Kommentare zu: Mercedes-AMG A 45 4MATIC+ Variante wird ersatzlos gestrichen https://mbpassion.de/2022/08/a-45-4matic-wird-ersatzlos-gestrichen/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Mon, 29 Aug 2022 08:55:01 +0000 hourly 1 Von: Rainer https://mbpassion.de/2022/08/a-45-4matic-wird-ersatzlos-gestrichen/#comment-140159 Mon, 29 Aug 2022 08:55:01 +0000 https://mbpassion.de/?p=437268#comment-140159 Vor ’ner Weile mal einen A45 (weiss gar nicht mehr, ob das ein S war oder nicht) im CH-Konfigurator zusammengeklickt. da war man relativ schnell über 100k CHF.

Rational ist sowas sowieso nicht, da kommt es auf 10 oder 20k IMHO nicht mehr wirklich an.

]]>
Von: Pulver https://mbpassion.de/2022/08/a-45-4matic-wird-ersatzlos-gestrichen/#comment-140078 Sat, 27 Aug 2022 07:44:05 +0000 https://mbpassion.de/?p=437268#comment-140078 Im nächsten Schritt wird die ganze Marke gestrichen, es ist ja nichts mehr Lieferbar…..was vernünftig und bezahlbar ist….

]]>
Von: Phil https://mbpassion.de/2022/08/a-45-4matic-wird-ersatzlos-gestrichen/#comment-140063 Fri, 26 Aug 2022 15:54:47 +0000 https://mbpassion.de/?p=437268#comment-140063 Als Antwort auf Racer1985.

Mag sein, ich habe in 2020 auf mobile.de bei Mercedes-Häusern mehrere fast identisch konfigurierte E63-Kombis in weiß-metallic, schwarzem Leder und flowing lines sowie fast allem drum und dran gesehen, die ihnen eventuell vorkonfiguriert (ehemalige Bestandsfahrzeuge, die dann zugelassen wurden) aufs Auge gedrückt worden waren, wer weiß.
Glück muss der Mensch eben haben, außerdem sollte er etwas flexibel sein. Wenn man unbedingt etwas Bestimmtes haben will/muss, ist man automatisch in einer schlechten Position. Wenn man aber etwas nicht unbedingt braucht und die Augen offen hat, kann man die sich bietende Gelegenheit nach Möglichkeit nutzen und zuschlagen. Bloß scheint die Zeit für solches Handeln im Augenblick nicht da zu sein, was ich auszusitzen versuche. Ich habe da langen Atem, wenn es denn sein muss.

]]>
Von: Marc W. https://mbpassion.de/2022/08/a-45-4matic-wird-ersatzlos-gestrichen/#comment-140061 Fri, 26 Aug 2022 15:46:41 +0000 https://mbpassion.de/?p=437268#comment-140061 Als Antwort auf Phil.

Räusper, ich habe Phil als Genießer (V8 mit Traumverbräuchen, einst 642LS ebenso) in Erinnerung, wie passt denn da ein AMG? Also doch ein Sammler 😉

]]>
Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2022/08/a-45-4matic-wird-ersatzlos-gestrichen/#comment-140060 Fri, 26 Aug 2022 15:43:59 +0000 https://mbpassion.de/?p=437268#comment-140060 Als Antwort auf Tobias.

Das Problem ist nicht das Motorenprogramm zusammenzustreichen. Die Auswahl war eh schon immer bei fast allen Modellen überdimensioniert. Das Problem ist, dass es nie ein S-Modell gebraucht hätte und man so künstlich den Preis nach oben zieht.
Der W176 45 AMG ging 2013 mit 360 PS für knapp unter 50t Euro an den Start und ging 2017 mit 381 PS für 51,5t Euro in Rente. Dagegen kostet das S-Modell heute 64,8t Euro. Besser wäre es von Anfang an gewesen, wenn man nur eine Ausbaustufe des 45er Motors aufgestellt hätte und die Zusatzausstattungen des S-Modells teil eines Ausstattungspakets wären.

]]>
Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2022/08/a-45-4matic-wird-ersatzlos-gestrichen/#comment-140059 Fri, 26 Aug 2022 15:25:17 +0000 https://mbpassion.de/?p=437268#comment-140059 Als Antwort auf Phil.

Das können nur individuell ausgestattete Fahrzeuge gewesen sein.

