Kommentare zu: Mercedes-Benz eröffnet Batterie-Recyclingfabrik Kuppenheim https://mbpassion.de/2024/10/mercedes-benz-eroeffnet-batterie-recyclingfabrik-kuppenheim/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Thu, 24 Oct 2024 13:37:50 +0000 hourly 1 Von: B B https://mbpassion.de/2024/10/mercedes-benz-eroeffnet-batterie-recyclingfabrik-kuppenheim/#comment-166232 Thu, 24 Oct 2024 13:37:50 +0000 https://mbpassion.de/?p=467153#comment-166232 Als Antwort auf Marc W..

Bitte lass diesen Kommentar Satire sein. Bitte bitte bitte… @.@ -.-

(Ansonsten wird der Meinungspluralismus wieder mal ärgstens auf die Probe gestellt…)

]]>
Von: Jens https://mbpassion.de/2024/10/mercedes-benz-eroeffnet-batterie-recyclingfabrik-kuppenheim/#comment-166182 Tue, 22 Oct 2024 21:23:14 +0000 https://mbpassion.de/?p=467153#comment-166182 Als Antwort auf Pano.

Nun ja, so viel kleiner als die von Mercedes ist die VW-Anlage auch nicht. Offenbar mangelt es an Auslastung weil diese verflixten Akkus einfach nicht kaputtgehen wollen. Dann wird es wohl noch eine Weile bei dieser Größe bleiben wenn es wenig zu recyceln gibt.

]]>
Von: Carsten https://mbpassion.de/2024/10/mercedes-benz-eroeffnet-batterie-recyclingfabrik-kuppenheim/#comment-166176 Tue, 22 Oct 2024 11:33:47 +0000 https://mbpassion.de/?p=467153#comment-166176 Das Recycling von Batterien ist für Mercedes enorm wichtig, wenn sie gegen China eine Chance haben wollen, im Wettbewerb halbwegs mithalten zu können.
Denn die Chinesen haben alle Ressourcen, die man zur Batterieproduktion Vorort, und müssen nichts importieren.
Und damit die deutschen Hersteller nicht nur abhängig sind, sind solche Werke unverzichtbar.
Zumal China noch den Vorteil hat, daß sie sich nun voll und ganz auf E-Fahrzeuge konzentrieren können, und nicht zweigleisig fahren müssen, wie deutsche Hersteller. Obendrein sind sie auch noch günstiger.
Dieser Artikel bringt auf dem Punkt.

Mercedes sitzt in der China-Falle

Die Strategie von Daimler nur noch auf Luxus zu setzen, halte ich für einen Fehler. Ebenso, die A und B-Klasse künftig einzudampfen. Aber wenn halt die Marge manchen Leuten zu gering ist…
Wenn der Plan von Kaellenius nicht aufgeht, kann er wohl seinen „Hut“ nehmen.

]]>
Von: Dr Alexander https://mbpassion.de/2024/10/mercedes-benz-eroeffnet-batterie-recyclingfabrik-kuppenheim/#comment-166175 Tue, 22 Oct 2024 10:36:40 +0000 https://mbpassion.de/?p=467153#comment-166175 Als Antwort auf Nico Schurr.

Ich habe jetzt nochmals nachgelesen, evtl. reden wir da von zwei verschiedenen Angaben. Ich zitiere aus der WELT: „Die Rohstoffe sollen für 50.000 Batteriemodule reichen – also in etwa für 5.000 Autos“.

]]>
Von: Dr Alexander https://mbpassion.de/2024/10/mercedes-benz-eroeffnet-batterie-recyclingfabrik-kuppenheim/#comment-166174 Tue, 22 Oct 2024 09:50:48 +0000 https://mbpassion.de/?p=467153#comment-166174 Als Antwort auf Nico Schurr.

Ich habe die Zahl 5000 anderen Pressemitteilungen wir z.B. in der WELT entnommen.

]]>
Von: Ralf https://mbpassion.de/2024/10/mercedes-benz-eroeffnet-batterie-recyclingfabrik-kuppenheim/#comment-166170 Tue, 22 Oct 2024 07:44:33 +0000 https://mbpassion.de/?p=467153#comment-166170 Als Antwort auf Nico Schurr.

Sicher? Habe von 50.000 Zellen (Mercedes hat 9-10 in den BEV) für 5.000 Akkus gelesen. Finde ich jetzt nicht sooo viel, sollte das stimmen. Skalierbar anscheinend auch keine 100 %.

