Kommentare zu: Mercedes-AMG EQS 53 4Matic: Die elektrische Spitze https://mbpassion.de/2021/12/mercedes-amg-eqs-53-4matic-die-elektrische-spitze/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Sun, 23 Jan 2022 18:10:14 +0000 hourly 1 Von: Homer https://mbpassion.de/2021/12/mercedes-amg-eqs-53-4matic-die-elektrische-spitze/#comment-131150 Tue, 21 Dec 2021 10:52:30 +0000 https://mbpassion.de/?p=427340#comment-131150 Rundgelutscht für den Luftwiderstand und dann packt man echt nen Spoiler hinten drauf??? Werden diese 40kg Abtrieb bei 2700kg benötigt damit er bei 220km/h Topspeed nicht abhebt???

]]>
Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2021/12/mercedes-amg-eqs-53-4matic-die-elektrische-spitze/#comment-131145 Tue, 21 Dec 2021 06:21:54 +0000 https://mbpassion.de/?p=427340#comment-131145 Als Antwort auf Phil.

Die Frage wieso man noch mehr Leistung benötigt, hat man sich glaube ich bei den meisten AMGs in der Vergangenheit gestellt 😀 Aus diesem Grund fand ich auch von Anfang an die Einführung der AMG Sportmodelle (35, 43, 53) sehr positiv. Am meisten profitiert hat man so oder so in den vergangenen Jahren durch den Einsatz von 4MATIC(+).

]]>
Von: Also https://mbpassion.de/2021/12/mercedes-amg-eqs-53-4matic-die-elektrische-spitze/#comment-131139 Mon, 20 Dec 2021 19:13:56 +0000 https://mbpassion.de/?p=427340#comment-131139 So ein bisschen Hymermobil.

]]>
Von: driv3r https://mbpassion.de/2021/12/mercedes-amg-eqs-53-4matic-die-elektrische-spitze/#comment-131138 Mon, 20 Dec 2021 18:24:03 +0000 https://mbpassion.de/?p=427340#comment-131138 Als Antwort auf Benno.

Bloch erklärt’s 😉

Und: zum drölfzigsten Mal in diesem Blog: Der AMG EQS ist von ihm mit abgesegnet worden.

]]>
Von: Ferdi https://mbpassion.de/2021/12/mercedes-amg-eqs-53-4matic-die-elektrische-spitze/#comment-131134 Mon, 20 Dec 2021 16:37:45 +0000 https://mbpassion.de/?p=427340#comment-131134 Als Antwort auf Ilike.

Na gut – wem es gefällt kann sich ja von synthetischem Sound und Lichtanimationen beglücken lassen. Meins ist es definitiv nicht! Dann lieber gute Musik aus nem ordentlichen Soundsystem, oder wahlweise echten Motoren- u. Auspuffsound von nem potenten 8-Zylinder. Jeder wie er möchte, nur dass es Letzteres wohl nicht mehr so lange ab Werk geben wird.

]]>
Von: Phil https://mbpassion.de/2021/12/mercedes-amg-eqs-53-4matic-die-elektrische-spitze/#comment-131132 Mon, 20 Dec 2021 15:46:20 +0000 https://mbpassion.de/?p=427340#comment-131132 Als Antwort auf Maximilian.

Es ist für mich nicht nur Geschmackssache, sondern auch eine Frage der Sicherheit. Mein Interesse ist, dass mein Hintermann die hochgesetzten Rückleuchten meines Vordermanns möglichst ungehindert sehen kann. Das kann im Extremfall über „Auffahrunfall oder nicht“ entscheidend sein.

]]>
Von: Ilike https://mbpassion.de/2021/12/mercedes-amg-eqs-53-4matic-die-elektrische-spitze/#comment-131130 Mon, 20 Dec 2021 14:11:45 +0000 https://mbpassion.de/?p=427340#comment-131130 Als Antwort auf Anon.

Für den ersten satz Daumen runter, für dein zweiten wieder hoch 🙂 der EQS AMG hat einen wirklichen tollen Klang im Innenraum. Sollte man sich erstmal geben bevor man es für sich bewertet.

]]>
Von: Ilike https://mbpassion.de/2021/12/mercedes-amg-eqs-53-4matic-die-elektrische-spitze/#comment-131129 Mon, 20 Dec 2021 14:07:59 +0000 https://mbpassion.de/?p=427340#comment-131129 Als Antwort auf Maximilian.

Naja Lösung. Ist eben Geschmacksache. Für mich sieht es mit schwarzen Scheiben Ästhetischer aus.

