Kommentare zu: EQS 350 mit 215 kW nun ab 97.806,10 Euro bestellbar https://mbpassion.de/2021/11/eqs-350-nun-ab-97-80610-euro-bestellbar/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Fri, 12 Nov 2021 22:26:45 +0000 hourly 1 Von: EQS https://mbpassion.de/2021/11/eqs-350-nun-ab-97-80610-euro-bestellbar/#comment-129969 Fri, 12 Nov 2021 22:26:45 +0000 https://mbpassion.de/?p=425721#comment-129969 Als Antwort auf Benzfahrer.

Aha, verstehe, mit senkrechtem Heckabschluss wäre es völlig egal, ob das Riesenschiff noch in Garagen und Parkhäuser passt?

]]>
Von: Fake-News https://mbpassion.de/2021/11/eqs-350-nun-ab-97-80610-euro-bestellbar/#comment-129968 Fri, 12 Nov 2021 22:18:49 +0000 https://mbpassion.de/?p=425721#comment-129968 Als Antwort auf Benzfahrer.

Ich würde daraus eher schließen, dass Benzfahrer und Snoubort in Ihrer „eigenen Gedankenwelt“ leben. Schon mal darüber nachgedacht? Oder meint ihr beide wirklich: Benzfahrer und Snoubort alleine gegen den Rest der Welt.

Und dann immer wieder diese ganz bewußten Fake-News von Snoubort:

„Musst Du Dir nicht so viele Gedanken drum machen, kommen größtenteils aus einer Abteilung / Kaffeeküche“.

Als Leser fragt man sich doch dann wirklich: Woher weiß er das eigentlich???
Und dann auch noch aus der Kaffeeküche …. .
Nein er kann es garnicht wissen. Er haut nur so was als Kommentar raus. Aus ganz persönlichen Motiven …. . Naja, wie halt alle anderen bewusst Fake-News Verbreitenden auch.

Es kann halt nicht sein, was er nicht wahrhaben will.

Machen andere ja auch: z.B. bei Wahlergebnisse oder ähnlichem.

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2021/11/eqs-350-nun-ab-97-80610-euro-bestellbar/#comment-129945 Fri, 12 Nov 2021 07:58:56 +0000 https://mbpassion.de/?p=425721#comment-129945 Als Antwort auf Snoubort.

…und diese 400km real wurden sogar mit der Überschrift „viel Reichweite“ gekauft, ähh, betitelt:

https://www.autobild.de/artikel/mercedes-eqs-test-elektro-reichweite-akku-mbux-preis-s-klasse-cw-wert-20872603.html

]]>
Von: Marc https://mbpassion.de/2021/11/eqs-350-nun-ab-97-80610-euro-bestellbar/#comment-129938 Thu, 11 Nov 2021 17:39:01 +0000 https://mbpassion.de/?p=425721#comment-129938 Als Antwort auf Dr.med. Alexander.

Stimmt schon.
Wer aber bei Mercedes als erstes an A-B-C denkt, der denkt bei Carrera eben auch als erstes an Slot-Autos.

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2021/11/eqs-350-nun-ab-97-80610-euro-bestellbar/#comment-129931 Thu, 11 Nov 2021 11:19:16 +0000 https://mbpassion.de/?p=425721#comment-129931 Als Antwort auf JMK.

Nicht nur AMS, auch bei der Autobild kamen sehr ähnliche Werte raus (21,9kwh auf der Öko-Runde, 26kwh „normal“).
Und MB selbst gibt beispielsweise bei konstant 130km/h 435km an, bzw. 316km bei 150km/h – und 135km bei der „Höchstgeschwindigkeit“ (und das wohl mit einer Räderkombination, die noch gar nicht käuflich erworben werden kann – und die 0,20 CW bietet).

Klar können bei BEVs auch sehr viel niedrigere Werte erzielt werden – den größten Vorteil im Vergleich zum Verbrenner bringt die Technik im Stadtverkehr – aber wir reden hier von einer „Reiselimousine“. S400d Fahrer werde sich da des öfteren ein Schmunzeln nicht verbergen können.

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2021/11/eqs-350-nun-ab-97-80610-euro-bestellbar/#comment-129929 Thu, 11 Nov 2021 08:14:54 +0000 https://mbpassion.de/?p=425721#comment-129929 Als Antwort auf Benzfahrer.

Musst Du Dir nicht so viele Gedanken drum machen, kommen größtenteils aus einer Abteilung / Kaffeeküche.

]]>
Von: JMK https://mbpassion.de/2021/11/eqs-350-nun-ab-97-80610-euro-bestellbar/#comment-129920 Wed, 10 Nov 2021 21:15:31 +0000 https://mbpassion.de/?p=425721#comment-129920 Als Antwort auf Manuel Wälzlein.