]]>
Von: Nico Schurr https://mbpassion.de/2024/10/mercedes-benz-eroeffnet-batterie-recyclingfabrik-kuppenheim/#comment-166169 Tue, 22 Oct 2024 06:50:18 +0000 https://mbpassion.de/?p=467153#comment-166169 Als Antwort auf Dr Alexander.

Da fehlt eine 0. Die Pressemitteilung spricht von über 50.000 Batterien pro Jahr. Das ist fast 1/4 der aktuellen BEV-Produktion von Mercedes. Natürlich ist noch nicht gesagt, wie die Fabrik ausgelastet ist. Zur Realität gehört eben auch, dass noch lange nicht so viele kaputte Fahrzeugbatterien verfügbar sind. Vor 15 Jahren waren die Stückzahlen noch homöopathisch.

]]>
Von: Pano https://mbpassion.de/2024/10/mercedes-benz-eroeffnet-batterie-recyclingfabrik-kuppenheim/#comment-166164 Tue, 22 Oct 2024 05:31:08 +0000 https://mbpassion.de/?p=467153#comment-166164 Als Antwort auf Jens.

Jep, ist jedoch nur ne Pilotanlage mit einem Rückgewinnungsgrad von „mehr als 90%“ und einer Kapazität „von bis zu 3.600 Batteriesystemen“ (https://www.volkswagen.de/de/elektrofahrzeuge/nachhaltigkeit/recycling-rohstoffe.html). Dass man nach über drei Jahren nicht über eine Pilotphase hinausgekommen ist, ist schade.
Weitere Anlagen sind von Duesenfeld in Niedersachsen, Accurec in Nordrhein-Westfalen und BASF in Brandenburg geplant. So richtig gewinnversprechend ist das Recycling laut Experten erst ab 2030: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/batterierecycling-mercedes-100.html
Grüße
Pano

]]>
Von: Stranger https://mbpassion.de/2024/10/mercedes-benz-eroeffnet-batterie-recyclingfabrik-kuppenheim/#comment-166163 Mon, 21 Oct 2024 21:22:52 +0000 https://mbpassion.de/?p=467153#comment-166163 Als Antwort auf Marc W..

Neue Technik setzt sich von alleine durch, wenn sie besser ist als die alte und das wird bei der E-Mobilität auch nicht mehr lange dauern.
„90 für alle“ führt nur dazu, dass sich die deutsche E-Auto-Technik langsamer entwickeln würde als bei der aktuellen Marktanforderung „kein Tempolimit“, was mittelfristig zu weniger Innovationskraft und Wettbewerbs-Nachteilen führt.
Genauso schlecht wie die direkte Subvention von Endprodukten, die auch nur die Anstrengungen von Unternehmen bremst, da sie sich auf ihr „ausruhen“.

Klingt für mich auch nach „alle sollen gleich sein“, was am Ende immer dazu geführt hat, dass „alle gleich arm waren“ (in diesem Fall halt „gleich langsam“).

]]>
Von: Dr Alexander https://mbpassion.de/2024/10/mercedes-benz-eroeffnet-batterie-recyclingfabrik-kuppenheim/#comment-166161 Mon, 21 Oct 2024 18:32:24 +0000 https://mbpassion.de/?p=467153#comment-166161 Als Antwort auf Pano.

Man muss es ernst meinen. Es gibt nämlich seit vorigem Jahr eine EU-Batterieverordnung welche Recycling-Quoten gesetzlich vorschreibt. Es handelt sich hierbei um das sogenannte „hydrometallurgische“ Verfahren. Die vorläufige Kapazität in diesem Werk ist im übrigen noch sehr überschaubar und entspricht ca. 5000 Batterien für größere Mercedes E-Autos.

]]>
Von: Ralf https://mbpassion.de/2024/10/mercedes-benz-eroeffnet-batterie-recyclingfabrik-kuppenheim/#comment-166160 Mon, 21 Oct 2024 17:53:48 +0000 https://mbpassion.de/?p=467153#comment-166160 Als Antwort auf Marc W..