]]>
Von: Anon https://mbpassion.de/2021/12/mercedes-amg-eqs-53-4matic-die-elektrische-spitze/#comment-131128 Mon, 20 Dec 2021 14:03:27 +0000 https://mbpassion.de/?p=427340#comment-131128 Als Antwort auf Benzfahrer.

Sieht doch so schon dämlich aus, da macht’s das zumindest nicht schlimmer.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2021/12/mercedes-amg-eqs-53-4matic-die-elektrische-spitze/#comment-131127 Mon, 20 Dec 2021 13:58:13 +0000 https://mbpassion.de/?p=427340#comment-131127 Als Antwort auf Phil.

Die Meinung ist von Jens – aber die teile ich auch.

]]>
Von: Benzfahrer https://mbpassion.de/2021/12/mercedes-amg-eqs-53-4matic-die-elektrische-spitze/#comment-131126 Mon, 20 Dec 2021 13:52:26 +0000 https://mbpassion.de/?p=427340#comment-131126 Als Antwort auf Anon.

Nette Idee, aber das würde bei diesem rundgelutschten Drops ziemlich dämlich aussehen.

]]>
Von: Anon https://mbpassion.de/2021/12/mercedes-amg-eqs-53-4matic-die-elektrische-spitze/#comment-131125 Mon, 20 Dec 2021 13:44:56 +0000 https://mbpassion.de/?p=427340#comment-131125 … und wann kommt für den EQS das Rüst-Kit mit Kunststoff-Grill-Einsatz im Exclusive Design und Stern zur Haubenmontage?! 😀

]]>
Von: Anon https://mbpassion.de/2021/12/mercedes-amg-eqs-53-4matic-die-elektrische-spitze/#comment-131124 Mon, 20 Dec 2021 13:43:07 +0000 https://mbpassion.de/?p=427340#comment-131124 Als Antwort auf Benno.

Wie man vermeidbaren bzw. künstlich erzeugtem Lärm Emotionen abgewinnen kann, ist mir unverständlich. Kultivierter „läuft“ eine E-Maschine sowieso, (regelungs-)dynamisch überlegen ist sie jedem Verbrenner bei Weitem.
Na los, und jetzt alle auf den Daumen runter …

]]>
Von: TJN https://mbpassion.de/2021/12/mercedes-amg-eqs-53-4matic-die-elektrische-spitze/#comment-131123 Mon, 20 Dec 2021 13:21:51 +0000 https://mbpassion.de/?p=427340#comment-131123 Als Antwort auf Sportler1.

Es gibt einerseits Geschmack und anderseits objektive Kriterien um Gestaltung zu messen. Diese Blende in der Front des EQS53 hat nichts mit Design zu tun, es handelt sich lediglich um ein schlecht eingepasstes Stylingelement. Es gibt einen essentiellen Unterschied zwischen Styling und Design. Design ist messbar, Styling nicht.
Man hätte dieses Modell einfach als EQS600, 650, 680… auf den Markt bringen und auf den Schwachsinn mit AMG verzichten sollen.

]]>
Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2021/12/mercedes-amg-eqs-53-4matic-die-elektrische-spitze/#comment-131122 Mon, 20 Dec 2021 13:21:21 +0000 https://mbpassion.de/?p=427340#comment-131122 Als Antwort auf Benno.

Also wenn es danach geht, hat Moers wohl eher die Kugel bzgl. EQ AMG ins Rollen gebracht. Aston Martin ist nach letzten Meldungen nämlich auch schon fleißig bei der Entwicklung in Richtung E-Mobilität 😀

]]>
Von: Benno https://mbpassion.de/2021/12/mercedes-amg-eqs-53-4matic-die-elektrische-spitze/#comment-131119 Mon, 20 Dec 2021 12:53:31 +0000 https://mbpassion.de/?p=427340#comment-131119 Tut mir echt leid, aber Elektro und AMG – das ist doch absurd!

Das Auto macht bestimmt einen heiden Spaß, aber die ganzen Emotionen, das Gebrabbel der Klappen, die provozierten Fehlzündungen bei Sport+, der kultivierte 8 Zylinder – alles nicht da!
Auch kein Speedshift MCT 9-Gang-Getriebe, finde es wirklich richtig traurig. Ein 2,7 Tonnen Sportfahrzeug von AMG, das eigentlich immer mehr zu einer lieblosen Ausstattungsvariante degradiert wird. Da kann man einen Moers schon verstehen, dass er auf so einen Scheiß keinen Bock mehr hatte.

Wenigstens ist der SL der abs. Knaller, wenn auch EQ geboostert 😉
Aber Boostern ist ja momentan total IN!

