Kommentare zu: EQA startet zuerst als EQA 250 ohne 4MATIC https://mbpassion.de/2021/01/eqa-startet-zuerst-als-eqa-250-ohne-4matic/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Fri, 10 Nov 2023 16:56:18 +0000 hourly 1 Von: Markus R. https://mbpassion.de/2021/01/eqa-startet-zuerst-als-eqa-250-ohne-4matic/#comment-113261 Fri, 15 Jan 2021 16:37:22 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=405653#comment-113261 Kam vorhin rein:
Mercedes EQA-Präsentation: 20. Januar 2021.
Rahmendaten: 190 PS; 15,7 kWh/100 km (WLTP); Frontantrieb. Reichweite (noch unzertifiziert) ~400 km.

Eine 4-Matic-Version mit 272 PS werde folgen; ebenso eine AMG-Variante (Termine offen).

]]>
Von: Chris https://mbpassion.de/2021/01/eqa-startet-zuerst-als-eqa-250-ohne-4matic/#comment-113255 Fri, 15 Jan 2021 15:48:26 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=405653#comment-113255 Sehr interessanter Artikel, bin gespannt auf die erste Probe Fahrt

]]>
Von: P. Armbruster https://mbpassion.de/2021/01/eqa-startet-zuerst-als-eqa-250-ohne-4matic/#comment-113176 Thu, 14 Jan 2021 09:44:43 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=405653#comment-113176 Als Antwort auf Phil.

Die Petrol Heads sterben nicht nur aus – sie waren bereits seit Längerem eine für den Markt höchstens marginal relevante Influencergruppe. Markttechnisch kein Blip auf den Verkaufsstatistiken. Von 100% AutofahrerInnen verstehen sich wohl ca. 5% als „Petrol Heads“ – und von diesen 5% sind vermutlich 90% mehr so Schlagwortkataloge als Personen, die auch schon mal einen Motor in echt von innen gesehen haben oder wirklich wissen, wie und warum sich ein Hecktriebler anders anfühlt als ein Auto mit Frontantrieb.
Beim morgendlichen und abendlichen Stop n‘ Go Verkehr auf der Autobahn ist ein E-Mobil mit Frontantrieb deutlich besser aufgestellt als ein Heckantrieb bezüglich Rekuperation. Wer dabei den Grenzbereich sucht, ist offensichtlich nicht ganz 100.

]]>
Von: Klaus Bieler https://mbpassion.de/2021/01/eqa-startet-zuerst-als-eqa-250-ohne-4matic/#comment-113074 Wed, 13 Jan 2021 08:36:11 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=405653#comment-113074 Der EQA 250 hat Frontantrieb, weil er nur so die für den Start und die Presse wichtige Marke von 350 WLTP-Kilometer schafft. Mit Allrad liegt man bei 320 Km…

]]>
Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2021/01/eqa-startet-zuerst-als-eqa-250-ohne-4matic/#comment-113033 Tue, 12 Jan 2021 22:48:14 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=405653#comment-113033 Also laut EUIPO sind folgende Zahlen registiert: EQA 200, 250, 260, 300, 320, 350 & 360. Ich rechne eher mit ähnlichen Kombinationen, wie bei den Mitbewerbern: Der EQA 200 bekommt 204 PS und den Basis-Akku. Darüber dann der EQA 250 mit ca. 230 PS und größerem Akku. Die Beschleunigung ist aber identisch. Und das selbe Spiel mit der Allradversion. Schon etwas komisch, so hohe Zahlen bei einem Nicht-AMG Kompaktfahrzeug zu bekommen 😀 Wobei ein AMG EQA ja ebenfalls kommen soll. Bin mal gespannt, wie man das Fahrzeug differenzieren wird.

]]>
Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2021/01/eqa-startet-zuerst-als-eqa-250-ohne-4matic/#comment-113032 Tue, 12 Jan 2021 22:18:50 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=405653#comment-113032 Als Antwort auf Markus Jordan.

Selbst wenn, kommt der bestimmt nicht schon 2022. Man hätte schon Erlkönige gesehen und nicht nur die AMS würde darüber schreiben. Alle anderen genannten Fahrzeuge sind schon letztes Jahr gesichtet und zum Ende auch offiziell angekünftigt worden.

]]>
Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2021/01/eqa-startet-zuerst-als-eqa-250-ohne-4matic/#comment-113030 Tue, 12 Jan 2021 22:13:10 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=405653#comment-113030 Als Antwort auf Helge.

Die Reichweite sinkt ja nicht nur durch den benötigten Strom des zweiten Motors (wobei dieser nicht konstant mitlaufen wird), sondern auch das zusätzliche Gewicht. Gute 80-100 kg wiegt ein E-Motor in der Klasse glaube ich ungefähr. Beim MEB bspw. sind beide Motoren auch von unterschiedlicher Bauart. Einer auf Effizienz getrimmt, der andere auf Leistung… zumindest habe ich das mal irgendwo gelesen.

