Kommentare zu: Zweite EQE Verkaufsfreigabe kommt mit drei Motorisierungen https://mbpassion.de/2022/04/zweite-eqe-verkaufsfreigabe-kommt-mit-drei-motorisierungen/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Sun, 31 Jul 2022 22:01:39 +0000 hourly 1 Von: Erik https://mbpassion.de/2022/04/zweite-eqe-verkaufsfreigabe-kommt-mit-drei-motorisierungen/#comment-139312 Sun, 31 Jul 2022 22:01:39 +0000 https://mbpassion.de/?p=431795#comment-139312 Als Antwort auf Friese.

Ich auch……

]]>
Von: Friese https://mbpassion.de/2022/04/zweite-eqe-verkaufsfreigabe-kommt-mit-drei-motorisierungen/#comment-139006 Fri, 22 Jul 2022 18:40:25 +0000 https://mbpassion.de/?p=431795#comment-139006 Als Antwort auf Thomas S..

Brauche ich beides nicht. Habe heute einen EQE 300 bestellt.

]]>
Von: Thomas S. https://mbpassion.de/2022/04/zweite-eqe-verkaufsfreigabe-kommt-mit-drei-motorisierungen/#comment-138481 Wed, 06 Jul 2022 07:57:11 +0000 https://mbpassion.de/?p=431795#comment-138481 Das Fz EQE wird lt. MB als Premiumfahrzeug postuliert. Allerdings hat das BEV weder eine Wärmepumpe installiert (noch kann diese als Zubehör geordert werden) und auch ein im Premiumsegment meines Erachtens obligatorischer 22 kW On-Board Charger, ist bisher nicht lieferbar. Als langjähriger E-Klasse Fahrer muss ich doch fragen, ob hier einzig der Preis Premium ist?

]]>
Von: BENZINER https://mbpassion.de/2022/04/zweite-eqe-verkaufsfreigabe-kommt-mit-drei-motorisierungen/#comment-135460 Fri, 15 Apr 2022 15:09:24 +0000 https://mbpassion.de/?p=431795#comment-135460 Als Antwort auf Benzfahrer.

Die Kaufprämien werden ja laut Habeck ab 2023 gestrichen (Hybrid) bzw. bei Vollelektrisch sukzessive zurückgefahren und das ist auch gut so!

]]>
Von: Benzfahrer https://mbpassion.de/2022/04/zweite-eqe-verkaufsfreigabe-kommt-mit-drei-motorisierungen/#comment-135459 Fri, 15 Apr 2022 13:22:41 +0000 https://mbpassion.de/?p=431795#comment-135459 Als Antwort auf BENZINER.

Leider lassen sich viele Kunden mit überzogenen Kaufprämien locken sodass kein echter Markt entstehen kann.

]]>
Von: BENZINER https://mbpassion.de/2022/04/zweite-eqe-verkaufsfreigabe-kommt-mit-drei-motorisierungen/#comment-135456 Fri, 15 Apr 2022 10:51:37 +0000 https://mbpassion.de/?p=431795#comment-135456 Als Antwort auf Carsten.

Entscheiden werden es die Kunden, welches Pferd tot ist und welches quicklebendig, WIRKLICH nachhaltig und ausdauernd!

]]>
Von: Carsten https://mbpassion.de/2022/04/zweite-eqe-verkaufsfreigabe-kommt-mit-drei-motorisierungen/#comment-135454 Fri, 15 Apr 2022 09:43:19 +0000 https://mbpassion.de/?p=431795#comment-135454 Als Antwort auf BENZINER.

Wenn Andere „in den Rhein springen“ und auf ein totes Pferd setzen, muß Mercedes das nicht auch tun. Mercedes geht den richtigen Weg, hin zur E-Mobilität. Haben ohnehin lange gepennt, und Tesla hat dadurch einen enormen Vorsprung in diesem Bereich.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2022/04/zweite-eqe-verkaufsfreigabe-kommt-mit-drei-motorisierungen/#comment-135435 Thu, 14 Apr 2022 18:06:55 +0000 https://mbpassion.de/?p=431795#comment-135435 Als Antwort auf Racer1985.