]]>
Von: Phil https://mbpassion.de/2021/12/mercedes-amg-eqs-53-4matic-die-elektrische-spitze/#comment-131118 Mon, 20 Dec 2021 12:43:00 +0000 https://mbpassion.de/?p=427340#comment-131118 Als Antwort auf Racer1985.

Wer braucht allen Ernstes noch mehr Leistung als in einem EQS53? Man darf auch getrost am Sinn des Dynamic-Plus-Pakets zweifeln, zumal es nur beim Race-Start Mehrleistung bringt. Ich teile die Auffassung von Markus Jordan, dass die Mehrleistung – wenn überhaupt – nur als Reserve zur aktiven Sicherheit zur Verfügung stehen sollte. Einen Race-Start habe ich selbst noch nie vorgenommen.
Meine Erfahrung im Straßenverkehr ist im Übrigen die, dass vor allem „Elektros“ es an der Ampel gerne mit einem AMG aufnehmen wollen. Ich finde das eher peinlich und gefährlich – wobei „Rennen“ ohnehin verboten sind – und lasse sie gerne ziehen.

]]>
Von: Sportler1 https://mbpassion.de/2021/12/mercedes-amg-eqs-53-4matic-die-elektrische-spitze/#comment-131117 Mon, 20 Dec 2021 11:49:16 +0000 https://mbpassion.de/?p=427340#comment-131117 Als Antwort auf Erik.

So unterschiedlich können die Meinungen sein: ich finde, dass der EQS 53 bei weitem der schönste EQS ist. Schade, dass nicht alle Varianten so gestylt worden sind.

]]>
Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2021/12/mercedes-amg-eqs-53-4matic-die-elektrische-spitze/#comment-131116 Mon, 20 Dec 2021 11:44:16 +0000 https://mbpassion.de/?p=427340#comment-131116 Jetzt mal alleine auf den Antrieb bezogen frage ich mich, was weiter zu erwarten ist. Angeblich soll der EQS ja 53 heißen, weil man sich die Option für einen 63 noch offen lassen wollte, bzw. der 53 nicht die Leistung eines 63 vermitteln würde. Beim EQE wäre nämlich noch mehr Leistung definitiv lächerlich.

]]>
Von: Phil https://mbpassion.de/2021/12/mercedes-amg-eqs-53-4matic-die-elektrische-spitze/#comment-131112 Mon, 20 Dec 2021 10:01:19 +0000 https://mbpassion.de/?p=427340#comment-131112 Als Antwort auf Racer1985.

Dies empfand ich bereits beim A/C217 so. Dort wirkt der Panamericana-Grill nach meinem Geschmack deplatziert.
Bei einer AMG Experience-Tour erlebte ich den V222 S63 ohnehin -in positivem Sinne- in erster Linie als S-Klasse, erst in zweiter Linie als AMG.

]]>
Von: Erik https://mbpassion.de/2021/12/mercedes-amg-eqs-53-4matic-die-elektrische-spitze/#comment-131111 Mon, 20 Dec 2021 09:55:37 +0000 https://mbpassion.de/?p=427340#comment-131111 Als Antwort auf Niko.

Der Grill passt 0 zu diesem Fahrzeug. Da hat wohl nach Feierabend der Praktikant wieder den entgültigen Entwurf gezeichnet.

]]>
Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2021/12/mercedes-amg-eqs-53-4matic-die-elektrische-spitze/#comment-131109 Mon, 20 Dec 2021 09:42:46 +0000 https://mbpassion.de/?p=427340#comment-131109 Als Antwort auf Niko.

Das der Grill auch bei den EQ-Modellen Einzug halten wird, damit war zu rechnen. Jedoch bin ich ganz bei dir, dass die Verwendung inzwischen überhand genommen hat… auch bei vielen Prollos, die denken ihre Basic-C-Klasse so aufwerten zu müssen *rolleyes*
Ich persönlich hätte bei AMG-Serienmodellen, und wenn es nur die Sportmodelle sind, weiterhin gerne den Twin-Blade Grill gesehen. Am schlimmsten finde ich jedoch, dass der kommende S 63 E-Performance scheinbar auch nen Panamericana-Grill bekommen wird. Bei der S-Klasse Limousine ist sowas absolut deplatziert!

]]>
Von: Bocksruth https://mbpassion.de/2021/12/mercedes-amg-eqs-53-4matic-die-elektrische-spitze/#comment-131108 Mon, 20 Dec 2021 09:30:49 +0000 https://mbpassion.de/?p=427340#comment-131108 Als Antwort auf Markus Jordan.