Es gibt primär kein eT-Modell, weil außerhalb Deutschlands und ein paar Zwergmärkten niemand einen Kombi fährt.

]]>
Von: JMK https://mbpassion.de/2021/11/eqs-350-nun-ab-97-80610-euro-bestellbar/#comment-129919 Wed, 10 Nov 2021 21:04:48 +0000 https://mbpassion.de/?p=425721#comment-129919 Als Antwort auf Dr.med. Alexander.

Habe ich ebenfalls gelesen. Mir ist schleierhaft wie die AMS testet. Die EQC Fahrer kommen sogar im Schnitt aller Fahrer (die die Ecocoach App nutzen) weit unter die Werte der AMS. vielleicht sollten die AMS Tester mal eine Kurs machen, wie man ein eAuto fährt.

]]>
Von: Dr.med. Alexander https://mbpassion.de/2021/11/eqs-350-nun-ab-97-80610-euro-bestellbar/#comment-129918 Wed, 10 Nov 2021 20:04:10 +0000 https://mbpassion.de/?p=425721#comment-129918 Als Antwort auf Benzfahrer.

EQS: Länge 5216 Breite 1926 GLS: Länge 5130 Breite 1956 Q7: Länge 5063 Breite 1970

]]>
Von: Dr.med. Alexander https://mbpassion.de/2021/11/eqs-350-nun-ab-97-80610-euro-bestellbar/#comment-129917 Wed, 10 Nov 2021 19:45:50 +0000 https://mbpassion.de/?p=425721#comment-129917 Als Antwort auf Arno.

Test ams Heft 23 EQS 580 4Matic reale Reichweite 413 km

]]>
Von: Dr.med. Alexander https://mbpassion.de/2021/11/eqs-350-nun-ab-97-80610-euro-bestellbar/#comment-129915 Wed, 10 Nov 2021 19:34:51 +0000 https://mbpassion.de/?p=425721#comment-129915 Als Antwort auf TJN.

meines Wissen machen die Kompaktwagen (A-Klasse) mit ca. 600.000 Einheiten einen großen Teil der Gesamtproduktion aus. Sicher sind die Gewinnspannen bei der höher positionierten PKW wie S-Klasse höher. Aber im Schnitt ist der Gewinn pro Auto mit über 4.000 Euro auch bei den Kompaktwagen für Mercedes-Benz wichtig. Zudem sind Einsteiger/kleinere Fahrzeuge auch hinsichtlich der „Aufsteiger“ wichtig, denn meist bleiben diese bei Produktzufriedenheit bei der Firma und steigen eben auf in eine C-oder E/S-Klasse.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2021/11/eqs-350-nun-ab-97-80610-euro-bestellbar/#comment-129906 Wed, 10 Nov 2021 14:11:56 +0000 https://mbpassion.de/?p=425721#comment-129906 Als Antwort auf Racer1985.

Danke, angepasst.

]]>
Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2021/11/eqs-350-nun-ab-97-80610-euro-bestellbar/#comment-129905 Wed, 10 Nov 2021 14:08:28 +0000 https://mbpassion.de/?p=425721#comment-129905 Kleine Korrektur: „Gegenüber dem EQS 350+ für […]“ hier ist wohl eher der 450+ gemeint.

Was Akkus bzw. Radstände angeht, wird es zukünftig eh auf längere Radstände hinauslaufen als normal, was aufgrund des fehlenden Verbrenners und dadurch größeren Einschlagwinkels weniger tragisch sein sollte. Gerade die günstigeren Fahrzeuge werden zukünftig in der Basis ja LFP- oder Natrium-Akkus haben und die benötigen mehr Platz je kWh, im Vergleich zu den heute üblichen Akkus. Aufgrund der sich immer mehr abzeichnenden Rohstoffproblematik wird es nämlich nicht pauschal auf Feststoffakkus hinauslaufen. Diese benötigen nämlich einen noch höheren Lithium-Anteil, als aktuell schon Lithium-Ionen-Akkus.

]]>
Von: Benzfahrer https://mbpassion.de/2021/11/eqs-350-nun-ab-97-80610-euro-bestellbar/#comment-129904 Wed, 10 Nov 2021 14:01:31 +0000 https://mbpassion.de/?p=425721#comment-129904 Als Antwort auf Helge.

Naja, GLS, Q7 und Co gehören ja schon fast zur Kategorie „Klein-Lkw“ 😉
Der EQS will aber noch ein Pkw sein.

]]>
Von: Helge https://mbpassion.de/2021/11/eqs-350-nun-ab-97-80610-euro-bestellbar/#comment-129902 Wed, 10 Nov 2021 12:49:17 +0000 https://mbpassion.de/?p=425721#comment-129902 Als Antwort auf Benzfahrer.