Ich habe hier folgendes verglichen (jeweils AMG-Topmodell in Serienausstattung):
W212 MoPf 04/2015 AMG 63 S 4M (585 PS) 119.059,50 Euro
W213 11/2019 AMG 63 S 4M (612 PS) 123.170,95 Euro
W213 MoPf 07/2020 AMG 63 S 4M (612 PS) 122.159,60 Euro
W213 MoPf 05/2022 AMG 63 S 4M (612 PS) 129.959,90 Euro

Bei der E-Klasse hat es sieben Jahre, einen Modellwechsel und eine Modellpflege gebraucht, bis man auf einen Aufschlag von 10t Euro gekommen ist.

]]>
Von: Hightechsilber https://mbpassion.de/2022/08/a-45-4matic-wird-ersatzlos-gestrichen/#comment-140056 Fri, 26 Aug 2022 13:44:49 +0000 https://mbpassion.de/?p=437268#comment-140056 Als Antwort auf Jonas.

Geht vermutlich nur wenns ein neuer Motor wird bzw. neue Ausbaustufen werden mit neuen Motordaten sonst wirds chaotisch und auch gegenüber Vormopf-Kunden quasi unerklärlich…

]]>
Von: Hightechsilber https://mbpassion.de/2022/08/a-45-4matic-wird-ersatzlos-gestrichen/#comment-140055 Fri, 26 Aug 2022 12:25:33 +0000 https://mbpassion.de/?p=437268#comment-140055 Wir wissen ja auch gar nicht wie das weitere Motoren Line Up bzw. die Motorleistungen nach der Modellpflege aussehen werden…

Ich wünsche mir lieber die AMG Kreuzspeichenfelge in silber/grau/glanzgedreht wieder zurück und den ein oder anderen Manufaktur-Lack vielleicht noch… 🙂

]]>
Von: Tobias https://mbpassion.de/2022/08/a-45-4matic-wird-ersatzlos-gestrichen/#comment-140053 Fri, 26 Aug 2022 11:44:36 +0000 https://mbpassion.de/?p=437268#comment-140053 Als Antwort auf Racer1985.

Dieses ewige „Mimimi“
Es gibt den A35, den A45 und den A45s.

Ist doch nur Vernünftig da mal aufzuräumen.
Und das mittlere Modell zu streichen ist ebenfalls die beste Wahl.

Kann man nur den Kopf schütteln bei manchen Kommentaren hier.

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2022/08/a-45-4matic-wird-ersatzlos-gestrichen/#comment-140052 Fri, 26 Aug 2022 11:28:18 +0000 https://mbpassion.de/?p=437268#comment-140052 Als Antwort auf Phil.

Glückwunsch zum Kauf, alles richtig gemacht.

]]>
Von: driv3r https://mbpassion.de/2022/08/a-45-4matic-wird-ersatzlos-gestrichen/#comment-140051 Fri, 26 Aug 2022 10:01:06 +0000 https://mbpassion.de/?p=437268#comment-140051 Ein Aufreger, der keiner ist. Wird eine Variante nicht ausreichend nachgefragt, dann wird sie eben aus dem Portfolio genommen. Egal ob die EQS 350+ oder AMG A45 oder AMG E63 heißt. Gleiches ist doch bereits beim AMG CLA schon geschehen. BMW hat bei diversen seiner Modelle für Deutschland nur die „Competition“-Variante im Angebot, z.B. bei X6 M oder M8.

]]>
Von: Phil https://mbpassion.de/2022/08/a-45-4matic-wird-ersatzlos-gestrichen/#comment-140048 Fri, 26 Aug 2022 08:38:40 +0000 https://mbpassion.de/?p=437268#comment-140048 Als Antwort auf Mölders.

Stimmt schon, dass die meisten potentiellen Käufer wohl denken „wenn schon, denn schon“. Davon habe ich sicherlich profitiert, als ich mit dem E63 meinen ersten Gebrauchten kaufte. Der stand dort zu ersten Corona-Zeiten im ersten Halbjahr 2020 mit knapp 5.000 km – verbrieft nur vom Geschäftsführer des Autohauses – wie Blei. Mein Kaufpreis betrug 56,5 % des Listenpreises, weshalb mir der Wiederverkauf eines Non-S völlig egal war. Der Non-S hat alle Eigenschaften, die ich an einem AMG schätze, im Straßenverkehr braucht man die aktiven Motorlager des S nicht und der Non-S wurde auf dem Prüfstand schon mit serienmäßigen 623 PS gemessen, wer’s denn braucht. Die Turbos streuen, was für den A45 ebenso gelten wird. Einen Race-Start habe ich übrigens noch nie unternommen, das kann man getrost einigen der Elektroriege im Stadtverkehr überlassen.