So ein „Todesstoß“ ruiniert eben auch die Wirtschaft und ist naiv. Da die „grüne Politik“ aktuell (und in naher Zukunft) nicht billiger ist, als das aktuelle Modell, wird es folglich mit Wohlstandsverlusten einhergehen. Die ökologisch wohl wieder die Dinos befeuern und der Umwelt (um die geht es ja) gar nicht helfen.

]]>
Von: Ralf https://mbpassion.de/2024/10/mercedes-benz-eroeffnet-batterie-recyclingfabrik-kuppenheim/#comment-166159 Mon, 21 Oct 2024 17:51:24 +0000 https://mbpassion.de/?p=467153#comment-166159 Als Antwort auf Surias.

Mag sein, aber die Dinos bescheren noch Arbeitsplätze und Gewinn, das man (frühzeitig) aufgibt.

]]>
Von: Dr Alexander https://mbpassion.de/2024/10/mercedes-benz-eroeffnet-batterie-recyclingfabrik-kuppenheim/#comment-166158 Mon, 21 Oct 2024 17:44:32 +0000 https://mbpassion.de/?p=467153#comment-166158 Als Antwort auf Marc W..

Es gibt doch immer wieder Leute welche nach höheren Steuern, Fahrverboten und Tempolimits rufen.

]]>
Von: Marc W. https://mbpassion.de/2024/10/mercedes-benz-eroeffnet-batterie-recyclingfabrik-kuppenheim/#comment-166156 Mon, 21 Oct 2024 17:10:45 +0000 https://mbpassion.de/?p=467153#comment-166156 Als Antwort auf Surias.

Und wenn wir „Glück“ haben (Taiwan), so dürfen diese Dinos dann auch nicht mehr hereinkommen, und die Transformation wird schneller (für einige halt schmerzhafter).

Wir brauchen jetzt endlich den Todesstoß (Verdopplung Mineralölsteuer), sofortiges Fahrverbot in Innenstädten, gnadenloses Tempolimit (90 für alle, alle Spuren).

]]>
Von: Jens https://mbpassion.de/2024/10/mercedes-benz-eroeffnet-batterie-recyclingfabrik-kuppenheim/#comment-166155 Mon, 21 Oct 2024 16:49:09 +0000 https://mbpassion.de/?p=467153#comment-166155 Bisschen viel Drama und Theater in dieser Pressemeldung. VW hat bereits seit 2021 eine solche Recyclinganlage in Salzgitter. Da liegt der Wiedergewinnungsgrad auch bei 96%.

]]>
Von: Dominik https://mbpassion.de/2024/10/mercedes-benz-eroeffnet-batterie-recyclingfabrik-kuppenheim/#comment-166154 Mon, 21 Oct 2024 15:29:05 +0000 https://mbpassion.de/?p=467153#comment-166154 Sehr gut.

Heute ein Fleißbienchen für Ola.

]]>
Von: Surias https://mbpassion.de/2024/10/mercedes-benz-eroeffnet-batterie-recyclingfabrik-kuppenheim/#comment-166153 Mon, 21 Oct 2024 14:48:29 +0000 https://mbpassion.de/?p=467153#comment-166153 Als Antwort auf Ralf.

Ich finde nicht, dass sich das beißt.
Man verlagert die Herstellung der „aussterbenden“ Verbrenner nach China und behält die inovativen, unabhängigkeitsschaffenden Technologien im Land.

]]>
Von: Ralf https://mbpassion.de/2024/10/mercedes-benz-eroeffnet-batterie-recyclingfabrik-kuppenheim/#comment-166151 Mon, 21 Oct 2024 11:19:29 +0000 https://mbpassion.de/?p=467153#comment-166151 Finde es super, dass man bei der Fabrik an die „lokale Wertschöpfung am Standort Deutschland“ denkt.

Nur schade, dass sich das mit der Produktion des neuen Motors „M252“ für den neuen CLA auf MMA-Basis beißt und hierbei rein wegen der Kosten auf eine Produktion in China gesetzt wird…

]]>
Von: Pano https://mbpassion.de/2024/10/mercedes-benz-eroeffnet-batterie-recyclingfabrik-kuppenheim/#comment-166150 Mon, 21 Oct 2024 10:43:18 +0000 https://mbpassion.de/?p=467153#comment-166150 Das klingt alles evtl nicht so funky, aber es wird höchste Zeit, daß so eine Anlage online geht wenn man es mit der Wiedergewinnung von Batterierohstoffen Ernst meint.
Grüße
Pano

]]>