Beim 350 4M und 500 4M sind zumindest die E-Motoren identisch. Durchaus vorstellbar, das man die beiden Varianten aber auch noch unterschiedlich ausstattet – abgesehen vom Motor (Stichwort Bremsen, Fahrwerk etc…)

]]>
Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2022/04/zweite-eqe-verkaufsfreigabe-kommt-mit-drei-motorisierungen/#comment-135434 Thu, 14 Apr 2022 16:49:51 +0000 https://mbpassion.de/?p=431795#comment-135434 Als Antwort auf Markus Jordan.

Ok, dann ist die Frage wirklich berechtigt, wieso es einen 350 4M und 500 4M gibt. Technisch sind beide Modelle dann ja identisch und gleich teuer in der Herstellung. Hätte erwartet, dass es hier wenigstens einen Unterschied bei den Motoren gibt. Kleiner/Schwächer/Leichter (beide oder der an der Vorderachse), PSM oder ASM. Wenn Logistik ein derart großer Kostentreiber ist, sollte man doch gerade hier ansetzen.
Zum Vergleich, bei den VAG-Modellen hängen die unterschiedlichen Leistungen meistens mit den unterschiedlichen Akkugröße zusammen und bei den „Pure“-Modellen werden günstigere und schwächere E-Motoren verbaut.

]]>
Von: David https://mbpassion.de/2022/04/zweite-eqe-verkaufsfreigabe-kommt-mit-drei-motorisierungen/#comment-135429 Thu, 14 Apr 2022 15:10:16 +0000 https://mbpassion.de/?p=431795#comment-135429 Als Antwort auf Markus R..

Korrektur der 350 kostet
70.626,50 Euro…
Somit machen 66000 für einen 300 als Basis wenig Sinn.

Steuerlich und damit ein Volumenbringer wäre ein 300er für 59000, das macht mit mit 0,25%p.Monat vom BLP für die private Nutzung viel mehr Sinn.
Die 66000 als Startbasisi BLP nur um ausserst durchsichtig förderfähig als Baureihe zu sein… haha wen interessiert den in dem Segement die Förderung… das ruft nur Neider und Hetzer auf den Plan….

Speckt die Ausstattung des 300ers ab und startet ihn unter 60000 so könnt ihr BMW mit dem i4 ordentlich ärgern.

Die Verkaufszahlen würden dann echt was hermachen unter dem Motto Daimler verkauft viele richtige E Autos. Die leiser, moderner und grösser als alle anderen sind.

Nur ist ja z.Zt. Volumen nicht erwünscht…oder?

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2022/04/zweite-eqe-verkaufsfreigabe-kommt-mit-drei-motorisierungen/#comment-135423 Thu, 14 Apr 2022 12:23:07 +0000 https://mbpassion.de/?p=431795#comment-135423 Als Antwort auf Racer1985.

Nein, die Motoren bei den EQE-Modellen sind identisch.

]]>
Von: Max Bayer https://mbpassion.de/2022/04/zweite-eqe-verkaufsfreigabe-kommt-mit-drei-motorisierungen/#comment-135419 Thu, 14 Apr 2022 11:45:59 +0000 https://mbpassion.de/?p=431795#comment-135419 Als Antwort auf Thorsten.

Häh? Schon mal nachgeschaut was es bei Tesla zu kaufen gibt?

]]>
Von: BENZINER https://mbpassion.de/2022/04/zweite-eqe-verkaufsfreigabe-kommt-mit-drei-motorisierungen/#comment-135415 Thu, 14 Apr 2022 10:37:32 +0000 https://mbpassion.de/?p=431795#comment-135415 Als Antwort auf Carsten.

