Kommentare zu: CL-Klasse Coupés der Baureihe 216 wurden 2006 vorgestellt https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Sun, 06 Mar 2022 13:41:58 +0000 hourly 1 Von: Dr.med. Alexander https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133990 Sun, 06 Mar 2022 13:41:58 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133990 Als Antwort auf Phil.

Nun wollen wir mal annehmen dass Jan beides angenehm aufgefallen und in Erinnerung geblieben ist.
Und ich bitte Sie Phil – graue Vorzeit? Einer attraktiven Blondine in einem schönen Mercedes-Coupe schaue ich noch immer nach.
Ebenso herzliche Grüße aus Bayern!

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133973 Sat, 05 Mar 2022 12:43:28 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133973 Als Antwort auf Hightechsilber.

ne 😉

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133972 Sat, 05 Mar 2022 12:42:55 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133972 Als Antwort auf Robin.

das kann ich sehr gut verstehen…

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133971 Sat, 05 Mar 2022 12:42:00 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133971 Als Antwort auf Marc W..

Also auf den S211 wird er keinen Einfluss mehr gehabt haben, dessen Design wird 1999 festgestanden haben, und ist für mich so typisch „Pfeiffer“ wie es nur sein kann. Wahrscheinlich aber schon auf das – gelungene – Facelift.
Deutlich vom „typischen“ Pfeiffer-Design abgewichen sind hingegen schon der ML und der 204 – beide Autos außen wirklich top, Innen leider weniger.
Mir hat ebenfalls die R-Klasse immer gefallen, und auch hier gerade nach dem Facelift.
Die absoluten „Lowlights“ kamen dann mit dem „Jugend-Forscht“ 212er und dem zweiten 230er Facelift (die beide sehr großspurig angekündigt wurden).

]]>
Von: Hightechsilber https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133965 Fri, 04 Mar 2022 22:19:11 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133965 Als Antwort auf Snoubort.

Und erst jetzt beginnt seine Vision ‚langsam‘ so richtig zu greifen und ergibt ein harmonisches Gesamtbild ab…
Das lässt erahnen dass weder eine noch zwei Generationen Fahrzeuge ausreichen um nachhaltig eine ganze Marke auf Linie zu bringen…
Weil Design so viel Jahre Vorlauf braucht und weil auch die technischen Voraussetzungen erst mal nach und nach darauf abgestimmt und integriert werden müssen (z. B. für Proportionen etc.)…

]]>
Von: Robin https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133963 Fri, 04 Mar 2022 21:15:23 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133963 Als Antwort auf Marc W..

Der S211 ist wirklich sehr gelungen. Wir hatten mal einen S211 in Indiumgrau mit dem blau getönten Avantgarde-Scheiben und Sportpaket. Diesem Auto trauere ich rückblickend immer noch nach.

]]>
Von: Marc W. https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133961 Fri, 04 Mar 2022 18:38:17 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133961 Als Antwort auf Snoubort.

Auf einen hier im kommenden Herbst erscheinenden Beitrag werde ich erläutern, weswegen ich für ein einziges Ereignis G.W. sehr zu danken habe 😉
Snoubort, kann es sein, dass wir beide jedesmal leuchtende Augen bekommen, wenn wir die so sehr gelungenen S211 (Elegance) in Polizeiversion durch so einige Krimis (Hamburg, Berlin) rollen sehen ? 😉

]]>
Von: Phil https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133958 Fri, 04 Mar 2022 17:02:39 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133958 Als Antwort auf Dr.med. Alexander.

Stellt sich für mich nur die Frage, ob Jan der C216 ins Auge gefallen und die Blondine in Erinnerung geblieben ist oder etwa umgekehrt? Vielleicht gilt auch beides für beide! 🙂
Mir wurde schon einmal in grauer Vorzeit gesagt, es sei zielführender, sich nach den Mädels umzudrehen als nach den Kisten!
Herzlichen Gruß aus der Nähe von Stuttgart!

]]>
Von: Robin https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133953 Fri, 04 Mar 2022 16:04:10 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133953 Als Antwort auf Matthias.

Das Billigplastik im Interieur erlebt gerade eine Renaissance.

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133952 Fri, 04 Mar 2022 16:00:39 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133952 Als Antwort auf Matthias.

In diesem Zusammenhang ist es vielleicht einmal interessant die ersten MB Karriere Schritte (und Daten) von Hr. G.W. anzusehen:

  • 1997 Transportation Designer bei Mercedes-Benz
  • 1999 Leiter Exterieur-/Interieur-Styling R, ML, GL-Plattform und Leiter Exterieur/Interieur-Styling A-, B-, C-, E-, CLK- und CLS-Plattform.
  • 2006 Leiter Mercedes-Benz Advanced Design of North America Inc
]]>
Von: driv3r https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133949 Fri, 04 Mar 2022 13:59:05 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133949 Als Antwort auf Marc W..

