Kommentare zu: Erneute Kurzarbeit im Werk Rastatt https://mbpassion.de/2021/10/erneute-kurzarbeit-im-werk-rastatt/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Wed, 27 Oct 2021 10:48:18 +0000 hourly 1 Von: Snoubort https://mbpassion.de/2021/10/erneute-kurzarbeit-im-werk-rastatt/#comment-129476 Wed, 27 Oct 2021 10:48:18 +0000 https://mbpassion.de/?p=424969#comment-129476 Als Antwort auf Harald Widera.

Meinst Du CLA Kunden?

]]>
Von: Harald Widera https://mbpassion.de/2021/10/erneute-kurzarbeit-im-werk-rastatt/#comment-129463 Tue, 26 Oct 2021 19:51:51 +0000 https://mbpassion.de/?p=424969#comment-129463 Als Antwort auf Dr.med. Alexander.

Das sind alles Verräter. Bestellen lieber ausländischen Schrott, anstatt die deutsche Wirtschaft zu unterstützen.

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2021/10/erneute-kurzarbeit-im-werk-rastatt/#comment-129451 Tue, 26 Oct 2021 15:12:49 +0000 https://mbpassion.de/?p=424969#comment-129451 Als Antwort auf martin.

Nicht weil billiger – sondern einfach zukunftsgerechter.
Die eigentlichen Vorteile der Tesla Systematik wurden von der Konkurrenz lange unterschätzt (bis Diess kam) – und von Daimler trotz „bester“ Einblicke überhaupt nicht erkannt.
Es geht hier insb. um das Lernen aus Daten bzw. dem stetigen Weiterentwickeln – sowie um Unabhängigkeit von Dritten (was wiederum das stetige Weiterentwickeln erst ermöglicht).
Aktuell wird z.B. genau das Gegenteil Deiner Vermutung berichtet – nämlich dass die Halbleiter der deutschen Hersteller völlig veraltete Produkte sind (da man diese ja vor 5 bis 13 Jahren festgelegt hat und sie nicht einfach durch aktuelle ersetzen kann) die extra nur für diese produziert werden müssen – während Tesla hier weitgehend aktuelle Standardware nutzt und hier wesentlich freier agieren kann.

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2021/10/erneute-kurzarbeit-im-werk-rastatt/#comment-129448 Tue, 26 Oct 2021 14:39:06 +0000 https://mbpassion.de/?p=424969#comment-129448 Als Antwort auf martin.

Nicht weil billiger – sondern einfach zukunftsgerechter.
Die eigentlichen Vorteile der Tesla Systematik wurden von der Konkurrenz lange unterschätzt (bis Diess kam) – und von Daimler trotz „bester“ Einblicke überhaupt nicht erkannt.
Es geht hier insb. um das Lernen aus Daten bzw. dem stetigen Weiterentwickeln – sowie um Unabhängigkeit von Dritten (was wiederum das stetige Weiterentwickeln erst ermöglicht).
Aktuell wird z.B. genau das Gegenteil Deiner Vermutung berichtet – nämlich dass die Halbleiter der deutschen Hersteller völlig veraltete Produkte sind (da man diese ja vor 5 bis 13 Jahren festgelegt hat und sie nicht einfach durch aktuelle ersetzen kann) die extra nur für diese produziert werden müssen – während Tesla hier weitgehend aktuelle Standardware nutzt und hier wesentlich freier agieren kann.

]]>
Von: martin https://mbpassion.de/2021/10/erneute-kurzarbeit-im-werk-rastatt/#comment-129429 Tue, 26 Oct 2021 08:26:33 +0000 https://mbpassion.de/?p=424969#comment-129429 Als Antwort auf Dr.med. Alexander.

Na da ist mir Mercedes deutlich lieber mit seiner angeblich veralteten Chiparchitektur.
Fakt ist das Tesla insgesamt alle Fahrzeugfunktionen nur über 3 Steuergeräte betreibt. Entsprechend braucht der natürlich weniger Chips. Dafür bietet Tesla in seinen Fahrzeugen regelmässig seid Jahren Einfallstore für den unerwünschten Zugriff von aussen, ohne das Problem wirklich in den Griff zu bekommen.

https://remonews.com/germany/teslas-fahrdatenspeicher-von-niederlandischen-ermittlern-gehackt/

https://www.fr.de/ratgeber/auto/hack-drohne-schwachstelle-deutsche-sicherheitsforscher-infotainment-palo-alto-tesla-model-x-zr-90527999.html

https://www.spiegel.de/auto/aktuell/tesla-model-s-von-hackern-fremdgesteuert-a-982481.html

(überspitzes) Fazit: besser viele Funktionen auf diverse (nicht von aussen angreifbare) Steuergeräte verteilt und dafür sicher, als offene Tore auf wenigen SG und angreifbar weil angeblich so innovativ.