NOCH LANGE NICHT! SIEHE BMW UND MAZDA!

]]>
Von: Carsten https://mbpassion.de/2022/04/zweite-eqe-verkaufsfreigabe-kommt-mit-drei-motorisierungen/#comment-135412 Thu, 14 Apr 2022 09:00:53 +0000 https://mbpassion.de/?p=431795#comment-135412 Als Antwort auf BENZINER.

Nee, nee – Diesel ist out.

]]>
Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2022/04/zweite-eqe-verkaufsfreigabe-kommt-mit-drei-motorisierungen/#comment-135411 Thu, 14 Apr 2022 08:43:25 +0000 https://mbpassion.de/?p=431795#comment-135411 Als Antwort auf Thorsten.

Eine gewisse Auswahl finde ich durchaus nachvollziehbar. Von der Vielfalt sollte eher ein Mittelweg zwischen bspw. einem EQE und dem minimalisitischen Angebot von Tesla gefunden werden. Vielleicht eher so:
– 1 Motor (RWD) / kleiner Akku
– 1 Motor (RWD) / großer Akku
– 2 Motoren (AWD) / großer Akku
– AMG: 2 Motoren (RWD) / großer Akku
– AMG: 3 Motoren (AWD / großer Akku
Allrad und kleiner Akku macht vermutlich wenig Sinn, weil einer „kleiner“ Akku nicht genug Energie für zwei Motoren erzeugen könnte. Noch nicht. Spätestens mit der nächsten Generation rechne ich mit zwei Akkustufen mit ca. 600 und 900 km WLTP-Reichweite und dann würde auch „2 Motoren (AWD) / kleiner Akku“ durchaus Sinn machen.

JEDOCH würde mich durchaus interessieren, ob die Motoren für einen 350 4M merklich günstiger oder/und leichter sind zu einem 500 4M.

]]>
Von: Markus R. https://mbpassion.de/2022/04/zweite-eqe-verkaufsfreigabe-kommt-mit-drei-motorisierungen/#comment-135410 Thu, 14 Apr 2022 08:38:34 +0000 https://mbpassion.de/?p=431795#comment-135410 Als Antwort auf Thorsten.

Verschiedene Preis- und Leistungsstufen sind doch ganz normal. Ich hab’ mal nachgeschaut, ob ich etwas verpasst habe: Bereits die Ablassbriefe Anfang des 16. Jahrhunderts umfassten unterschiedlich große Sünden- und Fegefeuer-Befreiungen 🙂

Mehr Tank? Kostet solo 59,50 Euro bei der E-Klasse – ganz ohne teures Busy Pack.

]]>
Von: Tobias https://mbpassion.de/2022/04/zweite-eqe-verkaufsfreigabe-kommt-mit-drei-motorisierungen/#comment-135409 Thu, 14 Apr 2022 08:37:28 +0000 https://mbpassion.de/?p=431795#comment-135409 Verstehe nicht warum man schon wieder so viele komplizierte Motorvarianten macht.

Was soll ein EQE300 – wieso hat er weniger Reichweite als ein EQE 350?
Verbaut man da ein ineffizienten Motor? Das macht irgendwie alles keinen Sinn.

Ich dachte man will Komplexität reduzieren.

Dazu wären maximal 4 Varianten sinnvoll:
> Standard mit kleiner Batterie (z.B. EQS 350)
> Maximale Reichweite – wie Standard, aber mit großer Batterie (z.B. EQS350+)
> Allrad-Performance mit großer Batterie (z.B. EQS 580 4matic)
> evtl noch ein AMG mit maximalem Spaßfaktor und Optik und als Leistungsspitze (z.B. EQS 63 AMG)

Alles andere macht einfach keinen Sinn und erzeugt Verwirrung und Komplexität…
und wenn es nur eine Batteriegröße gibt, ist eine Standard-Variante unterhalb der Reichweiten-Variante nicht nachvollziehbar.

