Kommentare zu: Plug & Charge jetzt auch mit Mercedes-Benz Plug-In Hybriden https://mbpassion.de/2022/09/plug-charge-jetzt-auch-mit-mercedes-benz-plug-in-hybriden/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Mon, 12 Dec 2022 11:40:44 +0000 hourly 1 Von: Löffler https://mbpassion.de/2022/09/plug-charge-jetzt-auch-mit-mercedes-benz-plug-in-hybriden/#comment-143492 Mon, 12 Dec 2022 11:40:44 +0000 https://mbpassion.de/?p=437584#comment-143492 Als Antwort auf Löffler.

Laut dem Produktmanager meines Autohauses sollen ca. 12.500 Auto B250e betroffen sein, die den Dienst Me Charge nicht in buchbaren Diensten angezeigt bekommen. Die Mercedes Software Spezies würden angeblich an der Lösung arbeiten. Mein Support Ticket ist noch immer ungelöst und das seit über 6 Monaten.

]]>
Von: Löffler https://mbpassion.de/2022/09/plug-charge-jetzt-auch-mit-mercedes-benz-plug-in-hybriden/#comment-140492 Mon, 12 Sep 2022 15:06:37 +0000 https://mbpassion.de/?p=437584#comment-140492 Als Antwort auf Markus Jordan.

Mein B250e PlugIn Hybrid kann noch immer nicht Plug&Charge. In meinem Mercedes Me Account wird mir der Dienst Me Charge nicht angebotenund so kann ich nicht aktivieren. Alle anderen Dienste funktionieren mit meiner FIN reibungslos. Seit drei Monaten ist ein Mercedes Me Support CMS 1-59761175007 aktiv und noch immer ist das Problem nicht gelöst. Wann kommt die Lösung, wer weiß näheres.

]]>
Von: LukasA35 https://mbpassion.de/2022/09/plug-charge-jetzt-auch-mit-mercedes-benz-plug-in-hybriden/#comment-140451 Fri, 09 Sep 2022 11:43:29 +0000 https://mbpassion.de/?p=437584#comment-140451 Dann könnte man doch hier auch mal die Preisliste veröffentlichen, wenn dies erlaubt ist.
Denn für welchen PHEV lohnt sich ein Tarif mit einer Grundgebühr von fast 18 Euro?

Und dann mit verschiedenen Preisen zu verschiedenen Uhrzeiten?

]]>
Von: Tobias https://mbpassion.de/2022/09/plug-charge-jetzt-auch-mit-mercedes-benz-plug-in-hybriden/#comment-140441 Fri, 09 Sep 2022 06:59:13 +0000 https://mbpassion.de/?p=437584#comment-140441 Als Antwort auf Ralf.

EnBW unterstützt kein Plug & Charge.

]]>
Von: Thomas https://mbpassion.de/2022/09/plug-charge-jetzt-auch-mit-mercedes-benz-plug-in-hybriden/#comment-140427 Thu, 08 Sep 2022 07:34:07 +0000 https://mbpassion.de/?p=437584#comment-140427 Als Antwort auf Markus Jordan.

Ich kenne auch eine Ladestation die keine Karten nimmt, sondern nur per Handy-App aktiviert werden kann, obwohl die anderen Stationen desselben Stadtwerks mit RFID-Karte gehen.
Es gibt leider einfach alles.

]]>
Von: Manu https://mbpassion.de/2022/09/plug-charge-jetzt-auch-mit-mercedes-benz-plug-in-hybriden/#comment-140420 Wed, 07 Sep 2022 20:33:52 +0000 https://mbpassion.de/?p=437584#comment-140420 Als Antwort auf Gartenpriester.

Man muss den Service plug and charge in der me App aktivieren, dann bekommt man das Update in die HU eingespielt mit der Benachrichtigung, dass PnC aktiviert wurde.

]]>
Von: Ralf https://mbpassion.de/2022/09/plug-charge-jetzt-auch-mit-mercedes-benz-plug-in-hybriden/#comment-140419 Wed, 07 Sep 2022 20:23:59 +0000 https://mbpassion.de/?p=437584#comment-140419 Als Antwort auf Markus Jordan.