@Benzfahrer: Das mit dem „Riesenschiff“ ist so eine Sache. Da gäbe es nämlich noch andere Modelle, welche ebenso nicht unbedingt für Parkhäuser geeignet sind, wie GLS, GLE usw. Und wenn man diese Diskussion (hier) aufmacht….oje.
Ich bin auch kein Freund dieser großen Autos, vorallem als SUV, aber sie sind nunmal leider da, weil ein Hersteller damit angefangen hat, es zu entwickeln und es anzubieten. Die Käufer haben es auch leider noch gekauft, und dann sind alle anderen Hersteller nachgezogen.

]]>
Von: Manuel Wälzlein https://mbpassion.de/2021/11/eqs-350-nun-ab-97-80610-euro-bestellbar/#comment-129899 Wed, 10 Nov 2021 09:35:26 +0000 https://mbpassion.de/?p=425721#comment-129899 Als Antwort auf BENZINER.

Naja was heißt nicht ausgereift? Bezogen auf die aktuelle Technik ist es schon ausgereift. Dass es in Zukunft noch weitere Innovationen gibt ist ja logisch. So gesehen ist ein verbrennet vor 5 Jahren nach heutigem Stand auch nicht ausgereift. Dass es kein t Modell gibt liegt auch am optimierten cw Wert des EQs. Das t Modell soll ja e ein Auslaufmodell werden.

]]>
Von: Arno https://mbpassion.de/2021/11/eqs-350-nun-ab-97-80610-euro-bestellbar/#comment-129896 Wed, 10 Nov 2021 07:03:22 +0000 https://mbpassion.de/?p=425721#comment-129896 Als Antwort auf Andre Koch.

Nur dass ein EQS wirklich realistisch seine deutlich über 600km fährt (zumindest für den 450+ gesprochen) und es dafür auch zahlreiche Belege gibt. Versteh das Gemecker hier nicht. Mercedes hat hier technisch ein extrem gutes Auto abgeliefert und das in der Wohlfühlliga – dem S Klasse Segment. Dass das dann noch nach unten skaliert wird, davon ist auszugehen. Eine >500km (ich würde sogar schätzen auch über 600-700km) A-Klasse wird auch garantiert noch kommen, in der angekündigten MMA Plattform.

]]>
Von: Reto https://mbpassion.de/2021/11/eqs-350-nun-ab-97-80610-euro-bestellbar/#comment-129895 Wed, 10 Nov 2021 06:54:13 +0000 https://mbpassion.de/?p=425721#comment-129895 Als Antwort auf Andre Koch.

Also es kommt doch ein kompaktes und erschwingliches E-Auto von Mercedes, nämlich der EQT. Der ist familientauglich, hat den Stern auf der Haube und wird deutlich günstiger sein als der EQE/EQS… Und er ist ein klassischer Van und keine Flunder-Limousine bzw. kein großer SUV, was ja den meisten Nörglern hier nicht in die Garage kommt (hierfür gibt es sicherlich gute Gründe). Oder wenn man etwas trendiger unterwegs sein will, kommt ja bald der Geely-smart City-SUV, der auch elektrisch unterwegs ist und preislich sehr attraktiv sein soll (was man zumindest so vernimmt)…

]]>
Von: Benzfahrer https://mbpassion.de/2021/11/eqs-350-nun-ab-97-80610-euro-bestellbar/#comment-129894 Wed, 10 Nov 2021 06:19:50 +0000 https://mbpassion.de/?p=425721#comment-129894 Als Antwort auf Helge.

Zitat:
Im EQS hat man wenigstens aufgrund der größeren Abmessungen dann hingegen noch mehr Platz.

Wenn man den dann wenigstens als ordentliches T-Modell anbieten würde, gebe ich Dir Recht. So ist es nur ein Riesenschiff, das allenfalls noch auf Autobahnparkplätze aber kaum noch in Garagen und Parkhäuser passt.

]]>
Von: Benzfahrer https://mbpassion.de/2021/11/eqs-350-nun-ab-97-80610-euro-bestellbar/#comment-129893 Wed, 10 Nov 2021 06:14:44 +0000 https://mbpassion.de/?p=425721#comment-129893 Als Antwort auf BENZINER.

Ganz genau.
und ich verstehe die vielen Dislikes unter Deinen und dem Beitrag von Andre Koch nicht.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2021/11/eqs-350-nun-ab-97-80610-euro-bestellbar/#comment-129890 Tue, 09 Nov 2021 20:02:13 +0000 https://mbpassion.de/?p=425721#comment-129890 Als Antwort auf MadM.

Weder für EQS 450+ noch für den EQS 350 ist der Hyperscreen verfügbar. Aktueller Stand (siehe Preisliste, Seite 40).Zumindest für den 450+ gab es die Option mal kurzzeitig,..

