Kommentare zu: eActros 600 absolviert 1.500 Kilometer im Fernverkehr https://mbpassion.de/2025/05/eactros-600-absolviert-1-500-kilometer-im-fernverkehr/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Wed, 21 May 2025 22:01:49 +0000 hourly 1 Von: peter.g https://mbpassion.de/2025/05/eactros-600-absolviert-1-500-kilometer-im-fernverkehr/#comment-174498 Wed, 21 May 2025 22:01:49 +0000 https://mbpassion.de/?p=474982#comment-174498 Als Antwort auf Dieter Gürmisch.

unendlich (er läd nur DC)

]]>
Von: Dieter Gürmisch https://mbpassion.de/2025/05/eactros-600-absolviert-1-500-kilometer-im-fernverkehr/#comment-174481 Wed, 21 May 2025 08:51:05 +0000 https://mbpassion.de/?p=474982#comment-174481 Wie lange dauert es, diesen eActros 600 an der Schuko-Steckdose aufzuladen?

]]>
Von: DüdoVans https://mbpassion.de/2025/05/eactros-600-absolviert-1-500-kilometer-im-fernverkehr/#comment-174465 Tue, 20 May 2025 13:17:50 +0000 https://mbpassion.de/?p=474982#comment-174465 Als Antwort auf Ing. Alois.

Das ist Quatsch! Gewicht kostet mehrfach. Zudem ist es reine Physik, Stichwort Massenträgheit! Beim NFZ vielleicht nicht ganz so wichtig, bei PKW aber schon. Querdynamik gleich Null. Die schieben alle gewichtsbedingt über die Vorderachse nach außen, also grausames Untersteuern. Ich lege viel Wert auf Fahrdynamik und Fahrspaß.

]]>
Von: CH-Elch https://mbpassion.de/2025/05/eactros-600-absolviert-1-500-kilometer-im-fernverkehr/#comment-174458 Tue, 20 May 2025 08:28:27 +0000 https://mbpassion.de/?p=474982#comment-174458 Als Antwort auf DüdoVans.

Elektro-LKW’s (bzw. alle alternativen Antriebe) haben ein höheres zulässiges Gesamtgewicht, soweit ich weiss 42 Tonnen. Achslast bleibt aber gleich bei 12 Tonnen, und da muss man mit dem eActros schon auf die Gewichtsverteilung beim Beladen des Sattelaufliegers achten, mehr als bei einem Diesel.

]]>
Von: Bertel https://mbpassion.de/2025/05/eactros-600-absolviert-1-500-kilometer-im-fernverkehr/#comment-174453 Tue, 20 May 2025 06:19:18 +0000 https://mbpassion.de/?p=474982#comment-174453 Als Antwort auf DüdoVans.

Nutzlast ist fast identisch. Elektro LKW dürfen auf 42t aufgelastet werden.

]]>
Von: Ing. Alois https://mbpassion.de/2025/05/eactros-600-absolviert-1-500-kilometer-im-fernverkehr/#comment-174440 Mon, 19 May 2025 23:52:37 +0000 https://mbpassion.de/?p=474982#comment-174440 Als Antwort auf DüdoVans.

Mittlerweile sollte jeder mitbekommen haben, dass das Gewicht bei Elektro nicht so entscheidend ist – schließlich wird rekuperiert.

Ein Diesel-Motor + Getriebe + voller Tank wiegt übrigens auch was.

]]>
Von: Tommy https://mbpassion.de/2025/05/eactros-600-absolviert-1-500-kilometer-im-fernverkehr/#comment-174439 Mon, 19 May 2025 20:52:14 +0000 https://mbpassion.de/?p=474982#comment-174439 Als Antwort auf DüdoVans.

Es gibt Transporte da zählt jedes kg, z.B. Tankwagen oder Schüttgut. Aber bei vielen anderen ist das nicht so. Da begrenzt das Volumen die Fracht, nicht das Gewicht.

]]>
Von: DüdoVans https://mbpassion.de/2025/05/eactros-600-absolviert-1-500-kilometer-im-fernverkehr/#comment-174436 Mon, 19 May 2025 18:12:14 +0000 https://mbpassion.de/?p=474982#comment-174436 Nutzlast gegenüber Diesel? Akkus wiegen ja…..

]]>
Von: Varela https://mbpassion.de/2025/05/eactros-600-absolviert-1-500-kilometer-im-fernverkehr/#comment-174435 Mon, 19 May 2025 18:06:23 +0000 https://mbpassion.de/?p=474982#comment-174435 Jetzt hoffen wir mal dass der neue CLA bei Mercedes ebenfalls ein elektrischer Hoffnungsträger wird…

]]>
Von: Ing. Alois https://mbpassion.de/2025/05/eactros-600-absolviert-1-500-kilometer-im-fernverkehr/#comment-174433 Mon, 19 May 2025 16:33:25 +0000 https://mbpassion.de/?p=474982#comment-174433 Sehr gut !

Also wie auch beim Auto: Bei der Effizienz um ca. Faktor 3x so gut.

Soviel zu „technologieoffenheit“ – der Fisch ist schon lange geputzt !

]]>