Kommentare zu: Torello Group übernimmt erste Mercedes-Benz Actros L ProCabin https://mbpassion.de/2025/05/torello-group-uebernimmt-erste-mercedes-benz-actros-l-procabin/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Mon, 19 May 2025 14:59:21 +0000 hourly 1 Von: Frank E. https://mbpassion.de/2025/05/torello-group-uebernimmt-erste-mercedes-benz-actros-l-procabin/#comment-174426 Mon, 19 May 2025 14:59:21 +0000 https://mbpassion.de/?p=474654#comment-174426 Als Antwort auf Toasti.

Jetzt werden erstmal die neuen Antriebe mit eActros 400/600 auf Basis des 600er ausgerollt. Mal schauen, ob danach dann die Kabinen mal wieder dran sind.

Ein Eingriff in die Kabine bedeutet halt enormen Invest in neue Presswerkzeuge und Schweißverfahren, sowohl zeitlich, als auch monetär.

]]>
Von: Toasti https://mbpassion.de/2025/05/torello-group-uebernimmt-erste-mercedes-benz-actros-l-procabin/#comment-174338 Thu, 15 May 2025 07:54:17 +0000 https://mbpassion.de/?p=474654#comment-174338 Als Antwort auf martin.

Aufgrund der Aerodynamisch optimierten Front kann man die Kabine nach hinten raus verlängern. Das geht dann nicht zu lasten des Ladevolumens da ein Zug mit Standard 13,60m Trailer dann auch länger als 16,5 Meter sein darf.

DAF macht es schon länger mit dem XG und XG+ plus, bei Volvo kann in Kombination mit der Aero-Front auch die Globetrotter XXL Kabine in Deutschland ohne Probleme genutzt werden.

]]>
Von: martin https://mbpassion.de/2025/05/torello-group-uebernimmt-erste-mercedes-benz-actros-l-procabin/#comment-174329 Wed, 14 May 2025 16:39:32 +0000 https://mbpassion.de/?p=474654#comment-174329 Tja eine grössere Hütte als die heutige, wird kaum realisierbar sein wegen gesetzlicher Vorgaben was Höhe und Breite betrifft.
Längere Häuser gehen zu Lasten des möglichen Transportvolumens, was der Spediteur nicht akzeptieren wird.

]]>
Von: DüdoVans https://mbpassion.de/2025/05/torello-group-uebernimmt-erste-mercedes-benz-actros-l-procabin/#comment-174323 Wed, 14 May 2025 11:27:06 +0000 https://mbpassion.de/?p=474654#comment-174323 Na ja, Flaggschiff ist etwas zu viel des Guten. Die Hütte ist fast 15 Jahre alt. Sie sollte bald durch eine größere und modernere ersetzt werden. OM471 wird aktuell gehalten, OM473 nicht. Man hat das Gefühl man will die Kunden der oberen Ansprüche in Punkto Performance und Leistung unbedingt zum Wettbewerb treiben.,,,

]]>