In Emil Jellinek hatte die damalige Daimler-Motoren-Gesellschaft zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts ihren besten, aber auch ihren schwierigsten Kunden. Trotzdem sorgte Jellinik für die Entstehung des Namens „Mercedes“. Emil Jellinek war ein überaus erfolgreicher Kaufmann und Versicherungsagent in Wien, dessen...
Mercedes-Benz startet voraussichtlich zum Ende des Jahres die Produktion des hauseigenen elektrischen Antriebsstrangs eATS 2.0 am Standort Untertürkheim – also...
Die Vorgängerfirmen von Mercedes-Benz haben beide eine jahrelange Erfahrung im Bau von Fahrzeugen für die Landwirtschaft. Besonders die Benz & Cie ist hier mit ihren Benz-Sendling Motorpflügen und Schleppern mehr als erfolgreich, so dass der Benz-Sendling BK auch nach der...