Kommentare zu: „reduce to the max“: Erprobungsfahrten in der smart-Entwicklung – von Laredo nach Bemidji https://mbpassion.de/2013/01/reduce-to-the-max-erprobungsfahrten-in-der-smart-entwicklung-durch-die-usa-von-laredo-nach-bemidji/ Tagesaktuelle News rund um Mercedes, smart, AMG & Maybach. Wed, 09 Jan 2013 11:21:34 +0000 hourly 1 Von: Bernd https://mbpassion.de/2013/01/reduce-to-the-max-erprobungsfahrten-in-der-smart-entwicklung-durch-die-usa-von-laredo-nach-bemidji/#comment-29914 Wed, 09 Jan 2013 11:21:34 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=115820#comment-29914 @Frank: weine, du hast mein Mitgefühl. Mit diesem „Auto“ 60000km im Jahr fahren zu dürfen ( das sind um 200km am Tag ) ist aus meiner Sicht eine Herausforderung. Ich hoffe du wirst dafür gut bezahlt.
Aber da du anderer Meinung bist und ich deshalb davon ausgehen kann, dass du Fahrkomfort und Schaltung gut findest, werde mit diesem Auto glücklich, ich kenne da keinen Neid.

]]>
Von: Frank https://mbpassion.de/2013/01/reduce-to-the-max-erprobungsfahrten-in-der-smart-entwicklung-durch-die-usa-von-laredo-nach-bemidji/#comment-29881 Tue, 08 Jan 2013 20:44:02 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=115820#comment-29881 Ich weiß wirklich nicht, ob ich über die Bezeichnung „Kiste“ und den dummen Spruch „Ein Auto ist das nicht“ lachen oder weinen soll. Ich bin nach 12 Jahren und über 700.000 in verschiedenen smart fortwo zurückgelegten Kilometern etwas anderer Meinung!

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2013/01/reduce-to-the-max-erprobungsfahrten-in-der-smart-entwicklung-durch-die-usa-von-laredo-nach-bemidji/#comment-29859 Tue, 08 Jan 2013 13:10:44 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=115820#comment-29859 Als Antwort auf Bernd.

@Bernd: Klingt doch gut. Das Auto hat sich nie die Langstrecke vorgenommen, aber auch dafür ist er definitiv tauglich (auch mit Abstrichen im Vergleich zu Modellen von Mercedes-Benz, ganz klar).

Wir hatten mit den smart (450, Cabrio) schon 6 großte Getränkekästen im Kofferraum – waren mit den smart (451, Brabus) einmal quer durch die Schweiz oder öfters nach Österreich unterwegs – auch mit der kleinen Diesel-Variante (aber immer als offene Variante) immer Spaß und trotzdem irgendwie bequem. Zuletzt hatten wir nun den smart crossblade im Test (kommt noch), – auch wenn uns das Wetter hier oft einen Strich durch die Planung gemacht hat), ein solches Auto hatten wir noch nie – und der Spaß war da so groß, da kommt kein anderes Auto mit,…(vom Aufsehenerregen ganz abgesehen 😉

Mal schauen, was das nächste Modell macht – auch der 4-sitzer kommt ja wieder,… – was da dann aber die Technik und die Baugruppe macht,…werden wir sehen (und abwarten) müssen.

]]>
Von: Bernd https://mbpassion.de/2013/01/reduce-to-the-max-erprobungsfahrten-in-der-smart-entwicklung-durch-die-usa-von-laredo-nach-bemidji/#comment-29858 Tue, 08 Jan 2013 12:44:00 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=115820#comment-29858 @Markus: ich glaube deine Einstellung ist von meiner nicht weit entfernt. Als urbanes Fahrzeug hat es sicher seine Berechtigung.
Als Daimler Freund wundere ich mich aber, dass die Probleme mit dem Schaltkomfort ( Kopfnicker ) und dem Fahrkomfort ( Federung ) nicht besser gelöst werden können.
Der Artikel ist o.k. Ich bin gern auf dieser homepage.

]]>
Von: Manuel https://mbpassion.de/2013/01/reduce-to-the-max-erprobungsfahrten-in-der-smart-entwicklung-durch-die-usa-von-laredo-nach-bemidji/#comment-29857 Tue, 08 Jan 2013 12:43:59 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=115820#comment-29857 Abgesehen von den Punkten die Markus Jordan schon aufgeführt hat, ist der aktuelle 451er auch noch ein guter Schritt nach vorn im Vergleich zum 450er.
Mal sehen was dann das neue Modell bringt…

]]>
Von: Markus Jordan https://mbpassion.de/2013/01/reduce-to-the-max-erprobungsfahrten-in-der-smart-entwicklung-durch-die-usa-von-laredo-nach-bemidji/#comment-29856 Tue, 08 Jan 2013 12:14:03 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=115820#comment-29856 Als Antwort auf Bernd.

@Bernd: Ich misch mich da mal ein wenig ein – mit meiner persönlichen Meinung, – den smart empfindet jeder anders: Das Auto war schon immer für den urbanen Verkehr gedacht, wir sind mit den smart aber auch schon mehrere Tausend Kilometer von A nach B gefahren, – problemlos. Mit einer E-Klasse kann und will man das Auto doch gar nicht vergleichen, weil der „Abstieg“ da auch extrem ist…und dann auch so wirkt. Wer einen smart nur selten fährt, empfindet das Getriebe – was extreme Gewöhnung benötigt – als „Zumutung“, stimmt. Der Radstand – kurz – wirkt sich auf den Komfort aus, – auch da ist ein größeres Auto überlegen. Der smart gefällt – oder nicht – dazwischen gibt es wenig.

Ich finde das Auto für den täglichen 08/15-Bedarf echt ausreichend, ich mach die „Kiste“ auch, auch wenn ich öfters größeres fahre. Der größte Umstieg war dazumal von einen SLS auf einen smart BRABUS am gleichen Tag – aber das macht man auch nicht immer 😉

Den Artikel haben wir extra mal ausgekramt aus´n Archiv…weil wir es interessant genug fanden….

]]>
Von: Bernd https://mbpassion.de/2013/01/reduce-to-the-max-erprobungsfahrten-in-der-smart-entwicklung-durch-die-usa-von-laredo-nach-bemidji/#comment-29853 Tue, 08 Jan 2013 10:01:35 +0000 http://blog.mercedes-benz-passion.com/?p=115820#comment-29853 Herr Zölltner hat meinen vollen Respekt.
Mit dieser Kiste ( ein Auto ist das nicht) eine solche Strecke zu fahren ist ein Abenteuer.
Mir reicht schon der Weg von meinem Händler ( wenn der E im Kundendienst ist) zur Arbeit, insbesondere das Getriebe ist eine Zumutung. Der Fahrkomfort erinnert an eine Droschkenkutsche. In einer Grosstadt vielleicht noch o.k. ansonsten für mich ein nogo.

]]>