Kommentare zu: So fährt der DRIVE PILOT 95 von Mercedes autonom bis 95 km/h https://mbpassion.de/2024/09/erste-testfahrt-im-drive-pilot-95-nach-level-3-bis-95-km-h/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Sat, 18 Jan 2025 16:03:30 +0000 hourly 1 Von: Charly https://mbpassion.de/2024/09/erste-testfahrt-im-drive-pilot-95-nach-level-3-bis-95-km-h/#comment-168357 Sat, 21 Dec 2024 02:08:18 +0000 https://mbpassion.de/?p=466224#comment-168357 Als Antwort auf Cornelius.

Wie wollen Sie denn mit zwei Lenkrädern umgehen ? Da bräuchten Sie ja vier Arme.
Richtig ist, dass kritische Softwarefunktionen redundant existieren und übergeordnete Softwareinstanzen, ständig Plausibilitäten prüfen und ggf. eingreifen.

]]>
Von: Charly https://mbpassion.de/2024/09/erste-testfahrt-im-drive-pilot-95-nach-level-3-bis-95-km-h/#comment-168356 Sat, 21 Dec 2024 02:02:26 +0000 https://mbpassion.de/?p=466224#comment-168356 Und warum wird diese Option nicht für alle Mercedes Autos freigeschaltet bei denen es möglich ist ?
Es ist eine Schande wie Mercedes die Kunden von bereits gekauften Autos im Regen stehen lässt und keine nennenswerte Updates anbietet .
Da lobe ich mir Tesla, die jährlich mehrere Updates selbst für Autos anbietet, die längst aus der Garantie sind.

]]>
Von: Südhesse https://mbpassion.de/2024/09/erste-testfahrt-im-drive-pilot-95-nach-level-3-bis-95-km-h/#comment-165138 Thu, 26 Sep 2024 10:57:55 +0000 https://mbpassion.de/?p=466224#comment-165138 Als Antwort auf Cornelius.

Redundanz in dem Fall ist die funktionale Redundanz, die sich maßgeblich auf die Absicherung der E/E Funktionalität bezieht. Daher ein redundantes Bordnetz und separate Spannungsversorgung. Zusätzlich physisch doppelt verbaut sind Teile der Sensorik. Aber wie man auf den Bildern die du verlinkt hast sieht, sind auch hier nur ein Bremse pro Rad und eine Lenkung verbaut.

]]>
Von: Cornelius https://mbpassion.de/2024/09/erste-testfahrt-im-drive-pilot-95-nach-level-3-bis-95-km-h/#comment-165127 Wed, 25 Sep 2024 16:21:03 +0000 https://mbpassion.de/?p=466224#comment-165127 Als Antwort auf Südhesse.

„Bremsen, Lenkung, Stromversorgung sowie Teile der Sensorik sind dafür physisch sowie funktional redundant konzipiert.“ steht auf mercedes-benz.com. Was soll das dann heißen, wenn es nicht bedeutet, dass Komponenten doppelt verbaut sind?

https://group.mercedes-benz.com/innovation/produktinnovation/autonomes-fahren/redundanz-drive-pilot.html

]]>
Von: Südhesse https://mbpassion.de/2024/09/erste-testfahrt-im-drive-pilot-95-nach-level-3-bis-95-km-h/#comment-165122 Wed, 25 Sep 2024 10:56:12 +0000 https://mbpassion.de/?p=466224#comment-165122 Als Antwort auf Cornelius.

Das ist völliger Quatsch, weder Bremse noch Lenkung sind doppelt verbaut. Wie sollte das überhaupt gehen, sowohl konstruktiv wie vom verfügbaren Platz?

Das richtige Stichwort hier ist Automotive Safety Integrity Level (ASIL) und wie die möglichen Fehlerbilder abgefangen werden.

]]>
Von: Cornelius https://mbpassion.de/2024/09/erste-testfahrt-im-drive-pilot-95-nach-level-3-bis-95-km-h/#comment-165087 Tue, 24 Sep 2024 10:36:22 +0000 https://mbpassion.de/?p=466224#comment-165087 Als Antwort auf Ralf.

Wenn ich das richtig verstanden habe, sind alle sicherheitsrelevanten mechanischen Komponenten doppelt verbaut, d.h. Bremsen, Lenkung, etc. Das treibt bestimmt die Herstellungskosten nach oben und in Volumenmodellen macht das keinen Sinn. Frage mich überhaupt, warum Mercedes so einen extrem sicherheitsorientierten Ansatz fährt. Wann geht denn schonmal eine Lenkung kaputt, da sind doch Softwarefehler viel wahrscheinlicher. Und selbst wenn die mechanischen Teile versagen, kann man doch bestimmt das später mittels Logdateien nachweisen.

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2024/09/erste-testfahrt-im-drive-pilot-95-nach-level-3-bis-95-km-h/#comment-165070 Mon, 23 Sep 2024 19:40:31 +0000 https://mbpassion.de/?p=466224#comment-165070 Als Antwort auf Pano.

Ich hab auf das (eher missglückte) Video mit Ola Källenius und der Bild Zeitung angespielt und nach dem Classic-Magazin gefragt. Und das hatte man tatsächlich rein zufällig an Bord 😉 Lesen wollte ich gar nichts, stattdessen lieber die Displays beobachten. Aber für´s Foto war´s dann doch besser.

]]>
Von: Pano https://mbpassion.de/2024/09/erste-testfahrt-im-drive-pilot-95-nach-level-3-bis-95-km-h/#comment-165067 Mon, 23 Sep 2024 19:11:17 +0000 https://mbpassion.de/?p=466224#comment-165067 @Markus: Welch spannende Lektüre liest du während du dich fahren lässt?
Grüße
Pano

]]>
Von: Ralf https://mbpassion.de/2024/09/erste-testfahrt-im-drive-pilot-95-nach-level-3-bis-95-km-h/#comment-165061 Mon, 23 Sep 2024 18:06:44 +0000 https://mbpassion.de/?p=466224#comment-165061 Als Antwort auf Lukas Holzer.

Off-topic gerne im Forum, aber nicht unten jeden Beitrag. Dankeschön.

]]>
Von: Marc W. https://mbpassion.de/2024/09/erste-testfahrt-im-drive-pilot-95-nach-level-3-bis-95-km-h/#comment-165046 Mon, 23 Sep 2024 10:37:51 +0000 https://mbpassion.de/?p=466224#comment-165046 Bitte in den smart#5 bringen und ich überdenke meine Feindschaft wegen nichtöffenbaren Daches 😉

]]>
Von: Lukas Holzer https://mbpassion.de/2024/09/erste-testfahrt-im-drive-pilot-95-nach-level-3-bis-95-km-h/#comment-165045 Mon, 23 Sep 2024 10:34:44 +0000 https://mbpassion.de/?p=466224#comment-165045 Heftiger Absturz. Ob Mercedes jetzt (teil)-verstaatlicht wird? VW ist ja schon ein halber VEB.

https://www.telepolis.de/features/Vom-Weltmarktfuehrer-zum-Auslaufmodell-Der-tiefe-Fall-der-deutschen-Autoindustrie-9939875.html

]]>
Von: Ralf https://mbpassion.de/2024/09/erste-testfahrt-im-drive-pilot-95-nach-level-3-bis-95-km-h/#comment-165038 Mon, 23 Sep 2024 09:13:36 +0000 https://mbpassion.de/?p=466224#comment-165038 Super Sache!
Für MMA scheint es aber begraben worden zu sein?

]]>