Leider versucht das MB Management zukünftig auch den Teslaweg zu beschreiten, weil billiger.

]]>
Von: Dr.med. Alexander https://mbpassion.de/2021/10/erneute-kurzarbeit-im-werk-rastatt/#comment-129418 Mon, 25 Oct 2021 19:29:22 +0000 https://mbpassion.de/?p=424969#comment-129418 Als Antwort auf Derby.

Nur ein paar Auszüge aus der internationalen Presse: „Am Chipmangel sind Hersteller wie Daimler auch selbst schuld, da ihre Chips teilweise Transistorgrößen aufweisen die vor 15 Jahren aktuell waren. Tesla dagegen designt seine Chips teils selbst und ist mit diesen am Puls der Zeit. Zudem drosselten Daimler und andere Hersteller zu Beginn der Corona-Krise die Bestellungen bei Chipherstellern um nicht zu viel einzukaufen. Tesla dagegen war wie gewohnt ambitioniert und bestellte reichlich“. Nur ein kleiner Auszug, Sie können zu diesem Thema „warum Tesla besser durch die Chipgröße kommt“

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2021/10/erneute-kurzarbeit-im-werk-rastatt/#comment-129415 Mon, 25 Oct 2021 19:02:53 +0000 https://mbpassion.de/?p=424969#comment-129415 Als Antwort auf Derby.

Die 100.000 Fahrzeuge sollen angeblich bis Ende 2022 zum Vermieter rollen – für Europa und für die USA. Die bestellten Fahrzeuge sollen knapp 20 % der Gesamtflotte von Hertz ausmachen.

]]>
Von: Derby https://mbpassion.de/2021/10/erneute-kurzarbeit-im-werk-rastatt/#comment-129414 Mon, 25 Oct 2021 18:40:04 +0000 https://mbpassion.de/?p=424969#comment-129414 Als Antwort auf Dr.med. Alexander.

Ich weiß nicht was du damit sagen möchtest. Daimler fehlen ja nicht die Aufträge für neue Fahrzeuge. Wie schnell und über welchen Zeitraum die Teslas bestellt wurden ist ja eine andere Frage.

]]>
Von: Dr.med. Alexander https://mbpassion.de/2021/10/erneute-kurzarbeit-im-werk-rastatt/#comment-129407 Mon, 25 Oct 2021 14:34:25 +0000 https://mbpassion.de/?p=424969#comment-129407 Erneute Kurzarbeit bei Daimler. Und eben zu lesen, der Autovermieter Hertz bestellt 100.000 Tesla Model 3 mit einem Auftragsvolumen von 4,2 Mrd. Dollar.

]]>
Von: ProjektOliver https://mbpassion.de/2021/10/erneute-kurzarbeit-im-werk-rastatt/#comment-129403 Mon, 25 Oct 2021 13:45:01 +0000 https://mbpassion.de/?p=424969#comment-129403 Als Antwort auf Helge.

aber da weiss ich ja noch nicht, was von denen wegen Chipmangel gestrichen wird…

]]>
Von: Helge https://mbpassion.de/2021/10/erneute-kurzarbeit-im-werk-rastatt/#comment-129395 Mon, 25 Oct 2021 10:19:54 +0000 https://mbpassion.de/?p=424969#comment-129395 Als Antwort auf ProjektOliver.

Von Mercedes selber bekommt man keine Infos. Da muß man zum Händler gehen und dieser kann dann den Status einsehen ggf. noch etwas an der Konfiguration ändern, Das ist aber nur bis ca. 6 Wochen vor Produktionsbeginn möglich.

]]>
Von: ProjektOliver https://mbpassion.de/2021/10/erneute-kurzarbeit-im-werk-rastatt/#comment-129389 Mon, 25 Oct 2021 08:18:41 +0000 https://mbpassion.de/?p=424969#comment-129389 bei meinem GLA250e fällt die Ladeschale und Augmented Reality weg. Dezember bestellt, sollte im August kommen. Jetzt voraussichtlich im November. Wollte dafür andere Felgen, aber nun nimmer möglich. Warum bekommt man vorab keine Infos, dass man umkonfigurieren kann? Sollte doch auch im Interesse von MB sein.

]]>
Von: martin https://mbpassion.de/2021/10/erneute-kurzarbeit-im-werk-rastatt/#comment-129383 Mon, 25 Oct 2021 05:44:50 +0000 https://mbpassion.de/?p=424969#comment-129383 sollte es nicht heissen : „Erneut gibt es im Mercedes-Benz Werk in Rastatt ab dieser Woche Kurzarbeit.
Und betroffen sind alle MA der Produktion.

]]>