]]>
Von: Helge https://mbpassion.de/2021/11/eqs-350-nun-ab-97-80610-euro-bestellbar/#comment-129888 Tue, 09 Nov 2021 17:19:48 +0000 https://mbpassion.de/?p=425721#comment-129888 Als Antwort auf Andre Koch.

@Andre Koch: Ich glaube, wenn die derzeitige Batterie-Zellentechnik es hergeben würde, mit geringem Gewicht und kompakten Abmessungen die angesprochene Reichweite zu schaffen, hätte es Daimler sicher schon gemacht.
Aber vermutlich gäbe es derzeit das Problem, daß mit der aktuellen Technik (und der angestrebten Reichweite dann in der A-Klasse kein Kofferraumvolumen mehr wäre, und / oder die A-Klasse würde 2 Tonnen wiegen.
Und bezüglich des Gewichts wäre es dann egal, ob das Modell A-Klasse oder EQS heißen würde. Im EQS hat man wenigstens aufgrund der größeren Abmessungen dann hingegen noch mehr Platz.

Zudem muß man bedenken, daß neue Technik, welche im „Aushängeschild“ bzw. Flaggschiff S-Klasse oder EQS in dem Fall eingebaut wird, erstmal in diesen Modellen eingebaut wird, weil da die Marge größer ist. Erst später kommt diese dann in den anderen Baureihen zum Einsatz. Das war bisher immer so, und bis auf wenige Ausnahmen hat sich daran auch nichts geändert.

]]>
Von: BENZINER https://mbpassion.de/2021/11/eqs-350-nun-ab-97-80610-euro-bestellbar/#comment-129886 Tue, 09 Nov 2021 17:10:04 +0000 https://mbpassion.de/?p=425721#comment-129886 Als Antwort auf himmelstürmer.

Und genau aus diesem Grund werde ich mich nicht als Versuchsfahrer zur Verfügung stellen. Vollelektrisch vielleicht 2030, wenn die Dinger ausgereift sind, auch in Sachen Sicherheit (bei einem Brand). Ich verstehe den aktuellen Hype nicht!

]]>
Von: Hannes https://mbpassion.de/2021/11/eqs-350-nun-ab-97-80610-euro-bestellbar/#comment-129885 Tue, 09 Nov 2021 17:08:33 +0000 https://mbpassion.de/?p=425721#comment-129885 Habe mir gerade mal die neueste Preisliste runtergeladen und durchgeschaut. Den Hyperscreen gibt es jetzt überhaupt nur noch beim 580 als Serienausstattung ab Werk. Als Option weder im 450+ noch im 350. Wow – wenn die Teileknappheit solche Folgen schon beim Spitzenmodell EQS hat, mag ich mir gar nicht ausmalen, wie das beim EQE aussehen wird…

]]>
Von: MadM https://mbpassion.de/2021/11/eqs-350-nun-ab-97-80610-euro-bestellbar/#comment-129884 Tue, 09 Nov 2021 17:06:31 +0000 https://mbpassion.de/?p=425721#comment-129884 Ist kein Hyperscreen beim EQS 350 verfügbar?

]]>
Von: himmelstürmer https://mbpassion.de/2021/11/eqs-350-nun-ab-97-80610-euro-bestellbar/#comment-129883 Tue, 09 Nov 2021 16:58:36 +0000 https://mbpassion.de/?p=425721#comment-129883 Als Antwort auf Andre Koch.

das braucht zeit. elektroautos und deren batterien sind noch in den kinderschuhen. schon bald gibt es kleinere und leichtere batterien mit noch mehr kapazität. abgesehen davon gibt es ja bereits den EQA, der etwa der a-klasse entspricht…

]]>
Von: TJN https://mbpassion.de/2021/11/eqs-350-nun-ab-97-80610-euro-bestellbar/#comment-129881 Tue, 09 Nov 2021 15:57:04 +0000 https://mbpassion.de/?p=425721#comment-129881 Als Antwort auf Andre Koch.

Kleine und kompakte Fahrzeuge sind ja eigentlich nicht das Hauptgeschäftsfeld der Marke Mercedes-Benz.

]]>
Von: Andre Koch https://mbpassion.de/2021/11/eqs-350-nun-ab-97-80610-euro-bestellbar/#comment-129880 Tue, 09 Nov 2021 15:30:27 +0000 https://mbpassion.de/?p=425721#comment-129880 Man baue einen ( mindestens ) 2 Tonner, der mindestens 100T euro kostet und der angeblich 600 km fährt ( habe da so Testerfahrungen das dies in der Regel deutlich weniger ist ) . Statt das man ein
kleines Fahrzeug mit einer vernünftigen Reichweite ausstattet , z.B. eine A Klasse die auch mal 500 km REAL vollelektrisch fährt . Ich will mich nicht beschweren, ich meine das jeder das kaufen darf wonach ihm ist .

]]>