Gut, der 219 (ein wenig auch der 211) zählt in jedem Fall auch dazu. In gewisser Weise fand ich auch die BR251 gelungen, sehr verkannt und schon zur damaligen Zeit von der SUV-Liebe leider völlig überrollt.

]]>
Von: Jan Jansen https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133943 Fri, 04 Mar 2022 12:49:38 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133943 Als Antwort auf Dr.med. Alexander.

Danke Alexander,
Passt wie die sprichwortliche Faust aufs Auge…
Herzliche Grüssen aus Amsterdam,
Jan

]]>
Von: Matthias https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133939 Fri, 04 Mar 2022 12:15:23 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133939 Als Antwort auf driv3r.

Mir geht es auch so. Die Baureihen 204, 212, 221, 218 sind – vor allem die Vor-Mopf-Varianten – in meinen Augen äußerlich grenzwertig und im Innenraum teilweise noch schlimmer vor lauter Billigplastik. Auch der CL gefällt mir von außen überhaupt nicht. Der Vorgänger war wirklich sehr schön und elegant. Die Nachfolger 205, 222 und 217 waren wirklich deutliche Sprünge nach vorne. Nur der 213 kam etwas langweilig daher und ist seit der Mopf leider wieder schlechter geworden.

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133938 Fri, 04 Mar 2022 11:52:23 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133938 Als Antwort auf driv3r.

Sehe ich mal fast genauso, mit den beiden von Marc W. genannten Ausnahmen – wobei ich 211 auf „S211“ korrigieren würde.
Den 219 musst Du aber gerade nicht auf dem Schirm gehabt haben, oder?

]]>
Von: Phil https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133937 Fri, 04 Mar 2022 11:02:29 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133937 Als Antwort auf driv3r.

Für mich war das Übelste in jener Zeit, dass das Hartplastik auf der Oberseite der Armaturentafel überhand nahm. Ich denke da nur an C/A207, R171 oder auch X204, bestimmt aber auch weitere. Als da der 219er erschien mit seinen Hölzern und Ziernähten überall, was sogar die S-Klasse in allen Varianten in den Schatten stellte, war das ein Meilenstein.

]]>
Von: Marc W. https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133936 Fri, 04 Mar 2022 10:40:41 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133936 Als Antwort auf driv3r.

Aber da gab es doch auch 219 und 211, beide äußerst ansehnlich ! Der 204 (bei dem ich mal einen Blick in ein ungetarntes Erlkönig-Interieur werfen konnte) ist verkannt, die Wiederkehr der guten Instrumente mit klassisch orangefarbenen Zeigern habe ich geliebt (aber nie gefahren).

]]>
Von: driv3r https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133934 Fri, 04 Mar 2022 09:56:08 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133934 Die Epoche Mitte 2000er bis Anfang 2010er war – für mich persönlich – die optisch schwierigste Phase in der jüngeren Geschichte. Mit die einzigen Fahrzeuge, die mir gefallen haben, waren u.a. die Baureihe 204 (inkl. X204) oder 164.

Aber, Geschmack hat ja wie immer eine große persönliche Komponente. 😉

]]>
Von: Dr.med. Alexander https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133925 Fri, 04 Mar 2022 07:22:26 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133925 Als Antwort auf Jan Janssen.

Dazu sehr passend ein Zitat von Giorgio Armani, welches ich heute in meiner Tageszeitung entdeckte: „Eleganz heißt nicht ins Auge zu fallen, sondern im Gedächtnis bleiben“.

]]>
Von: ML 500 https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133912 Fri, 04 Mar 2022 00:15:51 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133912 Die Designo-Innenausstattung ist noch heute eine Augenweide. Dazu der V12 gegen den heutigen Zeitgeist. Wunderbar!

]]>
Von: Phil https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133908 Thu, 03 Mar 2022 19:45:53 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133908 Als Antwort auf Benzfahrer.

Der C217 gefällt mir auch. Bloß sollte das Glasdach wenigstens eine Hebefunktion haben. Dass man das Dach nicht öffnen kann, ist für mich ein Ausschlussgrund.

]]>
Von: Engelbert https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133907 Thu, 03 Mar 2022 18:33:58 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133907 Komischer Wagen mit Froschgesicht. Technisch gegenüber dem Vorgänger auch deutlich entfeinert. (Kein Integralsitz, Türscharnieren, etc pp). Der Vorgänger war für mich das letzte schöne Mercedes-Coupé. Schade Marmelade…

]]>
Von: Dietmar Johnen https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133905 Thu, 03 Mar 2022 18:23:42 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133905 Herr Ola K., so geht L U X U S!

]]>
Von: Phil https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133904 Thu, 03 Mar 2022 17:16:03 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133904 Als Antwort auf Robin.

