Kommentare zu: Werk Rastatt ist Vorreiter für „Digital First“ https://mbpassion.de/2023/09/werk-rastatt-ist-vorreiter-fuer-digital-first/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Sat, 23 Sep 2023 15:38:19 +0000 hourly 1 Von: Pano https://mbpassion.de/2023/09/werk-rastatt-ist-vorreiter-fuer-digital-first/#comment-154472 Sat, 23 Sep 2023 15:38:19 +0000 https://mbpassion.de/?p=452250#comment-154472 Als Antwort auf Snoubort.

Kein Grund so gereizt zu sein. Die tun auch nur ihren Job.
Grüße
Pano

]]>
Von: Alex https://mbpassion.de/2023/09/werk-rastatt-ist-vorreiter-fuer-digital-first/#comment-154467 Sat, 23 Sep 2023 08:44:59 +0000 https://mbpassion.de/?p=452250#comment-154467 Als Antwort auf Snoubort.

Heute wieder auf dem Beleidigungstrip??? Das muss man echt nötig haben.

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2023/09/werk-rastatt-ist-vorreiter-fuer-digital-first/#comment-154464 Sat, 23 Sep 2023 07:32:22 +0000 https://mbpassion.de/?p=452250#comment-154464 Diese ganze nutzlose linksgrün-woke PR-Abteilung gehört entlassen.
Vielen MA fehlt das Verständnis, dass sie solche geistigen Bremsklötze durchfüttern müssen.

]]>
Von: Mercedesfan https://mbpassion.de/2023/09/werk-rastatt-ist-vorreiter-fuer-digital-first/#comment-154459 Fri, 22 Sep 2023 18:58:43 +0000 https://mbpassion.de/?p=452250#comment-154459 Wann kommen die Lieferzeiten für September 23?

Beste Grüße

]]>
Von: Cornelius https://mbpassion.de/2023/09/werk-rastatt-ist-vorreiter-fuer-digital-first/#comment-154457 Fri, 22 Sep 2023 15:42:21 +0000 https://mbpassion.de/?p=452250#comment-154457 Als Antwort auf driv3r.

Das stimmt natürlich. Ich hätte vielleicht besser schreiben sollen, dass es nicht zum klassischen Kerngeschäft der Autohersteller gehört, Software zu erstellen. Aber die bevorstehende Fertigstellung des MB.OS ist Beweis einer digitalen Transformation, die viele Mercedes nicht zugetraut haben und ist deswegen in meinen Augen ein großer Erfolg.

]]>
Von: driv3r https://mbpassion.de/2023/09/werk-rastatt-ist-vorreiter-fuer-digital-first/#comment-154456 Fri, 22 Sep 2023 15:32:14 +0000 https://mbpassion.de/?p=452250#comment-154456 Als Antwort auf Cornelius.

Ein Autohersteller, der Software noch nicht zu seinem Kerngeschäft gemacht hat, wird schon sehr bald ganz große Probleme bekommen… oder darf sich in die vollständige Abhängigkeit von Google begeben und nur noch Metall-Hüllen produzieren…

]]>
Von: Ralf https://mbpassion.de/2023/09/werk-rastatt-ist-vorreiter-fuer-digital-first/#comment-154453 Fri, 22 Sep 2023 12:54:21 +0000 https://mbpassion.de/?p=452250#comment-154453 Als Antwort auf Cornelius.

Bin auch gespannt auf MB.OS. Nach dem es anfangs ein wenig haperte im W177 mit MBUX, macht „Zero Layer“ im W206 schon Spaß.
Und wenn die Werke agiler werden und schneller reagieren können, ist das nur gut für das Unternehmen. Gibt genug Druck von allen Seiten…

]]>
Von: Ralf https://mbpassion.de/2023/09/werk-rastatt-ist-vorreiter-fuer-digital-first/#comment-154452 Fri, 22 Sep 2023 12:52:39 +0000 https://mbpassion.de/?p=452250#comment-154452 Als Antwort auf M.Rix.

PR muss doch „propagieren“ – wer das nicht versteht, muss sich durchaus fragen, ob den Artikel überhaupt kommentieren sollte.

PS: Begriffe auch noch in Fettschrift darzustellen und mehrfach an verschiedenen Stellen und Beiträgen darauf hinzuweisen, ist recht, well… unbeholfen. 😉

]]>
Von: Ralf https://mbpassion.de/2023/09/werk-rastatt-ist-vorreiter-fuer-digital-first/#comment-154451 Fri, 22 Sep 2023 12:46:46 +0000 https://mbpassion.de/?p=452250#comment-154451 Als Antwort auf M.Rix.