Oha, anscheinend alles noch ein wenig neu. Dann mal sehen, wie steil die Lernkurve bei den Betreibern wird.
Ja, ohne Karte wird es definitiv noch länger nicht gehen.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2022/09/plug-charge-jetzt-auch-mit-mercedes-benz-plug-in-hybriden/#comment-140418 Wed, 07 Sep 2022 18:39:18 +0000 https://mbpassion.de/?p=437584#comment-140418 Als Antwort auf Ralf.

Ich stand schon an mehreren IONITY Ladestationen, welche das Plug & Charge noch nicht unterstützten. Gleichzeitig hatte ich tatsächlich schon Ladestationen (im öffentlichen Raum), welche Mercedes Charge nicht unterstützten (dafür ist aber immer eine andere Ladekarte dabei). Aktuell ist also noch Luft nach oben 😉

]]>
Von: Ralf https://mbpassion.de/2022/09/plug-charge-jetzt-auch-mit-mercedes-benz-plug-in-hybriden/#comment-140417 Wed, 07 Sep 2022 18:29:41 +0000 https://mbpassion.de/?p=437584#comment-140417 Als Antwort auf Markus Jordan.

Danke für die schnelle Antwort!
Ja, mittlerweile ist es mit Ladekarten einfach geworden, da sie überall funktionieren. Mich persönlich stört es auch nicht, aber wenn es komfortabler geht, nehme ich das gerne mit. 🙂

Mit gefällt das Laden ohne Karte, da mir die niemand klauen kann, wenn sie im Auto ist (weil verschiedene Fahrer).
Vielleicht kommt das ja noch….

]]>
Von: maitre-d https://mbpassion.de/2022/09/plug-charge-jetzt-auch-mit-mercedes-benz-plug-in-hybriden/#comment-140415 Wed, 07 Sep 2022 16:15:58 +0000 https://mbpassion.de/?p=437584#comment-140415 Als Antwort auf Gartenpriester.

Eventuell werden die Updates in der Mercedes Me App unter dem Menüpunkt „Over-the-air Fahrzeug-Updates“ angeboten. Bisher hatte ich aber nur Kartenupdates und ne Infotainment Aktualisierung.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2022/09/plug-charge-jetzt-auch-mit-mercedes-benz-plug-in-hybriden/#comment-140414 Wed, 07 Sep 2022 16:04:27 +0000 https://mbpassion.de/?p=437584#comment-140414 Als Antwort auf Ralf.

Mercedes Charge only bislang. Aber ganz ehrlich: Ich liebe die Ladekarte: hinhalten, und geht. Das ich die Karte noch zusätzlich in die Hand nehmen muss, stört mich nicht und hält bei der Ladung nur minimal auf.

]]>
Von: Gartenpriester https://mbpassion.de/2022/09/plug-charge-jetzt-auch-mit-mercedes-benz-plug-in-hybriden/#comment-140406 Wed, 07 Sep 2022 12:40:12 +0000 https://mbpassion.de/?p=437584#comment-140406

kommen ganz einfach in den Genuss der neuen und unkomplizierten Ladelösung. 

Das war bei Mercedes noch nie der Fall. OTA Updates sind gespickt mit unzähligen Voraussetzungen bei MB. Könnt ihr bitte mal sagen, wie man prüft ob das OTA da ist? Über welchen Weg kommt das OTA ins Fahrzeug? Was muss der Kunde tun, oder was auch nicht? Welche Version hat das Update?
ohne Klärung der Fragen sehe ich nur eine halbherzige Ankündigung für uns MB Fahrer

]]>
Von: Ralf https://mbpassion.de/2022/09/plug-charge-jetzt-auch-mit-mercedes-benz-plug-in-hybriden/#comment-140404 Wed, 07 Sep 2022 11:10:18 +0000 https://mbpassion.de/?p=437584#comment-140404 Für mich ist es ein besonderes Feature bei Tesla und es wird Zeit, dass das auch in andere Marken und Modelle übernommen wird. Und es kommt sogar OTA. 🙂

Das funktioniert aber auch mit anderen Ladearten (EnBW, ADAC, usw.) oder nur mit Mercedes-Ladekarte? (Auf der Homepage konnte ich dazu keinen Passus finden.)

]]>