]]>
Von: Jonas https://mbpassion.de/2022/08/a-45-4matic-wird-ersatzlos-gestrichen/#comment-140047 Fri, 26 Aug 2022 08:35:00 +0000 https://mbpassion.de/?p=437268#comment-140047 Das ergibt nur Sinn. Aber bitte nennt das Modell dann nicht weiter A45 „S“, sondern nur A45. Das sorgt nur für Verwirrung.

]]>
Von: Bernd das Brot https://mbpassion.de/2022/08/a-45-4matic-wird-ersatzlos-gestrichen/#comment-140046 Fri, 26 Aug 2022 08:31:59 +0000 https://mbpassion.de/?p=437268#comment-140046 Als Antwort auf Mölders.

Genauso ist es auch!
Entweder 35 oder 45 S.
Ist auch bei den 63er schon so gewesen.
S oder gar nichts.

]]>
Von: Mölders https://mbpassion.de/2022/08/a-45-4matic-wird-ersatzlos-gestrichen/#comment-140045 Fri, 26 Aug 2022 07:27:32 +0000 https://mbpassion.de/?p=437268#comment-140045 Als Antwort auf E-Klässler.

So ein Quatsch.

Wer kauft denn die ganzen nicht „S“ – Modelle? Davon sind viele Ladenhüter, was mir selbst mein Händler bestätigt. Wer AMG kauft, dann zum größten Teil als S-Modell. Genauso wie bei der M GmbH mit dem Competition Modellen.
Oder hast du bei dir einen „normalen“ A45 bestellt? Ich glaube nicht.
Anstatt dieses ganze Wirr-Warr mit Nicht-S, S-Modell und zig verschiedenen Sondermodellen aufrecht zu erhalten, lieber einen A35 und dann einen A45. Differenzierung von von ca. 100 kW Motorleistung. Das hat was, ist einfach und verständlich.

]]>
Von: Ralf https://mbpassion.de/2022/08/a-45-4matic-wird-ersatzlos-gestrichen/#comment-140044 Fri, 26 Aug 2022 07:25:25 +0000 https://mbpassion.de/?p=437268#comment-140044 Als Antwort auf E-Klässler.

Dazu müsste man wissen, wie die Kunden sich genau verhalten haben.
Ich sehe auf der Straße entweder A 35 oder A 45 S.

]]>
Von: E-Klässler https://mbpassion.de/2022/08/a-45-4matic-wird-ersatzlos-gestrichen/#comment-140043 Fri, 26 Aug 2022 07:01:51 +0000 https://mbpassion.de/?p=437268#comment-140043 Als Antwort auf Racer1985.

Mittlerweile sind die Geschäftsgebaren der MB AG mehr als fragwürdig und eines steht fest: der Kunde steht nicht mehr im Mittelpunkt (Stichwort The power of choice)

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2022/08/a-45-4matic-wird-ersatzlos-gestrichen/#comment-140041 Fri, 26 Aug 2022 06:50:18 +0000 https://mbpassion.de/?p=437268#comment-140041 Als Antwort auf Racer1985.

Ich denke man muss hier aber auch berücksichtigen, dass der A35 dem 45er wesentlich näher „an die Pelle“ gerückt ist (als der 250er Sport vorher) – ich kann da also eine gewisse „wenn schon, denn schon“ Haltung bei den Kunden nachvollziehen, und damit auch beim Hersteller.

]]>
Von: Phil https://mbpassion.de/2022/08/a-45-4matic-wird-ersatzlos-gestrichen/#comment-140040 Fri, 26 Aug 2022 06:19:11 +0000 https://mbpassion.de/?p=437268#comment-140040 Als Antwort auf Racer1985.

Och doch, z.B. ein S213 E63 aus 10/2019 für 143.500 €, der als nur noch erhältlicher E63S heute laut Liste 162.000 € kostet – nunmehr aber ohne schöne IWC und ohne Garagentoröffner. Top luxury eben.

]]>
Von: Racer1985 https://mbpassion.de/2022/08/a-45-4matic-wird-ersatzlos-gestrichen/#comment-140038 Fri, 26 Aug 2022 00:01:36 +0000 https://mbpassion.de/?p=437268#comment-140038 Tja, so kann man natürlich auch eine Preissteigerung herbeiführen. Erst zwei Modelle einführen um das Basismodell auf nicht mal halber Strecke wieder zu streichen. So erreicht man innerhalb von gerade mal fünf Jahren beim Topmodell einen Aufschlag von über 10t Euro. Zum Vergleich: eine derartige Preissteigerung des Top-Modells gab es nichtmal bei der E-Klasse.

]]>