]]>
Von: JMK https://mbpassion.de/2021/01/eqa-startet-zuerst-als-eqa-250-ohne-4matic/#comment-113026 Tue, 12 Jan 2021 20:47:46 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=405653#comment-113026 Als Antwort auf Alex.

Rekuperation ist an der Vorderachse deutlich sicherer, als an der Hinterachse. Dort kann v.a. in Kurven nicht das volle Rekuperationsmoment genutzt werden.
Insofern sind im EV Umfeld Vorderradantriebe eigentlich sinnvoller, wenn man über die Antriebseinflüsse auf die Lenkung hinwegsehen kann.

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2021/01/eqa-startet-zuerst-als-eqa-250-ohne-4matic/#comment-113013 Tue, 12 Jan 2021 19:14:51 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=405653#comment-113013 Als Antwort auf Markus R..

@Markus R.: bei dem Thema muss ich sofort hieran denken, köstlich:
https://youtu.be/PU2Q51pLrck

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2021/01/eqa-startet-zuerst-als-eqa-250-ohne-4matic/#comment-113008 Tue, 12 Jan 2021 17:41:54 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=405653#comment-113008 Als Antwort auf JM.

Ein EQA „Kompakt“ ist mir bislang nicht bekannt. Kann eine reine Traffic-bringende Behauptung der AMS sein, oder man hat doch mal was neues mitbekommen (oder abgeschrieben, wie so oft!)

]]>
Von: HrGrille https://mbpassion.de/2021/01/eqa-startet-zuerst-als-eqa-250-ohne-4matic/#comment-113007 Tue, 12 Jan 2021 17:34:54 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=405653#comment-113007 Als Antwort auf JM.

Also wenn dir der W177 zu lang ist solltest Du mal bei Smart schauen.

]]>
Von: JM https://mbpassion.de/2021/01/eqa-startet-zuerst-als-eqa-250-ohne-4matic/#comment-112993 Tue, 12 Jan 2021 15:08:25 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=405653#comment-112993 Wird der EQA Kompakt (falls er kommt) ein kürzerer EQA? Bisher habe ich von dem gar nichts gelesen.
Das wäre ein idealer Zweitwagen für die Stadt, da uns der W177 und H247 zu lang sind, vor allem der W177 mit 12 cm mehr Länge als der W176.
Quelle ist AMS 26/2020 S. 22 mit folgendem Modellausblick:
2021: EQA (MFA II), EQS (EVA)
2022: EQB (MFA II), EQA Kompakt (MFA II), EQS SUV (EVA), EQE (EVA)
2023: EQE SUV (EVA)

]]>
Von: (ein weiterer) Stefan https://mbpassion.de/2021/01/eqa-startet-zuerst-als-eqa-250-ohne-4matic/#comment-112990 Tue, 12 Jan 2021 14:48:29 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=405653#comment-112990 Als Antwort auf Chris.

Als aktueller EQC-Fahrer kann ich sagen, dass der (laut Energiedisplay im Fahrzeug) normalerweise nur die Vorderachse antreibt und nur bei mehr angeforderter Leistung die Hinterachse dazu nimmt.

]]>
Von: Carsten https://mbpassion.de/2021/01/eqa-startet-zuerst-als-eqa-250-ohne-4matic/#comment-112984 Tue, 12 Jan 2021 13:28:06 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=405653#comment-112984 Als Antwort auf Markus R..

@MarkusR: Ja, das sind dann die Leute, die nur froh sind, daß das Auto fährt.
Da braucht man sich auch nicht wundern, wenn man in modernen Autos nur noch das Wischwasser nachfüllen kann und für alles Andere in die Werkstatt muß.
Nicht nur, daß die Hersteller das wollen, sondern auch weil sich Viele ohnehin nicht für den Motorraum oder die Technik interessieren. WIe gesagt: Hauptsache es fährt

]]>
Von: Markus R. https://mbpassion.de/2021/01/eqa-startet-zuerst-als-eqa-250-ohne-4matic/#comment-112979 Tue, 12 Jan 2021 12:42:46 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=405653#comment-112979 Als Antwort auf Phil.

Ja! Die Petrol Heads sterben aus; es ist ein Generationen-Thema, also ein Marktthema. Nicht empirisch (statistisch); nur anekdotisch: Ein Einzelfall? Vor 2-3 Jahren schrieb ein Autojournalist (sorry: keine Quelle zur Hand) über eine Probefahrt mit dem BMW 530 i (bekanntlich bereits mit Vierzylinder) mit seinem Vater (Alter 70+), der „seit Jahrzehnten“ immer den, nein SEINEN 528/530er mit Sechszylinder gefahren hatte. Der Vater war von dem neuen Auto begeistert; nur das aus seiner Sicht neumodische Computerdöns irritierte ihn. Als der Sohn dem Vater anschließend sagte, dass „sein“ 530er nur vier Zylinder hat(te), sagte der : „Ach“. Das war‘s.