Hier „druckt“ niemand und der Blog ist keine Zeitung.
Manche wollen auch zwischen den Zeilen lesen…

]]>
Von: Cornelius https://mbpassion.de/2023/09/werk-rastatt-ist-vorreiter-fuer-digital-first/#comment-154450 Fri, 22 Sep 2023 12:25:44 +0000 https://mbpassion.de/?p=452250#comment-154450 Toll, dass das MB.OS tatsächlich wie ursprünglich avisiert nächstes Jahr in Serie geht. Für einen Autohersteller, zu dessen Kerngeschäft es nicht gehört, Betriebssysteme zu programmieren, ist das eine beachtliche Leistung. So schlecht kann die Software-Abteilung nicht sein…

]]>
Von: M.Rix https://mbpassion.de/2023/09/werk-rastatt-ist-vorreiter-fuer-digital-first/#comment-154448 Fri, 22 Sep 2023 11:13:51 +0000 https://mbpassion.de/?p=452250#comment-154448 OMG! Wer „digital first“ noch immer in seiner PR-propagiert, muss sich durchaus fragen lassen, ob er (hier: Daimler) auch noch „analog second“ hat? Falls nicht, wovon ich ausgehe (außer bei den Papier-Spesenabrechnungen 🙂 ), dann kann der Daimler sich das aber PR-Digitaldings echt sparen!

PS. Das „digital first“-Dings ernsthaft in Headlines zu wiederzuverwenden, ist recht, well … unbeholfen.

]]>
Von: Pano https://mbpassion.de/2023/09/werk-rastatt-ist-vorreiter-fuer-digital-first/#comment-154447 Fri, 22 Sep 2023 11:12:50 +0000 https://mbpassion.de/?p=452250#comment-154447 Als Antwort auf Snoubort.

Auch dazu steht was: „Mercedes-Benz produziert seit 2022 in allen eigenen Werken weltweit bilanziell CO₂-neutral und bezieht Strom, der aus regenerativen Energien stammt. Darüber hinaus strebt das Unternehmen an, die Erzeugung von erneuerbarer Energie vor Ort an seinen Standorten zu erhöhen. Das Mercedes-Benz Werk Rastatt hat dazu seine Photovoltaikflächen bereits auf 18.000 m² erweitert. Mit der vollständigen Inbetriebnahme der neuen PV-Anlage im Oktober 2023 können bis zu 2.75 MWp erzeugt werden, was einer Leistung vergleichbar mit Photovoltaikanlagen auf etwa 275 Einfamilienhäusern entspricht. Ein nachhaltiges Mobilitätskonzept mit einer Vielzahl von Mobilitätsangeboten gehört ebenfalls zur Strategie des Werks Rastatt. Die Anzahl an Elektrofahrzeug-Fahrerinnen und -Fahrern innerhalb der Belegschaft nimmt zu – darauf hat sich das Werk Rastatt vorbereitet und erweiterte im Jahr 2023 seine Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge signifikant. Somit verfügt das Werksgelände nun insgesamt über etwa 300 Ladepunkte, von denen weit mehr als ein Drittel öffentlich zugänglich ist. Damit zahlt das Werk auf den Mobilitätspakt Rastatt ein, welcher im Januar 2020 beschlossen wurde. Weitere Maßnahmen im Zuge eines nachhaltigen Mobilitätskonzepts umfassen einen kostenlosen Shuttle-Service für die Beschäftigten, eine grenzüberschreitende Buslinie für Berufspendlerinnen und -pendler aus dem Elsass, eine Kostenbeteiligung am Deutschlandticket sowie die Attraktivierung des Radverkehrs durch die Möglichkeit der Fahrradmitnahme auf das Werksgelände und die Förderung des Fahrrad-Leasing-Modells JobRad.“
Der Betriebsrat wird ebenfalls zitiert: „Die Produktion der MMA-Modelle in Rastatt ist ein klares Bekenntnis zu unserem Standort und sichert nicht nur die Beschäftigung, sondern stärkt zudem auch unsere Zulieferer sowie unsere gesamte Region. Wir sind stolz, ein Teil der Aufbauwerke zu sein und die Zukunft maßgeblich mitgestalten zu können.“
Murat Sür, Vorsitzender des Betriebsrats am Standort Rastatt
Jetzt müsste alles Wesentliche beisammen sein.
Grüße
Pano

]]>
Von: M.Rix https://mbpassion.de/2023/09/werk-rastatt-ist-vorreiter-fuer-digital-first/#comment-154446 Fri, 22 Sep 2023 11:02:00 +0000 https://mbpassion.de/?p=452250#comment-154446 Als Antwort auf Snoubort.

? Diese PR-Produktionsprosa zur MMA (vulgo A-Klasse…) hatten wir doch gestern schon, wo sich die meisten der Comments um das Mercdes-Bullshit-Bingo in deren PR drehen (wobei das Problem ist, dass MBP diese PR-pur gestern – und heute erneut! – druckte).

]]>
Von: Snoubort https://mbpassion.de/2023/09/werk-rastatt-ist-vorreiter-fuer-digital-first/#comment-154445 Fri, 22 Sep 2023 07:23:54 +0000 https://mbpassion.de/?p=452250#comment-154445 Die KI-PR durfte auch hier nicht fehlen.

Was aber noch fehlt ist ein Hinweis, wie grün das alles ist und wie dadurch die Klimaverbrennung verhindert wird.

]]>