 Dec 2020 14:01:40 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=404776#comment-110851 … also mit der tollen Beklebung sieht der leider aus wie ein Chrysler 300M aus den späten 90ern, ich hoffe inständig dass er sich ohne Tarnung stark davon unterscheiden wird.

]]>
Von: JMK https://mbpassion.de/2020/12/erlkoenig-eqs-mit-weniger-tarnung-unterwegs/#comment-110850 Tue, 22 Dec 2020 14:00:32 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=404776#comment-110850 … also mit der tollen Beklebung sieht der leider aus wie ein Chrysler 300M aus den späten 90ern, ich hoffe inständig dass es ohne Tarnung ein Aha-Erlebnis geben könnte.

]]>
Von: Marc W. https://mbpassion.de/2020/12/erlkoenig-eqs-mit-weniger-tarnung-unterwegs/#comment-110848 Tue, 22 Dec 2020 13:46:39 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=404776#comment-110848 Wartezeit ließe sich mit dem GT 4türer verkürzen (anstelle CLS). Doch halt, er hat ja keine vernünftigen Motoren…

]]>