]]>
Von: Phil https://mbpassion.de/2021/01/eqa-startet-zuerst-als-eqa-250-ohne-4matic/#comment-112977 Tue, 12 Jan 2021 12:25:57 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=405653#comment-112977 Als Antwort auf Markus R..

Dass die Befragung solches ergeben könnte, hätte ich nicht gedacht. Der betreffende Personenkreis dürfte damit nicht zu den petrol heads gehören, im Grunde nur von A nach B kommen wollen -egal wie- und emotional bestens auf die autonom fahrenden Kabinen der Zukunft vorbereitet sein. (Aber nicht nur deshalb) ein Glück, dass wir noch in diese Zeit geboren sind.

]]>
Von: Markus R. https://mbpassion.de/2021/01/eqa-startet-zuerst-als-eqa-250-ohne-4matic/#comment-112964 Tue, 12 Jan 2021 10:08:44 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=405653#comment-112964 Als Antwort auf E-Klässler.

„Welche Achse bei ihrem Auto angetrieben wird und was für ein Motor unter der Haube steckt, das wollen doch viele Menschen heute gar nicht mehr wissen“, sagte ein BMW-Manager 2014 bei der Präsentation des ersten frontgetriebenen BMW 2er Active Tourer. Sein Name: Herbert Diess.

]]>
Von: Helge https://mbpassion.de/2021/01/eqa-startet-zuerst-als-eqa-250-ohne-4matic/#comment-112956 Tue, 12 Jan 2021 08:29:45 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=405653#comment-112956 Als Antwort auf Chris.

@Chris: Permanenten Allrad kannst sicher auch ohne Achsverbindung realisieren auf elektronischem Wege. Aber in jedem Fall braucht natürlich der 2. Motor Energie, von daher macht ein permanenter Allrad keinen Sinn, wenn er nicht gebraucht wird.

]]>
Von: Chris https://mbpassion.de/2021/01/eqa-startet-zuerst-als-eqa-250-ohne-4matic/#comment-112953 Tue, 12 Jan 2021 07:58:28 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=405653#comment-112953 Als Antwort auf Helge.

Permanenter Allradantrieb im klassischen Sinne gibt es bei E-Autos eigentlich nicht. Dies setzt ja eine mechanische Verbindung zwischen den beiden Achsen voraus.

Von daher sind E-Fahrzeuge mit Allrad quasi immer variabel und werden im Idealfall meistens nur an einer Achse angetrieben, um weniger Energie zu verwenden.

]]>
Von: Helge https://mbpassion.de/2021/01/eqa-startet-zuerst-als-eqa-250-ohne-4matic/#comment-112951 Tue, 12 Jan 2021 07:42:01 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=405653#comment-112951 Vermutlich wird es dann beim 4matic aber so sein, daß die Reichweite dann wieder sinkt (wenn kein größerer Akku verbaut wird). Denn der zweite E-Motor auf der Hinterachse braucht ja auch Strom.
Interessant wäre zu wissen, ob es sich um einen permanenten Allradantrieb dann handelt oder die Hinterräder nur bei Bedarf angetrieben werden.

]]>
Von: E-Klässler https://mbpassion.de/2021/01/eqa-startet-zuerst-als-eqa-250-ohne-4matic/#comment-112949 Tue, 12 Jan 2021 06:30:27 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=405653#comment-112949 Ein Frontschrubber mit E-Motor … viel Spaß

]]>
Von: Matthias Streicher https://mbpassion.de/2021/01/eqa-startet-zuerst-als-eqa-250-ohne-4matic/#comment-112937 Tue, 12 Jan 2021 03:09:38 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=405653#comment-112937 Sieht aus wie ein Q3

Ein richtiges Auto hat Heckantrieb oder Allrad.

MfG

]]>
Von: Alex https://mbpassion.de/2021/01/eqa-startet-zuerst-als-eqa-250-ohne-4matic/#comment-112928 Mon, 11 Jan 2021 23:10:45 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=405653#comment-112928 Interessant, dass Mercedes den Weg des Frontantriebs geht während VW mit dem I.D. 3 auf Heckantrieb setzt. Da sieht man wohl die Abstammung von der Verbrennerplattform. Der aktuelle GLA gefällt mir gut, also hat auch der EQA gute Chancen gut auszusehen. Ob E-Auto Kunden so viel Ähnlichkeit wollen ist aber fraglich.

]]>