So absolut kann man das nicht sagen. Vor dem W/V/X 222 Vormopf gab es wohl kaum eine schönere Limousine von Mercedes. Wenn man den W/V 223 im Straßenverkehr sehen würde, könnte man ihm auch ein exzellentes Prädikat geben.

]]>
Von: Paul https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133902 Thu, 03 Mar 2022 16:28:36 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133902 Ich besitze einen 600cl aus 2008 in mystic weiß2.Innen und Außen Designo. Erst 60tsd gelaufen ich bin der 2 Besitzer 🙂 als er neu war wurde er von Mkb auf das Niveau eines 65 gebracht. Es ist mein 2ter cl600 und ich muss euch ehrlich sagen:Für mich das beste schönste tollste geilste Auto das jemals gebaut wurde.

]]>
Von: Thomas B https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133900 Thu, 03 Mar 2022 16:17:34 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133900 Als Antwort auf Toni.

Ja, dem ist so. Ich bin 7 Jahre den CL 500 4matic MOPF gefahren. Ein nahezu perfektes Fahrzeug. Eine Stil-Ikone. Nur Kenner kannten das Auto. Ein super Motor, wunderschönes Design, perfekte Egonomie und höchster Komfort. Leider kamen 2019 Probleme mit der Kühlung. Schweren Herzens musste ich ihn abgeben. Da Mercedes keine Stil-Ikonen mehr baut, habe ich nach 30 Jahren Mercedes die Marke wechseln müssen.

]]>
Von: Robin https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133894 Thu, 03 Mar 2022 09:52:33 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133894 In den späten 2000ern und frühen 2010ern hatte Mercedes einfach ein richtig tolles Design, das weder die eigene Vergangenheit verprellte noch unmodern wirkte trotz der ein oder anderen Ecken und Kanten. Eben richtig „Mercedes-ig“. Besser wurde es nicht mehr.

]]>
Von: Jan Janssen https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133893 Thu, 03 Mar 2022 09:24:57 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133893 Tolles Coupé.

Kann mich noch gut erinnern in Süd-Frankreich eine gesehen zu haben mit einer sehr attraktive Blondine als Fahrerin; schönes Gesamtbild. Fuhr damals selbst die Limousine (W221 MoPf in Dolomitbraun).

Herzliche Grüßen aus Amsterdam,
Jan

]]>
Von: Toni https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133891 Thu, 03 Mar 2022 08:48:54 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133891 Für mich einfach ein zeitlos elegantes Design, als MB noch wusste, was ein Coupé eigentlich ist.

]]>
Von: Jerome Reuter https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133890 Thu, 03 Mar 2022 08:32:09 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133890 Als Antwort auf Minga.

Sehe ich ganz anders. Die Mopf hat das klare, schnörkellose Design verwässert. Meist ist der ursprüngliche Entwurf eben einfach der beste.

]]>
Von: Minga https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133889 Thu, 03 Mar 2022 07:43:01 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133889 Als Antwort auf Marc W..

Mit der Mopf war das Modell wirklich perfekt.

]]>
Von: Marc W. https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133888 Thu, 03 Mar 2022 07:16:52 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133888 Damals verfuhr man noch nach dem Motto „whatever it takes“. Um das etwas zu reduzierte Design aufzuwerten, griff man beim Mopf recht teuer in die Bleche ein: neue Kotflügel, neuer Heckdeckel. Damit traf man dann zB meinen Geschmack wesentlich genauer 😉
Die zu öffnenden Fondfenster (mit ihrer komplexen Mimik) dürften interner Größenrekord der Marke sein.

]]>
Von: Eric https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133887 Thu, 03 Mar 2022 06:38:47 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133887 ein rundum endgeiles Auto. Sehr schade, dass es sowas bei Mercedes nicht mehr gibt…

]]>
Von: Eric https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133886 Thu, 03 Mar 2022 06:36:45 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133886 Als Antwort auf Benzfahrer.

Unterschreibe ich komplett.

]]>
Von: Benzfahrer https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133885 Thu, 03 Mar 2022 06:12:32 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133885 Schade, dass diese großen Coupés nicht mehr gebaut werden.
Vor allen die drei letzten Serien kamen sehr nahe an die Ikone W111 Coupé/Cabrio heran.

Allesamt waren/sind sie Augenweiden.

]]>
Von: Michi https://mbpassion.de/2022/03/cl-klasse-coupes-der-baureihe-216-wurden-2006-vorgestellt/#comment-133884 Thu, 03 Mar 2022 06:11:16 +0000 https://mbpassion.de/?p=430080#comment-133884 Ein örtlicher Unternehmer, der zum Glück nur einige Häuser entfernt wohnte, fuhr damals den CL 63 AMG. Für mich war es jedenfalls eine akustische Freude, wenn der V8 die 30er Zone entlangbollerte. Vermutlich der beste „Langsamfahrsound“, den es jemals gab.

]]>