Traurig…Unfair!

]]>
Von: Maximilian https://mbpassion.de/2021/12/mercedes-amg-eqs-53-4matic-die-elektrische-spitze/#comment-131107 Mon, 20 Dec 2021 09:14:48 +0000 https://mbpassion.de/?p=427340#comment-131107 Als Antwort auf Phil.

Finde ich auch! Ich verstehe diese schwarzen Scheiben auch nicht.
1. Die Seitenansicht wird mMn gestört und erweckt z.B. bei Kombis einen gewissen Leichenwagen-Charakter und bei Coupes ruiniert man durch den Farbunterschied den Schwung der Dachform
2. Welchen Nutzen haben die dunklen Scheiben sonst? Auf den ersten Blick angeblich eine Reduzierung der Innenraumtemperatur. ABER: da der, meistens 08/15 schwarz ausgestattete Innenraum sehr dunkel wird und wirkt, greifen viele zu einem Glasschiebe- bzw. Panoramadach. Das Glas erhitzt den Innenraum allerdings wieder schneller als ein normales Dach. Also bezahle ich ca. 2000€ mehr (500€ für die Scheiben und 1500 fürs Glasdach) für nicht mehr Komfort, da der Innenraum nicht wesentlich kühler oder heller ist. Falls man dann das Glasdach quasi schon bestellen musste, hat man sogar einen höheren Geräuschpegel im Innenraum.

Die Lösung: Mehr helle Innenräume mit hellem und stimmigen Dachhimmel und trotzdem mit einem alltagstauglichen dunklen Fußboden/Kofferraum und schwarzem Lenkrad. 😉 Leider ist diese Kombinationsmöglichkeit bei den höher positionierten Modellen bei Mercedes eher selten.
Bzgl. Reinigung kann ich jedem berichten, dass ich die hellen Sitze bis dato immer mit Pril und einer Bürste wieder „hell“ bekommen habe.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2021/12/mercedes-amg-eqs-53-4matic-die-elektrische-spitze/#comment-131106 Mon, 20 Dec 2021 09:12:58 +0000 https://mbpassion.de/?p=427340#comment-131106 Als Antwort auf Pano.

Ja, AMG wollte uns hier wohl nicht. Das war auch beim SL Roadster so.
Ersatzweise hab ich das mit Jens abgesprochen, der mir das Zeug heute Nacht aus New York geschickt hat.

]]>
Von: Pano https://mbpassion.de/2021/12/mercedes-amg-eqs-53-4matic-die-elektrische-spitze/#comment-131105 Mon, 20 Dec 2021 09:10:40 +0000 https://mbpassion.de/?p=427340#comment-131105 Cool, daß Ihr mal wieder Jens Meiners für einen Fahrbericht gewinnen konntet. „Darf“ er die AMG-Modelle fahren die Euch vorenthalten werden (siehe Markus´ Kommentar beim GT 63 S E Performance)?
Grüße
Pano

]]>
Von: Niko https://mbpassion.de/2021/12/mercedes-amg-eqs-53-4matic-die-elektrische-spitze/#comment-131104 Mon, 20 Dec 2021 08:41:09 +0000 https://mbpassion.de/?p=427340#comment-131104 Bei aller Liebe dem Panamericana-Grill gegenüber, aber langsam geht mir das zu weit. Sieht auf dem EQS nicht wirklich passend aus und integriert sich nicht in das restliche „Design“ des Fahrzeugs.
So sehr ich damals den Panamericana-Grill bei der Vorstellung vom AMG GTR und auch beim GLC 63(s) gefeiert habe, der darauf folgende inflationäre Gebrauch davon tat dem außergewöhnlichem Look nicht gut, und der EQS setzt dem Thema die Krone auf. Ich persönlich habe mich dran satt gesehen…

]]>
Von: Phil https://mbpassion.de/2021/12/mercedes-amg-eqs-53-4matic-die-elektrische-spitze/#comment-131103 Mon, 20 Dec 2021 08:08:34 +0000 https://mbpassion.de/?p=427340#comment-131103 Schön, dass Daimler für die Bilder ein Fahrzeug ohne abgedunkelte Heck-/Seitenscheiben zur Verfügung gestellt hat. Auch wenn ich mit dieser Bemerkung wohl eine Minderheit repräsentieren werde, scheint Daimler selbst noch auf der Suche zu sein, welchen Kundenkreis man mit einem solchen Fahrzeug anspricht – wenn man nur an den „emotional aufgeladenen Soundtrack“ denkt.

]]>