]]>
Von: Markus R. https://mbpassion.de/2022/04/zweite-eqe-verkaufsfreigabe-kommt-mit-drei-motorisierungen/#comment-135407 Thu, 14 Apr 2022 08:19:29 +0000 https://mbpassion.de/?p=431795#comment-135407 Chaotisch hier bei MBPassion ist der neuerliche Zusatz-Zahlensalat zu den weiteren EQE-Modellen: Mal mit KW, aber ohne PS-Angabe, mal ohne Leistungsangaben.

„Unsere Preisschätzung“ zum 53 AMG wird nicht genannt, nur verlinkt. Wie ungelenk, unfreundlich. Leserfreundlich wäre eine schlichte Tabelle:
Modelle, Leistung, Preis, wann bestellbar(?). Fertig.

Solche Tabellen kann man fortschreiben; helfen dem Leser, machen einmal und dann weniger Schreibarbeit.

Versuch einer EQE-Tabelle 🙂
(Prüft gerne mit, korrigiert/ergänzt)

EQE – Leistung – Range – Preis – Bestellbar ab (ca.)
300 – 180 kW – 636 km – 66.000 € (ca.) – Q3 2022
350 – 215 kW – xxx km – ? – ?
350 4M -215 kW – xxx km – ? – ?
350+ – 215 kW – 654 Km – 67.000 € – bestellbar
500 4M -300 kW – 590 km – 87.000 € (ca.) – Q3 2022
43 AMG 350 kW – ??? km – 103.828 € – bestellbar
53 AMG 505 kW – 518 km – 107.000 € (ca.) – Q3 2022

]]>
Von: Max Roberge https://mbpassion.de/2022/04/zweite-eqe-verkaufsfreigabe-kommt-mit-drei-motorisierungen/#comment-135405 Thu, 14 Apr 2022 08:06:49 +0000 https://mbpassion.de/?p=431795#comment-135405 Als Antwort auf Thorsten.

Auch bei Tesla werden Motoren hinzugefügt wenn mann höher geht.
Tesla model 3 Einsteiger Modell hat hinterradantrieb wobei das top Modell 2 Motoren hat.
Genau so sieht es beim Modell S aus. Basis Version hat 2 Motoren die Top Version hat 3 motoren.

Was allerdings die PS zahlen angeht bin ich tatsächlich bei dir. Hier finde ich es bei Tesla auch eher gelungen das die kleinen Modelle angeht. Diese sind alle in unter 6 Sekunden auf 100 und ich würde mir so einen leistungsstandard auch hier wünschen.

]]>
Von: BENZINER https://mbpassion.de/2022/04/zweite-eqe-verkaufsfreigabe-kommt-mit-drei-motorisierungen/#comment-135398 Thu, 14 Apr 2022 07:16:26 +0000 https://mbpassion.de/?p=431795#comment-135398 Und jetzt noch ein EQE T Modell und dann noch meinem sahnigen Reihensechszylinder (Diesel 360PS) und das Teil wäre perfekt. Zwinker Smiley…..Euch allen FROHE OSTERN !!!

]]>
Von: Thorsten https://mbpassion.de/2022/04/zweite-eqe-verkaufsfreigabe-kommt-mit-drei-motorisierungen/#comment-135394 Thu, 14 Apr 2022 06:29:49 +0000 https://mbpassion.de/?p=431795#comment-135394 Die Frage ist, ob es Sinn macht wieder über verschiedene „Motorisierungen“ zu verkaufen. Künstlich beschränkte E-Motoren und das Weglassen eines Motors wirkt nicht gerade attraktiv. Mit Blick auf Tesla, wo man nur zwischen Reichweite und Performance unterscheiden kann und selbst bei Reichweite noch oberhalb von 400 PS ist, sieht das Konzept von Mercedes altbacken aus. Fehlt eigentlich nur noch, daß man das Business Paket kaufen muss, damit man auch die grössere Batterie (früher Tank) hat.

]]>