Kutsche: Mercedes-Benz Passion Blog mit smart, Maybach, AMG & EQ MBpassion https://mbpassion.de/tag/kutsche/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Thu, 26 Dec 2024 15:53:42 +0000 de hourly 1 https://mbpassion.de/wp-cb4ef-content/uploads/2015/06/mbpassion.de-cropped-mbpassion.de-media-11mbpassion.de-mb-passion-blog-logo-top-4-1-2006-online-32x32.jpg Kutsche: Mercedes-Benz Passion Blog mit smart, Maybach, AMG & EQ MBpassion https://mbpassion.de/tag/kutsche/ 32 32 Die Daimler „Riemenwagen“ von 1895 bis 1899 https://mbpassion.de/2024/12/daimler-riemenwagen-von-1895-bis-1899/ https://mbpassion.de/2024/12/daimler-riemenwagen-von-1895-bis-1899/#comments Thu, 26 Dec 2024 23:01:35 +0000 https://mbpassion.de/?p=469789 Im Oktober 1892 mietete Wilhelm Maybach im Auftrag von Gottlieb Daimler den Gartensaal des ehemaligen Hotels Hermann in Cannstatt und setzte dort mit zwölf Arbeitern und fünf Lehrlingen seine Konstruktionsarbeit fort. Maybach entwickelte zunächst den „Phönix“-Motor, der zwei parallel stehende, in einem Block zusammengegossene Zylinder und eine Nockenwelle zur Steuerung der Auslaßventile aufwies. Bereits im September hatte der geniale Konstrukteur die Schwungradkühlung und den Riemenantrieb, die er nach seinem Ausscheiden aus der DMG entwickelt hatte, zum Patent angemeldet. Maybachs Arbeiten […]

Der Beitrag Die Daimler „Riemenwagen“ von 1895 bis 1899 erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog mit smart, Maybach, AMG & EQ MBpassion.

]]>
https://mbpassion.de/2024/12/daimler-riemenwagen-von-1895-bis-1899/feed/ 1
1 von 33 besonderen Exponaten der Automobilkultur im Mercedes-Benz Museum: der Kotflügel https://mbpassion.de/2020/01/1-von-33-besonderen-exponaten-der-automobilkultur-im-mercedes-benz-museum-der-kotfluegel/ Wed, 15 Jan 2020 23:16:12 +0000 https://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=386373 Was haben Damenhut, Führerschein und Wackeldackel gemeinsam? Es sind drei von „33 Extras“, die in der Dauerausstellung des Mercedes-Benz Museums den Blick auf faszinierende Details der Mobilitätsgeschichte lenken und Automobilkultur lebendig werden lassen. Eine dieser Geschichten widmet sich dem wichtigen Karosserieelement Kotflügel. 1/33: Der Kotflügel 1 – Überraschung für Museumsgäste: Was hat der einzelne Kotflügel in einer Museumsvitrine zu sagen? Er betont, wie wichtig dieses unscheinbare Bauteil ist. Zwar hat sich sein Erscheinungsbild über die Jahrzehnte erheblich gewandelt. Doch bis zum heutigen […]

Der Beitrag 1 von 33 besonderen Exponaten der Automobilkultur im Mercedes-Benz Museum: der Kotflügel erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog mit smart, Maybach, AMG & EQ MBpassion.

]]>